Italia
San Martino in Passiria

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene San Martino in Passiria
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      Abschied vom Quellenhof und Einschiffung

      18. juli 2023, Italia ⋅ ⛅ 29 °C

      Schon in den frühen Morgenstunden war die "Tagwache" angesagt und somit aufstehen. Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück am sensationell umfangreichen Frühstücksbuffet (dieses bietet wirklich alles was das Herz begehrt und wird mit viel Liebe zum Detail hergerichtet), musste wir dem Quellenhof "Adieu und auf Wiedersehen" sagen.
      Auf uns wartete eine knapp 4.5stündige Autofahrt von St. Martin in Passeier nach Trieste.
      Leider verlief die Fahrt nicht ohne einen kleinen Verfahrer in der Region Bozen (aufgrund einer Strassensperrung und das Navi erkannte kurzfristigen den richtigen Weg nicht mehr).
      Somit dauerte die Fahrt schlussendlich etwas länger und wir trafen aber rechtzeitig in Trieste ein. By the way sei erwähnt, dass unsere Kids voll lieb waren und die Fahrt ohne irgendwelches Gejammer hinter sich brachten.

      In Trieste angekommen war die Devise, Auto ausladen und der Shuttle brachte uns vom Parkhaus zum Hafen wo die MSC Splendida bereits wartete. Puuuhh das Schiff sah von aussen sehr gross aus. Grösser als zuvor gedacht.

      Das Check-In und somit die Einschiffung verliefen sehr schnell, ohne Komplikationen und war sehr gut organisiert.

      Als erstes wurden wir mittels einer Board-Durchsage des Captains aufgefordert, das obligatorische Security-Video in der eigenen Kabine anzuschauen und sich dann zum Meeting-Point zu begeben. Alle Passagiere on Board mussten diesen Video anschauen und dies mit einem Anruf quittieren sowie am Meeting-Point mittels Vorweisung der Board-Card beweisen.
      Ein echtes Schauspiel war dies.

      Nach dieser Security-Übung erhielten wir dann doch endlich einen Drink und nach einer Erfrischung gings dann zum Abendessen.
      Anschliessend noch ein kleiner "On-Board-Kennenlern-Spaziergang" mit abschliessendem Drink auf dem Deck und dann war es Zeit das Bett auf zu suchen. Unsere Kids waren so erschöpft das sie bereits beim letzten Drink kurz einschliefen.

      Morgen ist ein See-Tag angesagt und mal sehen was wir dann alles erleben.
      Sicher ist schon mal, dass wir uns am Abend ein Dinner im Sushi-Restaurant gönnen werden. Reservation done.
      Bis morgen dann.
      Les mer

    • Dag 17

      Jaufenpass - passo Giovo

      23. juni 2023, Italia ⋅ ☁️ 21 °C

      Auf dem Weg nach Bruneck kommt man dem Jaufenpass nicht davon. Gut, dass ich die Jacke 🧥 aufgepimpt habe. Es war eine richtig steife Brise unterwegs. Der benachbarte Pass ist das Timmelsjoch. Dort sollte der Wind 💨 noch heftiger gewesen sein. So ein gleichgesinnter. Man muss ja nicht alles auf einmal machen. Ne?
      Es war heute eine sehr kurzweilige Fahrt, die mir sehr gut gefallen hat.
      Und jetzt ein Getränk. Prost!
      Les mer

    • Dag 5

      Timmelsjoch

      3. oktober 2023, Italia ⋅ ⛅ 19 °C

      Nach einer ruhigen Nacht am Inn ging es das Inntal noch ein paar Kilometer weiter. Und dann im Ötztal gaaanz viele Höhenmeter. Der Radweg auch hier oft weg von der Straße, sehr schön zu fahren. In der Ötz waren noch Bagger zu Gange - die Folgen des Unwetters vom 1. September beseitigen. Nach einer schönen und leckeren Rast ging's hinter Sölden dann auf die Straße. Der Vorteil heute: ich radle in den Abend hinein. Die letzten eineinhalb Stunden ist so wenig Verkehr, dass ich auf der Straße Serpentinen fahre, um weniger Steilheit zu haben. Zum Sonnenuntergang bin ich oben, schnell einen Platz gesucht und das Zelt aufgebaut. Schöner geht kaum! Kurz unterhalb ist ein kleiner See, den ich etwas salzig zurück gelassen habe. Der Tag war doch recht lang und ich entsprechend platt!Les mer

    • Dag 4

      Meran

      2. oktober 2019, Italia ⋅ 🌧 12 °C

      Meran ist geprägt von ausgedehnten Parks und grünen Promenaden, von botanischen Gärten und zahlreichen Wasserläufen. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque. Die schneebedeckten Gipfel der Gletscher thronen am Horizont der Palmen entlang der Passerpromenade und über den exotischen Pflanzen der preisgekrönten Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Les mer

    • Dag 4

      Last day@Quellenhof

      19. juli 2023, Italia ⋅ ⛅ 25 °C

      Wie schnell die Zeit doch vergeht. Schon bald heisst es Abschied nehmen vom Quellenhof. Der letzte Tag im Quellenhof war vom Wetter her gesehen ein grauer und eher trister Tag. Trotzdem haben wir den Tag im Spa sowie in den Pools beim Baden mit den Kids genossen.
      Das Dinner war wie immer sehr köstlich und wir konnten es wiederum sehr geniessen, während die Kids im Kids Club in den Genuss des Cinema kamen. Den Genuss von einem guten Tropfen Wein #Sorgent2018# haben wir uns auch nicht nehmen lassen.
      Ein letzter #AmaretoSour# an der Bar bei cooler Musik mit heissen Beats und dann ab in die Federn... Gute Nacht!
      Les mer

    • Dag 1

      Urlaub im Herbst 2019 nach Südtirol

      29. september 2019, Italia ⋅ ⛅ 17 °C

      Wir fahren alle gemeinsam mit einem T5 Bus über München, den Brennerpass und den Jaufenpass nach Südtirol 🌞 Hier übernachten wir im Brauhotel Martinerhof im wunderschönen Passeiertal
      2007 haben die Familien Fontana und Schweigl das Hotel übernommen und sich einen lang gehegten Traum erfüllt: Aus dem 3-Sterne-Hotel in Südtirol ein Bier-Erlebnis-Hotel zu schaffen, mit Pizzeria und Hausbrauerei.
      Das Brauhotel Martinerhof, das Restaurant und die Pizzeria gehören heute zu den beliebtesten Adressen im Passeiertal, und zwar sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen.
      Les mer

    • Dag 5

      Viel bergab, bis kurz vor Meran

      3. oktober 2023, Italia ⋅ ⛅ 18 °C

      Ein traumhafter Tagesanbruch nach einer ruhigen und milden Nacht auf 2500m. Mit viel Zeit und mehreren Kaffees zusammengepackt und los. Das Timmelsjoch ist wie viele andere Österreichische Pässe tageweise autofrei. Diesen Sommer tummelten sich dann 20000 Radler an einem Wochenende über den Pass und die Polizei musste wohl eine Blockabfertigung einrichten. Heute ist's schön ruhig. Ein paar Deutsche halt, die nach Hause müssen. Ich rausche ein paar Kehren bergab, dann geht's auf einem kleinen Weg zur Glaneggalm. Mein Rad lasse ich zurück und besteige den Königskogel (3050). Ein super Bergtag mit leichter Kraxelei am Gipfel. 3 weitere Menschen sind hier oben unterwegs, was will ich mehr. Auf der Alm gönne ich mir einen Kaiserschmarrn und dann lass ich es noch bis kurz vor Meran bergab laufen. Heute gibt's ne heiße Dusche auf nem Zeltplatz. Noch ganz schön was los hier!Les mer

    • Dag 9

      Passer

      13. september 2019, Italia ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute ist außerdem einer der wärmsten Tage auf der Alpenüberquerung. Gute Voraussetzungen also für eine erfrischende Pause an der Passer. Der Fluss ist unglaublich kalt, weil der ganze geschmolzene Schnee aus den Bergen das Wasser ordentlich runter kühlt.Les mer

    • Dag 11

      11.Tag: Hirzer Alm - Klammebene

      30. juni 2020, Italia ⋅ ⛅ 20 °C

      Das Wetter hat sich auch an diesem Morgen, nach anfänglichen Unsicherheiten (Dunkle Wolken) ab 10.00 Uhr geklärt. Mit der 11.00 Uhr Gondel sind wir hoch auf die Hirzer Alm (2000 m) und starten unseren Rundkurs. Erst über die Tallner Alm zur Schaffler Alm. Dort haben wir eine Pause gemacht und uns gestärkt. Von da aus Richtung Grube, Grombmalm und dann den Wahnsinns Aufstieg zur Hintereggalm. Man o Mann ging das lange, stetig Bergauf. Oben (ca. 1990 m) angekommen haben wir uns total auf ein großes Radler vom Wirt (Paddas Zwillingsbruder) gefreut. Von der Alm ging es dann wieder zur Klammebene, um von da aus mit der Gondel ins Tal zu kommen.

      Dies war einer der schönsten Wanderungen im Urlaub. Traumhaft schön und abwechslungsreich. Es bestand noch die Möglichkeit bis auf ca. 2.680 m hoch zu wandern. Das wollen wir uns für den nächsten Urlaub in Saltaus aufheben. Genauso wie den Kaltener See (unterhalb von Bozen), der uns von einer Urlauberin ans Herz gelegt wurde und die Wanderung auf dem Meraner Höhenweg. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

      Abends haben wir uns nochmal für ein Essen im Restaurant entschieden. Salat und Pizza dazu den guten Hauswein. Dies und die allabendliche Kartenrunde war ein gelungener Abschluss (vor allem, da ich zum ersten Mal als Gesamtsiegerin - 2:1, hervorging) von diesem herrlichen Urlaubstag.
      Les mer

    • Dag 8

      8. Tag: Hirzeralm / Saltaus

      27. juni 2020, Italia ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir mit der Hirzer 🚠 , die unmittelbar neben dem CP jede halbe Stunde zum Berg fährt, auf die Bergstation Klammeben (1980m). Dort angekommen führte unser weiterer Weg uns durch eine große Kuhweide, wo uns recht gelangweilte Kühe links liegen ließen. Sogar Bobby hatte keine Angst vor Ihnen, da sie ihn schlichtweg ignorierten. Oben sind die Wanderwege wirklich traumhaft - gepaart mit einer grandiosen Aussicht auf´s Tal und die umliegenden Berge. Natur pur!
      Unser erster Stopp war dann auf der Hinteregg Alm, wo ich mir eine frische Buttermilch und sich Anja ein Radler bei herrlicher Aussicht gönnten.
      Weiter gingen wir auf dem Wanderweg 4 Talabwärts und erreichten nach gut einer halben Stunde die Gompm Alm (die sog. Gourmet-Alm lt. Aussage unser ostdeutschen Nachbarn).
      Es ist wirklich eine schicki-micki Alm mit hochpreisigen Spezialitäten (u.a. ein 1kg Tomahawk-Steak für 80 Euronen). Wir nahmen einen kleinen Snack zu uns, empfanden aber das ganze Ambiente und die Kellner als zu überkandidelt. Nix für uns.
      Weiter ging es Richtung Mittelstation Prenn - leider auf Teerweg. Das war eher etwas für Radfahrer und nicht nach unserem Geschmack. Anschließend fuhren wir mit der Bahn wieder ins Tal zu unserem CP. Dabei hatten wir einen grandiosen Ausblick auf den CP und das Tal.
      Abends kochten wir uns noch Nudeln und Salat und spielten die obligatorische Runde UNO :-)
      Wer gewonnen hat, verrate ich natürlich nicht aus Rücksicht auf Anja....

      Tagesleistung: gemütliche 12,8 km
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    San Martino in Passiria, St. Martin in Passeier

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android