Griechenland
Dimosiá

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 50–51

      Epidaurus und Vouliagmenisee

      21. Oktober 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 25 °C

      Als erstes ging es heute Früh nach Epidaurus.
      Epidaurus ist eine antike, hellenistische Kultstätte auf dem östlichen Peleponnes, nur ca. 30 km von Nafplion entfernt. Die Stätte war dem griechischen Gott der Heilung Asklepios geweiht und entwickelte sich im Laufe des 5. und 4. Jahrhunderts vor Christus zu einem bedeutenden spirituellen Kurort, ehe die christianisierten Griechen Epidaurus stilllegten.
      Dieser Ort zur Heilung und Genesung umfasste während seiner Blütezeit ein Theater, Badehäuser, eine Vielzahl Tempel, Sportstätten als auch ein Gästehaus. Das Theater von Epidaurus erlangte im Laufe der Ausgrabungen im 19. und 20. Jahrhundert besonders große Aufmerksamkeit: In einen Berg eingebaut bot es bis zu 14000 Zuschauern Platz.
      Neben den vielen Gebäuden des Ortes erlangte das Theater spätestens seit der fertigen Ausgrabung als größtes Theater der Antike besonderes Augenmerk. Seit dem 4. Jahrhundert vor Christus errichtet, wurde es im Laufe der Zeit von einer Kapazität von 6000 auf 14000 Zuschauer erweitert. Die enorme Größe des übrigens sehr gut erhaltenen Theaters ist aber nicht das einzige Alleinstellungsmerkmal. Ebenso bewundern Archäologen noch heute die besondere Akustik: Auch auf den obersten Rängen sind die Worte der Schauspieler zu verstehen - angeblich hört man von dort sogar das Geräusch einer auf der Bühne fallenden Münze. Da das Theater von den frühen Christen vollends zugeschüttet wurde, überstanden Ränge und Treppen die Zeit bis zur Ausgrabung vergleichsweise unbeschadet von Erdbeben.
      Allein wegen dieses Theaters ist Epidaurus ein wirkliches Highlight.
      Wir verbrachten etwa 2 Stunden in Epidaurus und fuhren dann weiter Richtung Korinth. D. h., wir haben heute den Peloponnes verlassen.
      Von Epidaurus zum Isthmus von Korinth sind es etwa 50km.
      Der 1882 begonnene und 1896 fertiggestellte Durchbruch durch die Landverbindung des Peloponnes zum griechischen Festland verschaffte den Handelsschiffen eine Abkürzung ihrer Fahrstrecke, da der Peloponnes nicht mehr umfahren werden musste. Der Golf von Korinth bildet somit eine belebte Schifffahrtsroute nach Athen und in die Ägäis.
      Der mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Isthmus von Korinth wird auch heute noch von vielen besucht.
      Mich jedenfalls beeindruckt der Kanal immer wieder und ich könnte stundenlang in die Tiefe starren. Heute habe ich zusätzlich noch fasziniert den Bungee Jumpern zugeschaut.
      Nach einem längeren Aufenthalt am Kanal ging es dann weiter zum Vouliagmenisee bei Loutraki, nochmal um die 50km Interessant an diesem See ist, dass es sich um einen Süßwassersee handelt, der durch einen natürlichen Kanal mit dem Meer verbunden ist.
      Hier an dem See herrscht noch reger Betrieb und die Tavernen rund um denselben haben noch zu 70% geöffnet, was für diese Jahreszeit erstaunlich ist.
      Wir finden einen feinen Übernachtungsplatz am See, machen dann noch einen Abendspaziergang, bei dem wir entdecken, dass es in der Nähe noch irgendwelche antiken Ausgrabungen geben soll. Mal sehen, vielleicht schauen wir sie morgen an.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Théâtre d'Epidaure

      19. Mai 2023 in Griechenland ⋅ ⛅ 22 °C

      Seul théâtre grec conservé entièrement, dédié à Asclépios, dieu de la médecine. Son acoustique est unique. En se plaçant au milieu, on entend son écho mais on ne sait toujours pas expliquer ce phénomène à nos jours.
      Fort de 12 000 places, il est encore utilisé pour des festivals d'art lyrique.
      Weiterlesen

    • Tag 39

      Touris on Tour

      3. Mai 2022 in Griechenland ⋅ ☀️ 15 °C

      Hüt hämmer s'Theater vo Epidauros und de Kanal vo Korinth aglueget. De wird aber grad saniert und so isches chli länger gange, bis mer de perfekt Ort gfunde händ für s'Foti. Und nach paar Minute uf de Brugg, isches eim nümme so wohl...Weiterlesen

    • Tag 16

      Epidaurus

      25. Mai 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 72 °F

      Started the day with a culture fix 😉. We were transferred by van with our bikes to Epidaurus. The ancient theater of Epidaurus, dating back to ~340 BC, is well preserved and very impressive. Other ruins and a small museum are in the complex as well. We had a beautiful morning to walk the area. The rest of the ruins are, well, ruins 😉 -- and not as exciting. Still, it was a pretty area, and a good starting point for today's ride.Weiterlesen

    • Tag 71

      Das Theater Epidauros

      16. Januar 2023 in Griechenland ⋅ ⛅ 13 °C

      Als Auftakt unserer rückblickend verplanten Woche diente der Besuch des „ Theater Epidauros“. Ungefähr 30 km von Nafplio entfernt befindet sich das aus dem 4. Jahrhundert v.Chr. stammende und berühmteste Theater Griechenlands. Mit 54 Sitzreihen und 14.000 Sitzplätzen herrscht in dem in den Stein gehauenen Halbkreis eine nahezu perfekte natürliche Akustik. Kein Wunder also, dass im Sommer mehrere ausgebuchte Aufführungen stattfinden - die wir in der Nebensaison leider verpassen, doch versuchten wir uns stattdessen als Schauspieler auf der Bühne und erprobten das Wunder, wie man selbst in der letzten Reihe noch alles versteht. Zurück in Nafplio besuchte Hanni spontan einen Barbier, um nicht mehr wie ein antiker Gelehrter auszusehen. Frisch rasiert und frisiert flanierten wir noch ein wenig die Küste entlang, wo zum Glück die Sonne schien, denn ein stürmischer Wind war aufgekommen. Wieder in unserem Quartier genossen wir auf unserem Balkon mit einer Tasse Espresso die letzten Sonnenstrahlen auf den Dächern von Tolo.Weiterlesen

    • Tag 33

      Epidaure

      24. Oktober 2022 in Griechenland ⋅ ☀️ 20 °C

      On quitte notre petit rocher pour aller visiter le site d'Epidaure.
      Ce site était le sanctuaire d'Asclepios, dieu de la médecine. Pendant près d'un millénaire des malades sont venus sur ce site pour bénéficier de soins et attendre la guérison miraculeuse. Il ne reste plus grand chose à l'exception du théâtre quasiment intactWeiterlesen

    • Tag 36

      Ein bisschen Kultur...

      23. Juni 2021 in Griechenland ⋅ ☀️ 31 °C

      Der Robert würde sagen, Steinhaufen bei 40 Grad...😋
      Bevor wir nach Epidauros gefahren sind, haben wir noch das Städtchen Nafplio besucht. Ein bisschen Shopping für mich und für Robert ein kurzer Stopp beim Barber-Shop, um seine lange Mähne zu beseitigen. So war für jeden was dabei😂.
      In Epidauros war natürlich das Theater sehenswert, die Akustik ist gigantisch. Im Stadion hab ich zuletzt noch einen kurzen Sprint hinlegen müssen, trotz 40 Grad😎💪🏻.
      Weiterlesen

    • Tag 55

      Epidauros und Palamidi

      5. Dezember 2021 in Griechenland ⋅ ☀️ 15 °C

      Nach einem Ruhetag bei mäßig angenehmem Wetter scheint heute die Sonne und wir fahren weiter. Über die absenkbare Brücke bei Korinth dürfen zwar nur Fahrzeuge bis 3 t, aber unser Navi führt uns direkt darüber, obwohl ich ihm das tatsächliche Gewicht einprogrammiert hatte. Nun, es ging schnell und wir haben gut abgekürzt.
      Bald darauf kommen wir in Epidauros an, der Kultstätte aus dem 4.Jhd.v.Chr. für den Heilgott Asklepios. Das ist der Herr, der als Zeichen seiner ärztlichen Würde stets mit einem Stab, um den sich eine Äskulapnatter windet, dargestellt wird. Noch heute das Zunftzeichen der Ärzte.
      Überragendes Objekt dieses riesigen Komplexes ist natürlich das Theater aus dem 4.Jhd.v.Chr mit seiner fantastischen Akustik. Wir haben es selbst ausprobiert: selbst auf der obersten Reihe (55 an der Zahl) hört man das Fallen einer Münze!
      Aber eigentlich stand hier mal viel mehr: Neben dem Tempel zur Ehrung des Asklepios viele Badehäuser, ein Schlaftempel, Behandlungshäuser, ein 180 m langes Stadion, ein Gymnasion (Trainingsgebäude für Leichtathleten) und ein Gästehaus für Pilger und Heilsuchende mit 160 Räumen.
      Neben der Gotteshuldigung widmete man sich also auch ganz intensiv der Heilung von Kranken, wozu auch kulturelle Angebote gehörten (daher das riesige Theater).
      Mit so viel neuen Erkenntnissen fuhren wir weiter westlich nach Nafplio, aber die Stadt war gar nicht das Ziel. Auf dem Weg nach oben füllten wir an der Agia Moni unseren Wasservorrat auf. Der Sage nach trank schon Hera aus dieser Quelle Wasser, wodurch sie ihre Jungfräulichkeit wieder erlangt haben soll. Wollen doch mal sehen, ob das nur bei Göttinnen funktioniert?...
      Dann erreichten wir die von den Venezianern 1711-14 (was für ein Tempo!) errichtete Festung Palamidi. Direkt vor unserer Nase wurden die Tore geschlossen ("tomorro!"). Aber was soll's? Wieder einmal übernachten wir hoch oben über der Stadt und genießen bei einem Glas Wein den fulminanten Sonnenuntergang bis in die dunkle Nacht.
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Epidauros

      21. Juni 2021 in Griechenland ⋅ ☀️ 28 °C

      Gestern wie angekündigt einen Strandtag eingelegt und einfach mal nichts gemacht. Heute dafür umso mehr. Erst Abwassertank leeren und einkaufen bei Lidl. Danach dann noch schnell Pannenhilfe bei einem Kölner Bulli geleistet. Der war auf der Schnellstraße nach Epidauros einfach ausgegangen. Zum Glück wars nur eine durchgebrannte Sicherung.
      In Epidauros gab es eine Invasion von Motorradfahrern aus Erlangen. Ansonsten war es erstaunlich leer so dass man das Theater ganz in Ruhe auf sich wirken lassen konnte. Später habe ich erfahren, dass aktuell noch keine Bustouristen in Griechenland unterwegs sind. Normalerweise sind in Epidauros immer mindestens 10 Busse, heute war keiner da.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Epidaurus/Mycenae/Sparta

      5. Oktober 2021 in Griechenland ⋅ ☀️ 63 °F

      Was up late last night having a night cap cigar ( Joya- Antano-red) Then a quick sleep, onto breakfast.

      A short trip to a amphitheatre in Epidaurus. A magnificent preserved amphitheater from Ancient Greece. Scaled the monument, a most remarkable experience. A truly magnificent tribute to early Greek art and culture.

      *Personal note...Candy is now wheel chair bound. Pushing Candy to the very steep site...
      1/2 mile at a 30 degree angle...
      Of Epidaurus road, to an amphitheater and ancient Mycenae in her wheel chair and having her do and experience what she physically could not do. My heart is warm.

      Another short distance we arrived at the second most ancient city ever conceived in Greece named Mycenae. First we visited off site the ancient bee hive tomb. The tomb of Agamemnon 13th century b.c. Unbelievable! Then onto the museum and city..I loved it...has to be seen and felt. A short drive in the Mycenae valley had a delightful lunch. I had moussaka and a beer ( I love Greek food.) Then shortly thereafter we visited a pottery plant which is main center for replica Greek arts. I loved their craftsmanship and I commissioned an art plate depicting the battle of Troy with Achilles versus Hector,( can't wait!)

      Arrived into the city of Sparta around 5. Celina and I did a little catch up shopping followed by coffee in an outdoor cafe till the Cosmos dinner. From our hotel dinner we had a lovely four courses and a glass of Greek Red. Went to the bar and got a 12 year Johhnny Walker for my room balcony chased with a pipe and cigar.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Dimosiá, Dimosia, Δημοσιά

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android