France
Arrondissement de Barcelonnette

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 99

      Saint Crepin

      April 16, 2024 in France ⋅ ☀️ 10 °C

      Unser Tag war gespickt mit wunderschöner Landschaft und abends kommen wir müde knapp vor Sonnenuntergang auf einem ruhigen Platz auf einem kleinen See an. Genießen das Essen und drehen noch eine Runde um den Teich.Read more

    • Day 59

      St Paul sur Ubaye

      August 3, 2023 in France ⋅ ☀️ 13 °C

      Tent survived just. We built a wall around which helped.
      1 hour to top of Col and then 4 hours down.
      We have walked off route to resupply. Gites are available but generally only offer a bed and evening meal so having to carry more food.
      Went through a couple of lovely old towns. now in campground trying to charge everything.
      Read more

    • Day 229

      Embrun

      September 16, 2024 in France ⋅ ☀️ 18 °C

      Unser Weg führte uns gestern auf einer abwechslungseichen Route durch die Provence, vorbei an den abgeernteten Lavendelfeldern, die man auch auf über 1.000m Höhe findet. Wir waren überrascht, dass Lavendel auch auf dieser Höhe angebaut wird. Das muss zur Blütezeit traumhaft schön aussehen... Hätte mich gern einmal mit einem Lavendelbauern unterhalten, denn unsere Lavendel zu Hause sind etwas zickig und sehen nach einigen Jahren meist sehr traurig aus. Vermutlich falscher Boden.
      Dank der Tatsache, dass wir uns nicht an der Mittelmeerküste Richtung Italien hangeln, haben wir nicht nur eine für das Auge wunderbare Fahrt gehabt, sondern wieder ein besonders schönes Fleckchen Erde im Departement Hautes-Alpes entdeckt - die Gegend um den Stausee Lac de Serre-Ponçon. Schon mal gehört? Wir auch nicht.
      Hier wird der Fluss Durance aufgestaut, der u.a. an Avignon vorbeifließt und einen riesigen See bildet, umgeben von Bergen - ein Traum 👌🏼.
      Der See ist ganze 20km lang, hat einen Wasserinhalt von 1,2 Milliarden Kubikmetern und dient dem Hochwasserschutz, der Trinkwasservrsorgung und vor allem der Stromerzeugung. Damit allein könne man 100% des Energienedarfes des Départements Hautes-Alpes decken, heißt es.
      Die Gegend hat sich komplett dem Sport verschrieben. Auf dem See kann man Segeln, Kajak fahren etc., es gibt einen abgegrenzten Bereich zum Rudern, auf dem Fluss wird Rafting angeboten, Laufstrecken sind gekennzeichnet, es gibt einen Bereich für Skateborder und BMX Bikes, man kann natürlich Radfahren, Wandern UND es gibt den "Embrunman", einen Triathlon auf der Langdistanz der besonderen Art. Auf der 188km langen Radstrecke sind 5.000hm zu überwinden, auf der Marsthonstrecke 600hm!!! Auf der Straße findet man noch ganz viele kleine Anfeuerungssprüche für die Teilnehmenden. Rund um den Triathlon gibt es viele Aktionen und es ist sicher richtig was los. Wir bleiben aber doch lieber bei unserem Marathon des Châteaux du Médoc und weichen höchstens zum Marathon in Chablis aus 😉.
      Der Campingplatz, auf dem wir stehen, ist absolut nach unserem Geschmack, total gemütlich und wird von einer sehr freundlichen niederländischen Familie ganz liebevoll geführt. Hier könnten wir länger bleiben, aber die Temperaturen sind doch schon etwas kühl (kurz vor Standheizung - heute morgen hatte es frische 7 Grad). Wir sind immerhin auf über 700m. Nun hoffen wir, dass uns in Italien gegen Ende unserer Reise und meines Sabbaticals noch ein paar schöne wärmere Tage vergönnt sind 🙏.
      Read more

    • Day 233

      Planänderung Nr??🤣

      August 13, 2024 in France ⋅ ☀️ 24 °C

      Eigentlich wollten wir uns selbst ein Bild von Slowenien machen aber heute morgen haben wir uns mit unseren spanischen Nachbarn unterhalten und auch hier hören wir dasselbe:
      Lebensmittel sind teuer, die Polizei kommt und kassiert auf Stellplätzen, Campingplätze 50€ und mehr. Über Bosnien gab es nur Gutes zu berichten: Tolles Land, tolle Menschen und günstig haben sie geschwärmt.
      Daher Planänderung😆: Es geht durch Italien über Kroatien nach Bosnien🤩. Slowenien Ade.
      Wir meiden die Mautautobahn und fahren auf der Nationalstraße über die Alpen nach Italien. Die Fahrt führt uns durch Briancon, die mit 1326m die höchste Stadt der EU ist. In Italien fahren wir über 1 Std. lang an endlosen Reisfeldern vorbei. Nach 8,5 Std. (19:30) und unzähligen Kreisverkehren (es ist echt irre😵) schwitzen wir bei immer noch 36° Außentemperatur auf unserem heutigen Stellplatz in Inzago.
      Read more

    • Day 63

      Allen Part 2

      August 7, 2023 in France ⋅ ☀️ 6 °C

      Hi, I'm at Le Champ du Moulin campground 141km. Been an interesting day. Just after taking the photo of Lac du Lauvitel, I tripped as I turned around & sliced my little finger at the first join on a rock. Lots of blood but patched it up & walked the 8km to the campground, cleaned & bandaged it up, thinking nothing would be open on a Sunday. Anyway the woman at the campground phoned the medical centre at Les 2Alps & they said I should come in, in case it needed stitches. So a gondola ride up to Les 2Alps (very busy, commercial, tacky ski town), 4 stitches later & back down the gondola. I'll pick up a prescription tomorrow, they said I was ok to keep hiking but try not to fall over 😊. That was my day, hope yours was less eventfulRead more

    • Day 63

      Update from Allen Part 1.

      August 7, 2023 in France ⋅ ☀️ 6 °C

      [3/8, 7:27 pm] Allen Parsons France: Good on you. Been enjoying a beer with these lovely guys - Patrick & Patrice. We've been passing each other on & off the last few days. They speak as much English as I speak French & we get on great. Both retired & in their 60s (Patrick was farming) - a couple of old mates doing a trip in the alps.... One of those little human interactions that make your day & supercede even the grandeur of the Alps
      [5/8, 9:10 pm] Allen Parsons France: Meanwhile back on the Hexatrek ......till in des Ecrins National Park & still beautiful but also some very rugged, & steep, difficult terrain.
      Was quite taken with an area of slate (?) that was like something from a Game of Thrones set. Was raining when I went through, would be a bit nervy in high winds.
      Enjoyed the company of Patrick & Patrice these last few days - old mates, now retired, doing a multi day hike. Spoke as much English as I do French, but had a great time.
      And finally, tonight's bivouac spot.
      Need to time out for half a day to charge devices, resupply & catch up on general life stuff
      Read more

    • Day 4

      SpOnTaNe ParKpLaTz PaRtY

      September 10, 2019 in France ⋅ 🌧 7 °C

      Um nach dem ersten Pass dem Col de la Bonette (Höchster asphaltierter Pass in den Alpen) eine kleine Verstärkung einzunehmen, haben wir uns in Saint Etienne ein Frühstück auf dem Grill gegönnt.
      Und auf einmal waren wir umringt von anderen Rally Teams. 🥳 Wuhuuuu 🥳
      Read more

    • Day 62

      St Etienne

      August 6, 2023 in France ⋅ ☀️ 14 °C

      An easier day today. Just 5 hours walking. Think we are starting to get quite tired.
      Easy walk up to col and steep down to beautiful village.
      Then another col and long downhill to St Etienne. Very hot afternoon at campground.
      Saw a sign to Nice today. makes it feel close now.
      Read more

    • Day 13

      Planung Rückreise

      July 6, 2023 in France ⋅ ⛅ 17 °C

      Es war geplant möglichst schnell ohne viel Kurven,Berge Richtung Schweiz zu fahren (4 Stund) mit 2 Transferpässe in ein anderes Tal ohne nach Niza zu fahren und Schnellstraße( Planung GPS durch Beat). Resultat , es wurden4 Pässe viele Kurven das heisst 8 Std unterwegs.
      Nach der Mittagspause hat Susanne das Ziel eingegeben und die schnellste Route führt uns in die Hochalpen, welche Beat als zu gefährlich deklarierte bei der Planung, da es zum Teil nur 3 m Breite Passtrassen gab. Nichts zum Trotz mein NAVI ( Susanne) meinte schon gut.👍😉
      Höchster Pass 2249 (wie Skigebiet) Susanne meinte wir sind in den Voralpen.🙄
      Read more

    • Day 3

      Col de la Bonette

      August 28, 2024 in France ⋅ ☀️ 16 °C

      Von 1890 an wurden im Bereich von Restefond und Bonette mehrere militärische Bauwerke errichtet, zwei davon liegen direkt an der heutigen Straße. Die Nordrampe führt um die befestigten Casernes de Restefond herum, die Ruinen sind noch relativ gut erhalten. Auf der Südostrampe führt die Straße durch das Camp des Fourches auf 2271 m, ein ehemaliges Militärcamp, dessen Häuser heute nur noch aus Ruinen bestehen.
      1913 wurde auf der Südostseite die Piste du haut bis zum Camp des Fourches fertiggestellt.
      1931–1940 wurden Bunkeranlagen der Maginot-Linie erbaut.
      1960–1961 wurde die heutige Straße errichtet, wie dem Gedenkstein am höchsten Punkt zu entnehmen ist. Verkehrstechnisch hat die Verbindung bis heute nur geringe Bedeutung.
      Der heutige Straßenverlauf wurde über die Passhöhe des Col de la Bonette anstelle des benachbarten, aber einige hundert Meter tiefer liegenden Col de la Moutière (2454 m) gewählt. Die Passstraße über den Col de Restefond und den Col de la Bonette ist 49,1 km lang, die kürzere Verbindung über den teilweise bis heute nur als Naturstraße ausgebauten Col de la Moutière 45,7 km. Dieser längere und höhere Verlauf wurde vermutlich ausgewählt, um den prestigeträchtigen Titel „Höchste Straße der Alpen / Europas“ zu erlangen und dem Reisenden imposantere Eindrücke bieten zu können. Ein weiterer und wichtigerer Grund, der in der Zeit bis zum Zweiten Weltkrieg diese Wahl begünstigte, lag in der militärischen und strategischen Bedeutung des Bonette-Restefond-Grats. Die Überwachung dieses Sektors war essenziell für die Kontrolle des Grenzgebietes im höheren Tinée-Tal gegenüber dem damals feindlichen und faschistischen Italien.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Arrondissement de Barcelonnette

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android