• Hase und Ritter on tour
maio 2023

USA - Osten

Auf zu neuen Ufern tun wir etwas, was wir noch nie zuvor getan haben: wir haben uns ein Wohnmobil gemietet… Leia mais
  • Inicio da viagem
    17 de maio de 2023

    München Flughafen

    16 de maio de 2023, Alemanha ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einem geschafften, wenn auch eher kurzen Arbeitstag gehts heute wieder für uns los. Grumpy Cat war not amused im Angesicht der gepackten Koffer, hat aber wie immer den besten Katzensitter der Welt und wird das ganz sicher schaffen.

    Fast ein Jahr haben wir drauf hingearbeitet, mit Visumsantrag, persönlich vorsprechen in München, diverse Pläne geschmiedet und aus den verschiedensten Gründen wieder verworfen.

    Jetzt wird’s wohl eine Ausprobierreise 😊

    Heute aber geht es erstmal nur bis nach München, die Deutsche Bahn fährt dann doch. Zwischenzeitlich hatte der Ritter im Angesicht des drohenden Bahnstreiks einen Mietwagen gebucht und dann wieder storniert. Der gebuchte Zug fuhr gar nicht, aber dann halt ein anderer eine halbe Stunde später, sogar fast pünktlich, und am Flughafen angekommen, beziehen wir ein stylisches Hotelzimmer für eine Nacht. Morgen gehts dann richtig los…
    Leia mais

  • Travel ready

    17 de maio de 2023, Alemanha ⋅ ☁️ 10 °C

    Eine entspannte Nacht und ein wirklich tolles Frühstück später, checken wir wieder aus und rollen mit unserem Koffer einmal quer rüber zum Terminal.

    Check in ist erstaunlich einfach.
    Wem gehört welcher Koffer? Wer hat gepackt? Warum wollen Sie in die USA? Trotzdem geht es recht fix…
    Die Bordkarte ziert ein Travel ready, ob das ein gutes Zeichen ist?
    Boarding auch unkompliziert, nochmal das obligatorische „war ihr Gepäck unbeaufsichtigt?“ und dann sind wir auch schon auf unserem Platz.
    Jetzt geht es los ✈️

    Wir starten recht pünktlich, der Flug mit United Airlines angenehm. Die Flugroute über das im Mai noch erstaunlich eisige Labrador erlaubt tatsächlich spannende Ausblicke unterwegs…
    Leia mais

  • Enjoy the queue in Washington

    17 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ 🌙 15 °C

    Wir landen pünktlich in Washington, verbringen dann aber nach 9 h Flug, die nächsten 2 h in der schier endlosen Schlange zur Einreise. Nutzen kann man die Zeit dann endlich mal zum Lesen....

    Die Einreise selbst ist einfach: warum USA? Warum Visum und nicht ESTA? Welchen Beruf üben Sie aus? Foto - Stempel - fertig!

    Als wir fertig sind mit Einreisen, ist das Kofferband schon fertig, eine Anzeige gibt es für die bereits vor Stunden entladenen Flüge natürlich nicht mehr und wir müssen unsere Koffer in der Halle suchen gehen. Alle Münchner Koffer stehen schön in Reihe, dies zum Thema Gepäck nicht unbeaufsichtigt lassen… 🙄

    Zoll ist auch easy, findet gar nicht statt.
    Welcome to America!
    Leia mais

  • Washington Plaza

    18 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ 🌙 13 °C

    Mit der Metro geht es dann für uns hinein in die Stadt. In Washington ist es genauso angenehm geregelt wie in London letztes Jahr, zwar lange Wege zur neu angelegten Metrostation, aber an den Ticketautomaten steht ein netter Herr und erklärt den Touristen alles freundlich (Tagesticket gilt doch nicht 24 Stunden, anders als im Vorfeld gelesen, also Einzeltickets. Anscheinend aufladbare Plastikkarten). Mit ein paar Impressionen von unterwegs mit der seit November den Flughafen verbindenden Silver Line erreichen wir unser Quartier für die nächsten zwei Nächte, das Washington Plaza Hotel.Leia mais

  • White House

    18 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ 🌙 10 °C

    Nach dem Einchecken ziehen wir nochmal los, wir sind hungrig. Bei Little Chicken wird unser Hunger auf fettiges amerikanisches Fastfood gestillt. Ein Bier dazu gibt es auch.

    Und weil wir schon mal da sind, machen wir noch einen kleinen Abstecher zum fußläufig erreichbaren Weißen Haus bei Nacht.

    Jetzt geht es aber endgültig ins Bett, für uns ist noch 4 Uhr morgens….
    Leia mais

  • FinanzministeriumWashington MonumentWeißes HausWorld War II Memorial

    Auf dem Weg zur National Mall

    18 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 15 °C

    Dadurch, dass wir gestern gefühlt erst in den frühen Morgenstunden ins Bett sind - tatsächlich war’s gegen 23 Uhr Ortszeit -, sind wir heute schon fast in der Zeit hier angekommen. Gegen 10 Uhr starten wir in unser touristisches Washington-Programm.

    Am Weißen Haus, dass wir gestern Nacht schon bewundert haben, vorbei laufen wir zur National Mall, die sich mit dem Zentrum Washington Monument zwischen Lincoln Memorial und dem Kapitol erstreckt.

    An der insgesamt 3 km langen Mall liegen zahlreiche Memorials und Museen. Das Washington Monument ist ein weißer Marmorobilisk, der zu Ehren des ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George Washington, errichtet wurde.
    Leia mais

  • Lincoln Memorial

    18 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 17 °C

    Vom Washington Monument aus geht es am monumentalen World War II Memorial vorbei bis zum Lincoln Memorial. Der Blick auf das Washington Monument mit Spiegelung im Reflecting Pool ist quasi ein Must See hier in Washington.

    Das Lincoln Memorial ist ein zwischen 1915 und 1922 erbautes Denkmal zu Ehren Abraham Lincolns, des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten.

    Hier finden des öfteren politische Kundgebungen statt, Martin Luther King hielt hier seine berühmte Rede.

    Auf der Rückseite des Lincoln Memorials hat man den Blick auf den Potomac, den Ausflug zu dem auf dem anderen Ufer liegenden Soldatenfriedhof Arlington sparen wir uns.

    Es gibt hier noch einige weitere Gedenkstätten, für den Vietnamkrieg, Koreakrieg etc.
    Leia mais

  • Martin-Luther-King-Memorial

    18 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 19 °C

    Unsere nächste Station ist das Martin-Luther-King-Memorial. Den Eingang bildet der Mountain of Despair (Berg der Verzweiflung), zwei mehrere Meter hohe Felsen aus hell-sandfarbenem chinesischen Granit, die aussehen, als ob sie aus einem einzigen, senkrecht in der Mitte fast glatt geborstenen Stein entstanden seien. Durch diesen Spalt gelangt man zum Zentrum der Anlage, dem Stone of Hope (Stein der Hoffnung).

    Out of the mountain of despair, a stone of hope (Aus dem Berg der Verzweiflung, ein Stein der Hoffnung) ist ein Zitat aus Kings Rede I Have a Dream.

    Martin Luther King ist der erste Afroamerikaner und der vierte Nicht-Präsident, dem ein National Memorial an der Mall errichtet wurde.

    Ein eindrucksvoller Ort!

    Das Martin-Luther-King-Memorial liegt am Tidal Basin, malerisch mit weiteren Gedenkstätten ausgestattet sowie einer einheimischen Tierwelt.
    Leia mais

  • Capitol
    The Castle - das Hauptgebäude des Smithsonian InstitutsSkulptur vorm Air and Space MuseumSkulpturenparkNaturkundliches Museum

    Museumsmeile

    18 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 21 °C

    Am Washington Monument vorbei geht es zurück auf die andere Seite der National Mall, die sich bis zum Kapitol erstreckt. Dieser Teil ist gesäumt von den Museen des Smithonian Instituts (und von Lieferwägen voller Fastfood), die vermutlich jedes für sich großartig sind, für die man aber noch viel mehr als den einen Tag, den wir hier haben, bräuchte.

    Der Ritter möchte gerne ins Air und Space Museum, das gestaltet sich allerdings schwierig. Die Museen an sich sind kostenlos, man hätte aber trotzdem ein Zeitfensterticket buchen müssen. An normalen Tagen kein Problem, heute aber scheinen alle Schulklassen der Umgebung auf Ausflug hier zu sein, bis aus New York und Connecticut sind sie heute hier. Dazu stoßen wir auf viele Studienabgänger, die sich in ihren typischen Outfits fotografieren lassen.

    Der 14 Uhr Zeitslot ist hoffnungslos ausgebucht, bis 16 Uhr wollen wir dann doch nicht mehr warten, eigentlich tun uns jetzt schon die Füße rechtschaffen weh…
    Müssen wir vielleicht doch nochmal herkommen… 🤔
    Leia mais

  • Museum of Natural History

    18 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 21 °C

    Weil es so schön auf dem Weg liegt spitzen wir zu guter letzt noch ins Naturkundliche Museum hinein. Hier gilt eigentlich dasselbe wie für das Air and Space Museum, nur ohne Schlange. Eine kurze Kontrolle der Hasenhandtasche und wir sind drin…

    Das Naturkundliche Museum besitzt tatsächlich die großartigste Fossiliensammlung der Welt. Riesige Saurierskelette füllen die Halle, ein Megadolon hängt in Originalgrösse über 3 Stockwerke über der Cafeteria, und es finden sich auch noch Kleinodien wie ein Säbelzahntiger.

    Leider reicht die Energie nicht viel weiter als für einmal durchs Erdgeschoss schlendern und so machen wir uns auf den Rückweg zum Hotel.

    Am Ende des Tages haben wir weit über 20000 Schritte gemacht, haben einen leichten Sonnenbrand und schmerzende Füße, sind zwar müde aber glücklich.
    Leia mais

  • Goodbye Plaza

    19 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen verlassen wir das Plaza-Hotel wieder und damit auch unsere gewohnten Pfade. Wir rollern mit unseren Koffern zur Metro-Station und stellen uns dem ersten Endgegner des Tages: dem Ticketautomaten. Vor der Weiterfahrt steht die Herausforderung unsere Metro-Karten wieder aufzuladen.

    Als das geschafft ist, nehmen wir die Metro bis Vienna. Für dort haben wir die Abholung vereinbart, um 10:30 Uhr. Als wir um 11:15 Uhr immer noch da stehen, wie bestellt und nicht abgeholt, nehmen wir kurzerhand das einzige Taxi, was zufällig diesen Parkplatz zum Abhängen ausgesucht hat… 🙏

    Der aus Ghana stammende Fahrer freut sich auch ersichtlich über die lukrative Tour und erzählt uns von seinem Bruder, der in Essen ebenfalls Taxi fährt. Wie klein die Welt doch ist.
    Leia mais

  • Cruise America

    19 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ⛅ 22 °C

    Und dann wird es ernst…

    Bei Cruise America in Manassas wartet erstmal jede Menge Papierkram auf uns (die Taxikosten werden aber zumindest erstattet). Dann gibt es einen Einführungsfilm zu sehen, erst im Abschluß kommt der große Moment und wir kriegen unser Womo…

    Wir legen unsere Koffer erstmal nur rein, und fahren los. Für heute haben wir uns nur eine kurze Strecke vorgenommen, der Ritter muss sich erstmal eingrooven mit dem Schiff. Tatsächlich aber wartet gleich schon die erste Herausforderung auf uns: Tanken!

    Die erste Tankstelle funktioniert nicht, akzeptiert die Kreditkarte nicht, das Personal hat selbst keine Ahnung, wie das funktioniert, nach einer halben Stunde geben wir genervt auf und fahren weiter.

    Die zweite Tankstelle funktioniert dann besser, hat Sprit, dazu etwas zu essen, zwar miese Pizza, aber egal, genau was wir jetzt brauchen.

    Das war auch hervorragendes Timing, denn kaum befinden wir uns auf der Interstate, geht es nur noch stockend weiter, und das bis fast zu unserem Tagesziel. Kurz zuvor wartet die nächste Herausforderung auf uns: Einkaufen! Den einschlägigen Womo-Seiten haben wir entnommen, daß hierfür Walmart die richtige Adresse wäre. Der streckenmäßig am besten gelegene ist der in Spotsylvania, doch finden wir ihn nicht, bis wir feststellen, daß die ganzen hellblauen Einkaufszentren mit diversen Bezeichnungen alle Walmart sind! Wir müssen also nur in "Market" hineingehen. 2 Stunden später kommen wir völlig erschöpft wieder heraus, und trotz der teils erheblich höheren Preise als zuhause doch gar nicht mit so einem teuren Bon, da zum Beispiel Obst und Gemüse fast spottbillig sind. Beeindruckt hat ein junger Verkäufer, den der Ritter beim Toilettenpapier nach dem besonderen für "RV", also "Recreation Vehicle", sprich Wohnmobile fragte. Der kannte das überhaupt nicht, zog aber ein Smartphone zu Rate, wurde fündig und führte gefühlt Kilometer durch den Markt bis zu einem Gang nur mit Camping- und Bootszubehör, wo es das gab.
    Nicht so toll fanden wir das Procedere, alle Einkäufe, wenn auch säuberlich nach Warengruppen sortiert, in unzählige Plastiktüten verpackt zu bekommen. Das Ergebnis mussten wir fotografisch festhalten.

    Zu unserer Überraschung hat der Camper aber überhaupt keine Möglichkeit Kaffee zu kochen. Um nicht mit Löslichem Vorlieb nehmen zu müssen ("There`s no life without coffee"), erspäht der Hase eine Filtermaschine für $ 9,99 - schon liegt sie im Einkaufswagen und wird kurz darauf angeschlossen.
    So bestens versorgt konnten wir uns auf die letzten paar Meilen zum ersten Campingplatz unseres Lebens aufmachen.
    Leia mais

  • Fredericksburg

    19 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☁️ 21 °C

    Erst gegen 19 Uhr erreichen wir unseren vorgebuchten Campingplatz für heute Nacht. Glücklicherweise gibt es Brent, einen ehemaligen Soldaten der Coast Guard, der uns unsere Anschlüsse legt, wobei wir uns erst mal auf Strom und Wasser beschränken, mehr braucht es für die erste Nacht nicht. Wohlgemerkt nach dem unfallfreien Hereinzirkeln in den Stellplatz, wie geht eigentlich dieser Rückwartsgang rein?

    Jetzt heißt es erstmal Koffer auspacken und häuslich einrichten, danach dann, was zu essen kochen. Nach dem Fastfood der letzten Tage ist die Gemüsepfanne mit Reis quasi eine kulinarische Offenbarung.

    Zu guter letzt ist noch das Bettenbauen dran. Erschöpft fallen wir hinein, campen ist anstrengend…
    Leia mais

  • Frühstück im Wald

    20 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☁️ 15 °C

    Erstaunlich gut haben wir geschlafen in dem eigentlich viel zu engen Bett. Und gleich heute morgen zeigen sich die Vorteile des Womos: unter Bäumen frühstücken wir, Eichhörnchen turnen um uns herum, und die Frühstücksqualität hat sich auch um 100 % verbessert… 😉

    Bis wir fertig sind mit allem und loskommen, das zieht sich schon ganz schön…

    Unsere heutige Tagesetappe führt uns durch sehr hübsche Landschaften.
    Leia mais

  • Charlottesville

    20 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ⛅ 23 °C

    Unser Ziel ist das Städtchen Charlottesville. Und hier stehen wir auch gleich vor der ersten Brücke und fragen uns, ob wir da durch passen. Da steht 10 feet dran, wir sind 12 feet hoch - erstmal blockieren wir alles, der Hase steigt aus, geht gucken, besser nicht probieren…. 🫣
    Wir fahren rechts, parken illegal, in Charlottesville ist heute die Hölle los. Egal, wir gehen uns jetzt erstmal das angucken, weswegen wir nach Charlottesville gefahren sind.

    Die University of Virginia wurde 1819 auf Betreiben von Thomas Jefferson, des dritten Präsidenten der Vereinigten Staaten, gegründet. Die zentralen Gebäude der Universität – das sogenannte „akademische Dorf“ – wurden von Thomas Jefferson im Stil des Klassizismus entworfen und stehen auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO, tatsächlich eins der wenigen UNESCO-Kulturerbestätten der USA.

    Rund um die Rotunde, das Wahrzeichen der Universität von Virginia steppt heute echt der Bär. Unzählige Graduierte feiern heute offensichtlich ihren erfolgreichen Abschluss mit ihren Familien. Das bunte Treiben bietet uns aber auch die Chance, mal ins Innere der Rotunde hineinzuspitzen.

    Insgesamt ist uns aber viel zu viel Trubel in Charlottesville, und wie gesagt unser Parkplatz fürs Womo ein bisschen illegal, so dass wir schnell weiterfahren zu unserem nächsten Ziel nach Monticello, wo wir auf dem großzügigen Parkplatz erstmal die Campingstühle auspacken und die Vorteile des Campers ausnutzen: Mittagssnack mit Schnittchen im Schatten…. 😋
    Leia mais

  • Monticello

    20 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 27 °C

    Frisch gestärkt widmen wir uns Monticello, dem Landgut des 3. US-Präsidenten und Autors der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung Thomas Jefferson, für dessen im palladianischen Stil errichtete Wohngebäude er selbst die Pläne erstellt hatte. Gemeinsam mit der ebenfalls von Jefferson entworfenen Universität von Virginia erklärte die UNESCO Monticello 1987 zum Weltkulturerbe.

    Wir überlegen, ob’s die sündhaft teure Führung durchs Wohnhaus wirklich braucht, die nur ein bisschen billigere Eigenbesichtigung wäre erst in 1 1/2 h wieder möglich, also entscheiden wir uns zu guter letzt für die immer noch viel zu teuren Tickets für den Garten.

    Der ist aber wirklich schön, alles blüht, hübsch angelegt, es ist warm. Beim Shop, in dem sich der Hase der ob der intensiven Sonne schmerzlich vermissten Mütze, die gut zuhause liegt, eine neue anschafft, stoßen wir auf eine besondere amerikanische Note, der "Alkohol-Komsumierungs-Zone"...
    Leia mais

  • KOA Charlottesville

    20 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☁️ 26 °C

    Von Monticello aus ist es nur ein Katzensprung bis zu unserem ebenfalls vorgebuchten Plätzchen für heute Nacht, dem KOA-Campingplatz Charlottesville.

    Der Abend ist nicht so prickelnd, es ist schwül-warm und drückend, irgendwann gewitterts dann auch, die Picknickecke ist nass, wir müssen drinnen essen. Das Womo ist unerträglich heiß, die Klimaanlage kühlts runter - wir haben ja Stromanschluss - macht aber einen Höllenlärm, wenn man sie ausmacht, ist es schnell wieder wie vorher. Das Wifi fällt immer wieder aus, das mit den Footprints wird heute auch nix mehr.

    Die Nacht im viel zu warmen Womo ist dann aber nicht so schlimm wie befürchtet, überhaupt kommen wir mit den 1,37 Metern Breite erstaunlich gut zurecht.

    Wir haben ja beim Mieten das Bettwäsche/Handtücher- und das Küchenpaket mitgebucht. Das Womo an sich ist nackt, es hatte nicht nur keinen Sprit im Tank, nein, nicht mal eine Rolle Klopapier ist mit dabei. Das Bettenpaket umfasst jeweils eine Decke, ein Einschlaglaken, ein Kopfkissen sowie zwei Kopfkissenbezüge. Ein Bettlaken für die Kunstledermatraze sucht man vergeblich… 😱. Wir haben kurzerhand beschlossen uns eine Decke zu teilen, und das zweite Einschlaglaken als Bettlaken zweckentfremdet. Sollten wir sowas jemals wieder machen, kommt ein Spannbetttuch ins Gepäck…

    Die Fotos sind vom nächsten Morgen, da scheint dann wieder die Sonne und alles sieht zwar noch feucht aber schon viel freundlicher aus…
    Leia mais

  • Take me home… 🎶

    21 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 20 °C

    Country Rose…. 🎶

    Wohl jeder hat bei West Virginia diesen Klassiker im Ohr und wird ihn nicht mehr los.

    Heute steht ein Fahrtag auf dem Programm, der uns einmal quer durch West Virginia und Maryland bis nach Pennsylvania führt. Anbei ein paar Schnappschüsse von unterwegs.

    Der Ritter mault ein bisschen, dass er alleine unseren LKW fahren muss, hätte sich aber im Vorfeld auch schon denken können, dass der Hase im Traum nicht daran denkt, dieses Monster fahren zu wollen. Aber jetzt am 3. Tag hat der Ritter sich auch schon gut eingegroovt mit der klappernden Riesenkiste.

    Lustig, dass wir meist die einzigsten sind, die sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Dabei gibt es durchaus Blitzer unterwegs. Praktischerweise tragen die einen riesigen Warnhinweis, dass etwaiges auslösen des Blitzes zu Sichtbehinderungen beim Fahren führen können. Das ist Amerika… 🤔
    Leia mais

  • Mittags in Paw Paw

    21 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 22 °C

    Unsere Mittagspause verbringen wir in Paw Paw in West Virginia, oder ist es schon Maryland? Der Potomac ist hier die Grenze. Es ist gar nicht so einfach einen echten Rastplatz zu finden. An der interstate jedenfalls sind sie rar gesät. An den Landstraßen sind die meisten Einfahrten Privatgrund. So freundlich und hilfsbereit die meisten Amerikaner auch sind, im Kernland des Make-America-Great-Again haben wir ein bisschen Muffen vorm Falschparken. Paw Paw aber bietet ein idyllisches Plätzchen.Leia mais

  • Yogi-Bear-Resort

    21 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem wir heute kennengelernt haben, dass die Appalachen ein Faltengebirge sind - unglaublich, wie es pausenlos steil bergab und bergauf gehen kann, ohne Gnade - checken wir am späten Nachmittag in den Laurel Highlands mit der einen oder anderen Startschwierigkeit im Yogi-Bear-Resort, unserem letzten vorgebuchten Platz, ein.

    Während der Ritter sich um die nähere Planung für morgen kümmert, kocht der Hase eine weitere Gemüsepastavariation. Arbeitsteilung halt…
    Leia mais

  • Falling Water

    22 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute früh klingelt der Wecker um 6 Uhr. In Anbetracht des vermutlich noch vorhandenen Jetlags hat der Ritter eine sündhaft teure Führung um 8:30 Uhr gebucht. Dass wir so schnell in der hiesigen Zeitzone ankommen, war nicht vorhersehbar…

    Aber wir sind gut: frühstücken, spülen, fertig machen, alles verstauen, Strom und Wasser abkoppeln, nochmal den Grauwassertank leeren - um Punkt 8 Uhr verlassen wir das Yogi Bear Resort wieder. Um 8:15 Uhr sind wir auf dem Parkplatz bei Falling Water. Jetzt sind wir gespannt, was da kommt…

    Fallingwater ist eines der berühmtesten Privathäuser des US-amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright. Es wurde zwischen 1935 und 1939 erbaut und gehört neben der Villa Tugendhat, die wir uns letztes Jahr in Tschechien angesehen haben, der Villa Savoye und dem Haus Schminke zu den wichtigsten Vertretern von Wohnhäusern der Moderne. Seit 2019 gehört es mit weiteren Gebäuden von Frank Lloyd Wright zum Unesco Welterbe.

    Die Familie Kaufmann besaß etwas Land mit einigen Blockhütten neben einem kleinen Wasserfall. Als die Hütten so stark verfallen waren, dass an einen Neubau gedacht werden musste, nahm Edgar J. Kaufmann Kontakt mit Frank Lloyd Wright auf. Der Bauherr wünschte sich ein Gebäude mit Ausblick auf den Wasserfall. Nach einer genauen Vermessung des Bauplatzes, die auch alle Bäume und zutage tretenden Felsen einbezog, schlug Wright jedoch vor, das Gebäude über dem Wasserfall zu errichten, was dann auch so gemacht wurde.

    Da auch ein Architekt aus Kalifornien unter den Besuchern war, erfuhren wir noch einige lustige Details zu Baukosten und Honoraren, so zum Beispiel dass sich durch die geringfügige Änderung der Baupläne die Baukosten von $ 25.000 auf $ 150.000 erhöht haben...

    Zu Beginn der Führung wurde noch erfragt, woher man komme und welche von Wrights Häusern man schon gesehen habe - da wir uns in den ersten Tagen unseres ersten USA-Besuches befinden, sind wir als einzige Frischlinge in der kleinen Gruppe sozusagen entschuldigt!
    Leia mais

  • Falling Water von innen

    22 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Führung umfasst innen und außen, sowie die Erlaubnis zum Fotografieren. Wir haben ja schon einiges gesehen in den letzten 2 Jahren rund ums Bauhaus und so, dies Haus hier zeigt deutliche Bauhaus-Spuren (allein die Fensterkonstruktionen), dadurch dass es aber bewohnt war, und nahezu im Originalzustand belassen wurde, wirkt es wunderbar licht und warm. Mexikanische Elemente finden sich ebenso wie asiatische Dekoration, was die moderne Architektur unterstreicht.

    Zum Abschluss der Führung, wir waren übrigens die einzigen Nicht-Amerikaner, gehen wir noch zum Aussichtspunkt, von dem man die Architektur nochmal in seiner ganzen Schönheit bewundern kann. Der Wasserfall, der aus dem Haus strömt...

    Was für ein Erlebnis!
    Leia mais

  • Shoppen

    22 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 19 °C

    Bevor es für uns wieder auf die Interstate geht, gehen wir im lokalen Minisupermarkt mit Miniauswahl noch kurz shoppen. Aber es gibt labberiges Weißbrot baked with love, Kaffeepulver für unsere 10-Dollar-Kaffeemaschine und noch ein paar Cookies dazu. Also alles gut.Leia mais

  • Lake Erie

    22 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 18 °C

    Am späten Nachmittag erreichen wir unser Ziel für heute am Lake Erie. Diesmal kein privater fully hooked Platz, sondern ein staatlicher. Dafür schön gelegen am Eriesee. Es gibt Strom, unser einsamer Platz ohne Nachbarn weit und breit liegt gegenüber vom Waschhaus. Unser Wassertank nähert sich dem Ende, aber darum kümmern wir uns morgen.

    Als erstes müssen wir uns diesen schönen großen See mal genauer angucken und suchen „to the Beach“. Beach ist wohl etwas übertrieben, aber zumindest den großen Zeh kann man hier mal reinstecken ins Wasser… 😊

    Im Gegensatz zu den letzten 3 Plätzen gibt es hier auf dem staatlichen Platz kein Wifi. Dafür aktivieren wir dann unser Internetkistchen, eine sehr gute Investition.

    Zum Abendessen gibt es noch einen hübschen Sonnenuntergang über dem See. Das ist echt schön hier…
    Leia mais

  • Leider nicht Niagara Falls

    23 de maio de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 19 °C

    Eigentlich wollten wir heute weiterfahren zu den Niagarafällen. Stattdessen haben wir noch eine Nacht am Lake Erie drangehängt.

    Der Ritter sieht seit ein paar Tagen komische Lichtblitze und farbige Spinnennetze, stark kurzsichtig schwebt bei dieser Symptomatik immer die Gefahr einer Netzhautablösung über uns. Dem Internetkistchen sei Dank 🙏 finden wir tatsächlich eine private Augenklinik ganz in der Nähe unseres Stellplatzes. Nach Beschreibung der Symptomatik bekommen wir sofort die Gelegenheit uns dort vorzustellen, nur wie da hinkommen?

    Es ist klar, dass der Ritter nach der Untersuchung nicht mehr fahren darf, ein Taxi ist hier nicht zu kriegen, die mistige Uber-App lässt sich nicht downloaden. Es hilft nix, der Hase muss ran und unser 5 1/2-Tonnen-Monster fahren… 😱😨😰

    Unter den geschützten Campingplatzbedingungen gestartet, 10 km hin und 10 wieder zurück, und nur einmal einem richtigen LKW die Vorfahrt genommen, ohne negative Folgen. Zumindest der Teil schon mal erfolgreich.

    Im amerikanischen Gesundheitssystem werden dann erstmal 200 $ auf die Kreditkarte gebucht. Eine gründliche Anamnese und eine noch gründlichere Untersuchung später - die Augenärztin nimmt sich richtig viel Zeit und guckt alles ganz genau und nochmal und nochmal - gibt es Entwarnung. Nix schlimmes, keine Netzhautschäden, alles im grünen Bereich. 200 $ ärmer - mit der Auslandsreisekrankenversicherung setzen wir uns dann zuhause auseinander - aber sehr erleichtert verbringen wir den Rest des Tages am Lake Erie.

    Es gibt Mittagessen, das Womo wird mal ein bisschen aufgeräumt und geputzt, wir probieren die Waschmaschine aus - heute Abend gibt es frische Handtücher - und beobachten die heimische Tierwelt. Zeit, um zur Ruhe zu kommen.

    Morgen darf der Ritter dann wieder fahren, und die Niagarafälle müssen dann halt auf einen späteren Besuch verschoben werden…
    Leia mais