• Irmi und Uwe

Der Sonne entgegen 2024

Et 109-dagers eventyr av Irmi und Uwe Les mer
  • Reisens start
    3. januar 2024

    Los geht's

    3. januar 2024, Tyskland ⋅ 🌬 10 °C

    Auf geht's in den Süden, Emma und Smarty sind seit ein paar Tagen gesattelt und scharren mit den Hufen, heute geht's nun endlich auf die Piste.
    Wir freuen uns schon sehr darauf.
    Pünktlich um 12 Uhr sagen wir unseren Nachbarn noch schnell tschüss und dann wird Emma gestartet, auf in ein neues Abenteuer.
    Wir haben diese Tour ja schon öfters gemacht, mit einigen riskanten Strecken, die teilweise nervenaufreibend waren.
    Nun haben wir uns vorgenommen, dass diese Fahrt ruhiger und ohne Risiko, dem Alter entsprechend, verlaufen soll. Wie sagt man, die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Unser erstes Ziel ist der kleine Ort in Frankreich mit dem Namen Sapignicourt, eine französische Gemeinde im Département Marne in der Region Grand Est. Sie hat eine Fläche von 4,79 km² und 419 Einwohner. Ein ehemaliger, kleiner Stellplatz, ohne jeglichen Komfort. Zum Übernachten ideal, entdeckt bei der letzten Tour und für gut befunden.
    GPS
    N 48°39'4"
    O 4°48'21,6"
    Höhe 120m
    Les mer

  • Unsere erste Nacht verlief gut 🤣

    4. januar 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 11 °C

    "Bonjour de Sapignicourt"

    Die Nacht verlief stürmisch mit viel Regen, trotzdem haben wir sehr gut geschlafen und sind früher als erwartet von Wolke 7 sanft gelandet.
    Man kann es kaum glauben, aber die Sonne lacht 🌞 bei 9° C.
    Damit können wir leben. Hauptsache kein Regen oder Sturm.

    Da wir ja nicht zu den Frühaufstehern gehören, wird in Ruhe gefrühstückt, Emma innen wieder schick gemacht, so geht's um 11 Uhr los nach Sully-sur-Loire zu unserem bekannten Stellplatz, direkt am Schloss und an der Loire.

    Um 16 Uhr erreichen wir den kostenlosen Stellplatz in der Nähe des Schlosses.
    Sully-sur-Loire ist eine franz. Stadt mit 5141 Einwohnern im 
    Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire.

    Der Hunger treibt uns ins kleine Städtchen zur Boulangerie und zur Boucherie, hier waren wir schon einmal, und wir erinnern uns an die leckere Pâte, die wir damals gekauft haben. So sind wir mit knapp 18 Euro für zwei Sorten dabei. 🙈

    Ein knuspriges Baguette gehört natürlich noch dazu und zum Nachtisch zwei Eclairs.
    Jetzt sind wir mehr als gesättigt und es geht zum Chillen auf die "Couch".

    "Bonne nuit Sully-sur-Loire"

    N 47° 46' 16,6"
    O 2° 23' 3,6"
    Höhe 101 m
    Les mer

  • Nicht unser Tag heute 😔

    5. januar 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 7 °C

    Eigentlich fing er gut an, der Freitag.
    Unser Start, wie immer, 11:00h verlief reibungslos. 400 km wollten wir schaffen, war jedenfalls unser Plan.
    Aber, manchmal kommt es eben anders als geplant. So auch heute...
    Wir nehmen ausnahmsweise mal ein Stück die A20, danach geht es auf die N147.
    Im Kreisverkehr in der Nähe von Bellac erschreckt uns plötzlich ein lautes Geräusch, bei geringer Geschwindigkeit. Was war das denn? Rechts ran fahren und checken, was passiert ist. Emma's Bremsen wollen nicht mehr bremsen. ADAC anrufen, alle Daten übermitteln. Danke Vodafone, die Verbindung wird dreimal unterbrochen, so viel zum zweitbesten Anbieter.
    Nach einer halben Stunde kommt der Abschleppdienst. Leider spricht der junge Mann kein Englisch, so muss der Google Übersetzer her und das funktioniert ganz gut.
    Zum Glück kann Emma noch in kleinen Schritten hinterher fahren, die Handbremse kommt zum Einsatz.
    Nun stehen wir an einer Waschstraße, bis uns am Montag der junge Mann um 9 Uhr abholt und zur Werkstatt begleitet.
    Jetzt heißt es hoffen und Daumen halten, dass Montag die Reparatur erfolgen kann und wir zügig weiterfahren können.
    Wir sind natürlich nicht glücklich über diese Panne 😔😔 aber es hätte auch schlimmer enden können. 10 % Gefälle auf 2 km (wie gestern z. B.) und wir hätten Topspeed erreicht...
    Deshalb DANKE nach oben 🙏🙏
    Les mer

  • Streik - Emma wollte nicht mehr,

    6. januar 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 4 °C

    Tja, nun stehen wir hier und warten darauf, dass Montag die Werkstatt den Schaden an Emma's Bremsen beheben kann.

    So haben wir den Tag der heiligen 3 Könige ruhig verbracht.
    Spätes Frühstück nach einer stillen Nacht, dann ein paar Telefonate mit Familie und Freunden.

    Ein freundlicher Franzose, der Betreiber der Waschstraße, gibt uns Wasser und Strom.
    Er fährt sogar in den Baumarkt, um einen Adapter für unser Elektrokabel zu kaufen. Wir sind über diese Hilfe sehr, sehr dankbar.
    Nun sind wir wieder gut versorgt.

    Mittags, nachdem der Regen nachgelassen hat, machen wir uns auf den Weg ins verträumte Städtchen.

    Sieht fast ausgestorben aus, man sieht anfangs kaum Einwohner.
    Ob sie uns erspäht haben?
    Ob sie Angst vor zwei Allemands haben?
    Sieht beinahe so aus 🤣

    Eins steht fest, die Bremsen von Emma haben am richtigen Ort ihren Geist aufgegeben.
    Die Fotos sprechen Bände.

    Bellac ist eine französische Gemeinde mit 3619 Einwohnern im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine
    Les mer

  • In der Werkstatt

    8. januar 2024, Frankrike ⋅ ☁️ -2 °C

    Das Versprechen des Abschleppdienstes war natürlich eine Farce, war irgendwie vorauszusehen.
    Also fahren wir ohne Geleit in die nahegelegene Werkstatt.

    Ein sehr netter Besitzer nimmt sich Emma an und schaut nach, was zu machen ist.
    Unser Womo Freund Fred kommt zu früher Stunde nochmals als Dolmetscher zum Einsatz. Ein dickes DANKE an ihn, den Netten aus dem Saarland 🙏
    Wenn wir Glück haben, können wir heute Nachmittag noch weiterfahren, spätestens aber morgen früh.

    So verbringen wir den Tag in der Werkstatt und sind froh, als Emma gegen 15 Uhr in die Halle gefahren wird. Wir warten im Büro bzw ab und zu wird ein Blick auf den Mechaniker geworfen, ob er seine Arbeit auch gut macht 😉
    Der arme Kerl muss in der Kälte arbeiten, da die Tür der Werkstatt sich nicht schließen läßt, weil Emma mit den Fahrrädern auf dem Rücken nicht ganz hinein passt.
    Trotz Minusgrade macht der junge Mann eine sehr gute Arbeit und wird natürlich mit einem Obolus von uns belohnt. Nach knapp zwei Stunden ist die Arbeit getan.

    Nachdem wir bezahlt und eine gute Rezension bei Google abgegeben haben, was der Besitzer sofort geschnallt hat und mit einem 👍 honoriert, wird uns der Schlüssel übergeben, ein paar Worte noch in französisch-englisch-deutsch gewechselt 🤣 und wir machen uns auf die Suche nach einem Schlafplatz.

    Der offizielle Platz ist, klar wie kann es denn anders sein, für unsere Länge nicht geeignet.
    So entscheiden wir uns für den Parkplatz von Lidl. Hier können wir in aller Ruhe unsere wohlverdiente Nachtruhe genießen und gleich morgen früh mit frischem Baguette in den Dienstag starten.

    Ein unschöner Tag geht zum dritten Mal zu Ende. Es kann nur noch besser werden.
    Les mer

  • Weiter geht's... 🌞🌴🇪🇸🇵🇹

    9. januar 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 2 °C

    Endlich konnten wir gestern Abend aufatmen, die Werkstatt hat super gearbeitet und wir konnten diese gegen 17 Uhr verlassen, erleichtert um mehrere Euronen.
    Nun ist unser treues Mädchen wieder fit und hat neue Bremsen.
    Nach der ruhigen Nacht am Lidl und mit frischem Baquette geht's dann nach dem Notstopp wieder auf die Piste.
    So haben Uwe und Emma heute viel gemeistert, satte 400 km wurden geschrubbt.
    Müde und hungrig sind wir an "unserem" Platz in Ondres angekommen und was ist?
    Platz besetzt, nicht mit Wohnmobilen, nein HOCHWASSER verhindert die Zufahrt. 🙈
    Letztes Mal hatten wir hier drei Tage Regen.
    Egal, wir müssen entsorgen und brauchen Wasser. Also wird durch das Wasser gefahren, die Toilette entleert und Wasser mit Kanister gefasst.
    Dann geht's gegenüber auf einen Platz, der eigentlich für Wohnmobile verboten ist. Abwarten, ob wir geduldet werden... Ich hoffe es 🙏
    Les mer

  • Ribabellosa bei Miranda de Ebro

    10. januar 2024, Spania ⋅ ☁️ 5 °C

    Man hat uns nicht vertrieben, auch nicht abgeschleppt von dem Platz im Halteverbot in Ondres 😉
    Wir fahren noch zum Parkplatz am Atlantik und siehe da, hier hätten wir in aller Ruhe und auf einem neuen Platz stehen können.
    Unsere WomoFreundin Tosy hatte uns zu spät über den Platz informiert.
    Egal, ging ja alles gut.

    Wieder im Regen geht's weiter und wir erreichen Spanien.
    An einem Stausee wollten wir die Nacht verbringen, aber es gab keine schöne Stelle, die dafür geeignet wäre. So geht's weiter und wir machen Stopp in Rivabellosa auf dem Parkplatz bei EROSKI.

    Wir verspüren leichten Hunger und ich komme auf die Idee, ein paar Reibekuchen von Hengelein zu zaubern 🤣 na ja, da sind meine selbst gemachten weitaus besser.

    Dann geht's in den Supermarkt und es werden ein paar Dinge gekauft, die zur Neige gehen und natürlich span. Delikatessen...
    Les mer

  • Gelungene Überraschung ♥️

    18. februar 2024, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir haben eine Radtour zu den Zitronenbäumen gemacht, es werden ein paar von den Bäumen, die am Straßenrand "herrenlos" rumstehen, gepflückt. Hier waren schon andere "Plünderer", denn die reifen Früchte sind nur noch oben in den Bäumen zu sehen. Ein paar ergattern wir. Maike und Mary bekommen natürlich welche davon ab.
    Nachdem wir wieder im Womo sind, geht's ans Kochen. Bis das Essen fertig ist, ruhen wir ein bisschen auf dem Bett.
    Ich höre Tritte im Kies, schaue aus dem Fenster und traue meinen Augen nicht. Ich kann es nicht fassen, was ich da sehe...
    Schwiegersohn vorne weg, er hat uns vor Jahren hier schon zweimal besucht, also nichts Außergewöhnliches 😏 und nun fängt mein Herz an zu hüpfen - ich sehe nämlich meine Tochter ♥️
    Die beiden haben im November bereits ihren Kurztrip gebucht und uns nichts davon verraten.
    Ich bin so was von überwältigt, kämpfe vor Glück mit den Tränen.
    Bin einfach nur HAPPY 😊
    Eine gelungene Überraschung. Danke Kerstin und Thorsten!
    Les mer

  • Die Heimreise hat begonnen

    8. april 2024, Spania ⋅ ☁️ 17 °C

    Irgendwann ist es Zeit, die Heimreise anzutreten. Wir haben diesen Tag schon mehrfach verschoben. Falésia hat eine Anziehungskraft ganz besonderer Art, man könnte glauben, es geht nicht mit rechten Dingen zu 🤣
    Spaß beiseite, heute haben wir es geschafft, uns auf den Weg zu machen.
    Auf dem Platz war überall Aufbruchstimmung, das reinste Chaos an der V+E.
    Als wir uns von den wenigen Bekannten, die noch ausharren, verabschiedet haben, kann es bei leichtem Regen losgehen.
    Unser Ziel für heute ist Olvera, morgen wollen wir eine Radtour auf der ehemaligen Bahnstrecke Via Verde machen, bereits zum dritten Mal, mit vielen Tunnels, Brücken, Ziegen und vielen echten Geiern...
    Les mer

  • Olvera zum Dritten

    9. april 2024, Spania ⋅ ☀️ 13 °C

    Unser Plan ging auf. Gestern noch Regen und heute super Wetter, genau richtig zum Radeln.
    So haben wir nach dem Frühstück die Bikes gesattelt und nach einem Smalltalk mit dem Nachbarn und einer Drohnen Aufnahme konnten wir starten.
    Die ganze Strecke ist nicht geplant, ca 20 km haben wir uns vorgenommen.
    Das reicht uns heute.
    Viele Fotos und Videos werden gemacht
    Sogar die Geier sind zahlreich dabei ihre Kreise zu ziehen, dem kann man ewig zuschauen.
    Ein toller Tag in einer schönen Gegend wird uns stets in guter Erinnerung bleiben.
    Les mer

  • Ohne Netz und doppelten Boden...

    10. april 2024, Spania ⋅ ⛅ 23 °C

    Einem guten Tipp von Horst sind wir zum Glück gefolgt und sind auf 1300 m Höhe "aufgestiegen". Arme Emma, sie hatte zu kämpfen mit dem Smart im Handgepäck 😂
    Und meine Nerven wurden mal wieder sehr strapaziert. An unmöglichen, engen Stellen kamen dann natürlich Bus oder Van entgegen.
    Bereits auf dem Weg nach oben und dann in 1300 m Höhe angekommen, kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus.
    Gigantisch, überwältigend - einfach nur WOW, die vor 200 Mill. Jahren entstandenen Felsformationen ließen uns erstaunen und brachten uns zum Nachdenken 🤔
    Erst mal ein bisschen umsehen, aber dann konnten wir nicht anders, wir mussten den kleinen Rundweg nehmen. Fotos ohne Ende sind dabei entstanden.
    Die Nacht verlief problemlos, ganz alleine unter einem tollen Sternenhimmel, aber ohne Handyempfang, war auch mal nett.
    Les mer

  • El Torcal - San Rafael de Navallana

    11. april 2024, Spania ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einer ruhigen Nacht, ganz allein in schwindelnder Höhe unter einem grandiosen Sternenhimmel, ohne Internetze 😉 geht's noch einmal auf eine kleine Runde über Stock und Stein.
    Hier kommt man einfach nicht weg, die steinernen Riesen lassen uns immer wieder staunen.
    Also werden nochmals unzählige Fotos geschossen.
    Nach einer kleinen Ruhepause geht's dann auf die A45 Richtung Córdoba.
    Die geplante Strecke haben wir dann verkürzt und sind dank park4night an dem Stausee San Rafael de Navallana
    gelandet. Hier stehen wir wieder ganz alleine, hin und wieder kommen ein paar Einheimische vorbei.
    Les mer

  • Sierra Madrona - Manzanares

    12. april 2024, Spania ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir verlassen den Stausee bei Sonnenschein und haben eine Strecke über die Sierra Madrona ausgesucht. Sie befindet sich in der Provinz Ciudad Real in der Region Kastilien-La Mancha sowie an den Provinzgrenzen Córdoba und Jaén in Andalusien.
    Irgendwann erblicken wir eine interessante Ruine, da muss natürlich gestoppt, die Drohne gestartet werden.
    Es handelt sich um eine ehemalige Energieproduktionsfabrik, erbaut im Jahr 1917. Nach einer kürzlichen Restaurierung wurde es als  Messepavillon  eingerichtet und eignet sich für die Durchführung von Ausstellungen, Konzerten usw.
    Nach einer längeren Pause geht's dann zu unserem Übernachtungsplatz an einem Park mit unzähligen 🦚🦚 in Manzanares.
    Der Park ist sehr schön gestaltet
    u. A. mit einer astrophysikalischen Besonderheit. Alle Planeten, die die Sonne umkreisen sind in maßstabgerechten Größen und Entfernungen zur Sonne platziert.
    Jetzt können wir nur hoffen, dass uns die vielen Pfauen nicht zu früh aus unseren Träumen reißen.
    Les mer

  • Buendia - zum zweiten Mal

    13. april 2024, Spania ⋅ ☀️ 19 °C

    Da es uns hier vor ein paar Jahren so gut gefiel, wollen wir auf dem Heimweg noch einmal in Buendia anhalten.
    Vorher gibt es noch einen Stopp in Alcázar de San Juan, als wir eine Stierkampfarena erblicken. Die muss natürlich fotografiert werden sowie eine Dampflok auf der gegenüber liegenden Straßenseite.
    In Buendia angekommen, bewahrheitet sich unsere Befürchtung, dass hier heute die Post abgeht.
    Hier sind Kind und Kegel heute unterwegs, war ja auch klar. Wochenende und super Wetter. Da kommen alle zum Picknick an diesen Ort.
    Wir haben ein Plätzchen gefunden, aber nicht für lange. Die Guardia Civil weist uns freundlich darauf hin, dass dieser Platz "privado" ist. Gegenüber können wir stehen und auf einen frei werdenden Platz warten.
    Dann machen wir das doch.
    Um 18 Uhr ist es dann endlich soweit und wir finden unseren Platz zum Übernachten. Der einzige Nachteil, sehr schlechtes Internet mal wieder. Na ja, es gibt schlimmeres.
    Morgen wollen wir noch eine kleine Runde machen, bevor die Hitze kommt 😂 und dann geht's weiter, immer in Richtung Heimat.
    Les mer

  • Santa Maria de Huerta

    14. april 2024, Spania ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einer kleinen Runde geht's weiter in Richtung Huesca, zuerst über die CM2000, danach auf die A2.
    Da wir nicht die ganze Strecke heute fahren möchten, suche ich bei Park4night wieder ein Plätzchen, nicht weit von der Autobahn.
    Schnell habe ich einen Ort mit einem gut klingenden Namen entdeckt...
    Santa Maria de Huerta.
    Auf einer Bergkuppe in der Nähe des Ortes finden sich Ruinen aus zum Teil behauenen großen Steinquadern, deren Alter und Zweck unbestimmt sind. Römer, Westgoten und selbst die Mauren hinterließen keine Spuren und so beginnt die eigentliche Geschichte des eher abgelegenen Ortes sehr wahrscheinlich erst mit der Gründung des Zisterzienserklosters im Jahr 1144. Für dessen Bau und Unterhaltung griffen die Mönche manchmal auch auf Hilfskräfte zurück, die sich allmählich auch in der Umgebung des Klosters niederließen.
    Der Ort hat 266 Einwohner (Stand 2022)
    Morgen werden wir uns das Kloster anschauen, geöffnet ab 10 Uhr.
    Les mer

  • Santa Maria de Huerta - Huesca

    15. april 2024, Spania ⋅ ☁️ 17 °C

    Wie gestern beschlossen besichtigen wir heute Morgen das Kloster Santa María de Huerta, es ist eine Zisterzienser-Abtei in der Gemeinde Santa María de Huerta im Süden der Provinz Soria in Kastilien-León an der Grenze zu Aragonien in Spanien, im Tal des Rio Jalón an der Verbindungsstrecke von Madrid nach Saragossa in 764 m Höhe.
    Es leben noch 20 Mönche in dieser Abtei.
    Man hat die Möglichkeit, einige Tage an dem Klosterleben teilzunehmen, was sicher sehr interessant ist, wenn man eine Auszeit braucht. Ich habe das vor ein paar Jahren selbst schon erlebt und es ist sehr zu empfehlen. Einfach mal abschalten ganz ohne TV, ohne Telefon ohne Medien, einfach nur ICH...
    Danach geht's weiter nach Huesca, um morgen Frankreich über die
    N 134 zu erreichen.
    Les mer

  • Buzy - Picknickplatz

    17. april 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 8 °C

    Kalt ist es für unsere Begriffe geworden, die Heizung brummt, die Langarmpullover werden nach 3 1/2 Monaten wieder raus gekramt 😂
    In Buzy, zufällig von Uwe entdeckt, den Platz gibt es allerdings auch bei Park4night (schöner Picknickplatz), haben wir eine ruhige Nacht verbracht.
    Jetzt wird gefrühstückt und dann geht's weiter Richtung Heimat. Samstag/Sonntag wollen wir ankommen.
    Wo wir heute Abend nächtigen? Das überlassen wir dem Zufall, nur grob geplant, dann sehen wir weiter...
    Les mer

  • Und weiter geht's...

    17. april 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 11 °C

    Buzy verlassen wir in Richtung Pau, das Wetter lässt zu wünschen übrig, wie im ganzen Land.
    In Mirande wird ein bisschen im Intermarché eingekauft. Wir lieben das knusprige französische Baguette und die div. Sorten der leckeren Pâté, Le Rustique® gehört auch dazu. Deshalb wird heute auch die Küche kalt bleiben. Dazu einen 🇵🇹 Rotwein - passt doch.
    Der Tank wird noch voll gemacht für 1,779 €/l - den Preis kann man akzeptieren. Wir sahen schon Preise um die 2 €.
    In Montauban ging es dann auf die A 20, hier ist sie allerdings noch nicht kostenfrei. So fuhren wir nach 2,50 € Maut ab 🤣 und bei Park4night fand ich einen Platz in Caussade am Friedhof.
    Hier verbringen wir sicher wieder eine ruhige Nacht.
    Les mer

  • Kilometer gemacht 😂

    18. april 2024, Frankrike ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute geht's gut voran - 450 km sind es am Ende.
    Autobahn, teils mit, teils ohne Maut und D Straßen sind auch dabei.
    Irgendwie waren wir es leid, die vielen Kreisverkehre, Bodenschweller, Tempo 30, Blitzer...
    Wir wollen einfach ankommen.
    Das Wetter ist eh nicht besonders freundlich, 13° C, Sonne, Regen, kurzer Hagelschauer, durchwachsen.
    Zu Hause wird es nicht anders sein, also was sollen wir uns hier noch lange rumtreiben.
    Packen wir's - noch zwei Übernachtungen und dann zu Hause ankommen.
    Die heutige Nacht verbringen wir in Vailly-sur-Sauldre und das schon zum dritten Mal. Ein schöner kostenloser SP mit V/E direkt an der D 926.
    Les mer

  • Letzte Übernachtung

    19. april 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute morgen schnell knusprige Baguettes 🥖 leckere Croissants 🥐 sowie Éclairs in der nahen Patisserie gekauft. Dafür reichte mein Französisch 😉
    Wir lieben diese 🥖, sind viel besser als die zu Hause.
    Die Fahrerei war heute nicht so prickelnd. Viele enge D Straßen mit viel Lkw-Verkehr und die ach so geliebten 30-er Zonen.
    Wir wollten eigentlich an unseren bekannten Platz in Ligny-en-Baroisse an der N4, aber Google Maps sagt, diese sei bei Saint Dizier gesperrt. Also suchen wir eine andere Lösung und finden einen SP in Wassy am Kanal.
    Unsere letzte Nacht vor dem Einlaufen in den Heimathafen verbringen wir dann eben in Wassy bei Regen und 9° C. In der Nacht soll die Temperatur auf lumpige 4° C fallen. Morgen geht's in die warme Wohnung, vielleicht schalten wir die Sauna an, nach den letzten kalten Tagen sicher eine Erholung für unsere Seele und die alten Knochen. 🤣 Und wir schwelgen dabei in Erinnerung an Falésia
    🌞 🏝️ 🌊
    Les mer