Guatemala
Departamento de Chimaltenango

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Departamento de Chimaltenango
Show all
Travelers at this place
    • Day 30

      Acatenago at Sunrise

      March 21 in Guatemala ⋅ 🌙 6 °C

      The summit of Volcan de Acatenago sits at 3,960m, double the highest altitude I'd ever been at before this volcano! We'd been worried in advance of the hike about altitude sickness and whether we'd need any medication, but nope we managed fine with no symptoms at all, fuelled by water, Gatorade and a few electrolyte tablets.

      The pictures here speak for themselves!
      Read more

    • Day 30

      Descending Acatenago

      March 21 in Guatemala ⋅ ☀️ 15 °C

      After descending from Acatenago summit in the sunlight we stopped off at basecamp for breakfast, collect our bags and watch Fuego erupt for the final few times. I've included a picture here showing the ridge on Fuego to which we made it last night.

      The descent wasn't too challenging although it kicked up a lot of dust on the gravel paths. We made it back to the tour house at about 10:30am where we could look back to what we had just conquered!
      Read more

    • Day 142–144

      Vulkane & Lava 🌋

      March 16 in Guatemala ⋅ ☁️ 16 °C

      Eine Wanderung und ein Geburtstag - ein Spektakel!

      Was soll ich sagen… ich wünsche es jedem einmal im Leben einen aktiven Vulkan gesehen zu haben. Mutter Natur bietet eine spektakuläre Show, die einfach nur fesselnd ist und einem nachdenklich stimmt.

      Weil nicht jeder auf einen Vulkan krachseln kann, habe ich für euch die schönsten Impressionen hier hochgeladen ♥️

      Ich hoffe die Atmosphäre ist etwas greifbar.
      Read more

    • Day 62

      Acatenango volcano hike

      March 30 in Guatemala ⋅ ☀️ 17 °C

      Up early to meet, sort our gear, meet our guides and have a group breakfast before we set off for our hike. The hike up Acatenango volcano to base camp is only 6.5km but located at a staggering 3500m. It was brutal! Acatenango is a dormant volcano parallel to Fuego the live volcano. By the time we reached base camp we were all filthy and struggling with altitude symptoms (nausea & headaches). The kids found two puppies that lived at camp and spent the afternoon playing with them, absolute highlight for them. They named them Poco and Snouty and the guides said they would try to keep those names! Night fell with campfire, marshmallows, hot chocolates and an incredible show from Fuego. Watching the lava eruptions was spectacular. It was bitterly cold but Ox had provided all the gear we needed.Read more

    • Day 63

      Easter Sunday

      March 31 in Guatemala ⋅ ☁️ 11 °C

      Barry & James woke at 330am to summit for sunrise and complete a crater run. We stayed at camp with the kids and enjoyed sunrise. The crater run was at 4000 meters and apparently the hardest thing the lads have ever done. (Barry 3:45, James 3:58 great times according to Phillip our lead guide who is super fit and completed it in around 4 mins)
      After brekkie and pack up we headed back down the volcano, altitude headaches quickly improved but it was so slippy we all fell...multiple times! No injuries thankfully. By the time we reached the end we were all filthy, exhausted and in desperate need of a shower but boosted by such an achievement. The kids completed the trek so easily, always up the front with Phillip. Everyone we passed on the way up and down couldn't believe how young they were and how easily they were finding it especially the girls who were mini celebrities and loved the attention and applause. Back in Antigua it was time to celebrate with more Easter processions, street murals and a well deserved drink!
      Read more

    • Day 14

      Vulkan Acatenango & Fuego 🌋

      April 15 in Guatemala ⋅ ☀️ 19 °C

      Am 15.04. sind wir zu einer 2-tägige Wanderung zum Vulkan Acatenango gestartet.

      Unser Ziel den aktiven Vulkan Fuego (der gegenüber liegt) von ganz nahe zu sehen. 👀

      🌏👩‍🏫 Der Acatenango ist ein Schichtvulkan mit einer Höhe von 3.976 Meter. Er ist einer der höchsten Schichtvulkane in Mittelamerika und bildet zusammen mit seinem Zwilling, dem Volcán de Fuego, den Vulkankomplex La Horqueta.

      👩‍🏫🌏 Der Volcán de Fuego ist ein aktiver, 3763 m hoher Schichtvulkan. Er bricht ca. 6 mal in der Stunde aus. 💥

      Wir starten die Wanderung um ca. 10:00 Uhr und wandern 5h bis zum Basecamp (dort wo wir schlafen) und durchqueren insgesamt 3 Sphären:

      ✔ den tropisch feuchten Eichenwald (1500m-2700m)

      ✔ den tropischen Bergnebelwald (2500m-3400m).

      ✔ Den tropischen Bergregenwald, (3000m-3976m).

      🏕 Das Basecamp liegt
      auf 3600m und man kann die
      Eruptionen des gegenüberliegenden Vulkans Fuego (3763m) sehen, hören und spüren!!! 😱😱

      Sofia wandert anschließend insgesamt weiter 5h umd den Vulkan und die Lava von NOCH näher zu sehen. Ich bleib im Basecamp und genieße den Sonnenuntergang. 😅🌄

      Am nächsten Morgen wandern wir auf den Gipfel des Acatenango, um den Sonnenaufgang zu sehen. Es war einfach verrückt. Auf 3.976 Meter den Sonnenuntergang zu sehen und daneben die Eruptionen des Vulkans zu erlebn. Es war sehr anstrengend, sehr kalt und windig aber definitiv unglaublich! 🤩

      Und jetzt genießt die Bilder und Videos!! 🤩
      Read more

    • Day 223

      Volcán de Acatenango / Fuego

      May 3 in Guatemala ⋅ ⛅ 14 °C

      Einen Vulkan besteigen und gleichzeitig einem aktiven Vulkan so nah zu kommen, stand schon etwas länger auf unserer Liste, die wir auf unserer Reise unbedingt erleben wollten. Und wo würde es sich mehr anbieten, als in einem Land mit den meisten Vulkanen der Welt: Guatemala. Insgesamt 34 aktive Vulkane gibt es in Guatemala, welches auf dem sogenannten Ring aus Feuer liegt.
      An der Skyline Antiguas konnten wir bereits die drei Vulkane Agua, Acatenango & Fuego beobachten, wo wir von der Dachterrasse unseres Hostels bereits die Eruptionen des Fuegos bestaunen konnten.
      Im Rahmen einer geführten Tour mit Übernachtung wollten wir den Vulkanen Acatenango und Fuego näher kommen. Der Aufstieg von 2.400 hm auf 3.600 ins Basislager dauert etwa 5 Stunden. Das Basislager am Hang der schlafenden Acatenango lag so ausgerichtet, dass der Blick direkt auf den aktiven Fuego gerichtet ist (Luftlinie ca. 2-2,5 Kilometer entfernt). Als wir am Lager ankamen, wurden wir direkt mit einer Eruption begrüßt. Unfassbar diesem Naturspektakel so nah beizuwohnen! Mit einem lauten Knall wurde Lava & Rauch in die Höhe gefeuert. 🌋
      Nach einer kurzen Pause sollte es dann näher an den Fuego herangehen, wo die Lava dann im Dunkels aus nächster Nähe gesehen werden kann. Leider blieb es beim Konjunktiv, denn es zog Nebel auf, der die Sicht auf den Fuego für Stunden unmöglich machte. Die 3 Stunden Wanderung waren dennoch nicht umsonst, denn allein das Gefühl einem aktiven Vulkan so nah zu kommen und die Lautstärke der Eruption war trotz des Nebels unmöglich zu überhören…wie ein Donnerschlag! Auf dem Rückweg klarte es zunehmend auf und ein unglaublicher Sternenhimmel präsentierte sich. Zudem konnten wir in der Dunkelheit langsam das Glimmen des Vulkans erahnen. Die Sicht wurde dann immer besser und durch die ständigen Eruptionen war lange kein Schlaf möglich, denn alle etwa 15 Minuten wurde wieder Lava in die Luft gepustet und lief den Vulkan herunter. Unfassbar beeindruckend!!
      Nach wenigen Stunden Schlaf klingelte der Wecker und in der Dunkelheit bestiegen wir unter dem leuchtenden Sternen den Acatenango. Am Horizont färbte sich der Himmel zunehmen rot-gelblich und das Tal war überzogen mit einem leichten Dunst. Zugleich zeigten sich die Schemen des Vulkans Aqua…eine unglaubliche Szenerie. Oben angekommen kroch ganz langsam die Sonne hervor und wir konnten dem Fuego fast in den Schlot schauen. Immer wieder Eruptierte der Fuego. Auf einem Vulkan zu stehen mit Blick auf zwei weitere Vulkane und diesem Licht, war definitiv eines unserer Highlights der Reise!
      Read more

    • Day 220

      Vulkanausbruch hautnah🌋🔥

      May 8 in Guatemala ⋅ ☁️ 18 °C

      Vorab: Unbedingt alle Bilder anschauen, lohnt sich! 🤩

      Heute stand das auf dem Programm, was wahrscheinleich von jedem Besucher Guatemalas empfohlen wird: die Wanderung auf den Acatenago. Warum dies so speziell ist werdet ihr gleich erfahren😉

      Der Tag begann für uns früh. Um 06:30 mussten wir bereits am Treffpunkt in der Stadt sein. Nach letzten Vorbereitungen und dem Packen machten wir uns auf zum Frühstück, welches inbegriffen war.🍳

      Danach gings mit dem Bus ca. eine Stunde in das Dörfchen La Soledad (2‘430 müM). Wir mieteten für 5 Qetzlas pro Stock (70 Rappen) noch jeweils zwei Stöcke und dann gings los.

      Die Wanderung an sich war für Pädi und mich nicht so krass anstrengend. Da wir eine grosse Gruppe waren (30+ Personen), gab es realtiv viele Pausen. Der Anstieg war trotzdem nicht ganz ohne😅🥾 Das Basecamp liegt auf 3‘550 müM. Man macht also schon ein paar Höhenmeter☺️

      Das ganze lohnt sich aber! Oben angekommen hat man eine perfekte Aussicht auf den Vulkan Fuego, welcher regelmässig ausbricht😱. Pädi und ich verzichteten zudem auf eine Zusatzwanderung direkt zum Vulkan am Nachmittag (wäre nochmals 40.- pro Pers gewesen). Das stellte sich als richtige Entscheidung heraus: das Wetter dort war echt nicht so gut und als es dunkel wurde fing das Spektakel erst so richtig an!

      In der Nacht kann man die nähmlich die Lava, welche bei den Eruptionen des Vulkans herausgespuckt wird, mit den eigenen Augen leuchten sehen. Somit erhellt fast jede Eruption den Himmer und danach hat man einen wunderbaren Ausblick auf einen Feuerroten Fuego🌋🔥 So etwas hab ich noch nie gesehen und ich war fassungslos🤯

      Es ging dann für uns bereits früh ins Bett, da wir morgen bereits um 3 Uhr wieder aufstehen😴
      Read more

    • Day 221

      Die Höhe macht mir zu schaffen 🌋

      May 9 in Guatemala ⋅ ☀️ 17 °C

      Die Nacht auf heute in den Hütten war etwas speziell und viel Schlaf gab es eigentlich nicht😅 ein Grund dafür war auch der Vulkan, welcher teilweise unser ganzes Bascamp erschütterte🤯🌋

      Um 3:00 machten wir uns dann bereit für die freiwillige Wanderung zum Gipfel des Acatenango (fast 4’000 müM). Ich merkte bereits kurz nach dem Aufstehen, dass ich extrem Bauchschmerzen hatt, wollte aber trotzdem versuchen, die Wanderung in Amgriff nehmen.

      So gings um ca. 03:45 los in Richtung Gipfel. Obwohl ich mich eigentlich rein Energie-technisch super fühlte, merkte ich aber bald, dass ohne eine Toilette das ganze Abenteuer für mich nicht zumutbar ist… ich entschloss mich also die Wanderung abzubrechen und ins Basecamp zurückzukehren. Ich war frustriert und trotzdem war es die absolut richtige Entscheidung. Dass ich alle 30min danach auf Klo musste, bestätigte meine Annahme😂

      Wir chillten danach bis nach Sonnenaufgang am Feuer und später nahmen wir den Abstieg in Angriff. Der Tipp von Laura und Sile, ein Tuch für Nase und Mund abzudecken mitzunehmen, war goldwert!

      Dreckig und verschwitzt gings mit dem Bus zurück in die Zivilisation. Nach einer Dusche schauten wir dann gemeinsam noch das Bayer Leverkusen Fussballspiel in einer Bar. Dazu gabs eine richtige Mahlzeit🤩 übrigens: ich denke die Magenprobleme hatten mit der Höhe zu tun.. vorher und nachher gings mir danach viel besser😄

      Die 2-tägige Wanderung, organisiert von OX, war voll mit Hochs und Tiefs. So nah an einen aktiven Vulkan heranzukommen, welcher zudem so viele Eruptionen hat, war schon spektakulär😍 ich würde die Tour sofort wieder machen☺️
      Read more

    • Day 181–182

      Acatenango - Wanderung zum 🌋

      May 26 in Guatemala ⋅ ☁️ 16 °C

      wir buchen eine Tour auf den Acatenango, mit Sicht auf 'Fuego' (ein aktiver Vulkan).

      Eckdaten:
      Start der Wanderung auf 2400 M.ü.M
      Basecamp (Schlafplatz) 3700 M.ü.M
      Gipfel Acatenango 4000 M.ü.M

      am ersten Tag wanderten wir ins Basecamp (5h), ruhten uns etwas aus und gingen dann noch näher an den Vulkan ran (3h), sahen aber leider wegen Wolken nicht mehr. Nach einer sehr kurzen und relativ schlaflosen Nacht ging es am nächsten Tag auf den Gipfel (1.5h) und dann alles wieder nach unten (3h).

      Den Vulkan so nah zu sehen, war etwas vom Eindrücklichsten, was wir je erlebt haben. die Wanderung jedoch war körperlich herausfordernd, vorallem in dieser Höhe.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Departamento de Chimaltenango

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android