• Katrin Schulze
okt. – des. 2021

Atlantiküberquerung

Hörst du das Flüstern? Lausche... spüre... wo in dir wohnt die Freude? Folge ihr... Das ist der Weg deiner Seele. Les mer
  • Reisens start
    26. oktober 2021

    Rutzenmoos

    26. oktober 2021, Østerrike ⋅ ⛅ 12 °C

    Der Rucksack ist gepackt, 9,5 Kilogramm sind es diesmal, für eine Reise von der ich nicht weiß, wie lange sie sein wird.

    Es ist alles stimmig. Ich habe in mich reingespürt, ob es eine Alternative zur Weiterreise gäbe, wie sich ein "Bleiben" anfühlen würde. No way. Mein Weg führt in die Welt, in die Weite und in dieser Expansion gleichzeitig nach Innen. Dies ist eine zutiefst spirituelle Reise. Ein Mich-wieder-neu-und-anders-Kennenlernen, ein Hineinschmelzen in meinen heilen inneren Kern und ein mich wieder neu erfahren als Frau und Hebamme in dieser Welt.

    Ich freue mich sehr, dass ich den heutigen und einen Teil des morgigen Tages mit Irene und Niklas verbringen darf.

    Los geht's nach Böblingen. Da wartet Irenes neues Harmonium auf seine Entdeckung 😀
    Les mer

  • Böblingen

    26. oktober 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 13 °C

    Was für ein "besonderer" Ort... Ein Shop für indische Lebensmittel und alles andere, was man mit Indien assoziiert und vielleicht kaufen wollen würde: Klamotten, Ganesha-Statuen, Malas... und eben Harmoniums 😉

    Wir werden mit einem leckeren Linsencurry begrüßt. Dann gibt's ein "Intro zur Harmonium-Theorie" und dann holt Gudrun ein Instrument nach dem anderen aus dem Lager. Nach einigen Stunden des Probespielens findet Irene "ihr" Instrument. Es wird über Nacht auf 432 Hertz gestimmt.

    Ich bin derweil ziemlich erschöpft. Meine Erkältung hat sich verschlimmert und ich entscheide mich, alleine im Hotel zu übernachten anstatt mit den beiden in der Wohnung, die uns zur Verfügung gestellt wurde. Das Highlight: eine Badewanne, in der ich mich erfolgreich aufwärme und dann ins Bett plumpse.
    Les mer

  • Stuggitown 😎

    27. oktober 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 10 °C

    Ich wache ziemlich gerädert auf, die Nacht war unruhig und meine Nase läuft.

    Irene und Niklas holen mich ab, und wir gehen frühstücken. Dann holen wir das neu gestimmte Harmonium ab. Es klingt toll 😊🙂😀 Ich freu mich schon sehr auf das erste Lied, das Irene damit begleiten wird 😀

    Dann heißt es Abschied nehmen. Wir wissen nicht, für wie lange. Das ist schon irgendwie krass. Gleichzeitig sind wir so tief und liebevoll verbunden, dass wir wissen, dass weder Raum noch Zeit daran etwas ändert.

    Eine feste Umarmung, ein paar Tränen, ganz viel Wertschätzung und Liebe... and off we go. Irene und Niklas fahren zurück nach Süden und ich fahre nach Stuttgart, meine alte Heimat.
    Les mer

  • Ich erkenn' nix wieder 🤔

    28. oktober 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 9 °C

    Meine alte Heimat. Vier Jahre habe ich hier während meines ersten Studiums gelebt, von 2001 bis 2005.

    Ich bin fasziniert und ein wenig erschrocken zugleich: das Stadtbild zwischen Rotebühlplatz und Hauptbahnhof hat sich so sehr verändert, dass ich Vieles gar nicht wiedererkenne 😳 Das ist ja crazy.Les mer

  • Frankfurt ruft

    29. oktober 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 8 °C

    Das geplante Treffen mit Freunden in Stuttgart fällt meiner Erkältung zum Opfer 😔🤧 Ich fahre zu meinen Verwandten nach Frankfurt und darf mich da einigeln und ausruhen und so hoffentlich wieder ganz schnell gesund werden.Les mer

  • Día de los Muertos

    1. november 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

    Allerheiligen. Día de los Muertos. Der Tag des Gedenkens an unsere Verstorbenen.

    Vor 16 Jahren war ich am 1.11. in Chichicastenango, Guatemala. Dort wird in wunderbar freudvoller, bunter Form der Toten gedacht. Die Gräber sind mit Blumen und anderen Opfergaben dekoriert, große, runde, farbenfrohe Drachen werden von jungen Männern in die Luft gebracht und unter lautem Gejohle quer über den Friedhof gezogen. Ich habe mich in dieser Art Gedenken und Feiern viel wohler gefühlt als bei dem grauen, sehr gesetzten und meistens mit trauriger Miene zogenem Friedhofsbesuch, wie er hierzulande begangen wird...

    Zum Abendessen sind Norbert, Gisela und ich bei Ulrike und Pit zum Essen eingeladen. Wir verbringen einen wunderbaren gemeinsamen Abend. Danke, danke, danke 🤗
    Les mer

  • Miteinander-Sein und sich freuen

    2. november 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 10 °C

    Der heutige Tag ist erfüllt von intensiven, inspirierenden und interessanten Gesprächen.

    Schade, dass wir uns nicht früher näher kennengelernt haben, denken Norbert, Gisela und ich beim Kaffeetrinken. Andererseits befinden wir alle drei: DANKE, dass wir jetzt diese Zeit miteinander verbringen dürfen!Les mer

  • Neumond im November

    4. november 2021, Tyskland ⋅ 🌧 9 °C

    Hamburg.
    Karolinenviertel.
    Sternschanze.
    Café Cortado mit superlecker Brownie.
    Erinnerungen an die Zeit, in der Mama noch lebte.
    Zeit mit wichtigen Menschen.
    Tiefe Berührung.
    Traurigkeit.
    Dankbarkeit.
    Vorfreude.
    So viel von Allem.
    Neumond im November. Der deckt alles auf.
    Les mer

  • Hamburg

    5. november 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 11 °C

    Sightseeing in Hamburg mit Hans-Jürgen, dem Partner meiner verstorbenen Mutter, gefolgt von einem wunderbaren Mittagessen beim Vietnamesen 😊

    Und dann fahren wir mit dem Rad zum Ohlsdorfer Friedhof, auf dem Mama vor zwei Jahren beigesetzt wurde. Hans-Jürgen kümmert sich liebevoll ums Grab und als ich da so stehe und mit Mama rede, denke ich, dass sie einen guten Platz für ihre letzte Ruhe gefunden hat.

    RiP, Mama. Ich hab dich lieb.

    ❤️

    🙏🏼
    Les mer

  • Nährende Begegnung

    7. november 2021, Tyskland ⋅ 🌧 9 °C

    Wie schön es ist, wenn man feststellt, dass ganz in der Nähe von da, wo man gerade ist, ein Mensch lebt, den man zwar noch gar nicht so gut kennt (weil erst ein paar Mal auf einem Seminar gesehen), den man aber sehr gerne mag... Das ist dann ungefähr so ein Gefühl 🤩😄🤗🦄🦋☀️🪶🦉🌈 Noch besser wird es, wenn dieser Mensch dann auch genauso viel Lust auf ein Treffen hat, wie man selbst. So und jetzt ausge"man"t!

    Ich hab Almut bei der Ausbildung zur Gebärmutterflüsterin kennen- und schätzen gelernt und so war die Freude groß, als wir uns zum Frühstück in ihrem wunderschönen Haus westlich von Hamburg trafen. Vier Stunden vergingen wir im Flug, es gab so viel zu erzählen!

    Irgendwann kam Almut auf das Ahninnentöpfchen zu sprechen, mit dem sie in ihrer letzten Frauengruppe gearbeitet hatte. Sie zeigte mir ihr eigenes und schenkte mir eins ❤️Das berührte mich so tief, dass ein paar Tränchen kullerten und ich gleichzeitig voller Freude war.

    Das Töpfchen... ein Gefäß, in das wir alle Themen hineingeben können, die uns wichtig sind und für die wir Unterstützung erbitten von unseren leiblichen und nicht leiblichen Ahninnen und Ahnen, unseren Helferwesen, Krafttieren, Tier-, Pflanzen- und Steingeistern, Pachamama, Göttin, Gott, dem Großen Ganzen (wer auch immer wichtig ist für dich)...

    Ein Kessel, in dem die Themen vor sich hin köcheln können, reifen und sich verändern, transformieren. Ohne unser Zutun, ohne die Einmischung unseres so begrenzten, angsterfüllten Verstandes.

    Wie gut es tut, diese Unterstützung zu empfangen. Vertrauen. Loslassen.

    Danke, Almut, für dieses Geschenk.
    Les mer

  • Was für ein Geschenk

    9. november 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 8 °C

    Was für ein Geschenk 🙏🏼

    🍀 Vor über einem Jahr lernte ich hier in Greifswald einen netten Mann kennen. Wir fanden uns interessant und sympathisch und er lud mich ein, ein paar Tage mit ihm durch den Greifswalder Bodden zu segeln. Diese Tage waren sein Geschenk an mich - und sie haben mich überhaupt auf die Idee gebracht, über den Atlantik segeln zu wollen. Wir dachten, es wird mehr draus, aus dieser kurzen, schönen Begegnung... doch dem war nicht so. Er zog sich zurück und meldete sich nicht mehr.
    😔 Es gelang mir, ihn loslassen, doch es blieb das Gefühl, dass es nicht abgeschlossen war, nicht ausgeredet, nicht geklärt.
    🦋 Und so schrieb ich ihm, als ich vorgestern hier ankam. Und er schrieb zurück und wir trafen uns und redeten es aus.
    🙏🏼 Nun ist es geklärt, nun ist die Ordnung wieder hergestellt.
    ☀️ Der neue Tag begrüßte mich heute ganz unerwartet mit Sonne und einem blauen Himmel.
    ⛵ Und er lud mich ein auf einen Segeltörn.

    Ich bin sehr dankbar, dass wir den Mut hatten, uns wieder zu begegnen, um Klarheit zu schaffen und nun wieder respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen können und so vielleicht am Beginn einer schönen Freundschaft stehen.
    Les mer

  • Greifswald

    9. november 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 9 °C

    Die Top 5 der Dinge, die sterbende Menschen bereuen. Die Hintergründe und Geschichten zu diese Aussagen kannst du nachzulesen in Bronnie Wares Buch "Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen."

    Irgendwann hab ich beschlossen, dass ich das nicht möchte - in meinem Sterbeprozess etwas bereuen, was ich in meinem Leben getan oder nicht getan habe.

    Dazu gehört eine offene Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit - und mit der eigenen Lebendigkeit, dem eigenen Leben, dem Wie-lebe-ich-mein-Leben. Um das herauszubekommen, braucht es eine große Klarheit und unbedingte Ehrlichkeit mir selbst - und damit auch meinen Mitmenschen gegenüber. Manche Menschen halten das nicht aus und wenden sich ab. Andere sind schon auf diesem Weg und freuen sich, ihn mit mir zu üben (denn genau das ist es, ein stetiges Üben, denn es liegt an uns selbst, uns für Ehrlichkeit, Wahrhaftigkeit und Authentizität zu entscheiden).

    💞 Ich bin hier, um MEIN Leben zu leben, nicht das, was andere von mir erwarten. Wie geht es dir damit? Lebst du DEIN Leben oder das, was dein/e PartnerIn, deine ChefIn, deine Eltern... von dir erwarten? Wie fühlt sich das an?

    🍀 Ich möchte ein Leben leben, in dem ich eine Arbeit verrichte, die mich von Herzen erfüllt und nährt. Vielle geht es dann gar nicht so sehr um's "Wieviel", sondern um ein Gefühl der Sinnhaftigkeit, aus der heraus so viel Energie für das Tun entsteht, dass es ganz leicht geht und mich auf diesem Weg in eine freudvolle Fülle führt. Was gar nicht mehr geht ist ein Gefangensein in Strukturen, die mit meinem Seelenweg nicht vereinbar sind. Wie ist das bei dir? Fühlst du dich wohl in deinen beruflichen Strukturen? Kannst du vertreten, was dein Arbeitgeber so zum Ziel hat?

    🌻 Ich drücke aus, was ich fühle, so dass mein Gegenüber weiß, woran es ist. Ich traue ihr/ihm zu, damit umzugehen und lasse damit die Verantwortung dort, wo sie hingehört. Wie geht es dir damit? Drückst du aus, was du fühlst, auch wenn es schwierig ist?

    🪶 Ich liebe es, in Kontakt mit meinen Freunden zu bleiben. Manchmal ist es nicht so einfach oder es überfordert mich sogar (weil ich so viele Menschen gerne mag und mit ihnen in Kontakt bleiben will 😊). Und es ist eine meiner Kraftquellen. Fällt es dir leicht, mit den Menschen in Kontakt zu bleiben, die dir etwas bedeuten?

    😍 Das ist tatsächlich ein Punkt, an dem ich etwas knabbere. Eine Leichtigkeit und unbeschwerte Fröhlichkeit wurde mir nicht gerade in die Wiege gelegt und für all die Fülle und all die Geschenke, die ich täglich erleben darf, könnte ich mich wirklich öfter zufrieden und glücklich fühlen. Ich bin dran 🙏🏼 Da darf ich wohl noch eine alte Prägung umprogrammieren... Wie geht es dir damit?

    🙏🏼 Und da ist noch was, was ich "besser" machen mag. Ich möchte noch viel präsenter im Zuhören werden. Das wäre schön, am Ende des Lebens das Gefühl haben, immer so wirklich und mit ganzem, offenem Herzen meinem Gegenüber zugehört zu haben.

    Und so, kommt mir vor, kann ich irgendwann sagen, dass ich ein sinnhaftes, gelungenes, freudvolles Leben gelebt habe und nun gut sterben kann.

    Und es schwingt auch die Hoffnung mit, dass ich für's nächste Leben viel gelernt habe 😊

    Das Buch ist übrigens sehr empfehlenswert 👍🏼

    Herzensgrüße aus Greifswald. Ich übe schonmal ein paar Tage "Wohnen im Segelboot", bevor es am 23.11. auf große Reise geht 😀
    Les mer

  • Greifswald

    10. november 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 8 °C

    Gestern hatten zwei Menschen den Mut, sich zusammenzusetzen und etwas zu besprechen, was ihnen beiden weh getan hat.

    Und heute können diese beiden Menschen sich wieder auf Augenhöhe, voller Respekt und Zuneigung begegnen und beschließen, genau das mit einem kleinen Segeltörn zu feiern 🎉, 😀

    Danke, Leben.

    🙏🏼
    Les mer

  • Hauptstadtbesuch

    13. november 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 7 °C

    Fahrt im ICE von Stralsund nach Berlin. Es ist angenehm ruhig im Abteil, die Reise ein Genuss.

    In der Hauptstadt angekommen geht es gleich anders zur Sache. Viele Menschen, laut, chaotisch. Ich staune mal wieder über die bunte Vielfalt hier in Berlin. Das mag ich an der Stadt. Leben möchte ich hier nicht mehr. Sechs Monate Berlin vor 14 Jahren war genug 🥴

    Mein Hotelzimmer ist gemütlich und - tolle Überraschung - sehr ruhig. Und, das ist supertoll: eine Badewanne 😀 Nochmal Genuss!

    Einen Auftrag hatte ich hier noch zu erfüllen... Ich brauchte noch eine Segeljacke. Hatte ja nur ein dreiviertel Jahr Zeit, um eine zu besorgen... Aber wie das manchmal so ist, brauchte es einen gewissen Druck. Und der flüsterte in meinem Fall "Willst du wirklich auf dem Boot frieren?" Ähm. Nein. Ganz. Bestimmt. Nicht. Und so hab ich jetzt einen tollen Segeldress beinand 😀⛵🤗

    Na dann Mast- und Schotbruch (sowas wie Hals- und Beinbruch für Segler 😉)!
    Les mer

  • A feine Zeit in Alt-Moabit

    14. november 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 7 °C

    Was für ein schöner Sonntag!

    7.00 Uhr: ein letztes Räkeln und dann energetisch aus dem Bett hüpfen, um den neuen Tag zu begrüßen.

    7.10 Uhr Yogaaaaa

    7.40 Uhr: Ein Kaffee und Croissant beim Spätkauf die Straße runter, der, wie jeden Tag, am Sonntag um 5 Uhr aufmacht (das liebe ich an Großstädten!).

    Bis kurz vor 11 Uhr: Rucksack nochmal komplett durchgeschaut und ein paar Sachen aussortiert. Gestern hab ich ihn gewogen und er hatte 10,2 kg ohne Segelgwand. Das ist zu viel! Die restliche Zeit dazu verwendet, mich bei Workaway anzumelden und zu recherchieren, wie ich von Martinique nach Perú komme.

    11 Uhr: Frühstück im Moa mit Lisi. Juhuuuuu! Ich danke dir für die feine Zeit mit dir! Danke für die Inspiration, das Erzählen, das Zuhören. Es war mir eine Freude 😘

    16 Uhr: genussvolles frühes Abendessen beim Vietnamesen. Die Pho-Suppe war soooo gut!

    Und nun gemütliches Ausklingen... Dankbarkeit macht sich breit 🙏🏼

    Am Dienstag geht mein Flieger nach Teneriffa. Super gutes Timing in Anbetracht der steigenden Zahlen und Maßnahmen. Alles richtig gemacht ☺️😊🙂

    🦉🪶🦅
    Les mer

  • Der Übergang

    16. november 2021, Spania ⋅ ⛅ 19 °C

    I have arrived 🙏🏼

    Zwischenstop Kanarische Inseln 🏝️

    Blick aus dem Flughafen Teneriffa Süd. Palmen. Blauer Himmel. Ein guter Cortado steht vor mir und ich bin einfach nur dankbar, dass ich hier sein darf 🪶

    Ein wunderbares Fleckchen Erde, der Jardín Mariposa, an dem ich eine Woche leben darf. Ich höre das Rauschen des Meeres, habe eine eigene terr und schaue gen Westen auf den Atlantik.

    Ich spüre deutlich: das ist ein Übergang.

    ☀️☀️☀️

    In Verbundenheit.
    Katrin
    Les mer

  • Erkenntnisse

    17. november 2021, Spania ⋅ ⛅ 17 °C

    ❤️

    Das kleine Mädchen saß auf der obersten Stufe der Treppe. Sie kannte das Knacksen jeder einzelnen Stufe. Das Holz dehnte sich bei Wärme aus und zog sich wieder zusammen, wenn es wieder kälter wurde. Und natürlich knarrte und quietschte es, wenn jemand hinauf- oder hinunterging.

    Gelähmt vor Anspannung und Angst wagte sie kaum zu atmen. Wie so oft konnte sie nicht schlafen, weil ihre Eltern unten stritten. Oder besser gesagt: ihr Vater ihre Mutter gnadenlos anbrüllte und fertig machte. Sie würde dies nicht richtig machen und jenes, sie würde sein hart verdientes Geld für irgendwelchen Scheiß ausgeben, sie habe ihn angelogen, sei untreu und von Grund auf schlecht und sowieso an allem (!) Schuld.

    Das kleine Mädchen kannte all diese hasserfüllten Tiraden schon auswendig. Doch sie fürchtete sich jedes Mal (und es waren viele Male) wieder zu Tode und die Angst kroch immer tiefer in ihre Zellen. Vor allem die Angst, dass ihr Vater ihrer Mutter etwas antun würde. Die Angst, dass sie ihre Mutter nicht würde beschützen können vor der maßlosen Wut ihres Vaters. Sie wusste nicht, dass es nicht ihre Aufgabe war, irgendwen vor irgendwas zu bewahren. Doch weil ihre Mutter so wehrlos wirkte, hatte irgendwas in ihr unbewusst diese Aufgabe übernommen: aufpassen auf die Mama, sie beschützen vor dem betrunkenen, herumwütenden Vater.

    Das kleine Mädchen wuchs heran. Spürte, dass sie irgendwie anders durchs Leben ging, als andere Menschen. Verstand aber nicht, warum.

    Es war, als fände sie nicht so richtig ins Leben.
    Es war, als könnten alle anderen nährende und liebevolle Liebesbeziehungen führen.
    Es war, als bekämen irgendwann alle Kinder und bauten sich ein Haus.
    Es war, als wären alle erfolgreich im Beruf.
    Nur bei ihr haute das alles nicht hin.
    Es war, als würde sie immer wieder über unsichtbare Hindernisse stolpern, die ihr im Weg lagen.

    Die Frau, die einst das kleine Mädchen gewesen war, wurde traurig. Sie war verzweifelt und erschöpfte sich immer wieder in dem, was sie gerade tat, im Versuch, ihr Leben möge ihr doch endlich gelingen.

    Nach und nach verstand sie, dass es die Erfahrungen ihrer Kindheit und Jugend gewesen waren, die ihr Leben auch nach so vielen Jahren kontrollierten. Dass es die Angst der Vierjährigen war, die sie auch mit 40 noch lähmte, wenn sie mit Wut und Aggression konfrontiert war. Dass diese Erfahrungen sie auch heute noch Männer wählen ließen, die entweder real oder emotional nicht verfügbar waren - weil sie auf einer unbewussten Ebene immer noch so große Angst vor liebevoller Intimität und Nähe hatte.

    Und so stand sie auf, erhob entschlossen ihren Kopf, rückte sich ihre Krone zurecht, klopfte den Staub aus ihren Kleidern und gab sich das Versprechen, dass sie einen Weg finden würde, sich selbst zu heilen und ganz zu werden. Sie würde sich Unterstützung holen und keinen Stein auf dem anderen lassen, alles loslassen, was ihrem Leben nicht mehr diente und all das in ihr Leben holen, was sie sich wünschte. Sie versprach sich, sich selbst zum wichtigsten Menschen in ihrem Leben zu machen und sich selbst aus tiefstem Herzen lieben zu lernen.

    Sie spürte, dass die Heilung und Ganzwerdung ihrer selbst Kreise ziehen würde. Es würde ihren Ahninnen und Ahnen Heilung und Frieden bringen. Und es würde in der Gegenwart wirken und damit auch in die Zukunft hinein.

    Die Frau hat gelernt, für ihre inneren Kinder zu sorgen. Die Vierjährige sitzt nun nicht mehr alleine am Treppenabsatz. Sie sitzt auf dem warmen Schoß der Frau und wird von starken Armen gehalten und getröstet. Sie darf nun einfach das Kind sein, das sie ist. Sie muss nun keine Angst mehr haben. Ich bin da für sie. Ich kümmere mich und passe auf sie auf.

    ❤️
    Les mer

  • Alto de Guadajara

    20. november 2021, Spania ⋅ ⛅ 12 °C

    Juhuuuu, wie schön es ist, Freunde vom Jakobsweg wiederzusehen!

    Fernando und seine zwei charmanten italienischen Begleiterinnen Sonia und Anna habe ich ein paar Etappen vor Santiago kennengelernt und wir saßen ein paar Stunden beisammen und haben uns unterhalten. Es war sehr lustig, inspirierend und einfach fein.

    Fernando lebt auf Teneriffa und hat mir heute seine Heimat gezeigt 😀 Natürlich stand auch eine Wanderung am Tableau, ganz in Camino-Tradition 😉 Es war wunderschön!

    In der Nähe von Vulkanen ist immer eine ganz besondere Stimmung. Riesige, scharfkantige Steinbrocken, Konglomerat, dann kleine, bröselige Steine am Weg und eine unglaubliche Vielfalt an Farben... und die Stille... fantastisch.

    Zum krönenden Abschluss hat mich Fernando noch in ein Guanchinche entführt. Guanchinches sind traditionelle Speisehäuser, in denen früher der überschüssige Wein mit ein paar typischen Gerichten der lokalen Küche angeboten wurden. Es war sooooo lecker 🤩

    Danke, Fernando. Danke, liebes Leben 🙏🏼
    Les mer

  • Abendhimmel

    21. november 2021, Spania ⋅ ☀️ 20 °C

    Das Leben ist einzigartig. Unzählige kleine Zufälle erschaffen dieses Kunstwerk, das meine Seele nach dem heutigen Sonnenuntergang erfreut und nährt. Es verändert sich in jeder Sekunde. Der Einfall des Lichts, die Spiegelung auf dem Wasser, die Bewegung der Luft, Partikel in der Atmosphäre... all das und noch so viel mehr trägt zu dieser stetigen Veränderung bei.

    Möge das heute so ruhige Meer dein aufgewühltes Herz beruhigen.

    Möge das Rosa des Abendhimmels dich an deine Sanftheit erinnern.

    Möge dich die Schönheit dieses Momentes daran erinnern, ins Hier und Jetzt zurück zu kommen.

    Möge dieses Bild dir Ruhe schenken und dich in deine Kraft führen.

    Erlaube dir, all das loszulassen, was dich in diesem Moment belastet.
    Es ist deine Entscheidung.
    Du darfst dich fürs Ausruhen entscheiden. Du darfst dich entscheiden, dich niederzulassen, durchzuatmen, den Rhythmus deines Herzens ganz bewusst zu vernehmen, vielleicht zum ersten Mal seit Tagen.
    Erlaube dem Sturm im Außen weiterzutoben. Erlaube dem Sturm in deinem Inneren, sich zu legen.
    Es ist deine Entscheidung.

    [Und wenn du eh in deiner Kraft bist, genieße einfach den Anblick dieses Meisterwerkes der Natur, der Schöpfung 💜]
    Les mer

  • Das Schiff liegt im Hafen!

    23. november 2021, Spania ⋅ ⛅ 22 °C

    Es ist soweit...

    Ich habe einen wunderschönen Morgen mit Martina aus der Schweiz und Egle und Osvaldas verbracht, zwei besonderen Menschen aus Litauen. Ich bat die beiden, mich zur nächsten Bushaltestelle mitzunehmen - und am Ende haben sie mich zum Hafen gefahren 🙏🏼 Was für ein Geschenk!

    ⛵ Das Piratenschiff liegt vor Anker im Hafen von Puerto de la Cruz, Teneriffa. Sie ist wunderschön, die Eye of the Wind, noch viel schöner als auf den Fotos!! 28 Tage auf See, von hier über den Atlantik nach Martinique. Ich bin ein bisschen aufgeregt 😊 Und voller Vorfreude!!! Die überwiegt zum Glück 😅

    Liebe Freundin, lieber Freund. Je nachdem, wo du lebst, fühlt sich dein Leben jetzt halbwegs normal oder sogar weit an - oder ganz furchtbar eng, weil wieder ein Lockdown gilt. Ich fühle mit dir 🙏🏼

    Wir haben alle unsere ganz eigene Lebensreise. Meine führt mich mitten in diesen turbulenten, unsicheren Zeiten immer weiter nach Westen. Der Westen steht in vielen schamischen Traditionen für tiefe persönliche Transformation. Der Jakobsweg war der Anfang, nun geht es über das große Wasser und hinein in den Amazonas, diesen zutiefst weiblichen Ort. Ich weiß nicht, was mich dort erwartet. Ich weiß nur, dass ich hin muss, dem inneren Ruf folgen. Ich so gehe ich weiter, neugierig und voller Vertrauen.

    Erinnere dich an deine Kraft. Sie lebt in dir 💕

    P. S. Bin ab jetzt für 4 Wochen offline 🙂

    Herzensgrüße ❤️
    Katrin
    Les mer

  • Leinen los!

    24. november 2021, Spania ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer gemütlichen ersten Nacht in der kleinen, feinen Kabine krieche ich aus meiner Koje (mein Kabinenmitbewohner Danko aus Slowenien hat mir die obere überlassen) und orientiere mich erstmal.

    Um 8 Uhr gibt's Frühstück und dann heißt es "Leinen los"! Das ist alles sehr aufregend! Wir schippern also aus dem Hafen und setzen recht bald die Segel. Was für eine Action! Fünf Crewmitglieder klettern die Tackelage hoch, um die Seile zu lösen, mit denen die Segel hochgebunden sind. Dann kommen sie wieder runter und wer will, der darf beim Segel raffen gleich mal mithelfen. Ich bin fasziniert, wie man sich mit all den vielen Seilen auskennen kann 😅 Das Segel Setzen ist voll anstrengend! Manchmal ziehen wir zu dritt oder zu viert an einem Seil!
    Und dann.... sind schaltet Captain Moritz den Motor ab und wir gleiten dahin 😊🤩
    Noch sind Wind und Seegang eher moderat und ich fühle mich wohl.
    Les mer

  • Richtung Kapverdische Inseln

    27. november 2021, Nordatlantik ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir fahren Richtung Süden, an der afrikanischen Küste entlang (die jedoch nicht zu sehen ist). Bald werden wir dann nach Westen abdrehen und Richtung Kapverdische Inseln fahren. Von da an geht's dann stetig gen Westen.

    Mir ist ziemlich übel 🤮 Ich bin nicht sicher, ob sich die Fische über das zusätzliche Futter gefreut haben 🙈 Ich finde es jedenfalls ziemlich grausig, über der Reling zu hängen und zu speiben. Und so beschließe ich, die Wunderwaffe gegen Seekrankheit zum Einsatz zu bringen - das Scopoderm-Pflaster. Das Abendessen lasse ich aus - allein der Geruch lässt mich zum Eimer greifen 🤢
    Les mer