Japan
Mont Misen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 87

      Hiroshima & Miyajima

      November 26, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 16 °C

      Hiroshima ist für uns in vielerlei Hinsicht eindrucksvoll. Es ist eine wunderschöne Stadt in der es viel zu entdecken gibt. Besonders verliebt haben wir uns in die benachbarte Insel namens Miyajima. Schon bei der Überfahrt mit der Fähre genießen wir einen malerischen Blick auf das leuchtend rote Torii-Tor mitten im Wasser. Der Anblick auf das Tor wird in Japan übrigens als einer der drei besten Motive des Landes eingestuft. Da stimmen wir doch glatt zu. Wir genießen den Tag auf der Insel und die schönen Ausblicke auf Berge und Wälder sowie das Seto-Binnenmeer. Hier fühlen sich neben uns auch wieder die Bambis wohl. Zudem gibt es viele Naschbuden und Souvenirläden. Alles was das Herz begehrt. Ist wie Urlaub hier ;)
      Und dann gibt es da noch ein 'Tooor'. Genauer gesagt 3 Tore bei der diesjährigen "Fußball WM". Am 23.11.22 erleben wir das historische Ereignis live im japanischen Irish Pub. Beim ersten Tor für Japan sind wir uns noch nicht so sicher, ob wir das jetzt gut finden. Aber als das 2:1 für Japan fällt und die Masse im Pub zu eskalieren beginnt, finden wir das richtig cool. Es tat so gut die sonst so kontrollierten, ruhigen, sich stets im Griff habenden Japaner so in Ekstase zu erleben. Wie die sich gefreut haben. Das war richtig niedlich. Was für ein historischer Moment für uns drei bei diesem Sieg für Japan in Japan gewesen zu sein!
      Aber auch der schönste Ausflug endet einmal. Und für manche sogar der Urlaub. Schweren Herzens verabschieden wir uns von Henning, der den ersten Advent in Leipzig verbringen möchte und dann wieder auf Arbeit muss. Wir sind Dankbar für zwei tolle, unvergessliche Wochen und den Spaß mit Dir. Schön, dass du da warst.
      "Darum sagen wir, auf Wiedersehen. Die Zeit mit Dir, war wunderschön. Es ist wohl besser jetzt zu gehen, wir können keine Tränen sehen. Schönen Gruß und Aufwiedersehen." Mit einer Hommage an meine Lieblingsband...

      Fazit:
      Hiroshima und die Reise mit Henning werden wir nie vergessen!
      Read more

      Traveler

      krass was ist das denn links? Ein Giraffen Bambi?!

      12/2/22Reply
      Traveler

      Ein gieriges Bambi!

      12/2/22Reply
      Traveler

      Bitte schicke dieses Bild an den Getränkehersteller. Das ist das beste Werbebild überhaupt 🥳

      12/2/22Reply
      Traveler

      DAS war geklauter Wein von den Engländern hinter uns. 😂Aber das steht ja nicht drauf! Ich sende es zum Hersteller mit den Worten: "Kein Alkohol ist auch keine Lösung... Deutschland fährt jetzt zum WM - Weihnachtsmarkt."

      12/2/22Reply
      Traveler

      Hab's geliebt :) sehr sehr dankbar für die zwei Wochen bei und mit Euch!

      12/8/22Reply
       
    • Day 49

      Miyajima

      February 23 in Japan ⋅ ☁️ 11 °C

      Heute stand von Hiroshima aus ein Tagesausflug nach Miyajima an. Was wieder einmal sehr positiv hervorstach: durch den JR Pass war alles gratis dabei und ich musste somit für die An- & Rückreise nichts extra bezahlen. Zunächst musste ich einen Zug nehmen und dann in die Fähre nach Miyajima umsteigen. Die Fahrt mit der Fähre dauerte nur 10 Minuten und fühlte sich an als würde man gar nicht fahren, so ruhig glitt das große Boot durchs Wasser. Außerdem gab es oft Verbindungen, was die Anreise wirklich sehr angenehm machte.

      Trotz der angenehmen Anreise begann der Tag leider schlecht: da bei den japanischen Unterkünften nie ein Frühstück dabei ist, kaufte ich mir zu Beginn eine große Packung Müsli, die ich abgepackt immer mit mir herumtrug. In Miyajima angekommen, begann ich sofort zu frühstücken und studierte gerade noch den Stadtplan, den ich mir bei der Touristeninfo geholt hatte, als ich auf einmal merkte, dass eine Familie vor mir steht und hinter mich schaut. Da merke ich: Das Reh frisst gerade in meinem Müslisackerl 😅 Anstatt dass mich die Familie darauf aufmerksam macht, macht sie einfach nur Fotos und lacht. Da ich noch einen großen Hunger hatte, war mir in dem Moment nicht nach lachen zu mute. 😆

      Offensichtlich laufen hier wieder Hirsche & Rehe wie in Nara herum. Hier war es dann nichts mehr Besonderes sondern eher nervig: Sobald man etwas abseits war und etwas zu Essen in der Hand hatte, waren sie schon zur Stelle. Angeblich haben hier auch einmal Affen gelebt, die aber umgesiedelt wurden.

      Ich beschließe die Innenstadt einmal auf mich wirken zu lassen und bin vollends begeistert über das tolle Essensangebot! 😄
      Spannemderweise gibt es an jedem zweiten Stand etwas mit Austern: roh, gebraten in der Muschel, Stücke gebraten am Spieß, frittiert, in einem Curry Weckerl das ebenfalls fritiert ist, mit einem Gratin garniert,… unzählige Variationen. Ich beschließe wieder so mutig zu sein und dieses Mal eine gebratene Auster zu Essen. Bei einem Lokal war eine besonders lange Schlange, da hatte ich ein gutes Gefühl. Pro Stück mit einem Leitungswasser kostet eine gebratene Auster gerade mal 2,30€. Es hat besser geschmeckt als die rohe Auster in Tokio, aber ich werde dennoch kein Austernfan mehr werden 😆

      Neben der Auster probierte ich mich weiter durch das Streetfoodangebot: ich aß ein frittiertes Weckerl mit Curry gefüllt (das japanisches Curry ist ganz anders als das Indische: dunkler, nicht scharf und sehr lecker), einen Erbeerspieß mit Schokolade überzogen, es gab auch Fischspieße in verschiedenen Variationen: ich entschied mich für Spargel & Speck (war eher nur ok, kam mir ein bissl vor wie ein Chicken Nugget, nur als Fisch Misch Masch). Und mein absolutes kulinarisches Highlight hier:
      Momiji Manju (=eine Waffel mit Füllung in Form eines Ahornblattes) 😍 das gab es als Original, frittiert oder als Croissantversion. Als Füllung gab es die Lieblingsversion der Japaner*innen: rote Bohnenpaste in allen Varianten (große Bohnen, püriert, mit Lavendelgeschmack,…). Aber auch Custard Cream (Vanillecreme), Schokolade, Apfel, Topfen und Zitronencreme standen zur Auswahl. Sie sind eher klein, aber dafür auch nicht teuer. Ich hab mich für Custard Cream, Apfel, dunkle & weiße belgische Schokolade & eine Art Nutella entschieden und sie waren alle wirklich sehr lecker! 🥰 die frittierte Version war auch sehr beliebt, ich fands gut, aber die Croissant Version & die normale Version waren gecshmacklich für mich noch einmal drüber 😉
      Außerdem gab es dort als lokale Spezialität eine Limonade aus Zitronen für ca 3,50€. Dafür konnte man dann für ca 1,40€ den Becher mit jedem beliebigen Getränk wieder auffüllen. Im Winter eine Limonade mit Eiswürfeln wollte mir nicht so eingehen, deswegen habe ich mir noch ein Momiji Manju mehr gekauft 😏

      Aber nun mal zu Miyajima und nicht nur zum Essen 😆
      Die Hauptattraktion in Miyajima ist definitiv das O-torii Tor. Was ich sehr spannend und auch lustig fand: als ich ankam stand das Tor mitten im Meer und es sind dort Ausflugsboote hingefahren. Durch die Ebbe am Abend konnte man sogar zu Fuß hingehen und ganz nah beim Schrein Fotos machen.

      Gleich neben dem Tor steht der Itsukushima Schrein: von hier aus hatte man einen guten Blick auf das Tor. Netterweise fragte mich ein Herr, ob er ein Foto von mir machen sollte. Leider gab es eine Schlange für das Foto, aber war trotzdem sehr nett ☺️

      Eine weitere Attraktion dort ist der Mt Misen: viele Besucher:innen fahren mit der Seilbahn auf den Berg und gehen dann runter. Das wollte ich eigentlich auch so machen, nur leider haben gerade Wartungsarbeiten stattgefunden, sodass mir eine Möglichkeit geblieben wäre 4h hin & zurück zu wandern. Da ich in Kyoto die letzten Tage schon über 20km jeden Tag gegangen und gestern in Hiroshima mit dem schweren Rucksack ewig herumgelaufen bin, war es mir das nicht wert. Außerdem sah das Wetter sehr bewölkt aus, da wäre es für mich auch fraglich gewesen wie viel man am Ende dann wirklich gesehen hätte.

      Letztendlich bin sehr froh über meine Entscheidung: ich war lange in der Altstadt und bin bei den Spazierwegen rundherum spaziert und habe einige nette Orte entdeckt. 😊 Sobald man sich zwei Straßen von der Fußgängerzone entfernt hatte, war man ganz alleine und das war bei den vielen Trubel im Zentrum sehr angenehm. Es gab auch einige Spazierwege zu Aussichtspunkten rundum die Stadt: meistens waren die Aussichtspunkte zwar eher enttäuschend außer Einer beim Restaurant „…The View“. Hier konnte man aus toller Perspektive den Sonnenuntergang beobachten.

      Es gab noch ein überraschendes Highlight, weil ich da eigentlich gar nicht hin wollte und mich verlaufen hatte: den Daishoin Tempel. Es war eine richtig schöne Anlage, die sogar gratis war. Und es war einer der schönsten Tempel, die ich bis jetzt in Japan gesehen hatte! Überall standen kleine sehr süße Buddha Figuren aus Stein mit gehäckelten Mützen am Kopf herum. Am Ende des Geländes gab es noch die Henjokutsu Höhle mit vielen leuchtenden Laternen & Statuen drinnen, hier herrschte eine besondere Atmosphäre 😍

      Leider sperrten auch hier, wie in Kyoto, alle Geschäfte sehr bald zu (gegen halb 5). Ab 18 Uhr war ich selbst in den geschäftigen Gebieten tagsüber fast komplett alleine unterwegs, irgendwie komisch.

      Als Tipp, falls ihr selber mal plant herzukommen: ich würde tendentiell eher auf Miyajima als in Hiroshima schlafen oder wirklich früh von Hiroshima starten. Vor Corona musste man anscheinend teilweise über eine Stunde anstehen, um zur Insel zu gelangen. Zum Glück hatte ich überhaupt keine Wartezeit, aber mit so was sollte man rechnen und kann dem auch mehr aus dem Weg gehen, wenn man den Tag bereits auf der Insel startet. Und bitte nehmts mir einige Momiji Manju mit 😉

      Alles in allem hat mir Miyajima wirklich sehr gut gefallen, insbesondere kulinarisch als auch als Stadt (Highlights Ebbe/Flut beim O-torii Tor & Daishoin Tempel) und auch das öffentliche Verkehrssystem dorthin 😄
      Read more

      Sehr tolle Erfahrungen, Nina! Awesome! Are thinking of u! [muchi]

      Das sollte Michi heißen [Michi]

      Traveler

      Danke! ☺️

       
    • Day 38

      Ausflug auf die Schrein-Insel (Miyajima)

      October 16, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 24 °C

      🇨🇭
      Um unseren JR-Pass möglichst gut auszunutzen, ging es heute mit dem Zug nach Miyajimaguchi, von wo uns eine Fähre auf die Insel Miyajima brachte. Tatsächlich ist diese Fähre sogar auch im Bahnpass inkludiert. Auf der, wortwörtlich übersetzt (gemäss Wikipedia…), Schrein-Insel wurden wir dann sehr schnell einerseits von vielen Leuten, andererseits aber auch von vielen Bambis aka Rehen „begrüsst“. Diese sind so etwas wie die heimliche Attraktion. Obwohl auf den Schildern überall erwähnt wird, dass das Wild wild sei, kann dies so natürlich nicht bestätigt werden. Die Tiere zeigen überhaupt keine Scheu vor den Menschen. Leider mussten wir auch mitansehen, wie ein Tier versucht hat, eine liegengebliebene Atemschutzmaske zu essen. Rocio konnte diese zum Glück noch rechtzeitig dem Reh aus dem Mund ziehen. Die tatsächliche Hauptattraktion der Insel ist jedoch der Itsukushima-Schrein mit seinem im Wasser liegenden (je nach Wasserstand) Torii. Nach dem Besuch des Schreins liefen wir noch ein wenig um die Insel, bevor es zurück nach Hiroshima ging. Dort angekommen waren wir ziemlich hungrig und fanden zum Glück schnell ein Restaurant, das im Kantinenstil wirklich sehr feine Udon Noodles anbot.

      🇪🇸
      «Viaje a la Isla del Santuario (Miyajima)»

      Para aprovechar al máximo nuestro Japan Rail Pass, hoy tomamos el tren a Miyajimaguchi, desde donde un ferry nos llevó a la isla de Miyajima. De hecho, este ferry también está incluido en el pase de tren. En la isla de los santuarios, traducida literalmente (según Wikipedia...), fuimos muy rápidamente "saludados" por mucha gente, por un lado, pero también por muchos Bambis, o también conocidos como ciervos, por el otro. Son algo así como la atracción secreta. Aunque los carteles en todas partes mencionan que los ciervos son salvajes, por supuesto, esto no se puede confirmar. Los animales no muestran ninguna timidez hacia los humanos. Por desgracia, también tuvimos que ver cómo un ciervo intentaba comerse una máscara que se había dejado tirada. Por suerte, Rocio pudo sacarlo de la boca del ciervo a tiempo. Sin embargo, la verdadera atracción principal de la isla es el Santuario Itsukushima con su Torii en el agua (según el nivel del agua). Después de visitar el santuario, paseamos un poco por la isla antes de volver a Hiroshima. Una vez allí, estábamos bastante hambrientos y, por suerte, encontramos rápidamente un restaurante que ofrecía (a un estilo cantina) fideos udon muy buenos.
      Read more

      Traveler

      Schön euch so glücklich und zufrieden zu sehen..😘

      10/23/22Reply

      Me gusta😍😍 [Beli❤️]

      10/23/22Reply

      Seguro que es impresionante ver todo lo sucedido 😘😘 [Beli❤️]

      10/23/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 12

      Hiroshima

      January 31 in Japan ⋅ 🌙 2 °C

      Today we went to the Hiroshima museum, where we learnt about the A-bomb. We walked through the peace park feeling a bit sad. We went to a temple and then caught the ferry to Miajima Island where there were cute deers lots of cute shops and lots of yummy food. We got the high ropes up the mountain for a photo shoot. We rushed back to catch the last shinkansen to kyoto. We had a yummy sushi dinner on the train.Read more

      Traveler

      😪

      2/3/23Reply
       
    • Day 137

      Miyajima

      November 18, 2022 in Japan ⋅ ☀️ 17 °C

      Eine kleine Urlaubsinsel direkt vor Hiroshima. Hier sind wir für einen Tagesausflug. Mit der Fähre dauert es nur 10min vom Festland bis auf die Insel. Es erinnert uns ein bisschen an Warnemünde mit der kleinen Promenade voller Menschen und dem schönen Strand. Anstelle der Leuchttürme ist hier aber ein großes Torii Tor. Von diesem haben wir ziemlich tolle Bilder gesehen aber heute stand dort leider ein Gerüst und es war Ebbe 🤷🏼
      Dafür gab es dort überall Rehe 😍 wilde Rehe die einfach zwischen den Leuten und in den Einkaufsgassen herumlaufen.
      Bei längerem beobachten haben wir dann bemerkt, dass auch die Rehe wie die Möven in Warnemünde verhalten. Sie versuchen überall essen zu klauen 🙈 wie das immer so ist wenn man wilde Tiere füttert, dann haben sie einfach keine Angst mehr.
      Ich hab mich trotzdem gefreut das sie so dicht kamen und sich sogar streicheln ließen 😍
      Ich finde es einfach so herrlich zu sehen wie sie hier so völlig normal durch die Straßen spazieren.
      Es war jetzt im November schon wirklich schön. Im Sommer kann man hier sicher auch Baden und wer mehr Zeit hat, kann auch auf die Berge Wandern.
      Read more

      Zwickermanns on Tour

      Süüüüüüß 😍

      11/21/22Reply
       
    • Day 10

      Mt. Misen

      January 19, 2020 in Japan ⋅ ☁️ 7 °C

      Covered with primeval forest, the sacred Misen mountain is Miyajima’a highest mountain at 530m. At 6KM round trip it was a steady uphill climb to the peak where you had 360 degree views of Nagasaki and the sea of Aki.Read more

      Traveler

      Nana Kath loves this photo 😍

      1/20/20Reply
       
    • Day 21

      Miyajima

      December 19, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 4 °C

      I caught the train further south and then a ferry across. It was looking to be a beautiful day in the sun, I had not expected to be walking along a beach and definitely was not expecting free roaming friendly deer. They were everywhere and seemed unphased by people.
      Wandered around through the temples and kept patting or feeding deer when I could along the way. I had an Ominomiyaki on a stick and a Okinomiyaki which had noodles and scallops on it.
      I figured j should head back but could have easily kept wandering through that area.
      When I caught the train back to the city it had started to snow a little again.
      Read more

      Traveler

      Oh deer!

      12/21/22Reply
       
    • Day 11

      The tide is high but I'm moving on

      December 20, 2019 in Japan ⋅ ☁️ 8 °C

      Recommended time for high tide was 4:30 which was right for sunset, but with the epic wind it didn't make for a nice photo :(

      I also didn't bother going into the across shrine. The whole point of going in was to see the gate, and I know I'll have to come back in the future to visit so I might as well leave some extra regretsRead more

    • Day 6

      Japanskt värdshus och varmt bad

      February 16 in Japan ⋅ ⛅ 1 °C

      Vi fick prova på att åka snabbtåget Shinkansen för första gången när vi skulle åka till ön Miyajima, där vi skulle bo på ryokan och bada onsen.

      Shinkansen är känt för sin punktlighet och många avgångar – och sin roliga långa nos. Det finns alltid plats, det är gott om benutrymme och alla kan åka framåt, eftersom sätena är vändbara.

      När vi åkte färjan till ön fick vi se Itsukushima tori, en stor tori (=port till tempel) som står i vattnet och är ett mycket populärt fotomotiv.

      På ryokan – ett traditionellt japanskt värdshus – fick vi välja varsin yukata att ha på oss. Det är en informell variant av kimono, som egentligen ska vara fotsid. På oss långskånkar blev den lite mer avslöjande.

      Middagen var som en avsmakningsmeny med många rätter. Maten var mycket traditionell, men inte så konstig att den var oätlig. Andreas fick en unikt bra vegetarisk meny, vilket kan vara svårt att få annars. Även frukosten var traditionell men lättäten.

      Detta ryokan hade en onsen, bad i vatten från varma källor. Baden är könsuppdelade. Man sitter naken med en liten söt blöt handduk på huvudet i en grund bassäng, med brännhett vatten (med Andreas mått mätt).

      Rummet är ganska stort och täcks av tatami-mattor. Väggarna är av papper. På kvällen bäddade vi fram futoner att sova på. De var fem centimeter tjocka, så det var bara något mjukare än att sova på golvet. Vi klarade oss trots allt genom natten. På morgonen så väcktes vi vid klockan 7 av en trudelutt som spelade i stora högtalare som skulle väcka hela byn och stod precis utanför fönstret…
      Read more

    • Day 13

      Itsukushima Shrine

      March 17, 2020 in Japan ⋅ ⛅ 15 °C

      The Itsukushima Shrine's "floating" torii gate - the most famous and tourist goal part of the island - is under renovation. I'm not even surprised. But honestly, I'm more interested in the deer anyways :D
      ----------
      Az Itsukushima templom "lebegő" kapuja - a sziget leghíresebb és turista célpontja - renoválás alatt van. Meg sem vagyok lepve. De őszintén, engem jobban érdekelnek az őzek :D
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mont Misen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android