• Hase und Ritter on tour
Sep – Oct 2023

Indian Summer 2023

A 34-day adventure by Hase und Ritter on tour Read more
  • Trip start
    September 26, 2023

    Mal wieder Frankfurt Flughafen…

    September 26, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Wie schön, wenn man bereits am Montag Abend die Arbeitswoche geschafft hat. Nach einem ungeplant sehr kurzweiligen Sommer geht es für uns endlich wieder on Tour, und wir können es kaum erwarten. Die ritterlichen Adleraugen sind gut verheilt, haben jetzt beide ca. 8 Dioptrien weniger als vorher und die finale Brille gabs dann letzte Woche noch. Jetzt dürfen wir wieder fliegen.

    Aus dem fränkischen Spätsommer soll es in den kanadischen Herbst mit all seinen traumhaften Farben 🍁 gehen. Hatten wir ursprünglich mit dem Balkan geliebäugelt, haben wir uns für Kanada 🇨🇦 recht spontan entschieden. Die Wetterapp sagt zumindest für die erste Woche sonnig voraus. Wir lassen uns überraschen…

    Die erste Etappe Nürnberg-Frankfurt mit dem Zug hat jedenfalls schon mal gut funktioniert (also wenn man den entfallenden Zugteil, in dem wir reserviert haben, mal als mittlerweile normal betrachtet), Check in, Sicherheitskontrolle, Ausreise ✅ - jetzt sitzen wir und warten aufs Boarding.
    Read more

  • Welcome to Halifax

    September 26, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 16 °C

    Einen unaufgeregten und entspannten Flug später landen wir pünktlich um 17:10 Uhr Ortszeit in Halifax. Der Flughafen ist übersichtlich, die Einreise speziell, aber es wert, etwas ausgiebiger darüber zu berichten. Verpflichtend ist die vorherige Beantragung der Einreisegenehmigung, der eTA. Ein umfangreicher Fragenkatalog, doch letztendlich harmlos und mit CAD 7 pro Nase auch nicht teuer. Entgegen allem, was man vorher darüber lesen konnte, hat das nirgendwo jemand sehen wollen. Optional ist die Nutzung der App ArriveCAN, mit der man die verpflichtende Zollerklärung vorab abgeben kann, kostet nichts, bequem von zuhause kann alles vorbereitet werden, aber final einreichen geht erst in den letzten 3 Tagen vor Abflug. Die jeweilige Bestätigung für beides kommt schnell.
    Spannend dann die Ankunft: jeder Ankömmling, auch paarweise, muss an einem „Kiosk“, sprich einem Terminal, seinen Pass einscannen, sich fotografieren lassen und seine Zollerklärung entweder erfassen oder die bereits vorab übermittelten Daten bestätigen. Vorteil der Appnutzung; man darf die Fast Lane benutzen und kommt daher schneller zu den Terminals. Wir waren die einzigen, hat es sonst keiner gemacht oder nur nichts von der Fast Lane gewusst? Größte Herausforderung: beim Fotografieren wurde der Ritter permanent aufgefordert, endlich seine Maske abzusetzen, doch hierfür wäre eine Vollrasur erforderlich gewesen…
    Egal, es kam eine Quittung raus, damit geht’s an den Schalter, ein paar Fragen zu Zweck und Dauer des Aufenthaltes und schon ab zum Gepäckband. Die Quittung hat dann der Zoll einbehalten mit einem kurzen „right“ für die Spur zum Durchgehen.

    Die Kofferausgabe zieht sich etwas, sie wartet auf den Einsatz der richtigen Schnüffelnase. Der Wuffi setzt sich drauf auf den Koffer, wenn er was auch immer riecht, und der Koffer wird dann vom Band gezogen vom Zoll. Wir atmen auf, als unsere 2 Koffer den Schnüffeltest unbehelligt passiert haben.

    Die Mietwagenübernahme bei Alamo dauert länger als das ganze Einreiseprozedere, der Schalter war nicht besetzt, ging alles über eine Dauerschlange bei National. Der erste Mietwagen geht gar nicht, der zweite ist ein Bus, auch eigentlich nicht das, was wir hier brauchen und gebucht haben, egal, schon beim Landeanflug hat man gesehen, das es hier echt viel Gegend gibt…
    Read more

  • Inn on the Lake

    September 26, 2023 in Canada ⋅ 🌙 13 °C

    Ursprünglich hatte der Ritter geplant heute Abend noch so 100 km weiter zu fahren. Als wir endlich den Mietwagen haben ist es aber schon fast dunkel und wir sind froh, dass wir doch ein Hotel nahe am Flughafen gebucht haben.

    Das Inn on the Lake lockt mit schöner Abendstimmung und einer Whirlpoolwanne, die wir natürlich noch ausprobieren müssen, bevor wir todmüde ins Bett fallen.

    Morgen geht es dann los…
    Read more

  • Grand Pré

    September 27, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 14 °C

    So gegen 6 Uhr haben wir - Jetlag sei dank - ausgeschlafen. Die Nacht war empfindlich kalt, früh um 6 Uhr hängt noch der Morgennebel über dem See. Pünktlich um 7 sind wir beim Frühstück. Um dieses kulinarische Highlight, nicht allzu oft auf dieser Reise genießen zu müssen, gehen wir als ersten Programmpunkt des Tages bei Walmart shoppen.

    Danach starten wir in den Rundreiseteil und fahren nach Grand Pré. Die Kulturlandschaft zeigt die Entwicklung der Landwirtschaft sowie der zu ihrem Schutz angelegten Deiche und Schleusensysteme beginnend durch die Akadier (katholische französische Siedler) im 17. Jahrhundert. Zum Schutz des niedrig gelegenen Sumpfes vor den Gezeiten des salzhaltigen Meerwassers der Bay of Fundy nutzten die französischen Siedler die traditionellen Deichbautechniken ihrer Heimat. Gleichzeitig ist sie auch ein Denkmal für die Akadier und ihre Lebensweise sowie deren ab 1755 erfolgende Deportation. Über die Geschichte der Akadier und ihrer Deportation nach der Eroberung der Gegend durch die Engländer gibt es wohl ein Gedicht namens Evangeline, das auf dem Gelände mit einer Statue gewürdigt wird. Im Jahr 2012 wurde die Landschaft von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

    Wir bummeln ein bisschen durch den weitläufigen Garten, erarbeiten uns die Geschichte und naschen von den Apfelbäumen.
    Read more

  • Evangeline Beach

    September 27, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 16 °C

    Auf dem Weg zum Evangeline Beach begegnet uns tatsächlich ein äußerst fotogener Weisskopfseeadler (und 100 Meter weiter dann sogar noch einer).

    Es ist wohl gerade Flut in der Bay of Fundy, vom Beach selbst ist nicht viel zu sehen. Wir nutzen den schönen Ort für eine Mittagspause und packen die frisch erworbenen Vorräte aus für ein Picknick.

    Zum Abschluss steuern wir noch den View-Point an, um nochmal einen Überblick über die Landschaft Grand Pré und die Bay of Fundy zu haben.

    Leider ist es diesig heute, aber dieser Einstieg in Nova Scotia hat uns schonmal gut gefallen, so kann es weitergehen...
    Read more

  • Mahone Bay

    September 27, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 19 °C

    Auf dem Weg zu unserem Tagesziel machen wir einen spontanen Stopp in Mahone Bay. Hier scheint gerade irgendeine Festivität stattzufinden, denn alle Gärten sind liebevoll und teilweise skurril dekoriert. Es wirkt alles herbstlich, vielleicht etwas in Richtung Erntedank, auf jeden Fall ist das ausgesprochen schnuckelig anzusehen.Read more

  • Lunenburg

    September 27, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 17 °C

    Natürlich sind wir nicht zum Vergnügen hier und müssen heute Nachmittag noch ein bisschen durch das pittoreske Lunenburg schlendern.

    Die Gründung Lunenburgs erfolgte 1753, als der Ort bereits zum British Empire gehörte. Um ein Gegengewicht zu den französischen, katholischen Akadiern zu schaffen, warb die britische Krone um Protestanten, die größtenteils aus Deutschland und der Schweiz kamen. Das Versprechen auf freie Religionsausübung und kostenlosen Landbesitz sowie eine von den Briten finanzierte Überfahrt zog.

    Lunenburgs Altstadt ist geprägt von historischen Holzbauten, die zum großen Teil in bunten und kräftigen Farben gehalten sind. Die Stadt ist seit 1995 Weltkulturerbe und hat eine Fischerei- und Schiffbautradition.

    Mit Blick auf den Hafen suchen wir uns im South Shore Fish Shack ein Plätzchen für ein frühes Dinner - sobald es dunkel wird, wäre es zu kalt zum draußen sitzen - und genießen Seafood. Das waren die besten Fish & Chips des bisherigen Hasenlebens und der Ritter hat einen neuen Zugang zum Lobster entdeckt in Form eines "Lobster Ban".

    Man könnte noch Stunden durch die Gassen schlendern, aber wir sind platt für heute und wandern zurück zum Lunenburg Inn. Für heute ist es genug….
    Read more

  • Sonnig? 🌞

    September 28, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 12 °C

    Die Wetterapp sagt ja für die ganze nächste Woche sonnig voraus… 🙏
    Hier in Lunenburg kommt die Sonne aber kaum durch den Dunst hindurch, der über der Küste liegt.

    Die Bäume sind schon erstaunlich kahl, dabei hat der Indian Summer eigentlich noch gar nicht richtig begonnen. 🤔
    Die Inhaberin des Lunenburg Inn erzählt uns, dass ein Hurrikan letzte Woche die Blätter schon mitgenommen hat, ohne dass sie richtig gefärbt waren.

    Hoffentlich sehen wir noch was vom Indian Summer wenn wir weiter ins Land kommen… 🙏
    Read more

  • Peggy's Cove

    September 28, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir verlassen Lunenburg heute wieder, ein bisschen wehmütig, hier hätten wir es noch länger ausgehalten.

    Unser erstes Ziel des Tages ist Peggy's Cove. Peggy’s Cove wurde 1811 von sechs Familien deutscher Abstammung gegründet und ist heute eine der wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten in Nova Scotia und die Hauptattraktion des Lighthouse Trails. Der berühmte Leuchtturm der Ortschaft auf Peggy's Point markiert den östlichen Teil der Saint Margaret's Bay.

    Und natürlich sind wir nicht die einzigen Besucher heute hier an dieser wildromantischen Küste. Felsen und Meer und Küste sind so surreal, wir können uns kaum losreißen.

    Im Dorf selbst gibt es dann nochmal Seafood als Mittagssnack, was uns sofort einen tierischen Fan beschert, so wird der "Lobster Roll" letztendlich zu dritt verzehrt. Just als wir Peggy’s Cove wieder verlassen, kommt dann doch endlich die Sonne durch den Dunst, das erste Mal seit wir in Kanada sind…
    Read more

  • Joggins Fossil Cliffs

    September 28, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 21 °C

    Unser 2. Date des Tages haben wir 270 km weiter bei den Joggins Fossil Cliffs. Die Joggins Fossil Cliffs sind eine bedeutende Fundstelle für fossile Pflanzen und Tiere mit einem Alter von unvorstellbaren 300 Millionen Jahren, also noch weit vor den Dinosauriern. Sie bilden einen Teil der Kliffküste der oberen Bay of Fundy in Nova Scotia. Seit 2008 stehen sie auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes.

    Ursprünglich hatte der Ritter die Besichtigung ganz entspannt für morgen geplant, allerdings hatte die Sache einen klitzekleinen Haken: Ebbe und Flut!

    Nur bei Ebbe kann man den Strand betreten und nach Fossilien Ausschau halten, bei Flut stehen Strand und Kliffs mindestens 12 m unter Wasser - der größte Tidenhub der Welt. Low Tide ist derzeit morgens um 7 und abends um 7, d. h. wir müssen da heute Abend noch durch.

    Natürlich wäscht jede Flut neue Steine und Formen frei. Eigentlich müsste man hier eine geführte Tour machen, das Laienauge sieht ja nur die Hälfte, wenn überhaupt. Geführte Touren werden aber leider um diese Jahreszeit nicht mehr angeboten.

    So stolpern wir alleine über den Strand, aber je mehr man sich einguckt in die Formen und Farben der Steine, desto mehr erkennt man tatsächlich auch Fossilien (oder bildet es sich zumindest ein).
    Read more

  • Motel in Amherst

    September 28, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Für heute hatten wir tatsächlich nix vorgebucht. Der Ritter hatte mit einem B&B in Joggins geliebäugelt, konnte das aber nicht im Vorfeld buchen. Natürlich war bei Ankunft das erste voll und das zweite geschlossen.

    Glücklicherweise haben wir doch noch ein Motel in der Nähe gefunden, müssen also nicht im Auto schlafen. Im Gewerbegebiet ist es zwar nicht hübsch aber praktisch gelegen und wir müssen nicht verhungern heute…

    So bleibt noch ein wenig Zeit nach diesem längeren Fahrtag über die eine oder andere Besonderheit im kanadischen Straßenverkehr zu räsonieren. Vieles ist ähnlich wie in den USA, doch einerseits sind die Kanadier noch restriktiver bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen, kennen aber gleichzeitig das Konstitut des "Mitschwimmens" in ihrer Straßenverkehrsordnung. Das sieht dann so aus: erlaubt sind 70 km/h, die beiden Autos vor einem fahren aber 90 (ein Oldtimer und ein Wohnwagen!), die hinter einem ebenso, also gleicht man sich an und schwimmt zwischen ihnen im selben Tempo mit. Verändert sich das Tempolimit auf 80, verschiebt sich das auf 100....
    Read more

  • Prince Edward Island

    September 29, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute morgen verlassen wir das Motel und das Gewerbegebiet von Amherst wieder und fahren teilweise durch dicken Nebel weiter nach Prince Edward Island. Benannt nach dem Vater von Queen Victoria ist Prince Edward Island, oder auch PEI, die kleinste Provinz des Landes und als Insel im Atlantik erst seit 1997 durch die 12,9 km lange Confederation Bridge mit dem Festland verbunden.

    Wir fahren ein bisschen in Richtung Inselnorden, stellen unterwegs allerdings fest, wie groß Prince Edward Island doch ist. Unterwegs machen wir ein Picknick unterm Ahornbaum.

    Auf der Suche nach der schönen Küste aus rotem Sandstein und vielleicht ein paar schönen Vögeln kommen wir bis nach Lennox Island bevor wir umkehren und die Nordküste in Richtung unserer heutigen Unterkunft fahren. Das Stopschild in Beschriftung der Mikmaq haben wir in der Frage, ob es ein offizielles ist, leider vergessen zu fotografieren.
    Read more

  • Sonnenuntergang

    September 29, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Abend raffen wir uns noch mal auf um pünktlich zum Sonnenuntergang an den Cavendish Cliffs zu sein, eigentlich nur ein Katzensprung von unserem Quartier aus, aber zu Fuß dann doch zu weit.

    Vorher machen wir aber noch einen Abstecher zum Green Gables Haus, dem Must See auf PEI. Es ist das Vorbild für das Haus im Roman „Anne auf Green Gables“. Uns reicht der Blick vom Parkplatz,

    Die Cavendish Cliffs sind schwieriger zu erreichen als gedacht. Wie gestern um diese Zeit ist Ebbe. Die eigentliche Aussichtsplattform ist eingestürzt, offensichtlich durch die Flut unterspült. Wir müssen eine Absperrung umgehen und ein bisschen klettern um einen schönen Blick auf Meer, Dünen, Sonnenuntergang und die roten Sandsteinkliffs zu haben.
    Read more

  • Cottage Kindred Spirits

    September 29, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Für die nächsten 2 Nächte haben wir ein Cottage in Cavendish im "Haus der verlorenen Seelen". Sehr schnuckelig mit Slow statt Fast Food.

  • Cavendish Grove

    September 30, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute starten wir sehr geruhsam in den Tag, ausschlafen, bis wir gefrühstückt haben ist es halb elf. Aber heute hier in unserem Cottage ist ja auch unser Chilltag.

    Ein bisschen was möchten wir dann heute aber doch noch sehen, von der schönen Insel, also machen wir uns auf zur Cavendish Grove, einem kleinen Ahornhain inmitten des Naturschutzgebiets.

    Der Wanderweg führt einmal quer durch den naturbelassenen Wald, es findet sich dann doch mal die eine oder andere herbstliche Färbung, und mündet am Cavendish Beach.
    Read more

  • Cavendish Beach

    September 30, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 19 °C

    Durch die Dünenlandschaft geht es runter zum Strand. Natürlich muss der Hase Schuhe und Socken ausziehen und die Füße in den Sand und den Atlantik bzw. den St. Lorenz-Golf stecken (ist kalt!). Dafür fotografiert der Ritter dann mal Vögelchen - verkehrte Welt… 🤔Read more

  • Fish & Chips

    September 30, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 19 °C

    Im Anschluss fahren wir weiter in Richtung North Rustico, eigentlich in der Hoffnung noch eine Gelegenheit zum Einkaufen zu finden. Hier finden wir tatsächlich auch mal einen Liquor Store und freuen uns schon auf die imaginäre Flasche Rotwein zur heutigen Pasta… blöderweise hat der Laden ausgerechnet heute aufgrund eines lokalen Feiertags geschlossen. Also wieder keinen Rotwein heute Abend.

    Da alle Läden drumherum ebenfalls geschlossen haben, verwerfen wir unseren Einkaufsplan und gönnen uns stattdessen als Mittagssnack eine Portion Fish & Chips an der Bude nebenan (an der man tatsächlich mit Kreditkarte bezahlen kann).
    Read more

  • Scenic Drive

    September 30, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Normalerweise kostet der Nationalpark an der Küste Eintritt, auch zum Durchfahren. Allerdings ist die Saison hier schon vorbei, man kann einfach so durchfahren. Und so fahren wir auf dem Rückweg nochmal die schöne, wildromantische Küste entlang, und halten ein paar mal zwischendurch.Read more

  • Ein Füchschen 🤩

    September 30, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 17 °C

    Den Rest des Tages verbummeln wir. Muss auch mal sein. Die Ferienanlage Kindred Spirits bietet auch eine Laundry mit Waschmaschine und Trockner, so dass am Ende des Tages die gesamte Wäsche der ersten Tage wieder frisch gewaschen ist.

    Und dabei begegnet uns dann sogar noch ein kleiner, hübscher Fuchs… 🦊

    Morgen geht’s dann wieder auf zu neuen Ufern…
    Read more

  • Confederation Bridge

    October 1, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute verlassen wir Prince Edward Island wieder über die 12,88 km lange Confederation Bridge. Sie ist die längste Brücke Kanadas und gehört zu den längsten Brücken der Welt. Der Name Confederation Bridge verweist auf die Charlottetown-Konferenz im Jahr 1864 in der Provinzhauptstadt von Prince Edward Island, bei der die Grundlage für die Kanadische Konföderation gelegt wurde.

    Die Confederation Bridge ist mautpflichtig, allerdings nicht beim Rauffahren auf die schöne Prince Edward Insel. Erst wenn man wieder runter möchte ist man mit 50 kanadischen Dollar dabei (etwa 35 €).

    Wir fahren heute quer durch die Provinz New Brunswick, und auch wenn wir keinen sehen, wird doch ständig vor querenden Elchen gewarnt. Am Morgen erzählte uns ein Deutscher, der in der Gegenrichtung unterwegs ist, also von Toronto nach Halifax, bei der Fahrt durch New Brunswick schon schöne beginnende Laubfärbung gesehen zu haben. Wir sind also gespannt...
    Read more

  • Miramichi

    October 1, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 24 °C

    Und ja, die Laubfärbung nimmt langsam und stetig zu. Gestern hatte ich noch gedacht, wenn man in dieser Jahreszeit in den Harz fährt, hat man auch schöne Farben, so langsam wird es aber rot, rot-orange, orange, orange-gelb, gelb…

    New Brunswick ist irgendwie nicht auf Touristen ausgelegt, wir finden auf der ganzen Strecke nicht einen einzigen Parkplatz, wo man mal schön sitzen und Pause machen und bunte Bäume fotografieren könnte.

    Wir machen unsere Mittagspause auf dem Walmart-Parkplatz, wo wir noch ein paar Teile einkaufen, vor allem Brot und Wasser. Schnittchen schmieren im Kofferraum - nicht zum ersten Mal, heute aber vehement wünschen wir uns unser klapperndes Stinktierwomo aus dem Frühjahr zurück. Die Sache mit Mietwagen und Hotel hat Vorteile, aber auch Nachteile…
    Read more

  • Hotel in Carleton

    October 1, 2023 in Canada ⋅ 🌙 15 °C

    Unsere Station heute Nacht ist das Hotel Baie Bleue im Örtchen Carleton-sur-mer auf der Halbinsel Gaspésie mit Aussicht aufs Meer. Der Tag beschert uns einen herrlichen Sonnenuntergang.

    Das Restaurant ist heute geschlossen, also gibt’s heute die Reste der Selbstverpflegung von gestern. Eine Mikrowelle bietet fast jedes Zimmer, was wir bisher gesehen haben. Auch fürs Frühstück sind wir mittlerweile eingerichtet.Read more

  • Parc national de Miguasha

    October 2, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute morgen besuchen wir den Parc national de Miguasha, den kleinsten Nationalpark der Provinz Québec. Das Gebiet wurde unter Schutz gestellt, weil hier große Mengen an Fossilien aus dem Devon, dem „Zeitalter der Fische“ zu Tage treten.

    Die Fossilienstätte wurde bereits 1842 entdeckt. Zum Parkgebiet gehören zwei Formationen. Die ältere Formation von Escuminac entstand vor 380 Millionen Jahren. Zahlreiche Fossilien fanden sich, darunter von mehr als 20 Fischarten. Seit 1999 gehört der Park wegen seiner Fossilienfunde zum Weltnaturerbe der UNESCO.

    Das Museum ist zutiefst beeindruckend, stellt seine Funde in wissenschaftlichen Kontext. Und bietet die „Link-Fossilien“ zwischen Fisch und Amphibium.

    Im Angesicht der tollen Ausstellung ist es nochmal so schade, dass wir in Joggins fürs Museum keine Zeit mehr hatten.
    Read more

  • Sentier Èvolution de la Vie

    October 2, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 19 °C

    Im Anschluss an die schöne Ausstellung wagen wir zwei Couch Potatoes uns auf den Wanderweg zur Entstehung des Lebens. Wir hatten gedacht, der Wanderweg führt durch den Wald hin und über den Strand zurück zu den Fossilienfundstätten im Kliff. Defacto ist es aber durch den Wald hin und zurück. Hätten wir mal gleich die Treppe runter zum Strand genommen, wobei wir so natürlich zu vielen schönen Bildern gekommen sind...

    Am Strand selbst finden wir selbstverständlich auch keine Fossilien, die Vorstellung aber auf 380 Millionen Jahren alten Steinen zu stehen macht ehrfürchtig.
    Read more