France
Le Mont-Saint-Michel

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 13

      Moint Saint Michel

      April 18 in France ⋅ ⛅ 13 °C

      Abbiamo trascorso la notte presso il Camping Comunale che offre navette gratuite di collegamento (sulle quali pero’ non sono ammessi i cani); pertanto abbiamo deciso di percorrere in bicicletta la passerella che porta all’isolotto (risparmiando fra andata e ritorno piu’ di 4 km a piedi). La splendida giornata di sole ci ha favorito.

      Varcata la porta di ingresso e superate le mura di Mont Saint Michel si accede ad un piccolo ed incantevole borgo medievale.
Gli edifici sono tutti perfettamente ristrutturati e l’atmosfera è assolutamente affascinante.

      Percorsa tutta la Grand Rue, con i suoi numerosi gradini (si dice 380 ma non li abbiamo contati…) si giunge alla sommità di Mont Saint Michel dove si trova l’ingresso all’Abbazia.

      Durante la visita scopriamo un immenso complesso abbaziale fatto di saloni, cappelle, cripte, stanze e corridoi. Le principali attrazioni sono però la grande chiesa, il chiostro ed il refettorio.
Si tratta, in sostanza, di un susseguirsi di passaggi realizzati tra le imponenti mura medievali ed il cuore della collina, scavato nel corso dei secoli per ospitare l’abbazia.

      La struttura, in stile romanico e gotico, è bellissima.
      Essendo però stata trasformata in prigione durante la Rivoluzione Francese, si tratta sostanzialmente di un contenitore vuoto (non aspettatevi mobilio, arredo o opere d’arte all’interno).
      Al termine della visita dell’Abbazia, scendiamo verso la porta di ingresso al borgo percorrendo la passeggiata sui bastioni che ci regala splendide vedute sulla baia e un attimo di pace dall’affollata Grand Rue.

      Oltre all’abbazia, una delle meraviglie di Mont Saint Michel è lo spettacolo delle maree, una delle cose da vedere assolutamente. Periodicamente, le acque del mare circondano l’isolotto e si ritraggono, scendendo anche di 15 metri, ma solo poche volte (abbiamo scoperto che questo avviene solo 15-20 giorni all’anno).
      Victor Hugo la definì “una piramide sul mare” e la baia, infatti, è al centro di un fenomeno naturale meraviglioso: con la bassa marea l'acqua si ritira di 25 km ma, dodici ore dopo, il mare ritorna con grande rapidità sotto forma di un'onda alta mezzo metro che, secondo la descrizione di Hugo, "avanza rapida quanto un cavallo al galoppo".

      La storia ci racconta che fu fondata nell'VIII secolo dal vescovo d'Avranches Aubert, al quale apparse in sogno ben tre volte l'arcangelo Michele, ordinandogli di costruire una chiesa in suo onore su quel piccolo isolotto roccioso. Si narra che il vescovo ignorò le prime due richieste del Santo, finché questi, infuriato, gli perforò il cranio con un tocco del suo dito e solo allora il religioso si decise ad adempiere alle richieste dell’arcangelo (la reliquia del teschio del vescovo è conservata presso la Chiesa Saint-Gervais di Avranches).
      Secondo un’altra leggenda, invece l'arcangelo Michele è apparso, nel 495, a un gruppo di pescatori, chiedendo loro di innalzare una chiesa in suo onore.

      La storia racconta che duchi di Normandia e re francesi supportarono lo sviluppo della grande abbazia benedettina, aggiungendo poi in periodo medievale diverse case ed edifici che contribuirono a farla diventare la fortezza architettonica che conosciamo oggi.
      L'abbazia divenne così un rinomato centro di apprendimento, attirando alcune delle più grandi menti e abili amanuensi da tutta Europa, ma anche numerosissimi cristiani in pellegrinaggio.
      Read more

    • Day 54

      Le Mont-Saint-Michel

      August 2, 2022 in France ⋅ ⛅ 23 °C

      Die kleine französische Gemeinde mit 29 Einwohnern besteht aus der felsigen Insel Mont Saint-Michel in der Bucht des Mont-Saint-Michel im Wattenmeer der Normandie. Die Gezeiten sind hier in ganz Europa am stärksten zu sehen.Read more

    • Day 4

      4. Etappe - Le Mont-Saint-Michel

      August 19, 2020 in France ⋅ 🌧 18 °C

      Eigentlich wollten wir heute schon früh weiterfahren. Aber der Morgen begann so wie der Abend aufgehört hat. Regen, Regen und Regen. Da wir unser Zelt nicht nass ins Auto einräumen wollten, entschlossen wir uns abzuwarten bis es aufhört zu regnen. Also verlegten wir unser Frühstück kurzerhand ins Zelt. Leider hörte es nicht auf zu regnen, sodass wir schließlich doch alles nass einpacken mussten. C'est la vie. Für Camping-Neulinge haben wir uns unserer Meinung nach ganz gut geschlagen 😝

      Unsere heutige Etappe führte uns zum Le Mont-Saint-Michel. Auf dem Weg dorthin legten wir noch einen Zwischenstopp an einem Picknickplatz ein um unser Zelt zu trocknen. Gegen 17 Uhr sind wir in unserer heutigen Unterkunft in unmittelbarer Nähe zum Le Mont-Saint-Michel angekommen. Ein sogenanntes "chambre d'hotes" auf einem alten Bauernhof. Die Gastgeberin war wirklich sehr nett und mit einem Mix aus französisch und englisch konnten wir uns einigermaßen verständigen. Wir bekamen auch noch einen tollen Tipp von ihr für eine Nachttour in Le Mont-Saint-Michel.

      Wir sind dann auch direkt los zum nächstgelegenen Parkplatz. Von dort aus sind ca 3 km zu Fuß bis zur Abtei. Auf dem Weg dorthin wurden wir Zeugen des spektakulären Tidenhubs. In der Bucht rund um Le Mont-Saint-Michel herrschen die stärksten Gezeiten Europas. Binnen einer halben Stunde war Le Mont-Saint-Michel komplett von Wasser umgeben. Ein unglaubliches Schauspiel. Und dazu noch die im Hintergrund aus dem Meer herausragende Abtei. Unglaublich beeindruckend. Mit Einbruch der Dunkelheit begann auch die Nachttour durch die Abtei. Ein französischer Künstler hat hier sehr gekonnt Lichtilluminationen installiert. Wir waren wirklich sehr begeistert. Nach dem 3 km Rückmarsch fielen wir schließlich erschöpft ins Bett.
      Read more

    • Day 10

      Mont-Sait-Michel

      July 25, 2022 in France ⋅ ⛅ 21 °C

      Mont-Saint-Michel:
      einst ein wichtiger Wallfahrtsort, stellt die Benediktinerabtei heute ein herausragendes Beispiel der geistlichen und militärischen Architektur des Mittelalters dar. Zwei Gemeinschaften von Mönchen und Nonnen sorgen für das tägliche Gebet. Man muss nicht gläubig sein, um Gefallen an der eindrucksvollen Abtei zu finden.

      Ursprünglich stand das Kloster auf einer Insel. Heute ist der Berg im Meer durch einen Damm mit dem Festland verbunden, der es möglich macht zu Fuß zur Festungsstadt zu gelangen.

      Ja, es ist sehr viel los hier, dennoch sollte man sich diesen Ort auf keinen Fall entgehen lassen!

      Außerdem kann man sich gut vorstellen, wie es im Mittelalter an so manchen Festtage zugegangen sein muss. Da war das Gedränge in den Gassen sicher nicht weniger, inkl. Pferdekarren und fahrenden Händlern. ;-)

      (Für Fans von Mittelerde - dies könnte J.R.Tolkins Inspiration für Minas Tirith gewesen sein. Mich hat es auf jeden sehr daran erinnert.)
      Read more

    • Day 10

      Nachmittagstrip zum Mont Saint Michel

      July 25, 2022 in France ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach einem ruhigen Vormittag am Strand und im Hühnerstall fuhren wir am Nachmittag zum weltbekannten Mont Saint Michel. Der "Stadt" auf dem einzigartigen Hügel, welcher bei Ebbe zu Fuß erreichbar und bei Flut von Wasser umspühlt ist, versprühte ein mittelalterliches Flair.Read more

    • Day 108

      86. Le-Mont-Saint-Michelle

      July 30, 2022 in France ⋅ ☀️ 22 °C

      Völlig entspannt verläuft unser Besuch bei einem der beliebtesten Ausflugszielen von Frankreich. Kommen gegen 18Uhr dort an, laufen entspannt da hoch und es gibt sogar eine Lichteranimation in der Abtei mit Audioguide. Gegen halb 8 sehen wir per abzufallen wie eine Welle das Wasser anschwemmt und aus kompletter Trockenheit dieses wunderschönen Berges eine komplett Insel werden lässt. Ein Naturspektakel sondergleichen! Sehr erhebend war dieser Besuch!!! Ein wahres Highlight!!!Read more

    • Day 43

      Day trip to Mont St Michel

      August 1, 2019 in France ⋅ ☁️ 17 °C

      Today we took the bus for a half day visit to Mont St Michel (2.5 million visitors a year) and tackled the crowds to explore this incredible UNESCO listed island abbey rising up out of the water/sand flats, depending on the huge tides.Read more

    • Day 2

      Mont St Michel

      August 7, 2019 in France ⋅ ⛅ 20 °C

      This has to be one of the highlights of the trip so far. Such a magical island full of history and very Hogwarts-esque. The light show in the abbey in the evening was really good - culminating with a mesmerical projection show in the abbey church itselfRead more

    • Day 6

      Le Mont Saint-Michel

      August 29, 2021 in France ⋅ ⛅ 21 °C

      Von unserem tollen Stellplatz ging es heute mit den Rädern zur Abtei Le Mont Saint-Michel. Die 15 km konnten wir gemütlich auf kleinen Nebenstraßen und Radwegen fahren. Der Mont-Saint-Michel und seine Bucht gehören seit 1979 zum „UNESCO Kulturerbe der Menschheit“. Seine Bucht ist Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas und liegt an der Grenze von Normandie und Bretagne.
      Schon auf dem Weg zur Bucht und Abtei kann man dieses imposante Bauwerk immer wieder von der Ferne erspähen.
      Der Besuch dieses Highlights Frankreichs hat sich auf alle Fälle gelohnt.
      Read more

    • Day 14

      Mont Saint Michel

      June 4, 2019 in France ⋅ ⛅ 19 °C

      A long but scenic drive from Paris, avoiding the autoroutes and driving through rich green farming country and lovely little towns built of stone. Our accommodation looks straight out towards Mont Saint Michel. We had dinner at a lovely restaurant out on the Mont.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Le Mont-Saint-Michel

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android