Start bei Dauerregen

Es ist soweit!
Zu Hause ist alles erledigt und nachdem wir noch das Glück hatten, eine herrlich sonnige Herbstwoche zu erleben, starteten wir wieder einmal in Richtung Süden.
Scheint, als wäre esLäs mer
Weiterfahrt Richtung Süden

In der Nacht muss es aufgehört haben zu regnen. Aber am Morgen wurde es um uns herum recht lebhaft, so fuhren wir gleich los.
Die Fahrt verlief reibungslos und entspannt, wenngleich aber wieder fastLäs mer
Ankommen in Kroatien

Oh, war das kalt, letzte Nacht! Unser Mops war am Morgen mit Eiszapfen geschmückt, die Scheiben vereist, aber zum Glück hatten wir drinnen die Heizung auf niedriger Stufe laufen lassen. So hat auchLäs mer
Poreč und Rovinj

Super ruhige Nacht! Bis am Morgen ein Traktor nach dem anderen direkt an unserem Schlafzimmerfenster vorbei fuhr!
Raus aus dem Bett, Umsetzen ein paar hundert Meter weiter und dann erst frühstücken,Läs mer
Camping und Stadt Split

Gestern Morgen kamen wir auf dem Campingplatz Split an (liegt aber weiter außerhalb, nämlich in Stobreč). Zuerst haben wir Marlene und Werner nach langer Zeit wieder begrüßt, dann das StädtchenLäs mer
Auf dem Weg zur Palme...

Das war wieder eine sehr ruhige Nacht bis...
ja bis 06:30 Uhr die Kirchenglocken läuteten! Zum Glück waren wir schon wach, also stiegen wir aus dem Bett und fuhren zur Fähre (Abfahrt lt. InternetLäs mer
Korčula

Nach dem morgendlichen Bad in der glasklaren Adria und anschließendem Frühstück machten wir uns zu Fuß auf den Weg ins ca. 5 km entfernte Orebić, einer Kleinstadt ohne nennenswerteLäs mer
Ston

Nein, wir waren nicht falsch abgebogen, es war nicht die Chinesische Mauer, die wir vor Tagen gesehen haben! Heute sind wir hingelaufen und haben sie uns aus der Nähe angesehen und sie war wieder soLäs mer
Dubrovnik

Voll hoher Erwartungen stellten wir den Mops oberhalb der Stadt ab und liefen 3 km in Richtung Altstadt. Gut zu sehen: heute lag nur ein Kreuzfahrtschiff auf Reede. Aber die Stadt begrüßte uns mitLäs mer
Montenegro

Die Nacht hatten wir auf einem Campingplatz im kleinen Ort Molunat verbracht und der morgendliche Blick aus dem Fenster trug sofort zur guten Laune bei.
Dennoch fuhren wir gleich nach dem Duschen los,Läs mer
eine Nacht in Albanien

Mit dieser netten Geste fing es erst richtig an!
Etwa halb Neun, also bei tiefster Dunkelheit, kamen aus dem etwas repräsentativen Grundstück gegenüber zwei Männer zu uns und luden uns freundlichLäs mer
Die Kloster um Meteora

Die Nacht war ruhig und nach dem Aufstehen machten wir uns an die erste Aktivität in Griechenland. En Freund empfahl die Klosteranlagen Meteora und dahin ging die Reise.
Im 14. u. 15. Jhd. wurdenLäs mer
Meteora, die Zweite

Ein Parkplatz auf einem Hochplateau mit Blick auf drei Klosteranlagen gleichzeitig!
Das wird unser Übernachtungsplatz!
Aber erstmal zu Fuß zum bekanntesten Kloster, dem Megalo Meteoro, dem erstenLäs mer
Nacht auf Meteora

Nachdem alle Tagestouristen den Parkplatz verlassen hatten und wir nur noch ganz alleine hier standen, fühlten wir uns wie im Paradies. Aber ein paar Stunden später kam ein Auto nach dem Anderen undLäs mer
Peloponnes - alles auf Anfang

Nach den Klöstern von Meteora machten wir am Donnerstag einen Gewaltritt. Ging aber auch gut, weil nach den ersten 40 km kurviger Gebirgsstraßen ging es nur noch über Autobahn. Bequem, aber nichtLäs mer
Freicampen am Elea-Beach

Nun sind wir schon einige Tage hier, haben uns schon gut eingelebt und werden noch eine Weile bleiben, sozusagen "Urlaub von der Anreise" machen!
Die nächsten zwei Wochen soll es beinahe konstantLäs mer
Sirtaki in der Taverne

Heute machten wir einige Besorgungen auf dem Markt in Kyparissia. Er war nicht groß, aber was wir brauchten, haben wir ja bekommen.
Deutlich mehr faszinierte uns dafür das schöne KirchengebäudeLäs mer
Kühlschrank entscheidet: Weiterfahren!

In der Nacht hat es sehr viel und heftig geregnet und gestürmt. Für uns nicht schlimm, stehen etwas erhöht, trocken inmitten seenartiger Pfützen. Aber die werden im Sandboden wieder versickern.Läs mer
Pylos

Auf dem Weg zu der in aller Munde hoch gepriesenen Ochsenbauchbucht verschlug es uns erstmal an die Navarino Bucht und an ihr in das Städtchen Pylos.
Im Hafen direkt neben den Fischer- undLäs mer
Pylos-Fotofortsetzung

Beim morgendlichen Spaziergang durch den Hafen gab es wieder mal interessante Bootstypen anzusehen und dann! Hier in Griechenland! Hier fanden wir das ORIGINAL der GORCH FOCK! Wir haben's schon immerLäs mer
Ochsenbauchbucht

Nun, bei dem Regen am Donnerstag Nachmittag blieb es nicht. In der Nacht ging es erst richtig los mit Gewitter und Wolkenbruch. Von Pylos haben wir ja schon alles gesehen, also fuhren wir am FreitagLäs mer
Metoni

Ab heute soll es viel regnen, da bleiben wir lieber nicht in dieser sandig-nassen Gegend! Von ihr verabschieden wir uns bei einem Traum-Sonnenaufgang und wenden uns stabileren Untergründen zu. DafürLäs mer
Methoni kulinarisch

In einer Regenpause noch einmal der Weg an der Bucht entlang und auch in die Stadt. Einige hübsche Schnappschüsse konnten uns noch gelingen, dann konnten wir bei dem reichhaltigen Angebot in einerLäs mer
Finikounda

Freunde haben uns berichtet, auf Peloponnes immer in Finikounda Urlaub zu machen. Den empfohlenen Campingplatz steuerten wir als Erstes an. Toller Platz und überall sooo schön schattig. Aber genauLäs mer
Erster Advent in Mystras

In stürmischer und sintflutartiger Nacht legte unser Kühlschrank wieder einmal rot blinkend eine Verschnaufpause ein. Kann man nichts machen außer Kühlschrank zu lassen, ausschalten und den MorgenLäs mer