Camino Francés 2024

March - April 2024
Ich bin dann mal für 6 Wochen weg und wander durch Nordspanien. Read more
  • 51footprints
  • 4countries
  • 42days
  • 422photos
  • 13videos
  • -kilometers
  • Day 14

    12. Etappe nach Tosantos

    April 1 in Spain ⋅ 🌬 9 °C

    Wow, was für eine Etappe. Schöne Weitblicke, zwischendurch durch verschlafene Örtchen, aber entlang einer Bundesstraße und Gegenwind mit heftigen Böen. Letzteres fand ich irgendwie geil. Macht schon große Freude so durchgepustet zu werden und erinnert mich an die Nordsee. Auf den letzten Kilometer noch kleine Regenschauer. Dabei hat es mein Billig-Regencape zerfetzt. Upsi, aber bin ja bald in Burgos. Vielleicht gibt es da ein Neues für mich.

    Mein rechte Wade hat sich nach ca. 10km wieder bemerkbar gemacht, aber mit bisschen Dehnen und einer kleinen Mittagspause in Belorado ging es ganz gut weiter. War fast versucht nach ~21km weiterzugehen. Aber ich muss es ja nicht übertreiben.

    Die Herberge in Grañón war übrigens richtig gemütlich. Das zusammen gekocht Essen war so lecker und die Nacht war auch ganz erholsam. Heute war ich auch erst weit nach 7 Uhr auf dem Camino, weil es in Grañón so gemütlich war.

    Oh, und ich habe die Provinz La Rioja verlassen und bin jetzt in Kastilien&Leon.
    Read more

  • Day 15

    13. Etappe nach Atapuerca

    April 2 in Spain ⋅ 🌬 11 °C

    Upsi, die Herberge letzte Nacht war dezent konsvativ. Ich bin wirklich ein sehr genügsam Mensch, aber die Auskunft, dass ich kein Fleisch und Fisch esse, wurde mit einem ausschweifenden Monolog kommentiert, dass das eine spendenfinanzierte, arme, christliche Herberge ist und in der Bibel nichts davon steht, dass man sich vegetarisch ernähren soll und ein "echter Pilger" sowieso dankbar sein und keine Wünsche äußern soll... Es gab Linseneintopf und sie haben uns zwei Vegetarierinnen ein bisschen separiert, bevor sie das (sehr wenige!) Fleisch dazugepackt haben... Für mich war das absolut fein. War auch super lecker. Mehr wollte ich doch gar nicht. Aber die Hospitaleros waren der Ansicht das Thema sehr aufbauschen zu müssen und fügten im Laufe des Abends noch einige picksige Kommentare hinzu.

    Zudem dezent übergriffig und verurteilend gegenüber den "unechten" Pilgern. Um es kurz zu machen: ich habe mich nicht wirklich willkommen gefühlt. Aber sie waren nicht müde zu betonen, dass sie keinen "Pilger" abweisen, egal wann er ankommt. Ähm jaa,...
    Zum Glück war das Abendgebet optional und wir wurden nicht gezwungen.

    Die Herberge in Grañón war auch christlich und spendenbasiert, aber definitiv nicht verurteilend. Da war jeder Mensch willkommen, so wie er ist. Super spannend, wie unterschiedlich die spendenbasierten, christlichen Herbergen sein können.

    Der Weg nach Atapuerca war sehr schön. Zunächst ging es durch eine hügelige Landschaft nach Villafranca und anschließend durch einen schönen Wald auf über 1000hm hoch. In St Juan de Ortega hab ich meine erste Camino-Pizza gegessen und entlang einer wenig befahrenen Landstraße über Agés nach Atapuerca. Hier bin ich jetzt wieder in einer schönen, ruhigen, privaten Herberge. Und morgen gibt es ein Einzelzimmer in Burgos. Jipee!
    Read more

  • Day 16

    14. Etappe nach Burgos

    April 3 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Ich habe eine gute Nacht in einer schönen privaten Herberge verbracht. Ich hab gar nicht auf die Uhr geschaut, wann ich los bin. Muss irgendwann zwischen 7:30 und 8 Uhr gewesen sein.

    Zunächst ging es auf über 1.000m hoch, über die Sierra de Atapuerca. Der Blick zurück zeigte einen schönen Sonnenaufgang. Dann ging es wieder runter und schon bald war das Etappenziel in der Ferne sichtbar. Nach einer kleinen Frühstückspause in Cardeñuela Riopico ging es weiter und nach dem nächsten Örtchen entschied ich mich für die "schöne" Wegalternative nach Burgos.

    Diese führte östlichen am Flughafen vorbei nach Castañaraes. Da folgte ich leider einer falschen Wegalternative die stark befahrene Straße entlang (war halt nicht so schön) und bog zu spät nach links zum Fluß ab. Hätte direkt nach dem Örtchen gradeaus gehen sollen. Upsi. Also ging es zunächst noch durch ein Industriegebiete bis ich dann auch endlich den Rio Arlanzón erreichte.

    In Burgos gab es noch einen Zwischenhalt in der Apotheke. Ich brauchte neue große Blasenpflaster und normale Pflaster. Am linken Fuß hat sich hinten unten wieder was zusammengebraut. Am rechten Fuß ist alles supi. Immerhin geht's der Wade wieder gut. Irgendwas ist immer 😁🙈

    Was solls. Ich gönn mir morgen meinen zweiten Zeroday in Burgos. Nach fast 300km und vor der endlosen Weite der Meseta kann das nicht schaden. Und so lasse ich wieder all die bekannten Gesichter der letzten Woche an mir vorbei ziehen. Toll, dass viele Menschen einfach ohne Pausentage durchlaufen können. Ich versuche mich jetzt nicht zu vergleichen. Fällt mir bisschen schwer, muss ich gestehen.
    Read more

  • Day 17

    2. Zeroday in Burgos

    April 4 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Da bin ich also nun. Und ich muss sagen, dass Burgos bisher ganz angenehm ist. Zumindest da wo ich mich so rumtreibe. Nach einem leckeren Frühstück in einem hippen Café (da gab es gestern such schon lecker Abendessen) habe ich einem Outdoor-Laden besucht. Folgendes habe ich konsumiert:

    1. ein Regencape für meinem Rucksack. Mein Ganzkörper- und Rucksack-Cape hat es beim letzten Wind ja dezent zerfetzt. Das ist nun in den Müll gewandert. Nun muss die Kombi Regenhose, -jacke und -rucksackcape ausreichend sein. Bin gespannt und werde berichten. Natürlich soll das Wetter nach meinem Zeroday wieder "schlechter" werden.

    2. Wandersandalen. Passen nicht zum kommenden Wetter, aber bringen Linderung für meinen Blasenfuß. Solange es trocken ist und auf festen Straßen werden die nun zum Einsatz kommen.

    Schließlich gab es im Dia noch bisschen Soulfood und ich schlenderte zur Burg hoch. Auch wenn sie derzeit geschlossen ist, hat man einen super Ausblick über die Stadt. Im Hintergrund Schneegipfel und einen ersten Eindruck von der Weite der kommenden Meseta. Ach ja, nicht die Störche zu vergessen, die über der Stadt kreisen.

    Gleich gehe ich noch runter zur Kathedrale. Mal sehen was da geht.
    Read more

  • Day 18

    15. Etappe bis nach Hornillos del Camino

    April 5 in Spain ⋅ 🌬 21 °C

    Whoop, heute wurden die 300km geknackt. Zum Glück lässt der Regen noch ein bisschen auf sich warten, denn heute war richtig schönes warmes Wanderwetter.

    Nachdem ich Burgos verlassen habe ging es entlang Felder in Richtung Autobahn. Die musste ich zweimal über-/unterqueren und schon bald war ich in Tradajos.

    Nach 11km war ein kleines Frühstück fällig und Halbzeit für heute. Ein paar Kilometer weiter durchquerte ich Rabé de las Calazadas. Auch hier gab es wieder ein wunderschönes Graffiti an der Wand. Eine ältere Ordensschwester machte mich auf die kleine Kirche am Ortsende aufmerksam. Es gibt da einen Stempel.

    Nicht nur das: Eine kleine, noch ältere Ordensdchwester empfing mich mit alten wässrigen, aber strahlenden Augen und segnete mich prompt auf spanisch und gab mir eine herzliche Umarmung und hing mir noch ne kleine Marien-Kette um. So eine süße, herzerwärmende Begegnung. Im Hintergrund lief Ave Maria, ein Lieblingslied von meinem Papa. Schöner Moment. Ich bedankte mich und zog grinsend und glücklich über die Begegnung weiter.

    Ab hier beginnt nun die Meseta, eine Hochebene, die kaum von Bäumen bewachsen ist. Meseta geht auf das spanische Wort mesa zurück, was soviel wie Tisch, Platte oder Ebene heißt - so beschreibt es der gute Outdoor Wanderführer.

    Auf den letzten Kilometern unterhielt ich mich noch mit einem Kolumbianer und jetzt chille ich in einer gemütlichen Herberge für 15€. Heute Abend hab ich mir Essen gebucht. Vegetarische Paella plus Salat und Nachtisch für 13€. Frühstück für morgen hab ich mir auch noch dazu gebucht für 5€. Ich versuche max. 25€ am Tag auszugeben. Heute liege ich drüber, aber es gibt auch Tage, da liege ich deutlich drunter. Nur mal so als Info mit welchem Budget ich hier unterwegs bin.

    Liebe Grüße aus Hornillos del Camino. Heute waren es 21,4km.
    Read more

  • Day 19

    16. Etappe nach Castrojeriz

    April 6 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute war ich mal wieder früh unterwegs. Da trifft man weniger Menschen und ist mehr für sich unterwegs. Noch in der Dämmerung verließ ich die Herberge. Es war kurz nach 7 Uhr.

    Eine Stunde später ging die Sonne hinter mir auf. Immer wieder blickte ich zurück. Die Meseta gefällt mir richtig gut. Bisschen wie das platte Norddeutschland. Fehlen nur noch die Deiche, Schafe und das Meer.

    In meinen Gedanken habe ich munter vor mich her gesungen, sodass ich schließlich heute auch zum ersten Mal nach über zwei Wochen Musik beim Wandern gehört habe.

    In Hontanas gab es eine kleine Pause für das 2. Frühstück. Aber ansonsten bin ich gut durchgekommen und hab die Landschaft und Etappe sehr genossen. Kurz vor dem Etappenziel kam ich noch an einer eindrucksvollen Klosterruine vorbei. Bereits um kurz vor 12 war ich in Castrojeriz. Das waren entspannte 20km.

    Heute wird die Wäsche mal ordentlich durchgewaschen. Bis morgen ist sie dann hoffentlich trocken.

    Ich werde morgen wohl nicht trocken bleiben. Den ganzen Tag ist Regen vorhergesagt. Dann wird das erste Mal mein Regen Setup so richtig ausgetestet.
    Read more

  • Day 20

    Der ultimative Regentest

    April 7 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute Morgen hat die Wettervorhersage den Regen erst um halb 10 angesagt. Also bin ich wieder früh raus aus den Feden und hatte auf den ersten 11,5km das schönste Wanderwetter und einen Sonnenaufgang. Ich erreichte Itero de la Vega und gönnte mir mein erstes Frühstück.

    Danach machte ich mich regenfest, dachte ich zumindest. Zwei weitere Stunden lief ich weitere 8,8km durch den Regen. Nun sitze ich in einem Café/Bar/Hotel/Herberge und hab mich mal umgezogen:

    Schuhe haben 1h dicht gehalten. Danach hat es in meinen Schuhen pisch-patsch gemacht. Regenhose ist am Hintern undicht. Oberkörper war nur leicht feucht, aber der gute Pulli von Devold ist schon wieder trocken. Aber so ganz überzeugt bin ich von meinem Regen-Setup noch nicht. Max. ne 5/10. Ist auf jeden ausbaufähig.

    Nun warte ich bis ca. 15:30 Uhr. Da soll der Regen aufhören und es sind auch nur noch 5,6km. Damit werde ich heute sehr spät ankommen und ich bin gespannt, ob ich ein Platz noch in einer Herberge finde. Es gibt über 100 Betten in unterschiedlichen Herbergen. Ich bin optimistisch 😇
    Read more

  • Day 20

    17. Etappe nach Frómista

    April 7 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem ich Lunch in Boadilla hatte und die Sonne wieder schien, wanderte ich noch ca. 5km weiter. Bis auf meine Schuhe und Socken, war alles wieder trocken. Ich wanderte in Socken und Sandalen und fühlte mich so deutsch 😅🙈

    Der Weg am Kanal war wunderschön und so erreichte ich gegen 17 Uhr Frómista. Für mich ganz ungewohnt, war ich doch bis auf die erste Etappe nach Valcarlos spätestens am frühen Nachmittag in der Herberge. Morgen soll es wieder regnen. Ich versuche wieder früh aufzubrechen und vor dem Regen anzukommen.
    Read more

  • Day 21

    18. Etappe nach Carrión de los Condes

    April 8 in Spain ⋅ 🌬 10 °C

    Hilfe! Die letzte Nacht war richtig übel. Habe kaum geschlafen. Am Abend waren die Menschen im Zimmer noch voll laut und draußen war irgendeine Kirmis mit lauter Musik und Feuerwerk am Gange. Trotz Ohropax fand ich kaum zu Ruhe. Meine Beine und Füße wollten auch nich so richtig entspannen. Hab mich hin und her gewälzt. Um 5:00 Uhr sind die ersten Menschen schon aufgestanden, ab da war nicht mehr am Schlaf zu denken.

    Also bin ich auch aufgestanden, hab meine Sachen gepackt und hab um 5:49 Uhr die Herberge verlassen. Mit einem Ehepaar aus Südkorea stapfte ich durch die Nacht. Der Sternenhimmel war wirklich sehr schön. Wir folgten der landschaftlich schöneren Variante über Villivieco. Der Sonnenaufgang war ebenfalls sehr schön, aber so richtig genießen konnte ich die Etappe nicht.

    Ich wanderte wieder mit Sandalen, weil die Wanderschuhe noch nicht trocken waren und wich immer wieder Pfützen und Matsch aus, aber die Socke wurden vorne so oder so nass... als es dann kalt an den Zehen wurde, fand ich es ungemütlich. Irgendwann taten meine Füße ganz schön weh und ich war so froh Villacázar de Sirga zu erreichen.

    Heute dachte ich das erste Mal daran nur bis nach León zu laufen, anstatt Santiago/Finisterre. Ich war mit dem Schlafmangel, nassen Füßen und kein Frühstück nach 15km so fertig. Hatte schon überlegt mir in Villacázar 'nen Bett zu suchen.

    Aber das Frühstück und ein Videocall mit meinem Liebsten (Heimweh war heute auch wirklich hart) haben neue Energien freigesetzt, sodass ich die restlichen 5,5km für heute hinter mich bringen konnte. Brauche jetzt erstmal ein Mittagsschläfchen. Insgesamt heute dann 20,5km und knapp vor dem Regen im Ort angekommen (für die 100m zur Herberge hab ich mich dann nochmal untergestellt).

    Morgen gibt es Meseta Pur. 18km ohne irgendeine Ortschaft dazwischen. Dafür geh ich später nochmal Proviant kaufen. Immerhin kein Regen und so langsam wird es wohl auch wieder wärmer. Heute waren es nur 10° C.
    Read more

  • Day 22

    19. Etappe nach Terradillos d. l. Tempel

    April 9 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    ... Tempelarios, heißt der Ort eigentlich vollständig. Zu viele Zeichen für den Titel.

    So liebe Leute: Ich bin nun seit 3 Wochen unterwegs und mit zwei Zeros bin ich nun bei 403km. Ich bin mega stolz, dass ich es schon so weit bisher geschafft habe.

    Die 18km durch die Meseta waren ein Träumchen. Im Reiseführer stand, dass dieses Stück selbst für Jakobswegerpropte eine Herausforderung für Körper und Geist darstellt. Ich glaube, ich hab es ganz positiv verkraftet. Bin bei 1° C, aber Sonnenschein gegen ca. 8 Uhr gestartet. Der Foodtruck auf der Hälfte war zum Glück offen und der Kaffee tat so gut. Ich habe T. wiedergetroffen und hab mich mega gefreut. Nach meinem Zero in Burgos hatte ich sie nicht mehr gesehen. Aber sie hatte gestern einen Zero, um ihre Klamotten wieder trocken zu bekommen. Die Regentage haben bei so einigen Pilger*innen für Motivationstiefs gesorgt. Aber nun geht es ja wieder aufwärts mit den Temperaturen und dem Sonnenschein.

    In Calzadilla de la Cueza gab es den zweiten Kaffee. Vor mir lagen noch 9,5km. Die letzten 3km war ich bisschen am kämpfen, bin aber dennoch gut in Terradillos angekommen. Somit war es heute mal wieder eine längere Distanz: 27,5km. Ich bin so happy 😇
    Read more