Erste technische Prüfung

Am Morgen haben wir nochmal eine nette Begegnung mit einem Einheimischen.
Bemerkenswert ist, dass nur die Männer mit uns sprechen und nach Selfies fragen. Die Frauen sind sehr zurückhaltend.
DannLeggi altro
Boxenstopp

Wir haben heute nur knapp 300km geschafft, da ca. 65km davon über komplett zerstörten Straßenbelag / Schotter / Sand usw. führten. Auf diesen beiden Streckenteilen holpern wir mit den LKWs imLeggi altro
Deutsche Pünktlichkeit

trifft auf asiatische Gelassenheit 😂
Wir sind natürlich bereits um 8:50Uhr vor Ort, der Mechaniker kommt auch tatsächlich, aber erst gegen 10Uhr. Er weist uns und einen weiteren LKW in seineLeggi altro
Google ist nicht perfekt

Und so landen wir vor diesem Schild - und nu? Wir überlegen kurz, ob wir es ausprobieren sollen, entscheiden uns dann dagegen, da die Straße zu einer reinen Schotterpiste wird.
Das sind jetzt malLeggi altro
Karin im Tulpenparadis

Ich habe bereits gelesen, daß die Steppe im Mai eher einem grün-bunten Blumenmeer gleichen soll. Grün ist momentan alles, frischen Wermut und Schachblumen haben wir auch genügend gesehen, nurLeggi altro
Angriff der Killermücken

Noch ein wenig Auslauf, bevor es wieder den ganzen Tag auf Achse geht, dachten wir uns heute morgen. Auf dem Weg vom Heros weg war das noch prima, denn da hatten wir Gegenwind, aber auf dem Rückweg,Leggi altro
Astana oder Nur-Sultan?

Nach einem gemütlichen Start in den Tag, es galoppiert noch eine Gruppe Reiter durch die gelbe Blumenwiese an uns vorbei, fahren wir nach Astana - und sind geflasht. Nach tagelanger Steppe, tauchtLeggi altro
Auf der Suche

Nach einem äußerst gemütlichen Start in den Tag, packt uns die Entdeckungslust und wir starten zum Central Bazaar, da wir noch Ersatzteile für den Heros suchen. Wir sehen, daß der weit draußenLeggi altro
Schweißen und schrauben

Nix schlimmes, aber die 4000km Rüttelpiste haben den Heros ganz schön beansprucht und ihren Tribut gefordert. Die eine Befestigung des Kühlers ist schon eine Weile gebrochen und meineLeggi altro
Am Ufer des Okönntinokyrillisch Sees

(Frei nach schwäbisch für Angefangene)😉
Nach einer Regen- und sturmgepeitschten Nacht sind wir wieder unterwegs in Richtung Novosibirsk und möchten morgen die russische Grenze zum zweiten MalLeggi altro
Sibirien - am Fluss Ob

Wir wachen kurz vor 4 Uhr auf und genießen den Sonnenaufgang. Da wir nicht mehr schlafen können, stehen wir auf und Tobias geht walken, ich hab keine Lust und mach den Heros startklar. Bis zurLeggi altro
Novosibirsk und unser Freund Andrej

Der Morgen hat schon mal sehr schön angefangen mit Dusche, Frühstück und Ausblick auf den Ob.
Nach Novosibirsk waren es dann nur noch 100km und wir wollten die drittgrößte Stadt Russlands dannLeggi altro
Reisen ist kein Urlaub

Um es vorweg zu nehmen, wir sind sehr dankbar, dass wir diese Reise und diese Vielzahl von Erlebnissen und Abenteuern machen dürfen und möchten auch nicht rumjammern.
Aber diese Art die Welt zuLeggi altro
Meldung an Brücke

Wassereinbruch!
Wir sinken!
Scheiß Traum denke ich, als ich mitten in der Nacht aufwache.
Aber nee, ich habe tatsächlich nasse Füße.
Mist!
Auch Karin wacht auf und wir suchen.
Das OberlichtLeggi altro
Krasnojarsk

Wir sind gestern nach unserer kleinen Wanderung noch zurück nach Krasnojarsk gefahren und haben einen wunderschönen Stellplatz auf der Insel im Jenissei (Fluss) gefunden, inmitten von Bäumen undLeggi altro
Am Ufer des Biryusa

Schon wieder haben wir eine Zeitzone passiert und liegen nun 6 Stunden vor deutscher Zeit. Ein bisschen merken wir, dass unser Rhythmus durcheinander ist.
Wir sehen das erste versinkende Haus - dieLeggi altro
Einfach mal in die Pampa

auf der Suche nach dem Stellplatz - und wieder Glück gehabt.
Wir sind überrascht von den Landschaften, die Sibirien zu bieten hat.
Klar, Birkenwälder, Taiga und endlose Weiten.
Aber dann auchLeggi altro
Kalte Füße in Irkutsk

naja, eher im Angara, der aus dem Baikalsee entspringt. Schon mal die Wassertemperatur testen.
Wir sind heute morgen nach Irkutsk gefahren, um uns registrieren zu lassen, nach Tauchbasen zu schauenLeggi altro
Listvyanka

Wir fahren heute Vormittag gemütlich nach Listvyanka, wo wir morgen mit dem Dive-Guide verabredet sind. Schon auf dem Weg fallen uns die vielen Feriensiedlungen auf. Die Gegend ist für den TourismusLeggi altro
Punkt abgehakt

- von der bucket list.
Wir waren im Baikalsee tauchen. Zapfig kalt war es bei 2° und nach knapp 50 Minuten sind wir sauber durchgefroren. Michael, der Guide, sagt mir später, dass er normalerweiseLeggi altro
Insel Olchon

Das ist schon nicht ganz schlecht, unser Stellplatz hier. Aber der Reihe nach:
Die Anfahrt durch die Taiga zieht sich zunächst, nicht zuletzt aufgrund der zermürbenden Straßen, wird dann aberLeggi altro
Besuch und Landschaft

Gleich am Morgen bekommen wir Besuch von einer Herde Wildpferde.
Zunächst sehr scheu, dann gewöhnen sie sich an dieses blaue Teil, dass auf einmal an ihrem Strand steht und ich kann sogar aussteigenLeggi altro
Schamanenfelsen und Außendusche

Zur inneren und äußeren Reinigung.
Bei 8° Außentemperatur ist die Dusche im Freien eine sportliche Angelegenheit, aber immer noch besser als innen nach der Dusche alles zu putzen.
Außerdem cool,Leggi altro
Westküste Baikal

Heute Morgen lassen sich endlich mal 2 Erdhörnchen (oder was auch immer) fotografieren. Wir fahren dann wieder zurück und genießen bei eiskalten Wind und Regen die Wärme des Autos und das nicht zuLeggi altro
Pisten

Bis zur Insel Olchon hat sich unsere Offroad Aktivität auf Stellplatzsuche und außergewöhnlich schlechte Straßen beschränkt. Auf der Insel und das kleine Stück an der Westküste haben wir unsLeggi altro
ViaggiatoreOh shit... Wie in richtigen Reisealltag. Hauptsache gelöst 👍