Japan
Saitama-ken

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Saitama-ken
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 3

      Tokyo to Hakuba

      22 januari 2023, Japan ⋅ ⛅ 8 °C

      Feeling a bit worse for wear we got up early to head to Hakuba. After a 7 11 breakfast, missing a few connections because we were moving a bit slow, experiencing the bullet train and buying too many bus tickets we made it. We got our skis and tickets to set ourselves up for an exciting week of skiing. Bed early tonight.Meer informatie

    • Dag 25

      Onsen Ikebukuro

      26 mei, Japan ⋅ ☁️ 25 °C

      Erschöpft vom ganzen Skateboarden am Vortag bin ich Sonntag in den onsen gegangen. Natürlich bin ich auch mit meinem Board hingefahren😋
      Für mich schon das zweite mal im onsen (ich war direkt nach der Ankunft in Japan schonmal in einem um mich von dem langen Flug zu erholen)
      Der Onsen war sehr schön mit Zen Garten, Sauna Dampfbad und allen heißen und kalten Becken die man sich wünschen kann. Besonders spannend finde ich die Ähnlichkeit zu den türkischen Bädern, da man sich vor dem Baden erstmal hinsetzt und wie im Hamam wäscht. Die Verbindung zur Türkei habe ich noch nicht ganz verstanden, Vorallem weil die Sprache sich ja auch in Satzbau und sogar einzelnen Wörtern ähnelt. Aber zurück zum onsen. Highlights waren der heiße Außenpool, die soaking tubs, ein Bereich indem man sich in 10cm tiefes Wasser legen kann zum schlafen, die Whirlpools die von jeder Seite mit Wasser und Luft sprudeln und Salz zum einreiben für die Dampfgrotte. Nicht zu vergessen der Fakt dass in japanischen Saunen immer ein Fernseher läuft um Sport oder kuriose japanische Shows zu schauen😂 Ich liebe auch immer das kalte Becken indem man sich von der ganzen Hitze erholen kann.
      Alles in allem eine sehr luxuriöse und erholsame Erfahrung😋
      Meer informatie

    • Dag 4

      Chez des amis japonais

      23 mei, Japan ⋅ ☁️ 26 °C

      J'ai retrouvé mon ami de lycée, Teppei, qui est retourné vivre au Japon après avoir vécu une dizaine d'années en France. Il vit dans une grande maison japonaise à 20km au nord de Tokyo. Une vraie retrouvaille et une immersion dans une famille japonaise. Son épouse, Kieko, nous a préparé un repas d'innombrables plats.Meer informatie

    • Dag 20

      Iwatsuki Ningyo Museum

      20 maart, Japan ⋅ ☀️ 12 °C

      Im Ningyo Museum wird die traditionelle herstellung der Ningyo gewürdigt und es werden historische Ningyo gezeigt. Die Ningyo wurden damals und auch heute noch bei speziellen Feirtagen heraus geholt und zurschau gestellt. Für reiche und adelige Familien war ein grosse Ningyosammlung ein Statussymbol. Besonders reiche und mächtige Familien konnten es sich sogar leisten Nimgyo mit dem eigenen Gesichtszügen herstellen zulassen.Meer informatie

    • Dag 89

      Het belang van sociale ruimtes

      7 december 2023, Japan ⋅ ☀️ 18 °C

      Na enige twijfel heb ik besloten vervroegd weer naar huis te keren. Op kerstavond zal ik weer terug in België zijn. Ik heb een stukje van Japan gezien, en heel wat over mezelf geleerd, maar langer blijven zou me volgens mij niet veel extra opleveren. Ik heb het geluk dat ik mijn examens online vanuit België kan doen.

      Ik denk niet dat ik iemand ben die veel comfort nodig heeft. Ik vind het niet erg om klein te wonen, ik heb geen hoge standaarden wat eten betreft en nachtlawaai en een harde matras vind ik ook geen ramp. Maar een aantal zaken zijn voor mij essentieel, zo heb ik ondervonden: een spontaan babbeltje maken met huisgenoten of medestudenten, deelnemen in het verenigingsleven, samen met anderen muziek maken,... Het thema is duidelijk: passies, plezier en tegenslagen kunnen delen met gelijkgezinden.
      Het feit dat ik deze dingen mis in Tokyo leg ik deels bij de cultuur, deels bij mezelf en misschien nog voor het grootste deel bij het toeval. Misschien had ik beter kunnen aarden als ik meer voeling had met de taal en de cultuur, waarin solitude, conformisme en een saaie goedbetaalde job het hoogste goed lijken te zijn. Misschien had ik mijn eigen gemeenschapje meer kunnen vormen als ik extraverter was, als ik nog meer moeite had gedaan om mensen aan te spreken en zelf activiteiten te organiseren. Ik ben zeker niet bij de pakken blijven zitten, maar de grens was voor mij bereikt. Wat volgens mij nog het grootste verschil had gemaakt is het toeval: ik zou het hier volgens mij veel meer naar mijn zin hebben als mijn huisgenoten geen halve kluizenaars waren en als ik in een richting zat met meer internationale studenten en meer dan 2 lessen per week.
      Een plek waar sociaal contact een vanzelfsprekendheid is, is zo belangrijk. Alles zelf organiseren is niet alleen praktisch uitdagend, het is ook emotioneel uitdagend: het voelt alsof je om de twee dagen iemand op date vraagt, en in een derde van de gevallen subtiel wordt afgewezen, want ze hebben het 'te druk' of nog pijnlijker: ze hebben al andere plannen (waarvoor je dus niet bent uitgenodigd). Ik wil daarmee niemand met de vinger wijzen, want het is volgens mij het onvermijdelijke gevolg van een gebrek aan 'sociale ruimtes' om het zo maar even te noemen. Naast toeval speelt er toch ook hier een cultureel aspect denk ik, er wordt namelijk zeer weinig georganiseerd voor internationale studenten door toegankelijke (Engelstalige) verenigingen of door de universiteit zelf.

      Iedereen heeft zijn eigen unieke ervaring van Tokyo en Waseda University, en die van mij is er maar één van de vele.
      Ik hang soms misschien de socioloog in mijn beschrijvingen van Tokyo en de universiteit, maar mijn bedoeling is niet om mijn indrukken daarmee te verheffen boven die van een ander. De meeste van mijn medestudenten vinden het jammer dat ze over twee maand weer naar huis moeten, en zij zouden je vast een positiever verhaal voorleggen, dus neem wat je leest maar met een korrel zout ;) ik ben ik deze post ook niet ingegaan op de mooie uitstapjes die ik heb gedaan en de vrienden die ik heb gemaakt, dat is voor de volgende post.

      Morgen komt Viktor hier aan, hij blijft twee weken. Ik kom ook nog even terug naar Tokyo met mama en papa eind januari, dus er volgen zeker nog verhalen en foto's, maar mijn solo-avontuur komt dus bij deze wel tot een einde.
      Meer informatie

    • Dag 14

      Bonsai Kunst

      19 april, Japan ⋅ 🌬 19 °C

      Auf dem Weg zurück zur Autovermietung schauten wir uns noch ein Bonsai-Museum an, in dem die wunderschönen, aber auch sehr pflege-anspruchsvollen Bäume ausgestellt wurden. In oft sehr flachen Töpfen werden diese traditionellen Gewächse angepflanzt und es gibt viele verschiedene Arten - welche mit Nadeln, welche mit Blättern und welche, die auch noch blühen … die meisten dieser oft nur 50-80cm hohen Bäumchen waren schon über 100 Jahre alt, manche 300 hundert und einer war sogar schon 1000 Jahre alt! 😳 unglaublich, wie lange die Pflege dieses einen Gewächses schon zurück geht …

      Der Wunsch ist entstanden, zuhause auch ein kleines Bonsai-Bäumchen als neuen WG-Mitbewohner zu holen… 😍🌳
      Meer informatie

    • Dag 11

      Kawagoe Day trip

      27 februari, Japan ⋅ 🌬 10 °C

      Today, the plan was to head to Kawagoe (it was going to be a Disney day, but there were very strong winds). After our combini breakfast, we headed off on trains towards Kawagoe, with the journey taking a bit over an hour or so. It was just as windy there. A visit to the tourist info centre informed us that the historic town was about 2km away, so we bought the all-day bus ticket for 400yen and set off.

      We walked up one side of the historic dection, visiting shops along the way, then headed left to the candy alley street, our lunch stop was some bakery treats, before walking back down the other side. We also saw the bell tower. The wind, however, made it really unpleasant to be outside. So we headed back to the station. With a small Don Quixote detour. The over hour long journey home was made longer by wind delays. Our train became a local train. At one point, we jumped off and across platform to an express with some locals who were doing the same.

      Once at Oshiage, we were going to go up Skytree, but tickets were all sold out. So we instead went up to the 30th floor of skytree view at 4:30pm and sat and waited for the sunset and watched with a nice view. After sunset it was off in the still driving winds to Coco Curry for dinner. Once home, we were glad to be out of the wind. Hats were blown off heads a few times during the day.
      Meer informatie

    • Dag 38

      Kawagoe

      24 oktober 2023, Japan ⋅ ☀️ 23 °C

      My second Dentist visit was short and inexpensive, my tooth will recover on its own now, since the appointment was at noon, that left me half a day for a little excursion, so I decided to visit Kawagoe, which is also called little Edo due to many vintage buildings. I leisurely strolled down the streets, visited a well known Temple and generally enjoyed the atmosphere of the interesting handcraft shops and restaurants. Got some gyoza 🥟 on my way back to the station that cost less than 400yen, so less than 3€. I love Japan, reminds me of home here and there, but is a strange and completely different exotic world in most other situations.

      Google Translate:
      Mein zweiter Zahnarztbesuch war kurz und günstig, mein Zahn erholt sich jetzt von selbst, da der Termin um die Mittagszeit war und ich einen halben Tag für einen kleinen Ausflug hatte, beschloss ich, Kawagoe zu besuchen, das auch kleines Edo genannt wird aufgrund der vielen historischen Gebäude. Ich schlenderte gemütlich durch die Straßen, besuchte einen bekannten Tempel und genoss generell die Atmosphäre der interessanten Kunsthandwerksläden und Restaurants. Auf dem Rückweg zum Bahnhof besorgte ich mir Gyoza 🥟, die weniger als 400 Yen kosteten, also weniger als 3 €. Ich liebe Japan, erinnert mich hier und da an meine Heimat, ist aber in den meisten anderen Situationen eine seltsame und völlig andere exotische Welt.
      Meer informatie

    • Dag 3

      Tokyo Undergroud Flood Control Channel

      28 september 2023, Japan ⋅ ☀️ 32 °C

      Am Donnerstag war ich etwas außerhalb von Tokyo unterwegs. Es ging zum Meteopolitan Area Outet Underground Discharge Channel, von Ausländern auch gerne auch Disaster Prevention Undergroud Cathedral genannt. Wann man Bilder davon sieht, versteht man den Namen sofort.
      Die Anlage ist wirklich überwältigend groß! Die Fotos können das Ausmaß wie so oft allerdings nur ansatzweise widerspiegeln... Es passt aber locker ein ganzes Fußballfeld über die Halle.

      Von außen wirkt das Gebäude sehr unscheinbar, was aber natürlich daran liegt, dass sich nur das Kontrollzentrum und die Besucherräume oberirdisch befinden. Alles andere findet ‐ wie es der Name bereits vermuten lässt ‐ unterhalb der Erdoberfläche statt.

      Mit dem Komplex aus Zisternen, Tunneln und dem Rückstaubecken, in das wir gehen konnten, schaffen Tokyo und Umgebung es, Überschwemmungen durch Starkregen oder Taifune zu vermeiden und das Wasser kontrolliert über verschiedene Flüsse ins Meer fließen zu lassen.

      Gut ausgerüstet und gesichert sind wir dann auch noch etwas in einen der 70m tiefen Schächte eingestiegen. Das Sicherungsgerät suggeriert allerdings deutlich mehr Abenteuer, als es am Ende war.😉

      Abends ging es dann noch mit zwei anderen Ausländern, die ebenfalls an der Führung teilgenommen hatten, was Trinken. 🍻🏆
      Meer informatie

    • Dag 126

      Teegärten und Feuerwerk

      4 augustus 2018, Japan ⋅ ☀️ 32 °C

      Nach einem langen und erholsamen Schlaf stolpern wir zur Tokyo Station und bestaunen den wunderschönen Bahnhofseingang 'Marunouchi'. Nicht weit entfernt steht der Kaiserpalast, den man nur von außen erahnen darf, und der wirklich sehr schön angelegte Palastgarten. Wir haben es allerdings eilig, denn wir treffen uns mit Nami wieder am Bahnhof. 🏫
      Sie möchte uns ihren Lieblingspark 'Rikugien' zeigen. Dieser ist wirklich ein Traum der japanischen Gartenkunst. Das Highlight ist allerdings das kleine Café mit Blick auf den Teich. Dort trinken wir edlen Matcha-Tee mit Süßigkeiten aus Bohnenmus. Der Park schließt, wie alle Parks und Schreine in Japan schon am Nachmittag. Als Hinweis wir sanft klassische Musik gespielt. 🎼
      Unser Masterplan für den Abend ist das Sommerfest mit einem imposanten 90-minütigen Feuerwerk. Aufgrund der massiven Besucherzahlen von über 1.000.000 Menschen braucht es viel Organisation und Geduld der Sicherheitsleute für Zuganfahrt, aber alle Besucher nehmen sich zusammen, wodurch es insgesamt flüssig voran geht. In Deutschland absolut undenkbar! Wir staunen nicht schlecht und sind überzeugt, dass wir einige von den lächerlich gigantischen Knallern zum ersten Mal sehen. 🎆
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Saitama-ken, Saitama, 埼玉県, 사이타마 현

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android