Europawandel

Mac - Julai 2025
  • Lebenswandlerin
  • Weltenwandler
Semasa
…noch ein bisschen Europaluft schnuppern Baca lagi
  • Lebenswandlerin
  • Weltenwandler
Sedang dalam perjalanan

Senarai negara

  • Monaco Monaco
  • Perancis Perancis
  • Belgium Belgium
  • Sepanyol Sepanyol
  • Austria Austria
  • Jerman Jerman
Kategori
Pantai, Pasangan, Alam semula jadi, Penemuan diri, Kerohanian, Persiaran
  • 10.8rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan4,624kilometer
  • Kereta4,295kilometer
  • Keretapi1,950kilometer
  • Berjalan1kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 31footprint
  • 126hari
  • 254gambar
  • 197suka
  • Ausflug nach Fleury

    16 Mei, Perancis ⋅ ☀️ 17 °C

    Mit Marie und Robert fahren wir zur Abtei von Fleury, in der die Überreste von St. Benedikt, dem Gründer der Benediktiner, aufbewahrt werden. Vorher machen wir aber einen Zwischenstopp an einer sehr alten romanischen Kirche, die uns mit ihrer schlichten Architektur und der daraus resultierenden frommen Atmosphäre beeindruckt.

    In Fleury selbst wohnen wir dann einer Mönchsliturgie bei, die in der Krypta unter der eigentlichen Kirche gefeiert wird. Es ist schon eine besondere Stimmung - aber auch definitiv nicht so, wie ich mein Leben verbringen möchte.

    Wir essen sehr gut zu Mittag und wandern dann bis zur Loire, wo wir eine Stunde im Gras liegen und uns vom anstrengenden Faulenzen erholen. Ein toller Tag!
    Baca lagi

  • Bei Marie und Robert

    14–19 Mei, Perancis ⋅ ⛅ 23 °C

    In unserer Frankreichzeit stehen zwei Besuche bei Pärchen an, die wir auf der Reise kennengelernt haben. Das erste sind Marie und Robert in Orléans. Eigentlich hatten wir nur gehofft, die beiden mal zu sehen, vielleicht zusammen essen zu gehen. Aber sie nehmen sich tatsächlich ganze vier Tage Zeit für uns und stellen ein richtiges Besichtigungsprogramm für uns zusammen. Sie laden uns zu sich nach Hause ein, bekochen uns, beschenken uns sogar mit lokalen Köstlichkeiten. Und Marie nimmt uns mit zu ihrem Blueskurs, bei dem wir sehr herzlich empfangen werden. So viel hatten wir wirklich nicht erwartet.

    Uns gefällt es also richtig gut. Orléans selbst ist ein nettes Städtchen mit schöner Altstadt und einer gotischen Kathedrale, direkt an der Loire gelegen, die zum Spazierengehen oder Verweilen einlädt. Das tun wir mehrfach abendlich in einem der Biergärten am Ufer, während wir uns bei französischer Livemusik die tief stehende Sonne ins Gesicht scheinen lassen.

    Ein toller Start in unsere Frankreichzeit.
    Baca lagi

  • Zwischenstop in Heidelberg

    13–14 Mei, Jerman ⋅ ⛅ 22 °C

    Am Montagabend komme ich (fast) pünktlich mit dem Zug am Frankfurter Flughafen Fernbahnhof an und werde dort von Annies Eltern mit dem Auto abgeholt - Annie selbst hat genau zu dieser Zeit Liquid Fusion Bellydance Onlinekurs.

    Wir übernachten bei Annies Eltern und fahren am nächsten Morgen nach Heidelberg - mit dem Auto, das Annies Eltern uns für die nächsten zwei Monate ausleihen (Danke!!!).

    In der Outdoorpassage decken wir uns mit Zelt und ein paar Kleinigkeiten für das Festival in Spanien ein - Markus selbst ist leider gerade auf Sizilien. Dafür läuft uns beim Verlassen des Ladens Julius über den Weg, der wohl gerade im Jack Wolfskin arbeitet. Heidelberg ist klein! 😂

    Wir beziehen unser Airbnb und treffen uns dann mit Sophia, einer Freundin, die sich während unserer Reise als Paartherapeutin in Heidelberg etabliert hat. Annie hat das ja auch vor, und es entwickelt sich ein reger Austausch mit tausend Fragen und Antworten.

    Danach geht's noch kurz in die Eisdiele; kurz vorm Verlassen erspähe ich aber Michi und Jojo, zwei weitere Freunde - und schon sitzen wir die nächsten Stunden am Neckar und quatschen über Gott und die Welt.

    Schade, dass es am nächsten Morgen schon weiter nach Frankreich geht - aber die Menge an Begegnungen stimmt uns doch zuversichtlich, dass Heidelberg die richtige Wahl für unsere Zukunft ist.
    Baca lagi

  • Alles Liebe zum Muttertag 💐💝
    Kleine FrühstücksplatteSchwestern im GartenPapa in Action... und tschüss!

    Die liebe Mama 💐💜

    10–13 Mei, Jerman ⋅ ☀️ 20 °C

    Für mich ist auch noch ein kleiner Heimaturlaub angesagt. Zuerst geht es zu Svenja und Flo, deren „neue“ Wohnung (sie wohnen dort seit Anfang 2024) ich noch gar nicht kenne. Ich werde sogar mit gegrilltem Spargel begrüßt.

    Und zum Muttertag fahren wir dann alle zusammen nach Darmstadt, um mit Mama und Papa in unserem Stammcafé zu frühstücken. 🥐☕️😍 Solche Treffen habe ich während der Reise vermisst!

    Zum Schluss werde ich sogar nochmal mit leckerem Spargel beglückt, pünktlich bevor Rolf zu meinen Eltern kommt (er hasst Spargel abgrundtief). Und dann geht es für uns auch schon weiter gen Frankreich, mit einem kleinen Abstecher nach Heidelberg.
    Baca lagi

  • Im elektronischen Zoo

    10–12 Mei, Belgium ⋅ ☀️ 13 °C

    Mit dem Auto meiner Eltern brause ich in ca drei Stunden in die Pampa Belgiens. Wobei "brausen" etwas übertrieben ist - seit wann sind in Holland alle Autobahnen auf 100?!

    Nach dem Einchecken im sehr schönen (und sehr teuren) B&B fahre ich zu Evis und Kays tatsächlich noch schönerem B&B - die beiden sind extra aus Wien angereist. Etwas später geht es dann zusammen auf's Festival - den ElektronikZoo.

    Das ist ein eher kleines (~2000 Leute?), sehr familiäres Festival mit exquisitem Lineup und ebensolcher Stimmung. Wir kommen sofort mit anderen ins Gespräch; das Wochenende verbringen wir fast durchgehend mit ein paar mega netten Belgiern, die genauso viel Spaß haben wie wir. Das Wetter ist der Hammer und die Musik auch - alles top!

    Nur schade, dass Annie nicht hier sein kann. Am Montag bringe ich das Auto zurück zu meinen Eltern und steige in den Zug: Abends sehen wir uns wieder!
    Baca lagi

  • Bis bald 👋❤️👋

    Willkommen in Westfalen

    7–10 Mei, Jerman ⋅ ⛅ 12 °C

    Für mich geht's zuerst nach Düsseldorf, wo mich mein Bruder und seine Freundin dankenswerterweise am Flughafen abholen. Wir fahren zuerst zum neu gebauten Haus der beiden, das ich, bedingt durch die große Reise, noch gar nicht "in echt" gesehen habe.

    Nach einer ausführlichen Besichtigung geht's dann mit meinem Bruder weiter zu meinen Eltern. Dank der Hochzeit haben wir uns ja vor ein paar Monaten "erst" gesehen - es ist trotzdem schön, wieder zu Hause zu sein. Mein Bruder und ich werden gleich zur Gartenarbeit verpflichtet; ein kleiner Baum mitsamt gar nicht so kleinem Wurzelwerk muss ausgegraben werden, der Rasen vertikutiert werden etc etc. Mit vereinten Kräften schaffen wir es schließlich.

    Ansonsten essen wir gut, spielen viel und bringen uns gegenseitig auf den neuesten Stand. Und nach knapp zwei Tagen geht es für mich auch schon weiter - meine Eltern leihen mir netterweise ein Auto aus, und ich fahre damit nach Belgien auf ein kleines aber feines Elektrofestival.

    PS. Fotos habe ich keine; ohne Annie habe ich irgendwie nicht daran gedacht, meine alte Heimat zu fotografieren... 🤦‍♂️
    Baca lagi

  • Ich bin, wie ich bin!

    7–10 Mei, Jerman ⋅ ☁️ 15 °C

    Es geht in die zweite Runde Paartherapie - dieses Mal mit den Paar- und Konfliktdynamiken, einem der wichtigsten Themenbereiche der Paartherapie.

    Ich bekomme einiges an Input, den ich auch gleich auf meine eigene Beziehung anwenden kann. Das coole und zugleich herausfordernde bei Paarberatung und -therapie ist, dass ja auch die Berater:innen selbst Beziehungserfahrungen gemacht haben und sehr viele Themen auch auf sich beziehen können. Und gleichzeitig ist das höchste Gebot in der Paararbeit natürlich die Neutralität, die es bestmöglich zu wahren gilt.

    *Der Titel bezieht sich übrigens auf die Empfehlung des Paartherapeuten David Schnarch, sich dem Partner/der Partnerin so zuzumuten, wie man eben ist, mit seinen Stärken als auch Schwächen.

    Ganz dem Motto:
    Es ist nicht meine Aufgabe, mich so zu zeigen, dass ich dir gefalle! Es ist deine Aufgabe, mich so zu nehmen, wie ich bin.

    Das ist gar nicht egoistisch gemeint, und meint auch nicht, dass die Belange der geliebten Person missachtet werden oder dass alles hingenommen werden muss.

    Eine solche gegenseitig gelebte Haltung kann vielmehr zu einer tiefen Bestätigung und Akzeptanz des Selbst führen, dadurch dass ein Gefühl individueller Freiheit entsteht (wer mehr wissen möchte, kann mal „Differenzierungsmodell“ googlen).
    Baca lagi

  • Malaga und ab nach Hause

    6–7 Mei, Sepanyol ⋅ ☀️ 25 °C

    Am Ende unserer vier Spanienwochen verbringen wir noch einen Tag in Malaga, um am nächsten Tag unsere vormittäglichen Flüge nach Deutschland ohne Stress nehmen zu können. Flüge im Plural, weil sich unsere Wege für etwa eine Woche trennen: Annie fliegt nach Hannover und fährt dann weiter nach Magdeburg, um dort das nächste Modul ihrer Paartherapie mitzumachen, während ich über Düsseldorf fliege, um meinen Bruder und meine Eltern zu besuchen und dann noch ein kleines Festival in Belgien mitzunehmen.

    Wir wandern einen Nachmittag durch Malagas Innenstadt samt altem römischen Theater, arabischer Festung und der unvermeidlichen protzigen Kathedrale. Nett hier, aber Sevilla und Granada haben uns doch viel besser gefallen.

    Und nach letztem Eis und letzten Tapas verlassen wir dann das schöne Andalusien mit einigen zusätzlichen Pfunden und deutlich verbessertem Spanisch.
    Baca lagi

  • In der Alhambra

    29 Apr–6 Mei, Sepanyol ⋅ ☀️ 14 °C

    Wir sind weiterhin in einem ganz guten Rhythmus: ein paar Stunden Arbeitsroutine pro Tag, unterbrochen von Spaziergängen in der Stadt, zumeist begleitet von leckerem Eis und abendlichen Restaurantbesuchen (von Tapas über marrokanisch bis hin zu italienisch ist hier alles dabei). Wir werden Spanien wohl ein paar Kilo schwerer verlassen. 😅

    Ein paar überflüssige Pfunde versuchen wir allerdings wegzutanzen. In Granada knüpfen wir ein bisschen in der Swingszene an und gehen zu ein paar Socials. Die Leute nehmen uns total nett auf, und wir üben uns weiter in der spanischen Konversation - noch mehr schlecht als recht. Aber wir haben doch beide deutliche Fortschritte gemacht im Vergleich zu vor einem Monat.

    Und was wären die Spanier, wenn es nicht mit der (religiösen) Feierei weiterginge. Am 3. Mai ist der „Cruz de Mayo“, an dem die Heilige Helena im 4. Jhd. n. Chr. das Kreuz gefunden haben soll, an dem Jesus gekreuzigt wurde. Um das zu feiern, laufen die Spanierinnen zwei Tage lang in ihren schönsten Flamencokleidern durch die Stadt, und es gibt diverse Flamencodarbietungen, begleitet von Live-Musik.

    Und am allerletzten Tag in Granada geschieht dann ein kleines Wunder: Wir ergattern Alhambra-Tickets, zum Normalpreis von knapp 20 Euro pro Stück. Hierfür haben wir, insbesondere Rolf, großen Einsatz gezeigt. Er hat unermüdlich im Internet nach Möglichkeiten gesucht und in einer der vielen Alhambrarezensionen schließlich gelesen, dass gegen 1 Uhr nachts wohl ein paar neue Tickets für denselbigen Tag freigeschaltet werden sollen. Da diese viele wollen (inklusive der Touragenturen, die sie dann teuer weiter verkaufen), sitzen wir ca. eine halbe Stunde mit 3 Endgeräten vor dem Bildschirm und klicken wie die Wilden. Um 1.30 Uhr halten wir die Tickets dann tatsächlich „in den Händen“.

    Um 10 Uhr morgens geht es dann auch schon los mit den Nasridenpalästen. Wir verbringen einen wunderbaren Tag in der Alhambra. 😊
    Baca lagi

  • Hola Granada

    22–29 Apr, Sepanyol ⋅ 🌙 16 °C

    Wir geben unseren kleinen Mietwagen in Malaga ab und fahren mit dem Zug nach Granada. Dort haben wir ein extrem zentrales Airbnb, in dem es bei der abendlichen Ankunft dunkel und maximal 10 Grad kalt ist. Oh je!

    Zum Glück gibt es eine Klimaanlage, die auch in umgekehrter Richtung funktioniert. Wir heizen ordentlich ein und erkunden das Haus. Und siehe da: Es gibt eine in Airbnb erstaunlicherweise kaum erwähnte, riesengroße und sehr schöne Dachterrasse! Die zwei Wochen sind gerettet.

    Gleich am ersten Abend treffen wir uns mit einer Freundin von Annie, die zusammen mit einer Bekannten gerade zufällig in Granada ist. Es wird ein ziemlich lustiger Abend und ein schöner Auftakt für unsere Zeit hier.

    Wir lassen es gemütlich angehen und erkunden jeden Tag ein bisschen mehr der Stadt. Granada ist unheimlich schön mit tausenden winziger Gässchen, hunderten schöner Plätze und vielen Dutzend alter Kirchen mit teils spektakulärem Innenleben, darunter meine Lieblingskirche, die grandiose Kathedrale.

    Granada ist allerdings auch voller Touristen. An Tickets zum absoluten Highlight der Stadt, der Alhambra, kommt man nur noch Monate im voraus (oder für 300€ pP) heran. Wir lernen lieber weiter Spanisch und machen darin langsam Fortschritte, gehen abends gut essen und lassen uns von den feierlustigen Spaniern bei ihren diversen Festen anstecken.
    Baca lagi