Węgry
Matthias Church

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 17

      Die zwei Seiten: Buda und Pest

      8 maja 2023, Węgry ⋅ ☀️ 19 °C

      Stadttage sind keinesfalls weniger anstrengend, als Radfahrtage. In Pest lernten wir die ungarische Bürokratie kennen. Beim Kauf von zwei Postkarten, aber vor allem beim Versuch, die Budapest Card zu besorgen. Zwei Stunden, um die Karten ausgestellt zu bekommen.
      Aber dann! 😄
      Sightseeing in Buda. Mit Buda Castle und Fishermans Castle. Außerdem in Pest noch die Basilika. Kultur-Overflow 🫣
      Aber den Beginn machte - selbstverständlich- der Besuch eines Waschsalons.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Budapeszt po drugiej stronie Dunaju

      12 sierpnia 2022, Węgry ⋅ ⛅ 29 °C

      Wspięliśmy się dziś do kościoła św. Macieja położonego na wzgórzu po drugiej stronie Dunaju od Parlamentu. Znajduje się on w dzielnicy żydowskiej, dosyć wysoko, szacunkowo jakieś milion dwa schodki a przynajmniej tak to odczuliśmy w 30 stopniach C😝 fajna dzielnica na spokojny spacer, niegdyś była miastem Buda, które dopiero w 19w połączyło się z dwoma sąsiadującymi miastami tworząc ogromny teraz Budapeszt, który znamy. Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Tag 2 in Budapest

      19 maja, Węgry ⋅ 🌩️ 21 °C

      Moin Leute,

      wir sind erst spät los gekommen, leider hatte es vormittags noch geregnet.

      Da wir die Stadt nicht an einem Tag bestaunen können haben wir uns für den westlichen Teil der Donau (Buda) entschieden.
      Hoch zur Fischerbastei, Kettenbrücke, Matthiaskirche, Burgpalast, Burgviertel und die Donaupromenade insgesamt sind tatsächlich 12 Kilometer Fußmarsch zusammen gekommen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Buda Castle

      26 grudnia 2023, Węgry ⋅ ☀️ 12 °C

      Because we had lost a couple of days to the Christmas markets and a couple to Christmas itself, we had to try and pack in as much sightseeing as possible before we left. Unfortunately, it is still the Christmas period, and some of the attractions were still closed. We started by completing an online Jewish quarter tour. This included a walk along the river in front of the parliament building. This showed us the monument of shoes along the river. This represents the massacre of people by the arrow cross, a fascist, nationalist political group that took control of the Hungarian government during WW2 after the Nazis took power in Hungary. The arrow cross police would bring Jewish and Romani people to the river, remove their shoes to sell to fund the parties cause, before shooting them in the head and letting their bodies fall into the Danube. In some particularly grim instances, toward the end of the war, when executions were at their peak, they would tie 3 people together and shoot the person in the middle, leaving the other 2 to drown. This was to conserve bullets. As a result, in 2002, a monument was displayed in honour of those who died in this horrific way. The display shows the shoes that were left along the river bank after the killings, symbolising the people who once filled them but are no longer with us. We are lucky to have seen them as the river now breached the bank and had begun to flood. The road was filled with people wandering along it, watching the huge river slowly engulf the streets. This took us all the way to the Széchenyi Chain Bridge and the pebble beach next to it. We then followed the tour to a couple of the synagogues within the city that explained their significance. Unfortunately, to enter is very expensive, nearly 40 AUD each, so we decided against this but enjoyed the outside and the walk around the Jewish quarter nonetheless.

      We then decided to head across the river and knock off two major attractions to see while in Budapest. Unfortunately, because it was the day after Christmas, the national library inside the Buda castle was closed. This was a real shame as I was excited to see it, but these things happen around Christmas time. It was still great to walk around the courtyards and public spaces and see the views of the city. Due to deciding against the history museum and the galley, we eventually began our short walk to the Fisherman's Bastion. This is another great lookout / fortification that encompasses a massive Gothic style church. Although, once again, an entrance fee deterred us from going inside, it was still cool to see the areas outside the church and wander through the small Christmas market. We got a great photo of the sunseting over the river timed perfectly to witness the clouds purple with the water also capturing this colour. We began the relatively short journey home, following the river and arriving back at our hotel in time for an early night.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Thermalbaden im Rudas Bad

      3 grudnia 2023, Węgry ⋅ 🌙 -1 °C

      Wie ließe sich dieser wunderbare Tag besser beschließen als im warmen Thermalwasser des Rudas Bades? Ich jedenfalls kann mir nichts Schöneres vorstellen.

      Das Rudas Bad gehört zu den imposantesten Badeeinrichtungen Europas. Man besucht nicht einfach nur ein Thermalbad, sondern reist durch Jahrhunderte der Badekultur wie in einem Bade-Museum.
      Die heißen Quellen wurden erstmals in Dokumenten aus dem 13. Jahrhundert erwähnt und Mitte des 16. Jahrhunderts, während der Besetzung Ungarns durch das osmanische Reich, im Jahr 1572 vom Budaer Pascha Sokoli Mustafa erbaut, der damit einen bleibenden Eindruck hinterließ.

      Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde der türkische Badebereich mit dem Bau eines moderneren Schwimmbeckens erweitert. Die Wassertemperatur in dem Becken beträgt 29° C und es ist damit das wärmste Schwimmbecken des Landes.

      Das Rudas Bad ist ein Bad der “Extreme” bestehend aus den beiden heißesten Becken mit 42 °C Wassertemperatur und dem heißesten Dampfbad der Hauptstadt.
      Der südliche Gebäudekomplex ist ein sehr moderner Bereich, der 2014 umfassend renoviert wurde. Hier genießen wir im heißen, dampfenden Thermalbecken auf der Dachterrasse den Blick auf die Donau und die weihnachtlich illuminierte gegenüberliegende Uferseite. Einfach nur schön!

      P.S:. da das Fotografieren im Bad nicht erlaubt ist, stammen die Bilder von der Homepage und ihr könnt mir glauben, dass es heute auch lange nicht so idyllisch, sondern recht geschäftig gefüllt war in allen Becken.
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Im Burgviertel

      2 grudnia 2023, Węgry ⋅ ☁️ 5 °C

      Unser Hotel, das „Buda Castle Hotel“, befindet sich im Burgviertel, unweit vom Burgpalast. Obwohl das aus dem alten Budaer Stadtkern bestehende Burgviertel, das sich vom Wiener Tor bis hin zum Szent György tér erstreckt, zweimal fast vollständig zerstört wurde, konnte es bis in die heutige Zeit bestehen. Hier oben ist es beschaulich, gediegen, ruhig und sehr romantisch, man ist weit entfernt vom trubeligen Stadtteil Pest. Die größtenteils sehr schön instand gesetzten Gebäude sind überwiegend im barocken Stil erbaut.

      Zur Jahrhundertwende 14. auf 15. Jahrhundert ließen sich hier die ungarischen Adligen und reichen Kaufleute ihre Stadthäuser im romanischen, gotischen und barocken Stil errichten. In den später folgenden Türkenkriegen wurden große Teile der Gebäude vernichtet. Die neue Bebauung wurde größtenteils im barocken und klassizistischem Stil errichtet.

      Unter dem Burgpalast befindet sich übrigens ein Höhlensystem, das in Kriegszeiten von der Budaer Bevölkerung als Schutz- und Lagerraum genutzt wurde. Zu sehen sind unter anderem Reste alter Brunnenanlagen und ein alter Gefechtsstand der deutschen Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg.
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Die Matthiaskirche - Krönungskirche

      2 grudnia 2023, Węgry ⋅ ☁️ 4 °C

      Die römisch-katholische, innen wie außen gleichermaßen beeindruckende Matthiaskirche - offiziell Liebfrauenkirche - befindet sich ganz in unserer Nähe am Dreifaltigkeitsplatz, gleich neben der Fischerbastei. Sie war die erste Kirche auf dem Schlossberg und ist Teil des UNESCO-Welterbes. Hier fanden die Krönungszeremonien von Karl I. Robert (1309), Franz Joseph I. (1867) und Karl IV. (1916) statt. Sie ist deshalb auch unter dem Namen „Krönungskirche“ bekannt.

      Ich bin beeindruckt von ihrer prachtvollen Innenausstattung und finde, man sollte sie unbedingt besuchen .
      Czytaj więcej

    • Dzień 9

      Schwimm- Heilbad Budapest

      7 sierpnia 2023, Węgry ⋅ ⛅ 15 °C

      Moin Moin,
      heute hieß es ausschlafen und anschließend ganz entspannt nach Budapest.

      Dort ins Széchenyi-Heilbad - eines der ältesten noch erhaltenen Bäder Europas.
      Leider haben sich das gefühlt noch 1000 andere Personen gedacht und auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass es jeden Tag und durchgehend so voll ist.
      Auf jeden Fall einen Anblick wert, allerdings ein ganz klares - kein zweites Mal - Es war weder entspannt, noch war es sehr schön und Platz hatte man auch keinen... Aber gesehen und Haken dran.

      Im Anschluss sind wir in die City von Budapest gefahren und haben uns erstmal versorgt. Es gab leckere selbstgemachte Pasta in einem kleinen Pastaladen in einer engen Gasse... Das war auf jeden Fall mega lecker (Spaghi Fresh Pasta Bar) .

      Anschließend noch ein wenig Sightseeing und kurz zu Starbucks und dann würde es auch schon langsam dunkel. Genau darauf haben wir gewartet. Budapest bei Nacht!

      Jetzt noch nen coolen Aussichtspunkt finden, um einen Überblick über dir Stadt zu haben und dann einfach chillen und genießen :)

      Einige Bilder seht ihr ja.

      Fazit:
      Also Budapest bei Tag und bei Nacht eine Reise wert!!
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Matthiaskirche

      24 czerwca 2023, Węgry ⋅ ⛅ 27 °C

      Auf dem Burgberg gibt es - wie erwähnt - einige bemerkenswerte Gebäude. Als erstes sticht einem da der rund 80m hohe, achteckige gotische Turm der Matthiaskirche (Mátyás-templom) ins Auge (https://de.wikipedia.org/wiki/Matthiaskirche_(B…). Das Kircheninnere soll auch sehr sehenswert sein (ca. 5.-€ Eintritt), ich beließ es jedoch beim Bestaunen der Architektur von außen. Der Platz um dieses Kirchengebäude lädt zum verweilen ein. Was für mich zum einen an der phantastischen Aussicht über Budapest (vor allem Pest) liegt. Aber auch das Treiben auf dem Vorplatz hat einen gewissen Unterhaltungswert. Und dass dann das Ganze noch durch die Mauern und Türme der Fischerbastei eingerahmt wird rundet fesselnden den visuellen Gesamteindruck perfekt ab. Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Ein Spaziergang durch das Burgenviertel

      4 października 2019, Węgry ⋅ ☀️ 14 °C

      Bereits im 13. Jahrhundert erkannten die Ungarn und ihr König die strategische Bedeutung des 168 Meter hoch aufragenden Inselberges, welcher sich keilförmig entlang des rechten Ufers der Donau erstreckt. Da man in dem Berg den idealen Platz für die Residenz sah, wurde an seiner Südostspitze eine Burg errichtet, die Burg Buda.
      Das Burgviertel wurde zweimal fast vollständig zerstört, konnte aber bis in die heutige Zeit bestehen. Das Viertel entstand aus dem alten Budaer Stadtkern und ist ein Teil des I. Stadtbezirkes Budapests. Die Gebäude des Burgviertels sind überwiegend im barocken Stil erbaut worden.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Matthias Church, Iglesia de Matías, Mátyás templom

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android