Italy
Neptune Fountain

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 15

      Stranditaliener und Cowboybayern

      July 10, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

      ....oder....Menschen sind eine merkwürdige Art....

      Strandtag war angesagt, heute....die Sonne meinte es sehr gut mit uns, es wehte eine leichte Brise und wir fanden ein schönes Fleckchen, um unsere Decke auszubreiten.
      Doch die Freude darüber wandelte sich, nach genauerer Betrachtung der uns umgebenden Mitbräuner in Erstaunen. Zu unserer rechten Seite lag eine Horde italienischer Damen im Rentenalter, die nicht etwa im kaschierenden Einteiler den Schatten suchten...nein....barbusig oder nur mit liderlich übergeworfenen Bikinioberteilen aalten sie sich in der Sonne und trugen regelmäßig eine uns, wie Schuhcreme erscheinende Paste auf, um noch brauner zu werden.... Respekt.....
      Zu unserer linken Seite lag ein wahrscheinlich seit den 70gern dort rumliegender Gigolo in einer knappen orangefarbenen Badehose, der sich regelmäßig mit einer Art Blumenspritze besprühte. Ob unsere Vermutung, daß es sich dabei um eine Apfelsaftmischung handelt, mit der man auch Grillgut appetitlich goldbraun hinbekommt so stimmt, wir wissen es nicht....
      Unsere Theorie der Apfelsaftmischung unterstreicht der Umstand, dass wir uns hier in einem riesigen Apfelanbaugebiet befinden. Das schauten wir uns am Nachmittag auf dem Weg zum nächsten Supermarkt genauer an. Zur Apfelblüte muss es hier herrlich duften und vor Bienenschwärmen nur so summen, wahrscheinlich unglaublich....
      Heute Abend tönen afrikanische Rhythmen vom anderen Seeufer herüber....es klingt, als wird extatisch zu Trommeln getanzt...wahrscheinlich schüttelt die Apfelsaftschuhcremefraktion Ihre ledernen Hüllen...
      Und dann gibt es da noch Seppi und Peppi, die seit heute morgen unsere Nachbarn sind...haben in bayrischer Gmüatlichkeit den Klappfix aufgeklappt, sich dann lustige Cowboyhütchen aufgesetzt und sind den Strand auf und ab gelaufen...und....seit ihrer Ankunft labern se, wahrscheinlich weil sie sich gegenseitig auch nicht verstehen....
      Nun sind sie los....es trommelt noch immer vom anderen Seeufer....hoffentlich werden sie nicht der Sonne geopfert....obwohl.....

      So kann das Leben sein....Uuuuurlaub.....
      Read more

    • Day 14

      Vom Leccosee zum Lago di Terlago

      July 9, 2021 in Italy ⋅ 🌙 19 °C

      ..oder...Paris, Rom, Erkner....

      Zugegebenermaßen....wir waren heute etwas länger unterwegs, aber wir durchquerten auf unserer Strecke zauberhafte Wintersportgebiete, die Lust darauf machten, die Bretter anzuschnallen und anschließend bei einem zünftigen Apresski einzukehren.....
      Der von uns angesteuerte Zeltplatz am Lago de Moveno war rappelvoll und auch der angrenzende Ort war von Touristen furchtbar überlaufen ( und das bei unserer erst kürzlich festgestellten Menschenscheu...), sodaß wir unseren Weg fortführten, obwohl der See wunderschön aussah und wir unseren recht kurzen Aufenthalt zunächst bedauerten.....
      Einen Latte macchiato später, irgendwo im Nirgendwo, wurden wir ganz hervorragend entschädigt und schlugen unser Lager am Lago di Terlago auf. Klein aber fein, mit gaaanz viel Sonnenschein, Wassersportanlage und WLAN, das Kind ist glücklich... wir auch...alles gut.

      So kann das Leben sein.....Uuuuurlaub....
      Read more

    • Day 16

      Vom Waschbären zum Faultier Teil V

      July 11, 2021 in Italy ⋅ 🌙 17 °C

      ...oder...jedem das Seine....

      Individuell...so war unser Tag heute. Wandern, WLAN, Wsonnen...jeder von uns machte, was er am Besten kann....herrlich.....

      Und nun sitzen wir mit Familienzuwachs inmitten fussballbegeisterter Italiener und drücken unserem Gastland nicht ganz uneigennützig die Daumen....
      Hat geholfen....

      So kann das Leben sein... .Uuuuurlaub....
      Read more

    • Day 5

      Trento

      September 15, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 27 °C

      Zum Mittag dann auf dem Stellplatz, südlich von Trento, angekommen.

      Der Platz ist nur 1/3 voll und die Verständigung mit der italienischen Frau an der Rezeption war etwas schwer.
      Man kann hier für 20€ einen Tag und eine Nacht stehen. Für 12 € kann man ab 19.00 Uhr auch nur die Nacht hier stehen. Dann muss man solange vor dem Platz parken. Aber vielleicht hat Sie auch was anderes Gemeint?

      Egal, der Platz ist relativ neu und bis auf die Bahnstrecke ruhig.

      Nach unserem Mittagessen sind wir in die Stadt. 2,8 km zu Fuß, sehr schön an einem Fluss entlang.

      Die Stadt hat ca. 16000 Studenten und das merkt man. Hier ist richtig viel los.

      Als drittgrößte Stadt in den Alpen ist die Altstadt auch recht groß. Mit vielen alten Häusern, an denen man die Bemalung noch gerade so erkennen kann. Uns gefällt‘s.
      Read more

    • Day 7

      Rest, Ride, Rinse, Eat and Repeat

      May 21, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

      Bueno Sera from Trento! On Friday, May 20th, we were driven north from the lovely town of Bolzano to the top of the Brenner Pass at the border with Austria. Our Italian driver, and bike provider, Matteo, delivered us, our bikes and associated gear like locks, panniers and gave us a complete weather briefing. There are some pretty standard weather patterns in these parts in May that include the wind picking up at noon and rain at about 2. He’s been bang on. The Brenner Pass is one of the lowest passes in the region and a major economic link between northern European countries and the south. The highway is a constant stream of transport trucks.
      There are a total of 20 Regions in Italy - 15 normal and 5 autonomous . The Region we’ve been in for the past 4 days, Trentino-Alto Adige , is autonomous and keeps its own language, culture and most importantly lots of the taxes. It has a complicated modern history having been Austrian for a very long time but it was given to Italy as "spoils of war" after WWI. Mussolini tried hard to “Italianize” the Region but, lucky for us, he was unsuccessful and we enjoyed a truly Tyrolean few days. The main language, at least in the northern areas, is German which suited us just fine. Between us we have pretty good French, passable German and really lousy Italian. So for a few days at least we could communicate. The young people who wait the tables are inevitably Europhiles and speak good English which they are keen to use.
      Day 1 riding was mostly downhill and we were treated to spectacular views of the Dolomites, small alpine villages, and farms . We stayed overnight in Bressano - where we enjoyed an outdoor light festival in the old part of town. Older buildings had lights and images projected on them with accompanying music. We had Tyrolean food with Helen and Mike selecting a delicious goulash and dumplings - which they said rivalled anything that they had in Austria - while I enthusiastically ordered a pork hock which I barely made a dent in. (Where is my Alberta brother-in-law when I need him?) We continue to try local wine varietals and in Bressano we had Kerner - a white wine made from a frost resistant grape. I don’t have all the words for wine tasting but the wine was slightly effervescent, almost like a vino verde and very minerally. [ I’m not being a wine snob, just trying to give the wine lovers something interesting to read]
      Day 2 saw us ride back to Bolzano on the way south. We mostly followed the river Adige on paved, well signed paths. In Bolzano Mike spend a frustrating few hours dealing with Shaw. Our email accounts are being repeatedly frozen. I think Mike would like to reach across the Atlantic and strangle Shaw. I took the path of least resistance and opened a new gmail account which I’ll use for the trip. Helen and I rode a cable car up into the mountains and walked around one of the Alpine villages. The dolomites are quite dramatic with their sharp peaks. I didn’t watch much of Game of Thrones but I understand they were featured prominently.
      The weather has been blistering hot. Highs of 33 degrees for the past few days so this morning - cycling day 3 - we left at the crack of 8 and knocked out a quick 40km before coffee. As our Chinese family would say, “ we poured on oil”. It was wise because by the time we arrived in Trento 27 km later the heat and humidity were high again. I’m not too sure what Helen wants to see here today but we’re currently sitting out the afternoon rain. Trento is one of the wealthiest cities in Italy , known as the “silicone valley” of Italy. We have come out of the steepest parts of the pass and the landscape has opened up into wider valleys. Today we were cycling through fruit groves and past many asparagus fields. Also, lots and lots of vineyards. Today is Sunday so at 10 the church bells in the villages started peeling, calling the faithful. The pervading scent in the air is floral - except by the farms of course - with lots of wisteria, lilacs, early jasmine blooming and that yellow flower that hangs in bunches like grapes (Karen, you’ve told me the name but I can’t recall). Unfortunately the blossoms have been accompanied by ++ +pollen and Mike’s using his Ventolin so he can keep breathing. We may have to do a run to the pharmacy for eye drops if this keeps up.
      Overall, this is a really great area. If you pluck up the courage to travel again, this is a spot worth considering - biking or not. Beautiful vista, lots of excellent infrastructure, interesting towns with lots of history, walking trails and great food and drink. And I dont think Rick Steeves has covered it so there are few North Americans!
      The bikes are operating well. Not too clunky. My only complaint is that the handle bar area is very cluttered on my bike so I can’t reach my bell and have spent three days yelling “ding ding”. Our legs are holding up ( thanks Kristie) but as we anticipated the heat is hard to handle and we didn’t get any chance to train for that as it was so cold and wet right up until we left.
      Tomorrow we have to cycle 55 km and be on the north end of Lake Garda by 2 at the latest from where we catch a “milk run” ferry to the furthest point south on the lake. Unfortunately, tomorrow is calling for rain and thunder etc. May call for a team meeting over wine!
      That’s the news for now. Hope this sends over the dodgy wifi.
      Thanks for all of your notes. Fun to hear back.
      Love Heather (Mom/Grandma) xx
      Read more

      Great to hear what you’re up to. Keep hydrated! Hope you make the ferry tomorrow [Fi]

      5/22/22Reply

      It's amazing how you find your way through the countryside [Ron Stevens]

      5/22/22Reply
      Traveler

      It's Just "Add Oil" in translation. So keep going! 加油

      5/22/22Reply
      10 more comments
       
    • Day 159

      Trento

      September 11, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

      Im benachbarten Tal, nur wenige Kilometer von meinem Stellplatz entfernt, liegt die Stadt Trento, der ich heute einen Besuch abstatte.
      An diesem Wochenende findet hier ein Herbstfest statt und dementsprechend sind sehr viele Einheimische unterwegs, um die verschiedenen gastronomischen und informativen Stationen zu nutzen.
      Vom beeindruckend schönen Piazza Doumo aus, erkunde ich die malerischen Straßen und Gassen der Altstadt, wobei ein Streichquartett für die passende musikalische Untermalung sorgt. Das Stadtbild erhält auch durch die zahlreichen Renaissance Palazzi in ihrer zeitlos klassischen Schönheit einen erhabenen Ausdruck.
      Der Fluss Etsch ist leider vom Zentrum abgeschnitten, aber bietet einen angenehm schattigen Fuß- und Radweg an seinem Ufer. Später folge ich ihrem Verlauf nach Norden und fahre durch große Wein- und Apfelplantagen, bis ich oberhalb von Barbian einen Stellplatz am Hang finde. Von hier habe ich einen tollen Ausblick auf mein nächstes Ziel, die Dolomiten.
      Read more

    • Day 4

      Trient (Trento)

      March 7 in Italy ⋅ ☁️ 7 °C

      --- mein erstes Mal Couchsurfing ---
      Und auch hier habe ich festgestellt: Autobahn fahren hätte mich zwar eine Stunde weniger Zeit gekostet, aber es waren wenige Kilometer unterschied und durch die Maut der ganzen Streckenabschnitte hätte es deutlich mehr gekostet.
      Meine Kühlbox funktioniert erstaunlich gut, aber ist wohl nicht unbedingt für einen so langen betrieb geeignet... naja mal sehen, wie lange sie noch durchhält.

      Ich habe die App vorher noch nie benutzt und für diejenigen, die sie auch nicht kennen kurz zusammengefasst:
      - Man meldet sich an
      - bietet entweder seine Couch zum schlafen an oder sucht nach Leuten, die ihre Couch anbieten
      - man fragt an, ob eine Übernachtung möglich ist und schreibt ein wenig
      - man bezahlt nichts für die Unterkunft und hat eine Couch zum schlafen für die Nacht

      Also eine sehr günstige Möglichkeit nette Menschen kennenzulernen-
      Praktisch, wenn man auf der Durchreise ist und vielleicht noch ein paar Tipps mitbekommt.

      In meinem Fall war's viel Glück dabei:
      Ein Pärchen hat deren Couch angeboten und sie konnten beide ziemlich gutes Deutsch. Wir waren zusammen Bouldern, haben zu Abend gegessen und uns viel unterhalten. :)
      Ich durfte sogar etwas länger bleiben um mich von der vielen Fahrerei zu erholen und gleich geht es los zu meinem ersten Ziel, zu dem ich wollte...
      Read more

    • Day 154

      Vespazierende Schnitzeljagd in Südtirol

      August 28, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

      Auf gings zur Geocaching Tour - ähm Schnitzeljagd für Erwachsene - ins Südtirol. Viele gefunden, einige wenige nicht, aber auch diese werden wir irgendwann mal finden.
      Vieles gesehen, an dem man sonst einfach so vorbeidüst. Eile mit Weile unser Motto....
      Wer sucht, der findet... Oder eben noch nicht

      Ein paar Eindrücke von Denkmälern ( die einen sehr nachdenklich stimmen) und Kirchlein und schönen Plätzen zum verweilen ...
      Aber seht selber

      1. Station: Reschensee
      2. Station: Kriegerdenkmal Malser Heide
      Read more

    • Day 154

      Vespazierende Schnitzeljagd Südtirol

      August 28, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

      .... 4. Oder 5. Station..... Schon auf dem Rückweg nach Hause
      Kriegerfriedhof in Spondinig
      Immer vorbei gedüst

      Die anderen Plätze hab ich leider nicht fotografiert, aber natürlich sind sie archiviert.... Die gefundenen cashes...Read more

    • Day 18

      Hoch zum Suganertal

      October 21, 2021 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

      Kurz vor Trient biege ich links ab. Ich will zum Suganertal, das mich fast bis Venedig bringen wird. Aber bevor es bergab gehen kann, muss es bergauf gehen. Von einem Tal zum anderen muss man über einen 300 Meter hohen Berg. Der Weg ist offenbar nur für die kleinen Trecker der Weinbauern gedacht, aber nicht für Radfahrer. Stellenweise ist er so steil, wie ich es selbst am Brenner nicht erlebt habe. Das Undenkbare geschieht: Ich muss schieben!
      Irgendwann ist das auch geschafft. In Pergine beziehe ich mein Quartier.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fontana del Nettuno, Neptune Fountain

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android