Italia
Cabras

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Cabras
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 62

      last day @ "Spiaggia di Perlina"

      23. august 2019, Italia ⋅ ☀️ 27 °C

      Sardinien wird oft als die "Karibik Europas" bezeichnet - und das völlig zurecht.
      ☺️👌

      Die vielen malerischen Buchten und endlosen weißen Sandstrände mit ihrem kristallklaren Wasser, das in allen möglichen Türkis- und Blautönen schimmert sind himmlisch. 🙏

      Wir fahren weiter die Westküste entlang zum nördlichen Punkt der Insel.
      Noch 3 Tage 😬 dann geht's mit der Fähre nach Frankreich ...
      Les mer

    • Dag 8

      Day 8 - Total and Utter Port Chaos

      8. juni, Italia ⋅ 🌬 32 °C

      The alarm went off at 7am, but only I jumped out of bed and set about dismantling camp. 30 minutes later, Jackie reluctantly surfaced from the tent, just seconds before I was about to deflate her airbed with her on it or not. I was like a whirling dervish and by 8.30am, everything was packed up bar the tent.

      We were well ahead of schedule, so we stopped for breakfast. I bought a couple of croissants from the shop which we had with a couple of coffees. I then took a final photo of our lake view. After breakfast we showered, then collapsed and rolled up the tent and packed up the car

      After paying up at reception for our pitch rental, a bargain at €216 for 6 nights, we rolled out of camp. We stopped at the local Carrefour, where we purchased our evening meal, 4 ciabatta rolls, a large tub of Philadelphia cheese and 10 litres of white wine. We then set off on our non-toll road journey to the ferry port address on our tickets in Genoa.

      Our route took us south down the western shore of Lake Lugano, driving back into Switzerland and through the apparently posh lake side town of Lugano. We headed back towards Como and had to queue for 10 minutes to pass through the Border Control back in to Italy.

      The route took us south through the some of Italy’s northern industrial towns that were fairly run down or just plain derelict. We circumnavigated Milan and continued south on roads that were dead straight and bisected more boring towns. One of our biggest achievements was filling up with fuel for €1.76 a litre, which we didn’t find cheaper all day.

      We stopped for a comfort break at a service station, for a homemade ciabatta roll. We hunted high and low for the Philadelphia, which should have been in the fridge but it was nowhere to be found. Instead we had to make do with just Bovril, which Jackie managed to get absolutely everywhere, but in the roll. We had a mini domestic over this, which meant that what followed was a blissful hour of silence!

      The journey continued with the last hour climbing up and over mountains to Genoa. We were due to arrive at the port at 4.20pm, which seemed like perfect timing, as last check-in was at 5.00pm for the 7.00pm sailing. As we drove into Genoa, I started to get nervous because we encountered lots of roadworks, which diverted us from our scheduled route.

      Eventually we arrived at our destination according to the SatNav, but we hadn’t, in fact there wasn’t a harbour or boat in sight. We were in the middle of a one way street, surrounded by tall office like buildings. Strangely other foreign vehicles were also here apparently lost. We redirected the SatNav to the port on the map and tried again. After lots of traffic lights, lane swapping and jostling for position with the impatient Italian drivers and riders, we arrived at our new destination, only to be stopped at the port entrance by police officers who told us we were in the wrong location. Again we weren’t the only ones being turned away.

      Luckily, Jackie had the foresight to get a policewoman to put the correct address on my phone, whilst I was turning round. 6 minutes later we ended up at another port entrance, where there were lots vehicles, but no-one seemed to know where to go. We switched between several different queues and had our tickets and passports read at least 4 times.

      In the queues it was utter chaos. Some vehicles were being told to turn round, presumably because they were in the wrong place or didn’t have the correct documentation. At the passport control area we witnessed a security guard and passenger almost coming to blows. They were yelling and trying to hit each other, whilst another man was holding them apart.

      Eventually we had our tickets checked for a fifth time at a kiosk, where it was confirmed we were in the right place and we were told that we had to follow the arrows to dock 3. For some reason, we ushered onto the ferry almost immediately and given a ticket to confirm that we were parked near Door D3. We weren’t, we were ushered to park near Door A3. These 2 ferry staff then had an argument.

      As we were just starting getting our bags out of car (and look for the missing cheese), some bright spark allowed all the motorcycles to drive down and park in the narrow corridor beside our car. It was a miracle we didn’t get hit!

      We located our cabin on Level 8 and cracked open the white wine and necked a couple of glasses to repair our frayed nerves. At 6.45pm, now de-stressed, we walked up to the top deck and we waved goodbye to mainland Italy with a glass of wine. The only disappointment was I had lost all wi-fi connection on the ferry and wasn’t able to listen to the cricket.

      Once land was out of site, we returned to our cabin, had a roll (without cheese) and went to bed.

      Song of the Day - Sailing by Christopher Cross.
      Les mer

    • Dag 11

      Kultur und Strand

      11. juni 2022, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

      Nach einem super hausgemachten Omelett🥞 (mit frischer Minze und Käse) von der Vermieterin gemacht, sind wir zum Capo Mannu aufgebrochen. Das ist ein Aussichtspunkt inmitten wilder Natur und schroffen Felsen🪨. Sehr beeindruckend. Danach sind wir nach Tharros, einer Ausgrabungsstätte🗿 gefahren. Die wurde Ende des 8.Jahrhunderts v. Chr. von den Phöniziern gegründet. Nach einem guten Mittagessen sind wir dann zum Strand 🏖Is Arutas aufgebrochen. Ein wunderschöner Strand mit kleinen Quarzkiesel, die von weitem wie Sand aussehen. Dort haben wir den Rest des Nachmittags mit baden 🤽‍♂️und sonnen verbracht.Les mer

    • Dag 10

      Thassos und Oristano

      30. juli 2023, Italia ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute Vormittag besichtigten wir die Überreste von Bädern, Tempeln und Grabstätten der antiken Stadt Thassos, die von mehreren antiken Kulturen am Meer errichtet wurde. Anschließend gingen wir gleich im glasklaren Meer baden und aßen leckeren Salat an einer Strandbar. Nachmittags fuhren wir nach Oristano, das sonntags zu dieser Zeit menschenleer war. Abends gab es ein sehr leckeres Fischmenü in unserer Unterkunft :)Les mer

    • Dag 15

      Aufs Hochplateau Giara di Gesturi

      16. august 2023, Italia ⋅ ☀️ 29 °C

      Die letzte Nacht habe ich doch tatsächlich unseren Lüfter mit ins Bett genommen. Zum Glück haben wir vor den Ferien noch welche gekauft. Danke Corinne für den Tipp…Es sind kleine Lüfter, aber Akkubetrieben und man kann sie per USB wieder laden.

      Langsam kommt auch unser Kühlschrank an seine Grenzen. Einkäufe machen wir möglichst täglich. Er kann kaum noch alles richtig kühlen und läuft auf Hochtouren.

      Heute morgen geht‘s los Richtung Hochplateau Giara di Gesturi. Ca. 2 Std. Fahrt verrät uns das Navi. Es geht am Schluss stetig bergauf und bergauf. Wir merken bald, dass es immer heisser und heisser wird…Zuerst verfahren wir uns, resp. wir fahren einen Platz an den wir auf unserer App Park4Night finden. Zum Schluss wird es extrem Steil. Oben angekommen, finden wir Schatten unter einem Baum. Das ist jedoch nicht der Ort, den wir gesucht haben. Pferdeäpfel findet man zwar..aber trotzdem. Nach einem Znüni gehts weiter zum Hauptpunkt dieses Naturschutzgebietes. Tatsächlich, hier hat es ein Tor und eine alte Dame begrüsst uns. Natürlich nur auf italienisch. Wir sind die einzigen, die sich bei über 40Grad hier verirren. Trotzdem, sie ermutigt uns die Pferde zu suchen. Ca. 2,5 km können wir fahren und dann etwas zu Fuss. Sie erklärt uns dies anhand einer Karte. Ja fahren tönt gut, so können wir in der Kühle sitzen… und wenn wir schon hier sind wollen wir auch Pferde sehen. Also los gehts und Sprinti kriegt noch ein paar Kratzer mehr 🤨 und ja wir sehen Pferde ♥️. Zuerst während wir noch im Auto sind, danach auch noch am Ort wo uns die gute Dame hingeschickt hat. Eigentlich sollte das ein See sein…aber ausser Pferden und Staub war da nichts von See zu erkennen. Wir können sogar das 1. Mal die Drohne nutzen um unser Auto zu verfolgen und auch die Pferde können wir per Drohne noch kurz anschauen…aber man sieht auf dem Display fast nix, die Sonne ist so stark und kann daher die Drohne kaum steuern. Ich bin etwas traurig, dass das Wetter so krass ist, aber wenn man genauer nachforscht, ist es auf dieser Hochebene oft sehr heiss da es nie windet. Man kommt sich vor wie in einem Backofen.

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Giara_di_Gesturi
      https://sardinien.insel-leben.de/orte/giara-di-…

      Ziel erreicht, unglaubliches Naturschauspiel/Schauort besucht. Wir flüchten wieder ans Meer und finden einen Platz am Meer. Heute Abend gibts endlich mal Spagetthi Carbonara. Gekauft ist alles….Pizzerien gibt es wie Sand am Meer aber Spagetthi konnten wir noch nicht viele auf den Speisekarten finden und wenn, dann nur mit Zutaten, die nicht ganz meinen Geschmack haben….Hier gibts alles, Seeigel, Tintenfisch, Krabben und was das Herz der Meeresfrüchteesser sonst noch glücklich macht. Meinen Eintrag schreibe ich jetzt auf dem Liegestuhl am Meer, zwar nicht der Traumstrand der vergangenen Tag, aber es windet herrlich und man kann die Wellen rauschen hören und einfach den Tag ausklingen lassen. Gekocht wird dann wenn die Sonne untergegangen ist…. 🌅
      Les mer

    • Dag 49

      La Sala da Ballo

      23. april, Italia ⋅ 🌬 13 °C

      With another storm brewing, I figured it's better to stay on at the same place - but of course, go riding in the wind along the coast.

      We reached a panoramic theater of stone and water. A stone quarry used by the Romans to build the nearby site of Tharros. Named the ballroom because of the parties held there in the 70s apparently.Les mer

    • Dag 19

      Is Arutas

      6. oktober 2023, Italia ⋅ 🌙 22 °C

      Heute Morgen bin ich endlich mal an den Strand um den Sonnenaufgang zu fotografieren, bevor es zur Westküste geht. Gemütlich machen wir uns auf den Weg Richtung Oristano zum Campingplatz Is Arutas. Wir waren hier schon vor zwei Jahren. Der Platz ist sehr einfach, aber nicht voll und nicht weit zum Strand. Der Reis Strand ist sehr beliebt er besteht aus ganz kleinen Steinchen, fast wie Reiskörner. Es ist verboten auch nur ein Steinchen mitzunehmen. Leider liegen dieses Jahr viele Algen am Strand, das war letztes mal nicht. Natürlich gibt es am Nachmittag wieder den Sprung ins herrliche Wasser. Am Abend grillen wir wieder Doraden.Les mer

    • Dag 48

      Cliffs of Cabras

      22. april, Italia ⋅ 🌬 13 °C

      The Su Tingiosu cliffs along the Sinis coastline of Cabras are incredibly beautiful. The rough path that goes along them is a challenging but superb cycling track.

      This is the bumpy road of Kiran's dreams. Bella Sardegna, you continue to amaze us!Les mer

    • Dag 9

      Halbinsel Sinis

      29. juli 2023, Italia ⋅ ☀️ 31 °C

      Für die nächsten zwei Nächte hatten wir eine Agriturismo auf der Halbinsel Sinis gebucht. Auf dem Weg dorthin bekam der Van einen Steinschlag ab :( Mit dem an der Unterkunft notdürftig geklebten Seitenfenster fuhren wir zur nächsten Glaswerkstatt, aber eine Bestellung inkl. Einbau würde 2 Wochen dauern. Wir holten aus einem Baumarkt noch mehr tape und hoffen, es hält bis nach dem Urlaub ;) Nach der Aufregung fuhren wir erstmal zum Strand zum relaxen und aßen in der Unterkunft zu Abend.Les mer

    • Dag 5

      Der Fernsehstrand

      13. juli 2023, Italia ⋅ 🌬 29 °C

      Do nix die Tante Ermi, najo, dafür ohne Sand (zur Freude des Maxi, zum Leidwesen des Vale). Und richtig kolttt. Leider hamma die Ability der Standardsprache valoan. Spaunenlaunger Hansl, nudldicke Dirn.

      Die neige Taucherbrülln is jo sovül supa, nur leida woas sou windig, do homma goaned schnoachln kennan.

      Alle 3 an Sunburn, und Bua 2 an Sunstab dazu (What? U egg. He stabs him!) (STR)

      Jo 😅 bei jedem macht sich ein Sonnenstich anders bemerkbar… jedfalls samma alle knusprig wie des Spanferkel am Grill, des ma jetzt dan glei schmauserln werden 😋 und: gaaanz frisch gemachter Mozzarella 🤩

      Der Sand… das hab ich wirklich noch NIE gesehen… der ist wie Rundkornreis!
      (DAS 😂😂😂)
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Cabras, Crabas, Кабрас, Կաբրաս, カブラス, Capra, 卡布拉斯

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android