• Harro
Apr – Jun 2023

Inseln im Mittelmeer

Mittlerweile gibt es nicht mehr viele Gegenden in Europa, die ich noch nicht gesehen habe Diesmal habe ich deshalb die Inseln im Visier. Korsika, Sardinien und Sizilien hatte ich vorher noch nie auf dem Plan. Jetzt schon. Read more
  • Trip start
    April 24, 2023

    Der erste Tag

    April 24, 2023 in Germany

    Die Regentropfen tanzen über das Visier, der Wind drückt das Motorrad auf der Strasse hin und her. Das Ganze findet bei knapp 9° statt. Warum sollte mein erster Fahrtag auch anders , wie im letzten Jahr sein. Nach den letzten Tagen mit Temperaturen über 20° ist das nicht sehr angenehm.

    Meine Fahrt über Korsika nach Sardinien und dann nach Sizilien beginnt mit normalen norddeutschen Wetter. Ich muss mich aber erst wieder drangewöhnen.

    Die Fahrt ging entlang der Weser und dann an der Fulda entlang. Man kann sich garnicht vorstellen, daß es hier größeren Schiffsverkehr geben kann. Idyllisch fließt der Fluß in seinem Tal und viele Fachwerkdörfer sind in der Nähe entstanden.

    Mein heutiges Ziel Alsfeld kannte ich bisher nicht. Ich habe es nur deshalb ausgewählt, weil es dort eine günstige Unterkunft gab. Es gibt hier eine gemütliche Altstadt.
    Read more

  • Grünsfeldhausen, wer kennt das schon

    April 25, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Bei kühlen 5 Grad beginnt der Tag. Auf kleinen Strassen rausche ich durch Mitteldeutschland. Es gibt hier viel Fachwerkhäuser. Z.T. sind sie aber in einem erbärmlichen Zustand. Es wohnen aber trotzdem Leute drin.

    Um die Mittagszeit komme ich in Grünsfeldhausen an. Auf einem kleinen Weg kommt mir ein Polizeiwagen entgegen. Er hält um mir Platz zu machen. Ich mache eine Handbewegung um mich zu bedanken. Er grüßt mich zurück. Wahrscheinlich mal wieder jemand, der meine blaue Maschine mit den sehr speziellen Koffern für ein Polizeimotorrad hält. In Griechenland hat mir das schon mal eine Polizeikontrolle gespart. Der Polizist, der die Fahrzeuge rausgewinkt hat, hat erst zu spät bemerkt, dass ich kein Polizeimotorrad bin. Da war ich dann aber schon vorbei.

    Grünsfeldhausen ist eine kleine 200 Seelen Gemeinde. Das Besondere ist jedoch, dass mein Ur, Ur, Ur, ... Opa aus diesem Ort stammt. Auf dem Friedhof treffe ich eine Dame, die mir erzählt, dass es noch ein Haus gibt, in dem eine Weinig lebt (Anm. das ist der Mädchenname meiner Oma). Eine Nachbarin gibt mir eine Telefonnummer, weil die gute Dame jetzt bei ihrer Tochter lebt.

    Am Abend rufe ich sie an. Auf meine Frage, ob ich mit Frau Weinig rede, bekomme ich erstmal ein Nein. Nach einem kurzen Augenblick fällt ihr aber wieder ein, dass das ihr Mädchenname ist. Mein Problem ist, dass ich sie nicht verstehe. Sie spricht einen so starken Dialekt, dass ich 90 % nur als Töne aus dem Telefon wahrnehme. Ich rufe später nochmal an, als ihre Tochter da ist. Wir vereinbaren uns auszutauschen über die Weinigs.
    Read more

  • Der Schwarzwald

    April 26, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Am ersten Tag der Reise bin ich gleich zweimal geblitzt worden. Mittlerweile fahre ich etwas langsamer. Allerdings hat hier fast jedes Dorf eine Tempo 30 Zone. Häufig habe ich das Gefühl, daß da lediglich eine Verkehrsberuhigung hinter steckt und nicht ein Kindergarten, ... Ärgerlich sind immer wieder diese Vollsperrungen. Gestern war auf der Umleitung dann eine weitere Vollsperrung wegen Unfall. Zusammen mit den gesetzten Wegpunkten im Navi kann das richtig Lustig werden.

    Heute hat mich der Feldberg mit weißer Spitze begrüßt. Für morgen früh sind 2 Grad angesagt. Da wird eine weitere Lage Klamotten fällig.

    Zur Zeit bin ich in Menzenschwand. Es liegt etwas Abseits, ist aber zu 100 % auf den Tourismus ausgelegt. Eigentlich ist es ein Talkessel mit einer riesigen Wiese und vielen Hotels. Die Wiese soll man aber nicht betreten. Wie das wohl in der Hochsaison aussieht.
    Read more

  • Nie wieder Schweiz ohne Vignette

    April 27, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Alpen sind immer eine Herausforderung im April. Pässe werden teilweise kurzfristig geschlossen oder sind sogar noch vom Winter geschlossen. Ich wollte diesmal den Gotthardpass bzw. bei Schnee den Gotthardtunnel nehmen. Das Ganze wollte ich ohne Vignette durchziehen.

    Die Idee ist das Eine, die Realität ist das Andere. Endlose Stadtdurchfahrten, alle 800 Meter ein Kreisel. Ich bin ziemlich abgenervt. Die Vignette wäre eine gute Investition gewesen.

    Der Campingplatz entpuppt sich als Dauercampingplatz mit einer Wiese, die direkt unter der Autobahn liegt. 22 Franken kostet mich das pro Nacht.

    Entschädigt wird man vom Wetter und dem Panorama der Alpen.

    In der Schweiz heißt ein Motorrad übrigens Töff
    Read more

  • Lucern bei Regen

    April 28, 2023 in Switzerland ⋅ 🌧 14 °C

    Luzern hatte ich gestern Abend schon mal durchquert. Mit äußerster Konzentration wühlt man sich durch eine moderne Stadt.

    Heute will ich mir die Altstadt ansehen. Ich quetsche meine GS auf einem Motorradparkplatz zwischen zwei Roller und wandere los. Schon nach kurzer Zeit fängt es an zu regnen und hört auch nicht mehr auf. Die Stühle vor den Restaurants sind leer und das vielleicht mögliche südliche Flair fließt in den Vierwaldstetter See.Read more

  • Pässe sind auch mal geschlossen

    April 29, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Eigentlich sollte ich diese Erkenntnis bereits beherrschen. Bei meiner kleinen Rundtour heute hatte ich das aber scheinbar vergessen.

    Die Wiesen hier sehen wirklich saftig aus. Das kräftige Gelb des Löwenzahn mit dem satten Grün der Wiese führt dazu, daß man sofort an Käse denkt.

    Kurz bevor ich wieder beim Campingplatz ankomme, sehe ich schon die Regenwolken kommen. Ich kann gerade noch die GS abstellen, dann geht es wieder los. Der Platz verwandelt sich langsam in eine Schlammwüste. Es wird Zeit, danach hier wegkommen.
    Read more

  • Ab nach Savona

    April 30, 2023 in Italy ⋅ 🌧 18 °C

    Der Gotthard Pass ist wunderbar zum Fahren und Vorwärtskommen. Schon nach einigen Kilometern befinde ich mich auf einer Schnellstraße, die dann in eine Autobahn übergeht. Langsam aber stetig geht es bergauf. Den Tempomat auf 90 eingestellt schnurrt die GS die Straße lang und ich sehe mir die Gegend an. Vor dem Gotthard Pass geht es durch ein enges Tal und die Autobahn verzieht sich in Tunnel auf beiden Seiten des Tals. Immer wieder wird die Talseite über schöne Brücken gewechselt.

    Im Gotthardpass angekommen schlägt mir erstmal eine unbändige Hitze im Tunnel entgegen. Da ich noch zwei Jacken anhaben, hoffe ich, daß ich das durchhalte. Als der Mund so langsam trocken wird, sehe ich das Ende des Tunnels.

    Am Lago Magiore bin ich ziemlich enttäuscht. Alles ist zugesagt.

    300 km weiter bin ich in Savona, dem Fährhafen nach Korsika. In 5 Std legt die Fähre ab. Ich füttere gerade eine Taube und habe es mir in der Nähe des Fähranlegers bequem gemacht. Nur noch 4 Stunden warten bis zur Abfahrt.
    Read more

  • Korsika, Sonne, warm

    May 1, 2023 in France ⋅ 🌧 16 °C

    Wie komme ich nur auf die Idee, daß bei meiner Ankunft in Korsika die Sonne scheinen wird. Nein, Nieselregen und noch fast Dunkelheit empfangen mich, als ich von der Fähre fahre. Mir ist von der Fähre noch so warm, daß ich meine Regenjacke nicht anziehe.

    Ich fahre meine Route ab und werde immer nasser. Allerdings kühle ich auch so langsam ab. Irgendwann biege ich auf eine kleine Straße ab. Irgendjemand hat eine schöne Mittellinie gemalt. Es stellt sich allerdings die Frage für wen. Die Fahrspuren sind nur etwas über einen Meter breit. Die Strasse ist dementsprechend etwas über 2 Meter breit. Jede Kurve bedeutet die Gefahr einer Vollbremsung, wenn mir jemand entgegenkommt.

    Als ich anhalte, umgibt mich ein Duft aus Eukalyptus und anderen Pflanzen. Außer ein paar Vögel ist nichts zu hören. Zum Pinkeln benötige ich nicht mal einen Baum. Es ist einfach niemand anderes da. Die Berghänge sind zum Teil so verwildert, daß man mit Sicherheit nach einem Unfall dort nicht gefunden wird.

    Am Nachmittag komme ich in meiner Unterkunft an. Mein erster Blick fällt auf einen Stromkasten, der sich einem permanente Wasserfall aus der Regenrinne ausgesetzt sieht. Sehr vertrauenserweckend.

    Endlich habe ich wieder ein Bett. Nach drei Nächten im Zelt bei Regen und einer Nacht auf der Fähre auf einer Luftmatraze haben die harten Zeiten erstmal ein Ende.
    Read more

  • Die erste Tour auf Korsika

    May 2, 2023 in France ⋅ 🌬 19 °C

    Es geht zunächst am Meer entlang, bis ich auf eine Seitenstraße abbiege. Kilometerlang geht es schnurgeradeaus. Riesige Weinplantagen flankieren recht und links die Straße. Irgendwann fällt mir ein, daß ich ja noch tanken wollte. Mein Navi sagt, daß die nächste Tankstelle in genau der anderen Richtung in 8 km liegt. In meiner Richtung sind es 14 km. Die GS behauptet mit dem Resttank noch 80 km fahren zu können. Ich pokere und fahre weiter.

    Die Straße gehört zu den schönen Straßen. Teils in den Fels gehauen schlängelt sie sich das Tal hoch. Immer wieder muß man unter massiven Felsvorsprüngen durchfahren oder hat Straßenverengungen auf 2-3 Meter. Leider habe ich meine Videokamera nicht dabei.

    Als ich die Entfernung zur Tankstelle kontrolliere stelle ich fest, daß ich ihr kaum näher gekommen bin. Das Navi scheint die Entfernung wohl in Luftlinie anzugeben. Ich müsste jetzt so mit 30 km Restreichweite ankommen. In den Bergen ist das nicht viel.

    Endlich ist die Tankstelle da. Ich tanke 28,5 Liter. Es waren also wahrscheinlich noch 1,5 Liter im Tank. Mit vollem Tank setze ich meine Tour fort.

    Schon auf der Fähre waren bestimmt 100 Motorräder. Hier sieht man sie jetzt. Die Heizer als Gruppen von 3 bis 10 Motorrädern, die Einzelfahrer, die eher gemächlich durch die Gegend touren oder die Pärchen, die mit einem oder zwei Motorrädern reisen. Jetzt geht das allen noch. Ich mag mir aber nicht vorstellen,wie das in der Hochsaison ist, wenn auf den kurvenreichen Straßen wie blöd überholt wird.

    Am Abend komme ich relativ kaputt bei meinem Apartment an. Die kurvenreichen Straßen, der Regen und der Nebel fordern ihren Tribut. Dafür gab es viel zu sehen, viele Blumen an den Straßen und auch sonst sehr viel, was das Motorradherz begehrt.
    Read more

  • Faulenzen

    May 3, 2023 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute steht eigentlich nichts auf dem Plan. Als ich jedoch mein Handy einschalte kommt die Meldung: kein Datenvolumen mehr verfügbar. Kein Problem denke ich. Ich hatte ja schon geprüft, dass man 20 GB nachbuchen kann. Jetzt kommt aber die Taktik von Congstar (Telekom Tochter) zum Einsatz, wie man am besten den Kunden aufnimmt. Wenn der Kunde kein Volumen mehr hat, dann streichen wir ihm die Option zum Nachbuchen. Stattdessen bieten wir ihm an, 200 MB für 5 Euro nachzubuchen. Das sind sagenhafte 25 Euro pro GB.

    Zum Glück hatte ich mir vorher schon angesehen, welch SIM Karten es hier gibt. Also rauf aufs Motorrad und 30 km weiter in die Stadt. Der Automat dort spricht nur französisch. Mit einer Anleitung, dem Translator auf dem Telefon und etwas Geduld habe ich bald eine Karte mit über 100 GB Datenvolumen. Für Congstar gibt es nur🖕🖕🖕.

    Den Rest des Tages geht es an den Strand und Faulenzen.
    Read more

  • Aufgewacht mit Sonnenschein

    May 4, 2023 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute morgen bin ich zum ersten Mal bei blauem Himmel aufgewacht. Mittlerweile hat sich schon eine gewisse Routine eingestellt mit Frühstück machen, ...

    Ich fahre wieder auf sehr schmalen Straßen in die Berge. In der Ferne kann man die schneebedeckten Gipfel der 2000er sehen.

    Im Gegensatz zu vielen anderen einsamen Berggegenden auf der Welt ist hier von Landflucht nichts zu merken. Die Häuser sind in gutem Zustand. Ich kann natürlich nicht sagen, ob sie bewohnt sind. Allerdings ist mir unklar, womit die Menschen ihr Geld verdienen. Es gibt in den Bergen keine Industrie, keine nennenswerte Landwirtschaft und auch keinen nennenswerten Tourismus. Wer an die Küste fahren will, der ist mindestens 30-60 Minuten unterwegs. Einen öffentlichen Nahverkehr, Schulbus,... habe ich nicht gesehen

    All dies macht allerdings die Landschaft interessant. Es ist weitgehend unberührte Natur mit kleinen Ortschaften, die sich an Hänge klammern oder einen Gipfel besetzen. Größere Orte sind selten.
    Read more

  • 200 Meter Strand für Jeden

    May 5, 2023 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Ein Marsch am Strand ist eine ziemlich einsame Sache. Nur wenige andere sind am Strand. Die Campingplätze sind nur wenig belegt und die Restaurants haben fast nur leere Plätze.

    Zu meiner Überraschung sind überwiegend Nudisten am Strand. Es ist aber gemischt.

    Ich habe von Korsika bisher nur die Ostküste gesehen. Es gibt hier keine Bettenburgen, Discotheken oder anderes großes Amusement. Es ist alles sehr bodenständig. In meinem Gebiet scheinen in erster Linie Wochenendhäuser zu stehen. Zwei kleinere Hotels stehen zum Verkauf. Es ist kein Vergleich zu Malorca, ...
    Read more

  • Eine letzte Tour auf Korsika

    May 6, 2023 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Die Zeit auf Korsika neigt sich langsam dem Ende zu. Heute war nochmal eine Rundtour dran. Diesmal ging es bis zur Westküste.

    In den Bergen kamen mir immer wieder Fahrradfahrer mit Packtaschen entgegen, die sich die Berge hochquälten. Ich habe allerhöchste Hochachtung davor.

    Diesmal waren die Straßen auch nicht so klein. Durch Pinienwälder, an Bächen entlang geht es fast bis zu den schneebedeckten Gipfeln rauf. An der Westküste sind die Temperaturen um ca.2 Grad höher. Mir wird es schon langsam wieder zu warm.
    Read more

  • Besuch von oben und Waschtag

    May 7, 2023 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach 14 Tagen merkt man langsam, daß die Auswahl an sauberer Kleidung langsam schrumpft. Da kommt dann die gute alte Handarbeit wieder zum tragen. Diesmal im Ersteinsatz die Waschmittelblätter. Sie sehen aus wie etwas dickeres Papier und lösen sich sehr schnell in Wasser auf. Schön ist die Dosierbarkeit. Ein halbes Blatt kann man mal eben schnell nachlegen ohne sich in Gedanken einen Dosierbecher vorzustellen.

    Ein Problem könnte das Trocknen werden. Gerade hat es angefangen zu regnen. Ich habe jetzt ermal den Wäschestander reingeholt und den Ventilator der Klimaanlage angeschmissen.

    Vorhin war ich gerade im Schlafzimmer, als ich Geräusche aus dem Wohnzimmer höre. Als ich ins Wohnzimmer gehe, sehe ich gerade noch eine Dohle wegfliegen. Da gerade auf dem Tisch viele kleine Kabel und Elektroteile liegen, prüfe ich erstmal, ob sie was mitgenommen hat. zum Glück scheint das nicht der Fall zu sein. Später sehe ich dann, daß si ewas dagelassen hat. Einen dicken Schiß.
    Read more

  • Das war Frankreich

    May 8, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach einer Woche und vielen gefahrenen Kilometern geht es heute nach Bonifatius dem Fährhafen nach Sardinien. Bonifatius hat eine ca. 500 Meter lange Fjord ähnliche Bucht, über der eine Festung wacht. Im Mittelalter muß das ein richtig sicherer Hafen gewesen sein. Jetzt liegen dort Jachte, Speedboote und Ausflugsschiffe. Die Speedboote haben 3 V8 Außenborder. Das dürften mindestens 600 PS sein. Ich möchte nicht wissen, was die verbrauchen.

    Die Fähre ist nicht sehr voll. Ich treffe Karen und Mirko mit ihrem fast 30 Jahre alten Mercedes Geländewagen. Sie wollen auch nach Sardinien und Sizilien, aber dann über Griechenland nach Hause.

    In Orgosolo auf Sardinien erlebe ich genau das, wovor ich immer Angst habe. Die Unterkunft liegt in einem Gebiet mit kleinen steilen Strassen. Die GS ist mir dafür zu schwer. Was solls, man wächst mit seinen Anforderungen.
    Read more

  • Orgosolo, eine Kleinstadt auf Sardinien

    May 9, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Peppina ist ein Frau wahrscheinlich ungefähr in meinem Alter. Sie managed die Unterkunft und spricht nur Italienisch. Dafür beherrscht sie den Telefonübersetzer perfekt. Sie fragt mich , woher ich komme, warum ich allein fahre, ... Am Ende ist sie aber dann doch erfreut, daß sich noch 2 italienische Gäste mit an den Frühstückstisch setzen.

    Orgosolo ist eine Regionalstadt. Ein bisschen alt, ein bisschen neu. Die Alten plaudern auf den Plätzen oder spielen Boule, die Autos fahren gerne auch mal hupend durch die Stadt. Eine Hauptstraße führt mitten durch die Altstadt und die Fußgänger und Autofahrer teilen sich eine enge Straße.

    Das besondere an dieser Stadt sind die vielen Wandmalereien. Viele haben ein militärisches Motiv. In den 60er Jahren sollte hier wohl mal ein Raketentestgelände entstehen. Die Bevölkerung hat sich aber friedlich gewehrt und es damit verhindert.

    Beim Essen erzählte der Besitzer, daß in den 60er und 70er Jahren die Kriminalität hier wohl sehr hoch war.

    Eigentlich war mein erster Eindruck gestern und heute morgen, daß hier wenig Touristen sind. Mittlerweile ist es fast Mittag und ich sitze bei einem Café Latte auf der Plaza und sehe den vorbeigehenden Touristen zu. Selbst viele Motorradfahrer kommen hier her.

    Es ist schon etwas anderes durch so eine Stadt einfach durchzufahren oder in ihr mit unendlich viel Zeit ausgestattet auch mal durch die engen Gassen zu gehen/steigen, zu sehen, was die Leute machen, ...

    Ursprünglich wollte ich hier eigentlich 1,5 Wochen bleiben. Ich bin allerdings froh, daß das nicht geklappt hat. Das wäre zu lang gewesen.
    Read more

  • Der Tag der schlechten Navigation

    May 10, 2023 in Italy ⋅ 🌬 18 °C

    Heute liegt eine kurze Rundtour mit ca 190 Kilometern an. In Orgosolo geht es steil über den Hausberg. Es ist alles grün und die Wiesen sind voller Blumen. Gemütlich fahre ich die kleinen Straßen und da auch die Temperaturen mitspielen bin ich in einer super Stimmung.

    Nach einiger Zeit kommt eine kleine Stadt. Das Navi weiß leider nicht, daß meine Straße eine Einbahnstraße aus der anderen Richtung ist. Ich fahre die Straße, die meiner Meinung nach die richtige ist. Da ist jetzt aber plötzlich eine Baustelle mit Vollsperrung. Ich biege in die kleinen Straßen ab und stelle aber nach einiger Zeit fest, daß ich da nicht zu meiner Straße komme, die mich aus dem Ort führt. Jetzt kommt wieder das Navi zum Zuge. Ich bringe ihm bei, daß die Hauptstraßen gesperrt sind. Es berechnet auch sehr schnell einen Weg. Ich folge ihm und mir wird immer unwohler. Ich fahre kleinste Straßen und erwarte jederzeit auf der Terasse eines Hauses zu stehen.

    Das Navi kann gar nicht so schnell ansagen , wie ich abbiegen soll. Es kommt nur noch: rechts in 50 Me... links, rechts. Irgendwann ist es dann soweit. Nach einem rechts biege ich ab und sehe gerade noch das nette runde Schild mit dem roten Ring. Leider geht es hier bergab und die GS hat keinen Rückwärtsgang. Knappe 300 Kilo bekomme ich jetzt nicht mehr zurück. Ich bin in Italien und ein kleines Gebet, daß niemand mir entgegen kommt helfen bei der Weiterfahrt. Die Straße war so schmal, daß hätte echte Probleme gegeben, wenn mir jemand entgegengenommen während.

    Nach ein paar Straßen weiter erkenne ich auf dem Navi, daß es nur noch 200 Meter sind, bis ich durch sein werde. Da steht es aber schon wieder: das runde Schild mit dem roten Rand. Diesmal ist die Straße relativ breit. Ich bin mittlerweile so genervt, daß ich einfach langsam durchfahre.

    Ich fahre weiter und erfreue mich an der Gegend. Irgendwann blubbert das Navi: in 900 Meter Ziel erreicht und dann bitte wenden. In 9 von 10 Fällen ist das ein schlechtes Zeichen. Ich prüfe die Route und glaube auf dem richtigen Weg zu sein. Irgendwann merke ich, daß die Route total verkorkst ist. Ich plane eine Rücktour direkt auf dem Navi. Das ist das erste Mal, daß ich das mache.

    Wenigstens den Supramonte will ich noch mitnehmen. Es ist eine sehr schöne Bergregion in der Pferde, Schafe, Schweine, Kühe und was es sonst noch gibt frei rum laufen. Es geht zwar hoch, aber die Gegend ist relativ flach ohne tiefe Täler. Der Berg selbst könnte aus Arizona stammen.

    Interessant ist, daß sowohl hier, aber auch auf dem Festland im nördlichen Italien Flüsse und Stauseen z.T. sehr leer sind. In Norditalien habe ich große Flüße gesehen, die fast leer waren.
    Read more

  • Wer benötigt noch Hinkelsteine

    May 11, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute steht eine der höhesten Schluchten in Europa an. Relativ schnell erreiche ich das Ziel. Mit mir kommen gleichzeitig noch zwei Frauen mit Motorrädern an. Ich lasse mich erstmal aufklären, daß das Kennzeichen LP für Lippstadt steht und nicht LIP. Wäre ja auch zu einfach.

    Ihnen scheint nicht klar zu sein, daß die Schlucht noch ca. 7 km entfernt ist. Man kann sich 5 km mit einem Jeep hinbringen lassen. 2 km muß man aber selber zur Schlucht laufen. Es kommen noch so einige, die dem gleichen Irrtum unterliegen.

    Ich kaufe mir für 25 Euro eine Fahrkarte und werde kurze Zeit später mit dem Jeep über eine holprige Piste ins Tal kutschiert. Mit mir im Jeep sind Jürgen und Tatjana. Sie sind mit dem Flieger hier und bereisen die Insel mit dem Mietwagen. Wir unterhalten uns prächtig und sie erzählen mir, wie sie in Kroatien eine Jacht versenkt haben (Unfall).

    Der Canyon entpuppt sich tatsächlich als relativ hoch. Außerdem steht eine Seite sehr weit über, sodass man das Gefühl hat, daß man unter einem Dach läuft.
    Read more

  • Bosa

    May 12, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute morgen fragt Peppina mich, welche Städte ich denn schon aus Sardinien besucht habe. Ich kann ihr keine nennen, weil ich tatsächlich noch keine besucht habe.

    Ein Blick auf die Karte läßt Bosa als geeignet erscheinen. An der Westküste gelegen, nicht zu weit entfernt und mit dem heimlichen Titel: schönste Stadt auf Sardinien ist Bosa erste Wahl.

    Tatsächlich erweist sich die Innenstadt als schön. Schmale Gassen, Gastronomie und Geschäfte bilden ein harmonisches Zusammenspiel. Hier ist nicht Guchi neben Dior und 2 von drei Läden nur für Touristen. Hier bleibt der Tourist nur ein Teil von vielen.

    Am Hafen ist ein riesiger völlig unverbauter Sandstrand. Ich halte dort hinter einem französischem Motorrad an. Eine Frau steht im Bikini die ganze Zeit neben dem Motorrad und macht nichts. Irgendwie komisch. Ich gehe auf die Mole und mache ein paar Fotos vom Meer. Dabei bemerke ich, warum die Frau dort stand.Sie wollte sich umziehen. Als ich wieder zu meinem Motorrad komme, muss ich ein wenig lachen. Die Frau scheint das zu bemerken und fängt auch an zu grinsen.

    Der Strand ist wirklich faszinierend. Fast menschenleer. In jeder anderen Touristenregion auf dem Festland würden dort schon jede Menge Hotels und Sonnenschirme stehen.
    Read more

  • Bosei und Santa Lucia

    May 14, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute steht nur eine kurze Tour an nach Bosei. Santa Lucia habe ich nur wegen des Namens aufgenommen. Irgendwann gab es mal einen Song mit diesem Namen. In Bosei läuft gerade eine Prozession. Viele Menschen laufen in Trachten herum, reiten oder sitzen auf Kutschen oder geschmückten Treckern. Es ist viel los

    Wenn man 10 km weiter fährt ist man wieder an einem Sandstrand. Man hat ihn für sich allein. Leider ist der kleine Nebeneffekt auch, dass alles an Restaurants, ... geschlossen ist.
    Read more

  • Endlich weiter

    May 15, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Leider hat sich herausgestellt, daß es mir nicht so liegt, an einem Ort länger zu bleiben und dann von dortaus Rundtouren zu machen. Es fehlt einfach das Neue. Von daher bin ich froh, jetzt Orgosolo nach einer Woche zu verlassen.

    Die Fahrt ist ruhig und die anderen Motorradgruppen sind heute auch nicht so schnell unterwegs. Es sind allerdings relativ viele unterwegs.

    Wenn ich so fahre, dann sinniere ich machmal, was wohl passieren würde, wenn man stürzen würde und dann in die Kakteen rutschen würde. Die Feigenkakteen haben zwar 2 cm lange Stacheln, sie dürften aber nicht lebensgefährlich sein. Die Agaven hingegen haben stabile lange Stacheln. Die werden durch einiges durchgehen.
    Read more

  • Porto Corallo

    May 16, 2023 in Italy ⋅ 🌬 22 °C

    Ich lebe hier in einer netten Appartement Anlage. Die hat allerdings einen riesigen Nachteil. Es gibt kein natürliches Dorf in der Nähe. Ich habe deshalb gestern erstmal für 5 Tage eingekauft.

    Den ganzen Tag hängen dicke schwarze Wolken am Horizont. Hier ist jedoch warmer wolkiger Sonnenschein.

    Die Wäsche ist auch schon gewaschen. Das letzte Mal habe ich den Fehler gemacht, daß ich zu wenig Zeit zum Trocknen einkalkuliert habe. Ich mußte sie feucht mitnehmen und in der nächsten Herberge trocknen.
    Read more

  • Einmal die Küste entlang

    May 17, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Gemächlich klapper ich die Küste Richtung Cagliari ab. Sie ist ein bisschen wie in Kroatien. Allerdings gibs es immer wieder Flußdeltas, die zwar nicht mehr viel Wasser führen, wo die Flüsse aber in kleine Seen oder Wildflächen münden. Die Seen werden zum Teil von Flamingos bevölkert.

    Ich habe schon lange keine Küste mehr gesehen, die so frei zugänglich ist und bei der riesige Sandstrände nicht von Hotels oder Apartments gesäumt sind. Es ist herrlich.

    Nach ca. 30 km ist mir aufgefallen, daß ich mein Portemonnaie nicht dabei habe. Erschwerend kommt hinzu, daß ich eine angegebene Restreichweite von 250 km habe bei einer geplanten Route von 170 km. Irgendwann hole ich meinen Reservekanister raus und Fülle ihn in den Tank. Als sich die Restreichweite nach einem Kilometer noch nicht erhöht hat, werde ich unruhig. Irgendwann kapiert die GS aber, daß da Sprit zugekommen ist.

    Mal sehen, auf dieser Reise werde ich mir wohl mal einen Friseur suchen müssen.
    Read more

  • Muerte

    May 18, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Das war das einzige Wort, das ich verstehen konnte, als der Italiener von vorne zurückkam, wo der Unfall passiert war.

    Nach und nach wurde klar, daß eine deutsche Motorradfahrerin da vorne lag und behandelt wurde. Irgendwann kam ein Rettungshubschrauber und landete kurz auf der Straße, um sogleich wieder aufzusteigen und auf einer Wiese zu landen.

    Nach einer Weile ging ich auch nach vorne. Auf der Straße lag sie wahrscheinlich abgedeckt unter einer Aludecke. Es war eine Gruppe von 3 Männern und einer Frau gewesen. Jetzt waren es nur noch drei Männer. Sie hatte wohl auch noch Kinder.

    Viele Motorradfahrer sind hier unterwegs. Sie fahren meistens ruhiger, wie auf Korsika. Man merkt aber trotzdem, daß die Gruppenfahrer schneller fahren, wie die Einzelfahrer. Muerte heißt sterben. Viele gehen dieses Risiko ein.
    Read more