• WorldTravellerSJ
października 2021

Roadtrip Albanien

12-dniowa przygoda według WorldTravellerSJ Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    20 października 2021

    Let's start the Albania adventure

    20 października 2021, Niemcy ⋅ 🌬 17 °C

    Nachdem wir gestern Abend statt heute Mittag aus Dänemark zurückgekommen sind, ging es heute endlich wieder etwas entspannter auf einen kleinen Roadtrip.
    Das Ziel war diesmal Albanien und somit sind wir wieder einmal auf dem Balkan unterwegs.
    Albanien haben wahrscheinlich die wenigsten auf dem Schirm, aber es soll landschaftlich sehr abwechslungsreich und schön sein und dem bekannteren und beliebteren Kroatien in nichts nachstehen.
    Zu dieser Jahreszeit sollte auch das Wetter mitspielen, so dass wir uns recht schnell für Albanien als Reiseziel entschieden.

    Unsere Sachen haben wir schon gepackt, bevor wir ein paar Tage nach Dänemark gefahren sind, so dass wir heute ganz entspannt losfahren konnten und Nick uns ohne Stress nach Hamburg zum Flughafen bringen konnte.
    Czytaj więcej

  • Airport Hamburg

    20 października 2021, Niemcy ⋅ ☁️ 17 °C

    Rechtzeitig am Flughafen angekommen, gingen wir als erstes zum Check-in-Schalter.
    Wir mussten einen unserer Rucksäcke abgeben und sowieso den Impfpass vorzeigen, um nach Albanien einreisen zu dürfen. Mehr war wegen Corona nicht nötig, außer natürlich die Maske am Flughafen und im Flugzeug zu tragen.
    Schon beim Einchecken merkten wir, dass die Albaner sehr nervös und aufgeregt waren, mal sehen, wie es beim Boarding aussieht.
    Ohne Probleme durch die Sicherheits- und Passkontrolle standen wir dann auch schon am Gate A20.
    Als es dann auf die Abflugzeit zuging, wurde es bei den meisten albanischen Passagieren schon etwas unruhiger. Beim Boarding herrschte dann völliges Chaos, da niemand verstand, was Priority und Economy Boarding ist. Auch die freundlichen Hinweise des Personals, dass jeder mitgenommen wird, halfen nicht viel. Sehr große Unruhe und immer wieder Leute ohne Mundschutz. Im Flugzeug musste dann noch einer aussteigen, da in seinem Koffer etwas gefunden/entdeckt wurde.
    So ging es dann mit fast einer Stunde Verspätung in Richtung der albanischen Hauptstadt Tirana.
    Czytaj więcej

  • Tirana International Airport Nënë Tereza

    20 października 2021, Albania ⋅ 🌙 12 °C

    Mit einer guten Stunde Verspätung landeten wir in Tirana auf dem Flughafen Nënë Tereza. Ich war schon froh, dass wir den Mietwagen hier erst am Morgen abholen konnten, denn der Verkehr und die Straßen sollen nicht die besten sein und das Fahren im Dunkeln würde es sicher nicht einfacher machen.
    Der Flug verlief reibungslos und dadurch, dass wir am Notausgang saßen, konnten wir uns ein wenig mit einem der Flugbegleiter unterhalten.
    Er kommt aus Georgien und lebt seit 1,5 Jahren in Albanien, um dort zu arbeiten.
    Er gab uns ein paar Tipps und empfahl uns definitiv eine Reise nach Georgien, was sowieso auf meiner To-Do-Liste steht.
    Durch die Passkontrolle kamen wir ohne Probleme, schade nur, dass es keinen Stempel mehr im Pass gab.
    Dann wurde es kurz etwas stressig, da wir zwar einen kostenlosen Shuttle vom Hotel hatten, aber gerne noch albanische Sim-Karten kaufen wollten.
    Allerdings war bei Vodafone ein Serverausfall, so dass das Ganze leider zu lange dauerte und wir erst einmal ins Hotel fuhren.
    Im Shuttle saß dann noch ein weiterer deutscher Backpacker, der aber leider nicht so gesprächig war.

    Welcome to Albania!
    Czytaj więcej

  • Hotel Palma

    21 października 2021, Albania ⋅ 🌙 12 °C

    Schon auf der 10-minütigen Fahrt zum Hotel bestätigten sich drei Dinge, die wir im Vorfeld immer wieder gelesen hatten.
    Es gibt sehr viele Straßenhunde, überall liegt Müll herum und die Straßen abseits der Hauptstraßen sind katastrophal und mit Schlaglöchern übersät. Dazu kommt noch die sehr verrückte Fahrweise und dass unser Shuttle einen "kleinen" Steinschlag in der Windschutzscheibe hat.
    Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Tage, wenn wir selbst auf der Straße fahren werden.
    Im Hotel angekommen, wurde schnell eingecheckt und die Unterkunft in Euro bezahlt, worauf die Einheimischen anscheinend ganz heiß sind.
    Das Zimmer ist absolut top und für 12,50€ pro Nase direkt am Flughafen supergünstig.
    Kurz organisieren und festlegen, wann wir morgen aufstehen und dann ab ins Bett, viel Schlaf wird es nicht geben.
    Czytaj więcej

  • Erster Eindruck von Tirana

    21 października 2021, Albania ⋅ ☀️ 19 °C

    Gegen 8 Uhr ging es dann wieder Richtung Flughafen, wieder mit dem kostenlosen Hotel-Shuttlebus und wieder die gleiche verrückte Strecke. Gestern dachten wir, es wäre eine kleine Abkürzung, aber es kamen uns so viele Autos entgegen, dass es wohl eine vielbefahrene "Straße" ist.
    Am Flughafen haben wir uns dann Simkarten mit 20GB Datenvolumen für knapp 13€ gekauft.
    Danach holten wir unseren Mietwagen ab, einen ziemlich neuen roten Suzuki Swift.
    Dass dieser fast neu war, hatten wir beide nicht erwartet. Auch die günstige Kaution von 290€ überraschte uns ein wenig, aber nun konnte der Roadtrip endlich losgehen.
    Erster Stopp war das Heimstadion von K.F. Tirana, wo ich mir noch schnell Karten für das Derby gegen Partizani am Montag besorgen wollte. Der Länderpunkt ist Pflicht.
    Das "schnelle Karten holen" entpuppte sich dann als Abenteuer, denn wir mussten ein Stück durch Tirana fahren und es scheint hier nicht so viele Verkehrsregeln zu geben.
    Jeder fährt wann und wie er will, Fußgänger laufen auch einfach über die Straße oder direkt auf der Straße, Roller und Fahrräder fahren im fließenden Verkehr, sogar auf Schnellstraßen.
    Alles ein bisschen verrückt und vor allem sehr anstrengend und nervenaufreibend.
    Trotzdem kamen wir wohlbehalten im Stadion an, zwar mit gefühlten 3 Herzinfarkten mehr, aber wir leben.
    Tickets gekauft, schnell noch ein paar Sachen im Supermarkt organisiert und dann ging es auch schon wieder quer durch Tirana Richtung Norden.
    Czytaj więcej

  • Kepi i Rodonit

    21 października 2021, Albania ⋅ ☀️ 19 °C

    Auch das zweite Mal durch Tirana haben wir gemeistert, auch wenn die Fahrweise und der Verkehr allgemein noch sehr gewöhnungsbedürftig sind.
    Außerhalb von Tirana ist es deutlich entspannter, da die Hauptstraßen bis auf einige Schlaglöcher gut befahrbar sind und weniger Verkehr herrscht. Trotzdem hält sich kaum jemand an die Verkehrsregeln, obwohl die Polizei sowohl in den kleineren Städten/Dörfern als auch auf den Land- und Schnellstraßen sehr präsent ist und auch Fahrzeuge aus dem Verkehr zieht.

    Unser nächster Stopp sollte das Kap Rodon oder auf Albanisch Kepi i Rodonit sein.
    Es ist eine fast 10 Kilometer lange Landzunge, die in die Adria hineinragt. Es ist das Ende der Hügelkette Kodra e Gjatë, die sich in Nord-Süd-Richtung zwischen Durrës und Tirana erstreckt.

    Die Straße dorthin ist größtenteils in Ordnung, aber an einigen Stellen ist sie aufgrund der engen Kurven, des Fahrstils der Albaner und der Beschaffenheit der Straße sehr abenteuerlich.

    Die Landzunge ist sehr schön und noch wenig touristisch. Es sind aber schon einige Ferienanlagen und Hotels im Bau, so dass es in den nächsten Jahren aufgrund der schönen Lage sicher ein Touristenmagnet werden wird.

    Auf dem Weg hielten wir auch an einem größeren Strand, der wie aus dem Bilderbuch war.
    Eine große grüne Anlage mit einem schicken Restaurant, überall Palmen und Sonnenschirme aus Palmblättern und eine Schaukel direkt am Wasser.
    Da die Hauptsaison vorbei ist, waren keine Leute da und wahrscheinlich hat auch die ganze Anlage geschlossen, aber trotzdem sehr schön anzusehen, obwohl es im Sommer sicher brechend voll sein wird.
    Czytaj więcej

  • Kalaja e Rozafës

    21 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 19 °C

    Als letztes am heutigen Tag fuhren wir nach Shkodër, besser bekannt als Shkodra.
    Bevor wir im Hotel eincheckten, hielten wir noch an der Kalaja e Rozafës, einer alten Burgruine südlich der Stadt.
    Der Legende nach wurde sie von drei Brüdern erbaut.
    Damit die Mauern halten und nicht wieder einstürzen, riet ihnen ein alter Mann, eine Frau mit einzumauern.
    Die drei einigten sich und so wurde eine der Frauen namens Rozafa zur Hälfte mit eingemauert. Die andere Hälfte blieb auf Wunsch der Frau draußen, damit sie ihrem Kind weiterhin die Brust geben konnte.

    Irgendwie verrückt und ob es wirklich so war, weiß man auch nicht, aber gut.

    Die Burg ist meiner Meinung nach nichts super besonderes, war aber ganz cool anzusehen und man hatte vor allem einen super Blick über die Stadt.
    Leider war es sehr bewölkt, sodass man den Sonnenuntergang nicht sehen konnte.
    Czytaj więcej

  • Hotel Floga

    21 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 17 °C

    Unser Hotel lag zum Glück etwas außerhalb von Shkodra, denn es war schon dunkel geworden und ich konnte nicht einschätzen, ob der Verkehr in der Stadt genauso sein würde wie in Tirana.
    Es war also alles im grünen Bereich.
    Der Check-In verlief reibungslos und auch hier wurde uns direkt geholfen und gezeigt, wo es in der Innenstadt gute Restaurants etc. gibt.
    Sehr hilfsbereite und nette Menschen, die wir bisher kennengelernt haben.
    Das Zimmer ist wieder groß und sehr gut. Wir haben sogar einen kleinen Kühlschrank, einen Balkon und ein riesiges Bad.
    Czytaj więcej

  • Aroma Restorant

    21 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir machten uns direkt zu Fuß auf den Weg in die Altstadt, die nur etwa 800 Meter vom Hotel entfernt ist.
    Zuerst war es etwas unheimlich, da das Hotel in einer sehr ruhigen und dunklen Gegend liegt und uns auch noch einige Straßenhunde folgten, die auf Futter hofften.
    Doch nach knapp 300 Metern wurde es belebter und wir näherten uns immer mehr dem Stadtzentrum. Mittlerweile reihten sich Hotels, Restaurants und Läden aneinander, so dass die Wahl gar nicht so einfach war.
    Die Entscheidung fiel dann auf das sehr edel wirkende Restaurant Aroma, wohl auch, weil ein Mitarbeiter, der zu diesem Zeitpunkt selbst noch Gast war, uns sehr freundlich seine Hilfe anbot und direkt die Speisekarte organisierte.
    Absolut richtige Entscheidung, italienische Steinofenpizza und ein Bier am ersten Abend geht immer.
    Die Kellner waren sehr nett und konnten sogar ein paar Worte Deutsch und das Essen war auch super.
    Zumal wir pro Nase inkl. 2 Getränken und Trinkgeld nur knapp 7€ bezahlt haben.
    Das war schon top.

    Auf dem Rückweg sind wir noch ein bisschen durch die Altstadt geschlendert, haben Geld geholt und noch Wasser gekauft.
    Danach haben wir im Hotel noch den morgigen Tag geplant und unsere nächste Unterkunft gebucht.
    Czytaj więcej

  • Frühstück

    22 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Nacht war ganz ok, nur die Betten waren etwas hart. Trotzdem starteten wir entspannt und ausgeschlafen in den Tag.
    Diesmal war das Frühstück im Preis inbegriffen und wir waren beide sehr gespannt, was uns erwarten würde.
    Im Hotelrestaurant saßen wir ganz alleine, was uns zunächst etwas skeptisch machte, aber das Frühstück war absolut klasse und mehr als reichhaltig.
    Es gab geröstetes Brot, Eier, Feta, Marmelade, Gemüse, Obst, eine Art Pfannkuchen, Muffins, Saft, Wasser & Kaffee.
    Wir waren total geflasht, das Frühstück war super lecker und wir waren absolut satt.
    Czytaj więcej

  • Ura e Mesit

    22 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 18 °C

    Am Abend zuvor hatten wir schon den ganzen Tagesplan über den Haufen geworfen, da wir eigentlich mit der Fähre über den Koman-See fahren wollten, aber feststellen mussten, dass dort nur eine Fähre pro Tag fährt und diese auch noch sehr teuer ist.
    Also wollten wir zunächst zum Skutari-See, aber es gab eigentlich keine Möglichkeit, mit dem Auto vernünftig dorthin zu kommen.
    Also machten wir uns auf den Weg zu einer osmanischen Steinbogenbrücke, die als wichtige Handelsroute im 19. Jahrhundert genutzt wurde.
    Czytaj więcej

  • Albanien

    22 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 20 °C

    Leider gibt es hier nicht nur schöne Dinge und nicht nur der Verkehr ist etwas unschön.
    Gerade hier in Shkodra ist uns sehr oft und viel aufgefallen, dass Albanien ein riesiges Müll- und Straßenhundeproblem hat.
    Überall am Straßenrand, auf den Straßen etc. liegt Müll, vor allem die wenigen Container, die es gibt, quellen förmlich über.
    Das lockt diverse Straßenhunde an, die sich dann dort unschön ernähren.
    Sogar Pferde fressen dort aus den Mülltonnen.
    Das ist schon sehr heftig...
    Czytaj więcej

  • Der Weg ist das Ziel

    22 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 11 °C

    Nun ging es in die Berge, in das kleine Bergdorf Theth.
    Die Straße dorthin sollte inzwischen asphaltiert sein, so dass das kleine Dorf in den albanischen Alpen gut zu erreichen sein sollte.

    Und tatsächlich war die Straße gut befahrbar, zwar teilweise etwas schmal, aber es ging.
    Gerade die Serpentinen durch die Berge waren ein absolutes Highlight, auch wenn wir ganz oben nur eine Sichtweite von maximal 10 Metern hatten.
    So macht das Fahren Spaß und vor allem gab es immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die malerische Herbstkulisse der albanischen Alpen.

    Die Straßen waren sogar so kurvig, dass einigen Insassen kurz vor dem Ziel etwas übel wurde.
    Czytaj więcej

  • Thethi Paradise

    22 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 15 °C

    Kurz bevor wir das kleine Bergdorf Theth im Tal erreichten, mussten wir noch einmal eine kleine Schotterpiste hinauf zu unserer Unterkunft.
    Oben angekommen wurden wir gleich freundlich vom Besitzer empfangen.
    Die Unterkunft besteht neben dem Haupthaus, in dem sich ein Restaurant befindet, aus mehreren kleinen Holzhütten zum Übernachten.
    Der Besitzer zeigte uns direkt unsere und wir bekamen noch ein kostenloses Upgrade auf ein etwas größeres Zimmer.
    So stelle ich mir eine Übernachtung in den Bergen in kleinen Holzhütten mit toller Aussicht vor.
    Für den Rest des Tages wurden uns noch 1-2 Tipps gegeben, so dass wir die verbleibende Zeit noch sehr gut nutzen können.
    Czytaj więcej

  • Kleiner Wasserfall Theth

    22 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute standen noch zwei Wasserfälle und eine kurze Wanderung zu einem dieser Wasserfälle auf dem Programm.
    Dazu fuhren wir mit dem Auto hinunter ins Tal von Theth.
    Man merkt schon, dass es hier immer touristischer wird, da immer mehr Unterkünfte gebaut werden.
    Auf dem Weg dorthin kommen wir schon am ersten kleinen Wasserfall vorbei. Es gibt einen kleinen Parkplatz direkt an der Straße und der Wasserfall ist in wenigen Minuten gut zu erreichen.
    Czytaj więcej

  • Valley of Thethi

    22 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach dem kleinen Abstecher ging es hinunter ins Tal, wo die Asphaltstraße tatsächlich am Ortsanfang endet.
    Dort parken wir unser Auto und wandern durch das Tal entlang des Flusses "Lumi i Thethit" in Richtung Wasserfall.
    Durch die herbstlichen Farben in den Bergen wirkt das ganze Tal noch beeindruckender und wir bleiben immer wieder stehen, um die Natur zu genießen.

    Landschaftlich ist Albanien jetzt schon eine Augenweide und ich finde es jetzt schon schade, dass wir nicht annähernd genug Zeit hier haben werden. Aber so haben wir einen Grund wiederzukommen.
    Czytaj więcej

  • Waterfall Theth

    22 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach knapp einer Stunde erreichten wir den großen Wasserfall von Theth. Die letzten Meter waren nochmal ziemlich anstrengend und ein bisschen krachseln, aber der Ausblick, der sich uns bot, entschädigte uns zu 100%!

    Ein absolut geiler Anblick und wir waren fast alleine da oben, bis auf 15 Minuten, in denen eine andere Gruppe ihre neuen Instagram-Profilbilder und schicken Outfits gemacht hat.
    Die restliche Zeit nutzen wir, um ein paar coole Fotos mit Langzeitbelichtung zu machen und einfach die Natur und das Rauschen des Wasserfalls zu genießen.
    Wäre es nicht schon Abend und vielleicht 1-2°C wärmer gewesen, hätte man dort auch gut baden können.
    Czytaj więcej

  • Abendessen

    22 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 12 °C

    Den Rückweg haben wir etwas schneller angegangen, da es langsam dunkel wurde und wir beide auch ziemlich Hunger hatten.
    Das Essen in unserer Unterkunft war dann super lecker und vor allem ganz frisch zubereitet.
    Es gab kostenlos Wasser aus der hauseigenen Quelle, welches wirklich gut schmeckte.
    Zum Abendessen haben wir uns dann Spaghetti mit Feta und Bruschetta geteilt.
    Eigentlich wollten wir jeder Spaghetti haben, aber es gab nur eine Portion, was auch gut war, denn danach waren wir mehr als satt.
    Und das Ganze gab es wieder für knapp 6-7€ pro Person. Es ist wirklich verrückt, wie billig das Essen hier ist.
    Czytaj więcej

  • Frühstück

    23 października 2021, Albania ⋅ 🌧 10 °C

    Die Nacht war sehr gut, außer dass Beeke mit ihrer Heizung die Bude so aufgeheizt hatte, dass sogar sie ein Fenster aufmachen wollte.
    Als wir aufwachten, regnete es in Strömen, was wohl auch in der Nacht der Fall gewesen sein musste, denn überall waren schon Pfützen.

    Zum Frühstück gingen wir wieder ins Restaurant und waren sehr gespannt, ob das gestern eine Ausnahme war oder ob es hier auch so ein gutes Frühstück gibt.
    Es war zwar etwas weniger, aber trotzdem sehr lecker und definitiv ausreichend.
    Die Aussicht auf das Tal und die Berge war übrigens Weltklasse, da sich langsam ein Nebelschleier über alles legte, absolut beeindruckend.
    Danach bezahlten wir die Unterkunft und das Essen vom Vortag mit einem kleinen Trinkgeld. Der Wirt kam aus dem Danken gar nicht mehr heraus. Was für uns eine Kleinigkeit war/ist, ist für die Menschen hier absolut groß und nicht selbstverständlich. Aber wenn man ehrlich ist, bei der Gastfreundschaft, der Hilfsbereitschaft und dem guten Essen kann man das definitiv geben!
    Wir durften sogar unsere Flaschen mit Quellwasser füllen.

    Kurz bevor wir die Hütte verließen, lief noch ein kleiner Skorpion durch unser Zimmer. Hoffentlich war es der einzige und keiner hat sich in die Rucksäcke verkrochen.

    Auf dem Rückweg hielten wir dann immer wieder an, um ein paar Fotos von der Kulisse mit den Nebelschwaden zu machen.
    Czytaj więcej

  • Krujë

    23 października 2021, Albania ⋅ 🌧 16 °C

    Nachdem wir die Serpentinen hinter uns gebracht hatten, hieß es Abschied nehmen von Nordalbanien. Für uns ging es in Richtung Mittelalbanien in die kleine Stadt Krujë, welche auch etwas höher in den Bergen liegt.
    Die Stadt hat einen kleinen Basar/Markt, der leider schon sehr touristisch ist und wo man fast nur Souvenirs kaufen kann.
    Trotzdem lädt er zu einem Bummel durch die engen Gassen ein.
    Etwas höher liegt dann die Festung Krujë, die im Mittelalter das Zentrum der Kämpfe Skanderbergs und seiner Liga von Lezha gegen das Osmanische Reich war.

    Auch von hier aus hatte man einen tollen und weiten Ausblick, der durch die teilweise tief hängenden schwarzen Wolken absolut mystisch wirkte.

    Zum Glück haben wir hier nur einen kleinen Abstecher geplant, es ist ein nettes Städtchen, aber ich muss dort keine drei Tage verbringen. Also alles richtig gemacht und weiter Richtung Küste.
    Czytaj więcej

  • Old Town Villa

    23 października 2021, Albania ⋅ 🌧 20 °C

    Unsere nächste Station war die Hafenstadt Durrës an der Adriaküste.
    Unsere Unterkunft liegt mitten in der Altstadt, was das Finden bzw. Fahren nicht gerade erleichtert hat, da Google Maps uns des Öfteren in Einbahnstraßen schicken wollte. Irgendwann sind wir dann aber doch angekommen, leider mussten wir unser Auto in der Einbahnstraße parken, aber ich denke, das geht in Ordnung.
    Die Unterkunft ist viel größer und besser ausgestattet als erwartet.
    Wir haben sogar eine Sofaecke, eine Küche und ein eigenes Bad, das leider außerhalb des Zimmers ist.
    Trotzdem ist es für den Preis absolut in Ordnung und der Vermieter ist auch sehr nett und spricht auch super Englisch.
    Bisher hatten wir noch niemanden, der kein Englisch konnte, das hatte ich auch anders erwartet, gerade aufgrund der Erfahrungen aus den anderen Balkanländern.
    Czytaj więcej

  • Durrës 1.0

    23 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind dann relativ kurz nach der Ankunft noch einmal zu Fuß in die Stadt gegangen, um erste Eindrücke zu sammeln.
    Manchmal ist es im Dunkeln einfach schöner.
    Unser kleiner Spaziergang führte uns direkt an der Küste entlang und zu einigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
    Unter anderem ging es zum berühmten Amphitheater von Durrës (Amfiteatri i Durrësit). Dieses antike Amphitheater wurde im 2. Jahrhundert erbaut und bot bis zu 23.000 Zuschauern Platz, womit es das größte römische Amphitheater seiner Art war.
    Unser Weg führte uns auch am Venetian Tower of Durrës vorbei, der Teil der Stadtmauer ist und im späten 5. Jahrhundert erbaut wurde.

    Man merkt, dass es sich hier um eine touristische Gegend handelt, da es sehr viele moderne Hotels gibt und die Hauptstraßen mit vielen Geschäften auch auf Touristen ausgerichtet sind.
    Czytaj więcej

  • Durrës 2.0

    24 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 17 °C

    Gestern Abend haben wir die kleine Küche ausgenutzt und uns Nudeln mit Pesto gekocht, die wir uns zu Beginn der Reise zur Sicherheit gekauft hatten. Da es hier aber viel billiger und entspannter ist, Essen zu gehen, werden wir sie wohl nicht mehr brauchen.

    Dann hieß es auch schon früh schlafen gehen, denn wir hatten uns für heute viel vorgenommen.
    Zum Frühstück gab es dann wieder selbstgemachtes Brot und etwas Käse.
    Danach sind wir noch einmal in die Stadt gefahren, um uns alles bei Tageslicht besser anschauen zu können.
    Eigentlich waren beide Möglichkeiten sehr gut, im Dunkeln sah der große Platz vor der Moschee viel schöner aus, aber das Amphitheater zum Beispiel war im Hellen besser zu sehen.
    Czytaj więcej

  • Bovilla-Reservoir

    24 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einem kurzen Morgenspaziergang machten wir uns auf den Weg nach Tirana, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
    Doch zunächst ging es zum Bovilla-Stausee im Dajti-Nationalpark. Dieser Stausee ist 4,6 Quadratkilometer groß und liefert den Großteil des Wassers für die Trinkwasserversorgung der Hauptstadt Tirana.

    Wie so oft hier in Albanien, vor allem in den Bergregionen, ist der Weg das Ziel.
    Auch hier hatten wir einen sehr abenteuerlichen Weg zum Stausee vor uns. Für die letzten knapp 7 Kilometer brauchten wir etwas mehr als eine halbe Stunde, da es über eine Schotterpiste ging, die mit Schlaglöchern und Unebenheiten übersät war.
    Komischerweise war der letzte Kilometer bis zur Staumauer wieder asphaltiert. Kann man diese Logik verstehen?

    Am See angekommen, schimmerte dieser in einem kräftigen Türkis und war einfach geil anzusehen.
    Natürlich waren hier auch einige Touristen und Albaner unterwegs, aber es wirkte noch sehr natürlich.
    In der Hauptsaison sieht das sicher anders aus und in naher Zukunft soll auch der Weg dorthin neu angelegt werden, um eine weitere, besser erreichbare Attraktion für Touristen zu sein.
    Wenn man sehr mutig ist, was anscheinend alle außer uns waren, kann man noch knapp 2 km geschotterte Serpentinen zu einem Restaurant hinauffahren, von dem aus man auch zu einer Aussichtsplattform gelangt. Wir zogen es vor, diesen Weg zu gehen, um erstens unseren Mietwagen zu schonen und zweitens auch ein wenig Bewegung zu bekommen und wandern zu können.

    Oben angekommen gönnten wir uns eine kalte Cola und genossen die Aussicht, bevor wir uns wieder auf den abenteuerlichen Rückweg machten.
    Czytaj więcej

  • Dajti-Nationalpark

    24 października 2021, Albania ⋅ ☁️ 17 °C

    Ohne sichtbare Schäden wieder auf asphaltiertem Boden angekommen, sollte es doch noch einmal in den Dajti-Nationalpark gehen. Diesmal aber von einer anderen Stelle aus und auch nicht mit dem Auto.
    Ganz touristisch fuhren wir mit dem Dajti-Express, der längsten Gondelbahn des Balkans und der einzigen in Albanien, auf ca. 1100 m Höhe nach Fusha e Dajtit, früher ein Feriencamp und heute eine Art Aussichtsplattform (Balkon von Tirana) mit Hotel und Restaurant.
    In diesem Restaurant hatten wir dann auch unser Abendessen mit einem ganz besonderen und coolen Blick über Tirana.
    Da es aufgrund der Nebensaison nicht viele Gerichte zur Auswahl gab, haben wir uns für eine riesige Pizza entschieden, die trotz des etwas gehobeneren Restaurants und der Lage noch sehr günstig war. Mit Getränken und Trinkgeld haben wir wieder knapp 7€ pro Person bezahlt, Wahnsinn.
    Wir haben noch kurz den Sonnenuntergang genossen, bevor wir kurz vor Betriebsschluss wieder runtergefahren sind.

    Das Ganze hat zwar 8€ pro Person gekostet, aber die Aussicht und auch die Fahrt alleine sind das Geld absolut wert. Ein Muss in Tirana!
    Czytaj więcej