Anreise über Lima und Madrid

Es geht wieder los. Ein neuer Kontinent für mich. Hallo Südamerika.
Eine weitere Exkursion während meines Geographie-Studiums steht an. Es wird zwei Wochen durch Bolivien gehen. Ich freue michLeggi altro
Seilbahn-ÖPNV - Hallo La Paz

Ich bin gut in La Paz angekommen. Nachdem ich mitten in der Nacht endlich im Hotel eingecheckt hatte, habe ich erstmal bis Mittags geschlafen. Ein paar meiner Kommiliton*innen waren auch schon imLeggi altro
La Paz

Heute beginnt die Exkursion. Zunächst ging es durch das Viertel und wir haben uns den Hexenmarkt "The Witches Market" angeschaut. Hier werden u. a. mumifizierte Lamaföten verkauft, die Glück &Leggi altro
El Alto

Erneut sind wir mit den Seilbahnen (diesmal als Programmpunkt der Exkursion) durch die Stadt gefahren. Ziel war es die unterschiedlichen Stadtviertel auszumachen. Wir haben die vielen StraßenmärkteLeggi altro
Santa Cruz de la Sierra

Der Flug über die Anden in den Sonnenaufgang hatte schon was magisches. Nach der Landung stand das Stadtbild einer spanisch kolonialisierten Stadt auf der Agenda. Wir haben Santa Cruz unsicherLeggi altro
Santa Cruz de la Sierra

Heute haben wir eine große Farm besucht, die Mais, Soja und Chia nach biologischen Standards im großen Stil anbauen. Mit dem Bus sind wir durch das landwirtschaftlich geprägte Umland von Santa CruzLeggi altro
Lomas de Arena

Nach einer kurzen Nacht in dem Biosphärenreservat (4h) haben wir eine kurze Führung durch eine kleine Bio-Farm bekommen. Fair + ökologisch + soziale Standards werden hier eingehalten. Im VergleichLeggi altro
Sucre - Cal Orcko - Potosi

Auch Sucre, die konstitutionelle Hauptstadt von Bolivien, ist eine super Beispielstadt für die lateinamerikanische Stadt. 1991 wurde die Altstadt als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet. Zudem istLeggi altro
Potosí - Cerro Rico

Heute haben wir im Süden der Stadt den Cerro Rico besucht, der für sein Silbervorkommen bekannt ist. Seit der spanischen Kolonialzeit werden hier bis heute Silber und Zink abgebaut. Noch heute sindLeggi altro
Uyuni

Kein Besuch in Bolivien ohne den Salar de Uyuni zu entdecken. Wir haben eine große Salzgewinnungsanlage besucht.
Inhaltlich ging es natürlich über den Gewinn von Lithium und Kalium, denn derLeggi altro
Uyuni

Zuerst ein Eisenbahnfriedhof und dann die große Salzwüste. Mit dem Geländewagen sind wir mit dem Guide über die Ebene gefahren und haben lustige Bilder gemacht. Inkl. Sonnenuntergang und ein sowasLeggi altro
Municipio Oruro

Nach einer tollen Nacht in einem Salzhotel (was für ein Erlebnis) ging es weiter nach Oruro.
Oruro - Diverfarming

Heute haben wir uns mit der Partneruniversität in Oruro getroffen. Es gab einen Vortrag zum Projekt Diverfarming (untersucht und bewertet die Fähigkeit diversifizierter Low-Input-Anbausysteme um dieLeggi altro
Oruro - Integrated Watershed Management

Es gab weitere Veranstaltungen an der Partneruniversität. Thema heute: Integrated Watershed Management, bzw. auf deutsch das Management von Wassereinzugsgebieten. Dafür sind wir in die BergeLeggi altro
Coroico

Von Oruro ging es mit dem Bus über La Paz und der "Road of Death" (oder auch Yungas-Straße) nach Coroico. Zufällig sind wir bei einer indigenen Zeremonie vorbeigekommen und durften einer OpfergabeLeggi altro
La Paz

Wanderung zu den Cascaden und Rückfahrt nach La Paz
Chacaltaya

Das ehemals höchste Skigebiet der Welt erklommen wir zum größten Teil mit dem Auto (auf 5200m). Bis 2008 konnte man auf dem Gletscher noch Skifahren. Inzwischen ist vom Gletscher nichts mehrLeggi altro
Isla del Sol

Die zweiwöchige Exkursion war nun vorbei. Ich verabschiedete mich wieder von meinen Kommiliton*innen und machte mich alleine auf den Weg in Richtung Peru. Wie schon im letzten Jahr freute ich michLeggi altro
Isla del Sol

Ich bin heute nochmal ein bisschen über die Insel spaziert. Bin jetzt bei einem Aussichtspunkt und welch eine Überraschung - es sind nur deutsche hier. Immer wieder witzig. Hab vorhin auf einemLeggi altro
Uros Islands

Meine Reise durch Peru habe ich mir mithilfe einer nachhaltigen/fairen Reiseorganisation zusammenbasteln lassen. Ich war einfach neugierig, wie fair/nachhaltig die ganze Geschichte tatsächlich istLeggi altro
Stadtrundgang durch Cusco

Die Busfahrt über Nacht war leider nicht so geil, da ich Magenschmerzen hatte. Zum Glück bin ich jedoch irgendwann eingeschlafen. Früh am Morgen kam ich in Cusco an. Ich wurde vom BusterminalLeggi altro
Ollantaytambo

Heute stand wieder eine geführte Gruppen-Tour auf dem Plan. Nach der Tour zu den schwimmenden Inseln graute es mir, aber letztendlich war es dann doch ganz okay.
Am Morgen sammelte mich einLeggi altro
Soraypampa

Heute Nachmittag würde es endlich in die Berge losgehen. Aber zuvor musste ich noch den zweiten Teil des Exkursionsberichtes fertig schreiben. Es sind ja schließlich keine Semesterferien, sondernLeggi altro
Wayramachay

Ich habe 5 Tage/5 Nächte auf dem Salkantay Trek gebucht. Inklusive ist Filio, mein Guide, ein porter & horseman, ein Notfallpferdchen, Zelt, Wasser, Equipment, Essen, Erste Hilfe Set und einLeggi altro
Alpaca Expeditions Loreta

Am morgen war mir gar nicht so kalt, wie ich am vorherigen Abend dachte. Ein heißer Tee wärmte mich auf. Gegen 7 Uhr führte uns der Weg weiter ins Tal und langsam veränderte sich das Mico-Klima.Leggi altro