Italia
Trani

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 161

      TRANI eine wunderschöne Hafen-Stadt

      17. elokuuta 2021, Italia

      Ein kurzer Zwischenhalt in TRANI, wir blieben 2 Nächte, die 2.te Nacht war gratis.
      Wunderschöne Stadt mit einem Park mit vielen Pinien und einem Teich in welchem sich die Turtles in Scharen sonnten. Am Abend gönnten wir uns ein feines Abendessen auf der Dachterasse
      eines Hotels mit Blick auf den Hafen, in welchem ein Baum vom Erdgeschoss bis zur Dachterasse wuchs.
      Sehr spektakulär.
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Die Kathedrale von Trani

      22. syyskuuta 2021, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

      Die romanisch-apulische Cattedrale San Nicola Pellegrino liegt direkt am Meer und ist sowohl vom Land als auch vom Meer aus schon von Weitem zu sehen. Der Bau wurde bereits im 12. Jahrhundert begonnen, wobei zwei Vorgängerkirchen integriert wurden. Die neue Kathedrale wurde dem griechischen Wunderheiler und Pilger (ital. pellegrino) Nicola geweiht.Lue lisää

    • Päivä 3

      Trani

      22. syyskuuta 2021, Italia ⋅ ☀️ 23 °C

      Trani ist eine Stadt, in der ca. 56.000 Menschen wohnen. Hier gibt es viele wunderschöne Paläste, Kirchen und andere Sehenswürdigkeiten. Trani ist einer der bedeutendsten Handelshäfen Apuliens.
      In einem kleinen Café in der Nähe des Hafens gab es eine Überraschung für die Platin-Gäste - ein typisches apulisches Gebäck mit Vanillecremefüllung in Trullo-Form und ein sehr süffiger Dessertwein.Lue lisää

    • Päivä 11

      Trani und Barletta

      10. joulukuuta 2021, Italia ⋅ ⛅ 12 °C

      Fahrt von Bari nach Trani, wo wir am Bahnhof eine Bar finden, in der wir unser
      Gepäck tagsüber lassen können. Was für eine Idylle am Hafen, viele Fischerboote, gesprächige Fischer, die die Fische in Kisten direkt anboten oder ihre Netze flickten. Über dem Hafen erhebt sich der
      Duomo de San Nicolas Pellegrino, der aber wegen einer Hochzeit für uns geschlossen war.
      Ein netter örtlicher Führer hat uns in einem gut verständlichen Italienisch über den Dom und die Stadt erzählt (5,-€)) und uns auf die sehenswerte Synagoge im jüdischen Museum aufmerksam gemacht, die uns später ein junger Priester ausführlich, aber in schlechtem Englisch erläuterte.
      Endlich mal einen Aperol Spritz und Campari in der Bar Champagnerie am Hafen. Anschließend ein Spaziergang auf die Südmole und im schönen Park am Hafen.
      Warten auf die Besichtigung des Doms im Café in der Cocktailbar The Raven am Dom mit Chillout Musik von Vintage Café (Spotify), jedoch leider kein Besuch im Dom möglich :-( Wir holen unser Gepäck in der kleinen Bar am Bahnhof ab und fahren um 16h weiter nach Barletta.
      Wären wir bloß in Trani geblieben, aber wir haben Barletta gewählt, weil hier ein Knotenpunkt der Bahn liegt und man in vier Richtungen fahren kann. Aber leider ist es regnerisch und der Ort ist nicht annähernd so schön wie die anderen, die wir bis jetzt gesehen haben. Unser hübsches Zimmer liegt direkt in einer Gasse in der Altstadt, wir erleben nachts lautes Feiern von Santa Lucia und morgens frühstücken wir in der nahen Bar Cavour, wo immer richtig viel los ist. Bis auf Spaziergänge in der Altstadt und am Meer entlang, gibt es wenig Attraktives. Bis auf die Pinakothek im Palazzo di Marra der adeligen Familie von dem Maler De Nittis, der mit Edgar Degas und Manet zusammengelebt und gereist ist. Viele sehr schöne Bilder mit interessanten Erläuterungen. Und danach ein Guiness oder Newcastle Brownale im St. Patrick's Pub mit einem 3€-Gedeck! Der Strand ist übrigens leider parzelliert, grenzt an den Industriehafen, der direkt vor einem weiteren Castell von Friedrich II liegt.
      Lue lisää

    • Päivä 30

      Trani

      30. huhtikuuta 2022, Italia ⋅ ⛅ 18 °C

      30.04.2022 mit dem Velo von Bisceglie nach Trani und zurück
      Glücklich planen wir am übernächsten Tag eine Rad-Tour nach Trani. Die Kirche dort ist UNESCO Weltkulturerbe. Da wir aber nicht zu intensiv gegen den Wind Velo fahren wollen, lassen wir erst den windigen 29.04.2022 verstreichen… ;-) Die Velotour führt zu 90% an sehr schönen gut erhaltenen Velowegen am Meer entlang. Echt eine tolle Fahrt, die mit der schönen Stadt Trani und der tollen Kirche belohnt wird.

      Da der Wetterbericht meldet, dass es am Montag regnet verlängern wir spontan noch einen Tag, fahren am 01.05.2022 mit dem Velo in die schöne Altstadt von Molfetta und geniessen noch einmal die tolle Küste.
      Lue lisää

    • Päivä 27

      Da Monopoli a Trani

      27. heinäkuuta 2020, Italia ⋅ 🌙 28 °C

      dove è sempre un piacere tornare …

      Come da programma, lasciamo Monopoli poco prima del sorgere del sole …e ci godiamo l’alba (come spesso ci accade) appena usciti dal porto. 
      Rotta verso Trani, quasi una tappa obbligata per noi: la darsena è comunale (quindi un po’ più economica di altre); l’ormeggio per il carburante comodissimo, appena fuori dal porto; la nuova rotta ci permette di puntare direttamente al Gargano e, forse, di trovare un po’ di vento a favore…
      Navigazione a motore per buona parte del viaggio, con vento debole e corrente contraria… strano, vero???  Questa volta almeno ci siamo salvati dall’onda furibonda…
      Quando è quasi mezzogiorno, apriamo le vele per fare qualche bordo: così si allunga leggermente ma si ha il piacere del “non rumore” che non significa comunque silenzio. 
      Il fruscio delle vele, l’infrangersi dell’acqua sulla chiglia, lo stridere di un gabbiano (sempre Jonathan?…e poi lo sapete che i gabbiani “garriscono”, come le rondini? Noi l’abbiamo scoperto di recente…), il miagolare della gatta che chiede la sua razione di tonno…almeno possiamo goderci un veloce spuntino in tranquillità…ed anche avvertire meno le onde, perché una barca a vela…viaggia decisamente meglio a vela! E’ stata progettata per questo…
      Un piacere che non dura moltissimo: quel poco vento che potevamo utilizzare per viaggiare di bolina stretta, cala ulteriormente …riaccendiamo il motore! 
      Sulla nostra destra, velato dalla foschia, il Gargano…ci arriveremo domani. Di fronte a noi: Trani.
      Al nostro arrivo facciamo carburante; troviamo il distributore chiuso ma, telefonando per l’ormeggio (ad un numero che avevamo in memoria, visto che non siamo nuovi a questa meta) ci risponde Gigi, il “tuttofare” della zona: giovane intraprendente che, in assenza di uffici e addetti alla promozione turistica, si è da qualche anno inventato un mestiere. Procura il recapito per gli ormeggi, consiglia e prenota i ristoranti, chiama l’addetto al distributore (che arriva prontamente a rifornirci), esegue (o trova chi lo fa) piccoli lavori di riparazione…fornisce informazioni di vario tipo (negozi, luoghi da visitare…) il tutto ad una cifra forfettaria…che conviene sicuramente a chi si ferma più giorni, un po’ meno a chi come noi sosta solo una notte…ma ci si adegua!
      Nel tardo pomeriggio un giro per la città ci rinfresca la memoria… La chiesa dei Templari…
      La cattedrale romanica di Santa Maria Assunta (detta anche di Nicola Pellegrino) in tufo calcareo (ancora più bella ora che è stata rimessa a nuovo ed il restauro è passato al campanile…); il prezioso organo (opera della famiglia Ruffatti) e la suggestiva cripta con i colonnati marmorei e i resti di alcuni affreschi anch’essi restaurati…
      Il castello svevo, edificato nel 1233 sotto il regno di Federico II, poi modificato e rinforzato sotto il dominio angioino, e quindi sotto il potere spagnolo di Carlo V…e i soliti due passi per le strade per vivere il cuore della città. 
La troviamo più ridente e vivace dell’ultima volta e ne siamo lieti. 
Ci eravamo già stati nel lontano 2008, al ritorno dalla Grecia, ed eravamo capitati proprio durante la festa del santo patrono, in agosto…con tanto di processione sull’acqua e fuochi d’artificio…; vi eravamo nuovamente capitati di passaggio nel 2017, sempre in occasione della festa del paese…ma ci è sembrato allora che la città, triste e poco frequentata, avesse perso parte della sua anima…ora sembra averla proprio ritrovata!
      Abbiamo cenato splendidamente nel ristorante consigliatoci da Gigi e siamo pronti ad una nuova tappa domani: Rodi Garganico ci attende.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Trani

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille