- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Wednesday, July 18, 2018 at 5:52 PM
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 14 m
LatviaRagaciems57°2’1” N 23°27’28” E
Über das Kap Kolka nach Süden

Wir setzen die Fahrt durch die endlosen Wälder Richtung Kap Kolka fort. Man fühlt wie in den schwedischen oder finnischen Wäldern. Eine schnurgerade Strasse gesäumt von einer Stromleitung und die Erwartung, dass ein Elch die Strasse quert, was natürlich nicht passiert. Nagelneuer EU-finanzierter Asphalt wechselt mit einem holprigen Flickenteppich, der noch auf Erneuerung wartet, ab.
Wir lassen Hymi bereits 500m vor dem eigentlichen Parkplatz von Kap Kolka auf einem Waldparkplatz stehen und laufen die Strecke am Strand entlang bis zur Spitze, wo Rigaer Bucht und baltische See aufeinandertreffen. Ein kleines Besucherzentrum, eine Kaffeebar mit leckerem Pfannkuchen 😋 als Stärkung für den "langen" Rückweg. Es gibt noch viel Entwicklungspotenzial im Tourismus, und gleichzeitig muss auch die Frage erlaubt sein, ob man alles entwickeln muss, aber viel Industrie und Gewerbe ist uns bisher auch nicht begegnet...
Holz gibt es im scheinbaren Überfluss und daher werden ganze Häuserblöcke mit Holz beheizt. Wir sehen riesengrosse Berge an Holz vor den Gebäuden für den nächsten kalten Winter. Spannend sind auch immer Besuche in Supermärkten bzw. den kleinen ländlichen Varianten davon.
Wir betraten einen solchen, um etwas Trinkwasser, Bier und Kleinigkeiten zu kaufen und wollten uns gerade fragen, wer hier wohl so einkauft, als eine Horde Schüler auf Ausflugsfahrt den Laden stürmt, um sich mit "Tonnen" an Chips, Schokolade und Süssgetränken einzudecken. Der Tagesumsatz scheint gerettet 😉.
Weiter gehts bei sengender Sommersonne Richtung Süden, langsam Richtung Riga. Wir durchqueren Roja, eine Kleinstadt mit Fischereihafen, und sind völlig überrascht von der Vielfalt an Geschäften, die es hier auf einmal gibt. Links ein kleines Gebäude mit einer grossen Brezel verführt mich zu einer "Vollbremsung" - eine Bäckerei! Schnell werden eine Kanel (Zimt)-Schnecke und eine Rarbarber-Streusel-Schnecke für zusammen 84 Eurocent erstanden.
Wir nähern uns dem Ausflugsgebiet der Hauptstädter in Richtung Jurmala und schon stehen an den Strandübergängen in kilometerlangen Schlangen geparkte Autos. Wir steuern auch einen Stellplatz auf einem Waldparkplatz an. Gleich in die Badehose gesprungen und 50m durch den Wald direkt in die Ostsee zum Abkühlen - herrlich!
Dass es hier keine Strandduschen gibt, ist uns ja egal, geduscht wird anschl. in Hymi, und der Kaffee für die köstlichen Teile vom Bäcker ist auch flugs gekocht. Wir entschliessen uns, die Nacht hier zu bleiben. Ein bisschen Planung, ein Apéro am Strand und Essen auf den grossen Picknickplatz-Bänken. Schon wieder neigt sich ein herrlicher Tag dem Ende entgegen. Nach wie vor ist die Phase der Dunkelheit sehr kurz. Erst nach 23 Uhr bis kurz vor vier Uhr in der Früh ist es dunkel bzw. dämmerig. Sommer in seiner schönsten Form. Der Wetterbericht ist weiterhin stabil - gleichbleibend schön, sonnig und warm bis heiss. Was wollen wir mehr? 🤠Read more
TravelerAbsolut traumhaft! Freu mich für euch!
Traveler
..die Wohnungen sind sicher auch super isoliert!