Germany
Celle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 3

      Celle

      April 17 in Germany ⋅ ⛅ 8 °C

      An diesem Tag werden wir bereits vom sanften Wiegen des Schiffes geweckt. Die Thurgau Chopin fährt bereits früh am Morgen von Peine nach Osloss, wo wir nach unserem Frühstück bereits von unserem Busfahrer bei Sonnenschein erwartet werden. Wir starten unsere Busfahrt nach Celle, dem südlichen Tor zur Lüneburger Heide. Das Barockschloss mit seinem märchenhaften Schlossgarten bildet das Zentrum der Stadt. Nach einer Stadtführung durch die pittoreske Altstadt mit seinen über 400 gut erhaltenen Fachwerkhäusern, haben wir Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die versteckten Hinterhöfe in den kleinen Cafés haben einen bilderbuchhaften Charakter. Nach einem kleinen Spaziergang an der Aller, treffen wir die Crew mit der Thurgau Chopin in Bad Bodenteich. Hier starten wir unsere Fahrt mit dem schwimmenden Hotel MS Thurgau Chopin durch die unberührte Landschaft nach Lauenburg. Am Ufer beobachten wir Gänse mit ihren Babys und müssen uns ducken, als die Brücken so tief werden, dass ein aufrechtes Stehen nicht mehr möglich ist. Kurz vor dem Abendessen erreichen wir das Schiffshebewerk Scharnebeck, das größte Schiffshebewerk Deutschlands und beobachten auf dem Sonnendeck, wie das Schiff auf 38 Meter absinkt und uns unsere Weiterfahrt ermöglicht. "Wow, einfach beeindruckend".Read more

    • Day 2

      Trailhead in Celle

      May 19 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute ging es von WILDECKER TEICHEN auf dem Heidschnuckenweg bis zum Trailhead nach Celle. Leider mussten uns Penny und Mister Kanister bei Groß Hehlen verlassen. Wenig später leider auch die Anne.
      Da wir letzten Drei (Soulboy, Phil und ich) bei Celle keinen guten Übernachtungsspot fanden, kamen wir in einer Pilgerherberge für kleines Geld unter.
      Somit ist der Heidschnuckenweg nun (bis auf einen kleinen Teilabschnitt (4 Schilder)) komplett mit NST-Wegzeichen beflaggt! Morgen geht's dann auf dem E1 weiter bis nach Bissendorf. 37 "E1-Blues" - Kilometer warten auf uns.
      Read more

      Traveler  Sidefact: Ich habe nun endlich auch den Heidschnuckenweg bezwungen. Als Bikepacking-Tour vor 2 Jahren von HH Fischbek bis Gerdehaus/Unterlüß (ca. 160 Kilometer). Und von Gerdehaus aus, als Trekking-Tour, bis Celle (ca. 60 Km).

      WildWortWechsel  👍

      Traveler  Den sehe ja sogar ich aus der anderen Richtung 🤩! Danke für Euren Einsatz 🙏🤗

      WildWortWechsel  Ich habe genau das gleiche Foto gemacht 😂

       
    • Day 1

      Die Anreise

      July 29, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

      Kurzfristig haben wir uns entschlossen in den Heidepark Soltau zu fahren. Mit dem Campervan kann man direkt vor der Tür auf dem Stellplatz übernachten und morgens direkt in den Park starten. So der Plan. Da passt es super, dass wir den Camper schon am Donnerstag Abend haben können. So konnten die Mädels schon einmal Probeschlafen. Die Befürchtung dass es nachts zu kalt ist kehrte sich eher ins Gegenteil um. Viel mpssen wir Gott sei Dank für zwei Tage nicht packen. Zweimal Wechselklamotten, Kulturbeutel und etwas Verpflegung sollte reichen. So schaffen wir es heute nach der Arbeit gegen 15 Uhr loszufahren. Geplant dreieinhalb Stunden. Leider erwischt uns mal wieder ein heftiger Stau. Ein Unfall mit mindestens vier Beteiligten. Ca. eine Stunde länger so dass wir unseren Plan mit dem Abendessen um 20 Uhr in Soltau ändern müssen. Yvonne findet mit Google ein schönes Restaurant in Celle. Dort treffen wir erst um halb neun ein. Aber es gibt eine sehr schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, ein großes offenes Parkdeck in der Nähe und reichlich Restaurants zur Auswahl. Perfekt nach dem Stau. Es gibt super leckere Steakteller und zum Nachtisch auf dem Rückweg ein Eis für jeden. Immerhin noch eine knappe Stunde zu fahren. Endlich angekommen gibt es leider erstmal noch die Betten aufzubauen. Ein kleiner Nachteil an dem kleinen Camper und zu viert gar nicht so einfach zu organisieren. Insbesondere mit müden Kindern. Irgendwie ist immer jemand oder etwas im weg. Da macht Übung sicherlich viel aus. Dann sind wir aber endlich irgendwann mit viel Vorfreude auf morgen im Bett.Read more

    • Schlaflos in der Severloher Heide

      May 24 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Der Sonnenuntergang am Vortag gab nicht viel her, dafür war die Abendstimmung in der Heidelandschaft sehr schön.
      Nur die Explosionen und Schüsse des nahegelegenen Truppenübungsplatzes störten das Abendidyll und meine Einschlafversuche bis 23 Uhr.

      Der Schlaf war danach auch nicht sehr tief und ein total übermotivierter Kuckuck beendete meinen Nachtschlaf schließlich um 05:30 Uhr.
      Die Temperatur fiel in den Nachtstunden auf 5 Grad und ich musste erstmal etwas Frühsport machen, um mich aufzuwärmen. Nach dem Frühstück starte ich schließlich um 7 Uhr in den Wandertag.

      Verdutzt sah ich auf dem ersten Wegweiser, dass Celle nur noch gute 25 km entfernt ist und ich wider erwarten den Heidschnuckenweg also einen Tag früher beenden werde. So bleibt mir also am Donnerstag genügend Zeit, um ins Rheinland zu kommen.

      Der Trail gab allerdings nicht mehr viel her. Breite Sandpisten und Kiefernwälder mit vereinzelten Truppenübungsplätzen bestimmten die Szenerie.
      Kurz vor dem Finale in Celle gab es noch Kaffee und Kuchen und der Stadteinlauf durch die Auen der Aller gestaltete sich überraschend grün.

      Ob ich den richtigen Trailhead des HSW dann erreicht habe, weiß ich auch nicht so richtig, also habe ich einfach am Bahnhof ein Bild gemacht. Beim Schlossplatz konnte ich keinen Wegmarker mehr finden.
      Noch kurz in die Altstadt zum Schmausen und so ist der Heidschnuckenweg nun „in the books“.

      Irgendwann gehts dann auch hier wieder weiter Richtung Süden! Das Datum steht allerdings noch in den Sternen. Jetzt freue ich mich erstmal auf die Traildays!

      Distanz: 29,0 km
      Rauf: 58 Hm
      Runter: 77 Hm
      Read more

      Traveler  Zum Kuckuck nochmal, wo ist denn bitte schön der Kuckuck?🙄

      StartTheTrail  Dann, als er „Kuckucken“ sollte, wurde er wohl müde und legte eine Pause ein! 😃

      Traveler  Immer noch kein Kuckuck!😳

      StartTheTrail  Zum Kuckuck nochmal…! 🤣

      4 more comments
       
    • Day 34

      Celle

      September 1, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

      Celle ist ein zauberhafter Ort: hinein durch einen Park, hinaus durch die Aller Auen. In der Mitte ein wunderschönes Schlösschen, umgeben von Park und Wassergräben. In der Altstadt findet sich das größte Fachwerkensemble Europas (so sagt es der Reiseführer). Auf jeden Fall sind es sehr viele, sehr schöne alte Fachwerkhäuser mit geschnitzten und bemalten Fachwerk. Was uns besonders gefällt, dass es eine sehr lebendige Stadt ist mit Kunstobjekten, Leben auf der Straße, die ganz normalen Geschäfte, die man in einer Stadt erwartet, alles in diesen hübschen kleinen Fachwerkhäusern.Read more

    • Day 10

      Etappe 10: Weesen - Celle

      January 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 4 °C

      Geschafft!

      Ein Stammgast vom Misselhorner Hof hat mich morgens netterweise mit dem Auto zum Etappenanfang gebracht. Und weil die Etappe so lang ist, haben wir auch noch 5 Kilometer dazugeschummelt. Unterwegs hat er mir noch viel über die Geschichte der umliegenden Höfe erzählt, vom großen Waldbrand in den 1980ern und von schön zu wandernden Heideflächen abseits der bekannten Route.

      Der Tag war durchgehend bedeckt, keine Sonne zu sehen, aber immerhin auch kein Regen. Der Weg war auch nicht unbedingt spektakulär, also stapfte ich vor mich hin, das Ziel vor Augen. Gegen halb vier erreichte ich den Endpunkt der Wanderung.

      Celle hat eine wunderschöne Altstadt mit Fachwerkhäusern und kleinen Gassen. Auch mein Hotel ist von außen und innen super schön und gemütlich. Abends bin ich nochmal los und in einen Pub. Es war leer bis auf die vier Männer, die den Pub und das zugehörige Hotel betreiben. Ein Filipino, ein Schotte, ein Engländer, ein Schwabe. Eine sehr witzige Runde. Später kam noch ein Gast aus Kanada dazu. Wir haben die ganze Nacht Bier getrunken und Geschichten erzählt und Lieder angehört von William Prince. Und ich habe mit dem Schotten über Whisky gefachsimpelt. Unser gemeinsamer Favorit: Glendronach 18 years, im Pedro Ximenez Sherry Fass gereift. Sehr sehr fein. Falls ich mal wieder nach Celle komme, werde ich definitiv im „The Village“ absteigen.

      Tageskilometer: 24,7
      Gesamtkilometer: 215 🥳
      Read more

      Mattis Reisen  Applaus! Starke Leistung!

      1/25/22Reply

      Traveler  Danke ☺️

      1/25/22Reply
       
    • Day 63

      Celle

      June 16, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Der Tag begann früh als Fabi mich zum Frühstück weckte. Auf dem Weg zu Arbeit würde er mich nämlich wieder am Angelbecksteich rauswerfen und Fabi fängt nunmal früh an zu arbeiten. Das hinderte uns aber nicht an einem sehr leckeren Frühstück mit noch leckerem Kaffee.

      Kurz nach dem Angelbecksteich folgte dann der nächste Meilenstein: 800 km waren geschafft! Darauf folgte die Severloher Heide, die letzte Heide vor Celle. Hier steht übrigens auch noch eine viereckige Heidehütte mit Gästebuch. Das sind so ca. 26 km vor Celle. Das nächste Highlight waren dann die Wildecker Teiche. Die Wege zwischen diesen Highlights waren Waldautobahnen. Und Waldautobahnen sollten mich den restlichen Tag bis Celle auch nicht mehr verlassen. Erst die Allerwiesen ganz kurz vor Celle fand ich wieder sehr schön. Aber einen Pluspunkt muss ich den Waldautobahnen hier doch anrechnen. Die Blaubeeren sind so langsam reif.

      Und dann in Celle stand ich plötzlich am Trailhead des Heidschnuckenwegs. Wieder war ein Abschnitt geschafft. Und ich nach einem heißem Tag auch. Und an dieser Stelle geschah einmal mehr Trailmagic.

      Am Abend zuvor hatten Fabi und ich noch zusammen geguckt, wo ich nach Celle einen guten Spot zum übernachten finden könnte. Und das sah eher schwierig aus. Also rief Fabi kurzerhand seinen Akten Arbeitkollegen Arne an und schon hatte ich wieder ein Bett, eine warme Dusche und ein leckeres Abendessen organisiert. Mit Arne quatsche ich noch viel über verschiedene Touren, die er schon gemacht hatte und dann zeigte er mir noch einen seiner Geheimspots an der Aller direkt bei seinem Haus, wo wir bei einem Bier den Sonnenuntergang genossen. Ein gelungener Abend!
      Read more

      Traveler  Glückwunsch zu 800 km 🥳

      6/18/22Reply

      Traveler  gratuliere 🙋🎊🐭

      6/18/22Reply

      Traveler  Tolle Stimmung eingefangen

      6/18/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 2

      Ein Wochenende in Celle

      February 18 in Germany

      Eigentlich sollte das Wetter an diesem Wochenende schön sein, leider ist sehr regnerisch. Trotzdem machen wir das Beste daraus. Nach der Ankunft gestern Abend haben wir einen der letzten Plätze ergattert. Hier werden 10 Plätze für Reservierungen frei gehalten. Ich glaube bei schönem Wetter muss man sich schon Wochen im Voraus festlegen. Heute gehen wir spät nach dem Frühstück in die schöne Altstadt. Für nachmittags bringen wir uns Kuchen mit und heute Abend wollen wir am Stadtpalais im Bistro Franz noch etwas Essen. Liegt praktischer Weise direkt gegenüber vom Stellplatz. Morgen am Sonntag geht es nach einem ausgiebigen Frühstück wieder nach Hause.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Celle, سيلي, Горад Цэле, Целе, سله, ZCN, ツェレ, Целле, 첼레, Cella, Celė, Celle i Tyskland, เซลเลอ, 策勒

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android