Japon
Naka-ku

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 9

      Hiroshima

      8 juillet 2023, Japon ⋅ 🌧 26 °C

      Wenn wir ehrlich sind, hat es uns nur wegen der Geschichte nach Hiroshima gezogen. Daher war es auch nicht allzu tragisch, dass es die kompletten zwei Tage, die wir da verbracht haben, aus Eimern geschüttet hat.
      Aber die Geschichte Hiroshimas und deren Aufarbeitung im Peace Memorial Museum war faszinierend, bedrückend, extrem visuell und schockierend aufgearbeitet. Aufgrund der Stimmung haben wir innerhalb des Museums keine Fotos gemacht und die Informationen rein auf uns wirken lassen. Vorallem die persönlichen Berichte von Überlebenden und Zeugen waren mehr als fesselnd. Und haben auch zu der ein oder anderen Träne geführt.
      Hier zeigte es sich eindeutig, dass das Reisen zu Zweit ein wesentlicher Vorteil beim Verarbeiten der gesamten Eindrücke ist.

      Um den Post nicht ganz so melancholisch darzustellen, wollen wir euch nicht unsere gelungene Anreise und unsere Unterkunft verschweigen. Nachdem wir uns wie bei jeder Shikansenfahrt auf das Essen der Bentos gefreut hatten, merkten wir im Zug sehr schnell, dass wir ein Bento mit Oktopusbällchen erwischt hatten. Diese hatten uns in Osaka schon so gut zugesagt. Nicht. Aber zugegebenermaßen schmecken sie kalt und einigermaßen fest innen doch etwas verträglicher. Vorallem mit japanischer Mayo (Lifehack!).

      Unsere Unterkunft fand Saskia nach ordentlicher Recherche. (Als Reiseunerfahrene habe ich (Tabea) mich bei der Unterkunftssuche natürlich auf Saskia als Jetsetterin verlassen.) Hinweis an dieser Stelle: sowohl in Tokyo als auch in Osaka waren vorallem Saskia die "Betten" zu hart. Es waren dünne Schaumstoffmatten auf Holz.
      Wie Saskia gerne im Nachhinein betont, stand in der Hostelbewertung für Hiroshima dieses Mal nichts von harten Betten! Im Endeffekt lagen wir auf Schaumstoffmatten auf dem Boden. Viel besser und weicher, wie Saskia beim ersten Betreten des Zimmers rief! Ihr Rumgewälze und Schlafmangel nachts sprachen vom Gegenteil (siehe Fotos).

      Neben dem Museum haben wir noch eine weitere Regenpause genutzt und haben uns die (nachgebaute) Burg von Hiroshima inklusive Burggraben und Kois (!) angeschaut. Die Kois und die Schildkröten, die wir gesehen haben, waren so ziemlich unser Highlight. Thorben hätte sicherlich gesagt, dass das die Familie von Mr. Turtle ist. Merle bestimmt, dass das die Familie von BamBam ist 😅

      Insgesamt haben uns die 9 Tage Großstädte in Japan gereicht und wir waren bereit für die (einsame) Insel. Aber dazu demnächst mehr!
      En savoir plus

    • Jour 154

      Hiroshima, Japan

      16 juin 2023, Japon ⋅ ☀️ 79 °F

      Because of the late departure yesterday, we arrived one hour late in Hiroshima. But the departure time is the same as schedules. Again, it is a very short day in port.

      Hiroshima was the first military target of a nuclear weapon in human history. This occurred on August 6, 1945

      So, we decided that our focus of today will be the history of this event.

      The shuttle brought us from the ship to the center of the city and after walking for 15min we arrived at the Hiroshima Peace Memorial Museum. It is three levels museum telling the history of the live before, during and rebuilding of the city after atomic bomb.
      After museum we went see adjacent Peace Memorial Park with Cenotaph for the A-bomb Victims, Flame of Peace and Children’s Peace Monument.
      Across the river stands Atomic Bomb Dome which symbolizes the pledge to convey the horror of nuclear weapons.

      After that we went to see Hiroshima Castle, former site of the Imperial military headquarters. Beautiful setting on the island.

      By now we has to rush back to find our shuttle.
      En savoir plus

    • Jour 6

      Shukukeien Gardens

      16 mai 2023, Japon ⋅ ☀️ 27 °C

      We contemplated what to do on the way back from the island. We’d talked to a young couple yesterday who’d been to the Gardens and they were very impressed so we thought we’d have a look.
      Bit of a city tour on the green bus and we were there. Another picture perfect spot in the middle of a busy city. The Japanese really know how to do manicured gardens. There are so many, big ones, little tiny ones in front of apartments and houses.

      Hiroshima is hosting the G7 in a couple of days which we knew nothing about when we booked although I did wonder why nearly every hotel was booked out. Consequently nearly every policeman in Japan is here. They are literally on every street corner. Even over on the island this morning. We got a couple of them to take photos for us, they were very accommodating. 😂

      Made our way back into the restaurant area after the gardens. Still too early for dinner so we found a bar to have a drink. Had to pay ¥1100 to sit at the bar for half and hour but you got a free drink. Couple of very pretty girls behind the bar all dressed the same, black short skirt, white shirt, bit like Simply Irresistible. Umm we’re not really sure what sort of bar this is, seemed like once they’d got your drink they had to stay and talk to you. Hard work for our waitress, but she was doing her best. She wants to go to Australia later in the year and work for a year over there. So of course Graham gives her his card and invites her to stay with us. Well she was trilled and all the other girls came running over to look at the card. I wouldn’t be surprised if Monkey turns up on our doorstep in November. By this time our half and hour was up so either buy another drink or get out, Graham had another beer and we started quizzing the waitress where to have dinner, we’ll there was a big discussion across the whole bar and luckily one of their regulars or their pimp I’m not really sure which had a bit of English and he managed to tell us about a Sashimi restaurant only a few hundreds meters away.

      Set off to find this place with only a photo and the vague directions from old mate. After a couple of wrong turns and some guidance from a young guy getting into his flash car, he actually followed us in his car around a few corners to make sure we got there ok.
      Delicious sashimi, fish, prawns, caviar, eel, squid, bonito, very upmarket place all the chefs behind the bars in their gleaming whites.

      When we’d left the bar we noticed a charcoal grill place across the way, so after leaving the sashimi we decided to check it out. It was another winner. Got some cooking lessons off the head Chef ( well not really a chef because they don’t cook any thing you do that at the table but the knife skills they had to cut that meat, amazing) They had the baseball playing in there and Hiroshima was winning. They were all very excited when we showed some interest.

      When we got back to the hotel the funny little guy came running out to find us. Sorry sorry he keep saying, I’m pretty sure that the only English word he knows. He forgot to get me to sign the credit card slip, had probably been having anxiety attacks over it all day.
      En savoir plus

    • Jour 7

      Sightseeing mit den Bosch Kollegen

      19 mars, Japon ⋅ ☁️ 8 °C

      Heute Morgen ging es nach dem Frühstück 08:00 Uhr los auf unsere gemeinsame Bosch Tour.
      Es ging durch einen Japanischen Garten und danach zu einem Castle.

      Die meisten Gebäude wurden durch die Atombombe 1945 zerstört. Es blieben nur wenige stehen, z.B. der Atomic bomb Dome.
      Ein wenig erinnert das an unsere KZ-Anlagen in Deutschland.

      Im Anschluss ging es zu einer Japanischen Culture Insel mit dem Namen Miyajima mit teilweise originalen Gebäuden.

      Am Ende ging es zurück zu einem Abendessen mit viel Sake und Bier 🍺
      En savoir plus

    • Jour 12

      Shukkei-en 縮景園

      30 mai, Japon ⋅ ☁️ 23 °C

      An unserem letzten vollen Tag in Japan ging es für uns heute durch Hiroshima. Dabei machten wir unseren ersten Halt beim Shukkei-en Garten, der nur wenige Minuten von unserem Hotel entfernt war. Der schöne Garten, der übersetzt soviel wie „verkleinerte Landschaften“ bedeutet, wurde im Jahr 1620 angelegt und repräsentiert die Schönheit traditioneller japanischer Gartenkunst. Auf einem knapp einstündigen Rundweg erkundeten wir die Anlage und fütterten an verschiedenen Stellen die Koi-Karpfen und Schildkröten, die sich im Teich in der Mitte des Gartens befanden.En savoir plus

    • Jour 79

      Shukkeien Garden: Japanische Mini-Garten

      3 juin, Japon ⋅ ⛅ 23 °C

      🇩🇪 Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht einen grünen Flecken in Japan erkunden. Heute haben wir den Shukkeien-Garten besucht, dessen Name „verkleinerte Landschaften“ bedeutet und der verschiedene japanische Landschaftsformen zeigt. Wie fast alles, was wir uns ansehen, ist auch dieser Garten ziemlich alt; er wurde vor über 400 Jahren kurz nach dem Bau der Hiroshima-Burg angelegt.

      Wir folgten der Hauptwegstrecke durch den Garten und verbrachten etwa eine Stunde dort. Der Garten war wesentlich größer, als er auf den ersten Blick wirkte. Im Zentrum des Gartens liegt ein malerisch großer See, der das Hauptaugenmerk auf sich zieht. In den verschiedenen Gewässern schwimmen zahlreiche Koi-Fische und Wasserschildkröten, die auf Futter warten, das man kaufen kann.

      Zum Abschluss nutzten wir die Gelegenheit, unser Frühstück auf einer Bank am Rand des Sees zu genießen und den Blick auf die wunderschöne Anlage zu schätzen.

      🇺🇸 Not a day goes by without us visiting a green space in Japan. Today, we visited Shukkeien Garden, whose name translates to "contracted sceneries," showcasing various Japanese landscape forms. Like almost everything we've seen, this garden is quite old; it was established over 400 years ago, shortly after Hiroshima Castle was built.

      We followed the main path through the garden and spent about an hour there. The garden was much larger than it initially appeared. At the heart of the garden lies a picturesquely large lake, which is the focal point. Numerous koi fish and turtles swim in the various bodies of water, waiting for food, which can be purchased.

      To conclude our visit, we took the opportunity to eat our breakfast on a bench by the lake's edge, appreciating the view of the beautiful surroundings.
      En savoir plus

    • Jour 21

      Shukkeien and Hiroshima Castle

      19 décembre 2022, Japon ⋅ ⛅ 3 °C

      The Shukkeien gardens were very peaceful and nice to wander through, there were a few people but quiet enough to enjoy wandering slowly through. I found some massive quince which I wish I could have brought back for Varne to put in a cider, they were the size of your fist.
      When I got to the castle I started to feel sombre again as alot of the buildings had been destroyed and the castle was quite a bit smaller than the others I had seen, I wonder if it was rebuild more recently as it sorta looked like it.
      You get this strange feeling in this town that it's broken from the past a little but also somehow at peace with that. I don't know how to explain it but it's almost a broken spirit feeling. The people are still nice and happy but it's just a feeling.
      En savoir plus

    • Jour 16

      Hiroshima Castle und Shukkei-en

      13 avril, Japon ⋅ ⛅ 23 °C

      An Nachmittag sind wir zum Hiroshima Castle aufgebrochen und dabei vorbei am Fussballstadion Edion Peace Wing Hiroshima

      Und weil wir noch nicht genug hatten, gabs auch noch einen Besuch im Shukkei-en - einen typisch japanischen Stadtgarten.

      Um dann am Abend nochmal in der Okonomi mura Suigun zum Abendessen vorbei zu schauen.

      17.879 Schritte
      En savoir plus

    • Jour 79

      Burg Hiroshima

      3 juin, Japon ⋅ ⛅ 23 °C

      🇩🇪 Als nächstes besuchten wir die Burg Hiroshima. Diese Burg wurde am Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und wurde ebenfalls durch die Atombombe zerstört. Im Gegensatz zu den Burgen, die wir in Tokio, Osaka und Himeji gesehen haben, wirkte sie etwas kleiner. Eine Besonderheit der Hiroshima-Burg ist ihre Lage auf einer flachen Ebene, was ungewöhnlich ist, da viele japanische Burgen auf Hügeln oder Bergen erbaut sind. Um dies auszugleichen, verfügt sie über einen verhältnismäßig großen Burggraben.

      In den 13 Jahren nach 1945 wurde der Hauptturm der Burg mit großer Sorgfalt wiederaufgebaut. Heute beherbergt der Turm ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Burg, die Stadt Hiroshima sowie die grundlegenden Regierungsstrukturen Japans bietet. Die Exponate, darunter Rüstungen und alte Dokumente, zeugen von der reichen Kultur und den turbulenten Zeiten, die Hiroshima durchgemacht hat.

      🇺🇸 Next, we visited Hiroshima Castle. Built at the end of the 16th century, it too was destroyed by the atomic bomb. Compared to the castles we saw in Tokyo, Osaka, and Himeji, it appeared somewhat smaller. A unique feature of Hiroshima Castle is its location on a flat plain, which is unusual since many Japanese castles are built on hills or mountains. To compensate, it is equipped with a relatively large moat.

      In the 13 years following 1945, the castle's main tower was carefully reconstructed. Today, the tower houses a museum that provides insights into the history of the castle, the city of Hiroshima, and the basic governmental structures of Japan. The exhibits, including armor and ancient documents, attest to the rich culture and the tumultuous times that Hiroshima has experienced.
      En savoir plus

    • Jour 315–317

      Hiroshima

      29 mai, Japon ⋅ ☁️ 22 °C

      Wir haben uns für Hiroshima als ersten Stop entschieden. Nachdem wir auf Oahu den Pearl Harbor gesehen hatten, wollten wir unbedingt die „Reaktion“ der Amis sehen. 

      Hiroshima ist der erste Ort der Welt, der durch eine Atombombe angegriffen wurde.

      Uns ist in der Stadt sofort die typische japanische Kultur aufgefallen – alle höflich, alles sauber, obwohl keine Mülleimer zu finden sind, alle im schicken Business-Outfit unterwegs. Zudem ist die ganze Stadt so unfassbar ruhig. Das liegt zu einem an der Mentalität der Japaner, dass man auf der Straße nicht laut spricht (auch essen und trinken soll man nicht), aber auch daran, dass die meisten Autos in der Stadt bereits einen Elektroantrieb haben.
      Abseits der Geschichte ist die Stadt nicht allzu spannend – war für uns aber dennoch der perfekte Einstieg.
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Naka-ku, ناكا-كو، هيروشيما, 中区, 나카 구, Нака, Район Нака, Naka, 中區

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android