E11 - Von WEST nach OST

april - juni 2022
  • WanderRetter
Mein Thruhike durch Deutschland von WEST nach OST auf dem E11, von der Niederländischen Grenze an die Polnische Grenze. Les mer
  • WanderRetter

Liste over land

  • Polen Polen
  • Nederland Nederland
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Backpacking, Fottur, Alenereise
  • 674reiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 63fotspor
  • 52dager
  • 767bilder
  • 793liker
  • Wannsee bis zum Schloß Charlottenburg

    3. juni 2022, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute morgen zeitig aufgestanden und nach Wannsee mit der Bahn wieder nach Wannsee gefahren. Das 9-Euro-Ticket hat sich somit schon fast bezahlt gemacht. Noch einmal fahren 😁
    1. Ziel war für heute morgen ein nettes Plätzchen zum frühstücken finden. Kurz hinter dem Strandbad Wannsee bin ich fündig geworden. An einem herrlichen Platz mit klasse Aussicht auf die Havel und drei neuen Bänken, stehen da seit Mai.
    Bis zum Grunewaldturm ging es entlang des Havel Höhen Wegs. Ab da musste ich bis zum Ziel mit Karte, bzw. GPS navigieren. Hoffe das das hinter Berlin wieder besser ist.
    Vom Grunewaldturm, an dem ein schöner Biergarten ist, hab ich die Havel nun endgültig verlassen und es ging weiter durch den Wald über den Teufelsse auf den Teufelsberg mit der Alten US abhörstation.
    Auf dem Gelände ist mittlerweile eine Streetart Galerie die man besichtigen kann und ein Museum. Wenn ich das richtig verstanden habe. 🙈 War selber nicht drinne. Werde ich mir mal bei einem anderem Berlin besuch ansehen.
    Von dort ging es durch einige Grünanlagen und Kleingärten zur Spree. Der bin ich dann gefolgt bis zum Schloß Charlottenburg wo ich auch meinen heutigen Tag beendet habe.

    Kleines Fazit vom 1. Berlin Tag.
    Es hat sehr viel Spaß gemacht. Der Wanderweg ging bis auf kleinere Abschnitte überwiegend über schöne Waldwege, die sich allesamt gut laufen ließen. Sogar im städtischen Bereich ging es überwiegend auf Schotter entlang. Was zumindest angenehmer ist als Asphalt.

    Morgen geht's dann bis Köpenick. 👋🐧🐧🐧
    Les mer

  • Spreekieker
    Schon wieder ganz schön grün hier,später ging es noch auf Naturwege.Schmalspurbahn im Volkspark Wuhlheide

    Vom Schloß Charlottenburg nach Köpenick

    4. juni 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute mach ich es kurz.
    Heute wurde es städtisch. Es ging vom Schloß zuerst noch ein Stück an der Spree entlang und dann den kompletten Landwehrkanal entlang. Im Treptower Hafen gab's zum Mittag lecker Fischbrötchen und ein Eis. 😋
    Im Plenter Wald ging es dann rüber auf die andere Spreeseite nach Köpenick und durch die Wuhlheide zum S-Bahnhof Köpenick.
    Da geht es dann morgen früh auf die letzte Berlin-etappe. 👋🐧🐧🐧
    Les mer

  • Köpenick --> Hoppegarten

    5. juni 2022, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Morgen begann heute etwas schleppend, so bin ich auch erst um 7:15 in Steglitz zum Bahnhof. Um 1,5h später ging es dann endlich in Köpenick weiter.
    Der Weg führte mich in die Altstadt von Köpenick und so hab ich dort in eine Bäckerei gesetzt um erstmal lecker zu frühstücken.
    Von dort führte der Weg durch Wohnanlagen und Wohngebiete an die Müggelspree. Ein wirklich schönes Fleckchen. Sie fließt dort direkt am Waldrand entlang.
    Da es schon sehr warm ist nutze ich die Gelegenheit für eine kleine Pause. Das Wasser ist richtig schön frisch. Auf einem Stamm, der ins Wasser ragt, nehm ich Platz und halte meine dampfenden Füße ins Wasser. Erst als die Füße richtig kalt sind geht's weiter.
    An der Mündung in den Großen Müggelsee wechsel ich auf das andere Ufer durch den Spreetunel Friedrichshagen.
    In Friedrichshagen ging es auf der Bölschestraße entlang hübscher Gebäude in denen viele netter Cafés, Bars und Restaurants waren aus Berlin hinaus nach Hoppegarten.
    Und kaum hat man die Stadt verlassen klappt es auch wieder mit der Markierung des Weges. Ganz so wie ich es von Brandenburg gewohnt bin.
    Nun geht es für mich noch durch Wald und an Wiesen entlang zum S-Bahnhof Hoppegarten wo ich für heute den Tag beende.
    Morgen werde ich noch ein mal die Gelegenheit nutzen mit leichtem Gepäck zu wandern und mit der S-Bahn zwischenfahren.
    👋🐧🐧🐧
    Les mer

  • Letzte mal

    6. juni 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute ging es bis Strausberg Hegermühle.
    Heute war das letzte mal das ich mit der S-Bahn zwischenfahre. Ab morgen bin ich wieder autark unterwegs.

    Heute gibt's nur Bilder. Ist auch nicht all zu viel passiert.
    Also viel Spaß beim Bilder schauen.
    Les mer

  • Morgen wird ausgeschlafen

    7. juni 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Morgen werd ich nicht vor sieben ausm Bett.
    Waren recht anstrengend die letzten Tage. Auch wenn ich die anderen Tage immer recht spät auf dem Trail war, musste ja erst mit der Bahn hin fahren, so bin ich ja immer schon gegen halb sechs aufgestanden.
    Heute ging es auch wieder an so ein paar Seen vorbei. Zum Baden war mir allerdings nicht.
    Mittag hab ich auf einer herrlichen Wiese gemacht. Hab sogar ein kleines Nickerchen gemacht.
    Hab dieses mal mein Tarp mit. Will darunter auch ein paar Nächte verbringen.
    Das war's auch schon wieder von heute. Passiert nichts besonderes zzt. Laufe die meiste Zeit durch Wald. Was sehr angenehm ist bei dem Wetter. Bis auf die Mücken. 🙄
    Dann bis morgen liebe 🐧🐧🐧
    Les mer

  • Trailmagic. Gegen eine kleine Spende gab es etwas zu trinken 😃Unter den Bäumen hab ich es mir gemütlich gemacht und Mittag gemachtSchloss Neuhardenberg

    Mücken und Lausfliegen

    8. juni 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute morgen war nix mit ausschlafen. Um 4:30 musste ich mich um den Überfall der Ameisen auf meine Vorräte kümmern. Habe danach aber noch etwas gedöst und bin dann aufgestanden.
    Heute war es sehr schwül und warm. Und diese mist Mücken und diese Lausfliegen, diese komischen Fiecher wo ich den Namen nicht wusste, haben mich echt wahnsinnig gemacht. Ständig hat man sich irgendetwas vom Körper geklopft. Mein Spray hilft halt nur gegen Mücken. Also bin ich ohne weitere Pause durch das NSG Stobbertal.
    Doch einen kleinen Stop habe ich gemacht. Und zwar an der Eichendorfer Mühle. Da gab es einen kleinen süßen Garten mit etwas Trail Magic.
    In Neuhardenberg hab ich mir was vom Imbiss geholt geholt und was schön kaltes zum trinken. Hab mich dann vors Schloß unter die Bäume gesetzt und eine ausgiebige Mittagspause gemacht, incl Nickerchen.
    Nach 1,5h ging es in der Mittagshitze langsam weiter.

    Hab dann zum Feierabend beim Suchen eines Lagerplatzes bei Google einen Campingplatz gefunden der leider nicht in meiner Karte war. Also noch mal 2 extra Kilometer laufen die sich aber gelohnt haben. Der Platz liegt direkt am See mit wirklich schönem Wasser.

    Jetzt lasse ich den Abend ausklingen und genieße mein essen und mein Radler.
    👋🐧🐧🐧
    Les mer

  • Noch etwas vom Campingplatz gestern Abend.
    Das Schloß Gusow.RiesenpusteblumeHier ist endlich mal ein Schild dranRathaus SeelowMuseum Seelow mit EhrenmalKirche in Sachsendorf

    Später Start

    9. juni 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute morgen hat es aber geklappt mit dem ausschlafen. So bin ich dann um 6:30 aus dem Zelt gekrochen und hab dann erstmal alles zusammen gepackt und gefrühstückt. Im Anschluss noch einmal eine Runde im See gedreht. So ging es dann erst um 9:30 los.

    Zuerst bin ich in den Schlosspark von Gusow. Leider komplett verwildert. Könnte richtig nett aussehen. Das Schloß selbst wird wohl gerade Saniert. Vielleicht wirds ja irgendwann mal.

    Gestern und heute bin ich immer auf große Gatter gestoßen. Zuerst dachte ich man darf da nicht lang, bin ich aber trotzdem immer, weil auch keine schilder vorhanden waren. Heute allerdings hab ich die Erklärung bekommen. Ist wegen der Schweinepest.

    In Seelow hab ich mir wieder was vom Supermarkt zu essen geholt und Mittag gemacht. Allerdings heute nicht so lange wie gestern.

    Mein Lager habe ich heute auf einem Platz der gemäht ist in einem kleinem Dörfchen aufgeschlagen. Waren auch schon welche da und haben gefragt was ich denn mache. Waren alle sehr nett und interessiert.

    Morgen ist der vorletzte Tag meiner Reise von West nach Ost. Zum einen freue ich mich das ich es geschafft habe, auf der anderen Seite ist auch Wehmut dabei das dieses Abenteuer vorbei ist. Die Zeit verging jedenfalls wie im Fluge.

    Bis morgen also 🐧🐧🐧
    Les mer

  • Streifzug durch Lebus

    10. juni 2022, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem einchecken im Biker's Inn hab ich mir erstmal den schmutz vom Körper gewaschen. Noch kurz Wäsche gewaschen damit ich morgen im Zug nicht all zu sehr auffalle.
    Im Anschluss noch einen kleinen Streifzug durch Lebus gemacht und an der Oder mein Abendessen gemacht.Les mer

  • An die Oder

    10. juni 2022, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Die letzte Nacht war ziemlich unruhig da es die Nacht hindurch ordentlich windig gewesen ist und der Geräuschpegel recht hoch war. Aber so ist das halt.
    So bin ich Morgens zeitig aus dem Bett gekrochen, hab alles zusammen gepackt und gefrühstückt. Um 7:15 bin ich dann losgekommen. Geplant ist heute nur bis Lebus zu laufen. Das sind ca. 19km. Und morgen früh dann die letzten knapp 15km.

    Der Weg führte mich aus dem idyllischen Örtchen über einen Feldweg und am Waldrand bis nach Reitwein. Dort gab es wieder einen kleinen Garten in dem ich eine kleine rast in einem Strandkorb machen konnte. Von dort aus ging es zu einer alten Kirche die im 2. Weltkrieg zerstört worden ist. Den Turm hat man wieder aufgebaut. Überhaupt ist hier viel dem erdboden im 2. Weltkrieg gleich gemacht worden. Viele historische Gebäude sind so zerstört worden.

    Hinter Reitwein ging es noch über einen alten Handelsweg durch den Wald bis zum nächsten Ort. Danach wieder mal Asphalt. 🙄
    So ziehen sich allerdings die letzten km bis Lebus.
    In Lebus bin ich gleich am Ortseingang von der Oder begrüßt worden. In der Mitte verläuft hier die Grenze zwischen Deutschland 🇩🇪 und Polen 🇵🇱.
    Eigentlich ist es ja nun geschafft. Von Grenze zu Grenze bin ich ja nun gelaufen. Allerdings möchte ich die Oder in Frankfurt tatsächlich überqueren um wirklich beide Grenzen überquert zu haben.

    In Lebus gab es im Anglerheim, das schön gelegen an der Oder ist, zu Mittag.
    Hab mich da auch entschlossen das ich die letzte Nacht in eine Pension gehe.
    Jetzt laufe ich gleich nur noch die letzten Meter dort hin, beziehe mein Zimmerchen und erkunde noch etwas den Ort.
    Morgen früh geht's dann in aller frühe auf die letzte Etappe.
    👋🐧🐧🐧
    Les mer