• Luannaja

Ohne Kerosin nach Berlin 2021

Ohne Kerosin nach Berlin (OKNB) ist ein bundesweiter Fahrradprotest. Wir fahren durchs Land, um vor der anstehenden Bundestagswahl nochmal die Aufmerksamkeit auf die Klimakrise und die politische Inaktivität in Bezug auf diese zu lenken... Read more
  • Trip start
    August 24, 2021

    Lützerath Lebt

    August 24, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Hallöchen ihr Lieben,

    ich bin wieder unterwegs. Mit den Students for Future und "Ohne Kerosin nach Berlin" (kurz OKNB). OKNB ist ein bundesweiter Fahrradprotest. Ich bin Teil der Westtour und wir (ca. 80 Menschen) sind heute von Köln aus gestartet. Wir fahren durchs Land, um vor der Bundestagswahl (2021) nochmal die Aufmerksamkeit auf die Klimakrise und die politische Inaktivität in Bezug auf diese zu lenken...

    Die erste Etappe war schon ziemlich toll. Wir haben uns um 9:30 Uhr am Klimacamp in Köln getroffen und sind erstmal zum Dom gefahren. Nach eine paar Kundgebungen ging es dann los in Richtung Lützerath. Die Demoroute steht seit Monaten fest, aber die Polizei wollte uns wohl lieber nicht über die Autobahn fahren lassen. Das liebe Orgateam hat beim Verwaltungsgericht Köln geklagt. Somit hatten wir am Nachmittag eine unfreiwillige Pause. Gegen 15 Uhr gewannen wir die Klage beim Verwaltungsgericht. Bis die Autobahnen für Autos gesperrt waren, verging nochmal bisschen Zeit. (Learning des Tages: Aktivismus heißt auch geduldig sein.) Für die Staumeldungen um Grevenbroich herum haben wir auf jeden Fall gesorgt. Anschließend ging es 11km über die A450 und weitere 4km über die A61. Somit ist mein Wunsch für die Tour schon in Erfüllung gegangen -> mit dem Fahrrad über die Autobahn. Sehr cooles Gefühl!!

    Um 19 Uhr sind wir in Lützerath angekommen. Hier stehen unsere Zelte nur wenige 100 Meter von der Kante zum Tagebau Grazweiler. Im Herbst soll der Ort platt gemacht werden, damit RWE weiter Braunkohle verfeuern kann... morgen werden wir mehr über Lützi & Co erfahren, bevor es dann übermorgen weiter geht. http://luetzerathlebt.info/

    Ich versuche jetzt mal mit dem Geräusch der Kohlebagger einzuschlafen... Liebe Grüße :)
    Read more

  • Dorfführung durch Lützerath

    August 25, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute haben wir eine kleine Dorfführung durch Lützerath bekommen oder was noch davon übrig ist. Viele Häuser hat RWE schon aufgekauft. Erkennbar sind diese an den zugemauerten Fenstern und Türen. Mit dem Fahrrad sind wir durch die umliegenden Dörfer gefahren. Straßen hören teilweise im nichts auf. Wir haben den Verein "Menschenrecht vor Bergrecht" kennengelernt, viel über die Aktionen von "Kirchen im Dorf lassen" und haben den "Unser aller Wald" besucht. Es ist wirklich nochmal was ganz anderes hier zu sein, die Geschichten und Kämpfe mit RWE von den Menschen vor Ort erzählt zu bekommen und wie sie sich auf Tag X vorbereiten und um Unterstützung bitten. Checkt bei Intresse gerne auf Social Media die Kanäle der Initiativen oder besucht deren Webseiten. Einfach krass, wie viel Engagement dahinter steckt. Anschließend sind wir dann noch zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf Grazweiler gefahren. Ich schick noch ein paar Bilder mit.

    Morgen geht's dann ins Ruhrgebiet nach Duisburg und Oberhausen. Und es soll regnen... 🙄
    Read more

  • Lützerath - Duisburg - Oberhausen

    August 26, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ging es von Lützerath in Richtung Duisburg. Dort haben wir uns einer Fahrraddemo angeschlossen, um für den Erhalt des Sterkrader Wald zu demonstrieren. Hier sollen Bäume für den Autobahnausbau des Autobahnkreuzes Oberhausen gefällt werden. Zusammen sind wir in Richtung Oberhausen gefahren und haben auf einer Brücke über der Autobahn Banner hochgehalten und ordentlich Lärm gemacht. Sterki bleibt!

    Hatten wir Duisburg noch Sonnenschein, sind wir dann danach sehr nass geworden. Jetzt trocken wir in einem Jugendzentrum, auf dessen Außengelände wir heute zelten, unsere Sachen. Hab leider nur ein paar Schuhe dabei und hoffe auf ein paar Sonnenstunden, sodass diese auch noch trocken können. Meine Zeltstange hatte auch schon einen Bruch, den ich getapet habe, aber sie schwächelt trotzdem. Aber ich bekomme für die weitere Fahrt das Zelt von einer MitOKNBlerin, die nicht die ganze Strecke bis nach Berlin fährt und bald aussteigt. Bis dahin wird es wohl halten.

    Mir geht es aber gut und ich habe trotzdem viel Spaß. Bisher kann ich mir auch gut meine Anna-Zeit gönnen, wenn mir alle Menschen und Eindrücke zu viel sind. Bin sehr froh, dass ich mich hierfür entschieden habe. Haben uns auch heute alle auf Covid-19 testen lassen und sind negativ. Morgen geht's nach Haltern.
    Read more

  • Oberhausen - Haltern am See

    August 27, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Mit Sonne und Regenschauern im Wechsel ging es heute in Richtung Halten. Die Etappe war nicht so lang und somit waren wir bereits am Nachmittag in Haltern am Campingplatz und konnten unsere Zelte aufbauen, bevor es wieder anfing zu regnen. Die nächste Regenpause haben wir dann zum Abendessen genutzt, denn um kurz nach sechs war der Aufbruch zu einer Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen der Parteien im Halterner Stadtrat zum Thema Wasser. Die läuft gerade.

    Ich hab mich heute mal ausgeklingt. War heute den ganzen Tag über ziemlich müde und versuche mich ein bisschen auszuruhen. Schuhe sind inzwischen fast trocken, Zelt hält auch noch, Menschen sind gut drauf, Essen ist lecker... Also sonst alles gut soweit. Morgen geht's weiter nach Münster. Ich hoffe, dass wir nochmal bisschen besseres Wetter bekommen. Liebe Grüße :)
    Read more

  • Haltern - Münster - Telgte

    August 28, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Noch mehr Regenschauer. War richtig spaßig die Zelte heute im Regen ab- und später wieder aufzubauen. Ab heute bin ich mit dem neuen Zelt unterwegs.

    Von Haltern aus ging es in Richtung Münster. Dabei sind wir auch durch Sythen und am Prickingshof vorbei gefahren. Meine Großtante hat hier früher gewohnt. Damals waren wir oft hier zu Besuch.

    In Münster haben wir uns dem CSD angeschlossen und uns mit der LGBTQ-Bewegung solidarisiert. 🌈

    Danach ging es über die B51 in Richtung Telgte um lautstark gegen den vierspurigen Ausbau zu demonstrieren.

    Übernachtet wird heute auf einem Bauernhof, der gerade auf Bio umstellt. Hier haben wir auch eine alte Scheune, in der wir uns vor dem Regen schützen können. Essen haben wir uns aus geretteten Lebensmittel gekocht.

    Am Abend haben wir noch Wizard, Werwölfe, etc. gespielt. Seit Münster sind auch neue Teilnehmende am Start und andere haben uns verlassen. Morgen haben wir hier dann einen weiteren Pausentag. War heute wieder ein lange Tag und ich bin sehr froh, jetzt im Zelt zu liegen. Gute Nacht :)
    Read more

  • Pausentag in Telgte

    August 29, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Yeah, ein erneuter verregneter Pausentag liegt hinter uns... So langsam darf sich wirklich mal die Sonne zeigen. Trotzdem hatten wir einen erholsamen Tag und unser erstes Plenum mit allen Teilnehmenden. Zudem wurden zwei Workshops zu Privilegien und zu LGBTQIA* angeboten, die auch gut besucht waren. Zu der Zeit hab ich jedoch bei der Abendessen Zubereitung geholfen, aber es besteht die Option, dass sie nochmal angeboten werden.
    Am Abend gab es noch ein kleines Konzert. Morgen schwingen wir uns dann wieder aufs Rad in Richtung Bielefeld.
    Read more

  • Telgte - Rheda-Wiedenbrück - Bielefeld

    August 30, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Was für ein schönes Gefühl mal ein trockenes Zelt ab- und aufzubauen. Wir hatten heute eine trockene Etappe und erst am Etappenziel erreichte uns der einzige Regenschauer des Tages. Das ist Premium-Fahrradprotest ;) Zelten dürfen wir heute auf einem Schulbauernhof und Essen gibt es von Foodsharing.

    Auf dem Weg nach Bielefeld haben wir in Rheda-Wiedenbrück vor Tönnies angehalten. Lautstark haben wir gegen Massentierhaltung und für faire Arbeitsbedingungen protestiert. Morgen geht's in Richtung Minden. Mal sehen ob wir am Wasserstraßenkreuz vorbei fahren 🤓

    Ansonsten bin ich froh, dass wir jetzt ohne weiteren Pausentag nach Berlin durchradeln. Gestern war wenig los und ich fühlte mich bisschen lost.
    Liebe Grüße gehen raus :)
    Read more

  • Bielefeld - Minden

    August 31, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Nur wenige Kilometer nach dem Start haben wir die Stiftung Bethel besucht und wurden auf dem Schulhof einer inklusiven Schule sehr herzlich begrüßt.

    Danach ging es weiter durch Herford, Bad Oeynhausen nach Minden. In den Städten haben wir wieder ordentlich Lärm gemacht.

    Der Teutoburger Wald hat uns heute so einige Höhenmeter bereit gehalten und die Oberschenkel haben ganz schön gebrannt. Dennoch habe ich die Etappe sehr genossen. Dazu hatten wir heute KEINEN Regen. 😍 In der Mittagspause gab es richtig leckeren geretteten Kuchen und wir dürfen heute im Freibad zelten. Nach der bergigen Etappe sind wir natürlich erstmal ins Wasser gesprungen.

    Bekocht wurden wir von einer Schulmensa und haben uns kollektiv wieder testen lassen. Morgen geht's Richtung Hameln und das Orga Team hat uns schon vorgewarnt, dass die nächsten Tage voll und lang werden. Gute Nacht :)
    Read more

  • Minden - Hameln/Unsen

    September 1, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Ein bisschen hügelig ging es heute bei Sonnenschein weiter. Diesmal wieder über eine Bundesstraße nach Hameln. Hier hatten wir eine längere Pause bevor wir mit unseren Demosprüchen durch die Altstadt gezogen sind. Der Bürgermeister (CDU) hat uns begrüßt und erstmal ne Wahlkampfveranstaltung draus gemacht... Wir haben danach mit einem Die-in nochmal sehr deutlich klar gemacht, dass wir nicht pro CDU sind. "Armin Laschet auf den Mond. Das ist Raumfahrt die sich lohnt" ;)
    Erneut dürfen wir wieder in einem Freibad zelten. Whoop.

    Und i.wie war es nur ne Frage der Zeit, aber leider haben wir auch einen Coronaverdacht in der Gruppe. Eine teilnehmende Person hat Fieber und ist schlapp drauf. Die Selbsttest waren nicht eindeutig negativ. Morgen früh macht diese einen PCR-Test. Bis zum Ergebnis werden wir unsere Aktionen erstmal absagen und morgen gehen wir kollektiv nochmal ins Testzentrum. Also Daumen drücken, dass wir es ohne Corona nach Berlin schaffen. Wird nicht langweilig hier... Ich versuche jetzt mal zu schlafen.
    Read more

  • Hameln - Hildesheim

    September 2, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir sind negativ 🥳

    Noch in der Nacht hat sich der Coronaverdachtsfall abholen lassen und direkt heute morgen ein PCR Test gemacht. Das Gesundheitsamt wurde verständigt und hat Druck gemacht, damit wir möglichst schnell ein Ergebnis bekommen und weiter planen können. Die heutigen Veranstaltungen mussten wir leider alle absagen, dabei war heute der Aktionstag für Klimagerechtigkeit.

    Wir hätten eine Kundgebungen in Salzhemmendorf gehabt, wo 2015 ein Brandanschlag auf eine Unterkunft für Geflüchtet stattfand. Zudem war auch in Hildesheim noch eine Aktion mit den Fridays geplant gewesen. Wir hätten anschließend mit denen dort gegessen und im Stadtpark den Film "Dear Future Children" gesehen.

    Stattdessen warteten wir den ganzen Vormittag darauf endlich losfahren zu können. Zur Mittagszeit durften wird dann los und sind direkt zum nächsten Schlafplatz geradelt. Der liegt kurz hinter Hildesheim in Einum auf einem alten Bauernhof mit ganz kleinen Katzen. Fotos folgen. Noch vor dem Abendessen haben wir die Nachricht bekommen, dass der PCR-Test negativ war und wir somit weiter Richtung Berlin radeln dürfen.

    Das Essen wurde uns an den Schlafplatz gebracht und den Film haben wir uns schließlich über den Beamer an der Hauswand angesehen, anstatt im Open Air Kino.
    Read more

  • Hildesheim - Braunschweig - Königslutter

    September 3, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute hatten wir einen entspannten Tag. Kurz vor Braunschweig haben wir in einem Park eine kleine kulturelle angehauchte Kundgebungen mit Musikbeiträgen & Poetry Slam gehabt. Der Plan war eigentlich diese in einem Park direkt in Braunschweig zu machen, wo wir mehr Menschen erreichen. Dieser war jedoch nicht in der Demoroute angemeldet und wir durften es von der Polizei aus nicht... also war die Kundgebungen nur für uns selbst.

    Danach ging es mit viel Lärm durch Braunschweig. Die Nähe zu VW und Wolfsburg bekommen wir langsam zu spüren. Es wird weniger zurück gewunken, weniger Interessen gezeigt und viel aggressiver gehupt. (Ganz besonders subjektive Wahrnehmung.)

    Wir übernachten heute auf einer Aroniabeeren Plantage und hatten unser erstes FLINTA* Plenum. Für alle Personen, die von den patriarchalen Strukturen profitieren fand ebenfalls ein Plenum zum Austausch statt.

    Ich freue mich sehr, dass hier so viel Raum für Austausch ist und egal ob Personen schon länger sich mit Aktivismus, Gleichberechtigung, Klimagerechtigkeit,... beschäftigen oder erst gerade am Anfang stehen, ist hier eine sehr schöne Stimmung von: jeder darf so sein wie er ist und wir lernen alle voneinander.

    Morgen geht's nach Wolfsburg und mit anderen Initiativen werden wir abends eine Bike Night machen. Gute Nacht :)
    Read more

  • Königslutter - Klein Twülpstedt

    September 4, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Die heutige Etappe war nur knapp über 20km und um die Mittagszeit waren wir somit schon in Twülpstedt. Unsere Zelte haben wir auf einem Acker aufgeschlagen. Die freie Zeit wurde genutzt um auszuruhen, Klamotten mit dem OKNB-Logo zu besprühen und uns gegenseitig Liebesbriefe zu schreiben, die wir am Ende der Tour mitbekommen (auch als warme Dusche bekannt).

    Zudem haben wir unsere Kundgebungen von vorgestern nachgeholt, die eigentlich in Salzhemmendorf stattfinden sollte. Unter anderem hat eine geflüchtet Person aus unserer Gruppe, die 2015 nach Deutschland gekommen ist, ein bisschen von ihrer Reise erzählt. Zudem wurde nochmal klar gemacht, dass Klimagerechtigkeit nicht nur die ökologischen Herausforderung, sondern auch die sozialen Herausforderungen miteinschließt.

    Gegen viertel vor 7 brechen wir dann nach Wolfsburg auf. Dort findet die Bike Night statt. So ca. 40km liegen also noch vor uns (Hin-& Rückfahrt von/nach Twülpstedt+ Demo durch die Stadt). Daher kommt mein Update auch ein bisschen früher also sonst ;)

    Nachtrag noch zur Bike Night: Die war richtig cool. Es hat sehr viel Spaß gemacht bei Nacht durch die Stadt zu fahren und Demosprüche zu brüllen: "Das geht an alle VW Chefs: Gestaltet euer Unternehmen klimagerecht."
    Leider hatten wir während der Demo auch den ersten Zwischenfall. Einer Person wurde aggressiv gegen das Fahrrad getreten und verbal angegriffen. Die gesamte Gruppe hat tatsächlich erst heute im Plenum davon erfahren und wir haben besprochen, wie wir zukünftig mit solchen Situationen umgehen.
    Read more

  • Twülpstedt - Helmstedt

    September 5, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute konnten wir eine Stunde länger schlafen. Ich persönlich hatte jedoch eine unruhige Nacht, weil richtig kalt war und oft wach geworden bin. Demnach war ich heute auch nicht ganz so in meiner Mitte und fand den Tag anstrengend. Dabei sind wir nur 25km gefahren.

    So langsam freue ich mich auch darauf in Berlin anzukommen. Was cool war: Wir hatten einen Input zu Zivilen Ungehorsam (ZU) und auch da wird es nochmal ein Gesprächskreis mit Erfahrungsberichten geben. Insbesondere auch mit Hinblick auf Lützerath und der bevorstehenden Räumung.

    Übernachtet wird heute in Freibad Nummer 3 auf dieser Tour. Und kurz vor Berlin werden wir immer mehr. Heute sind wieder fünf neue Menschen dazugestoßen.

    Morgen geht's dann ins nächste Bundesland und bei Bedarf werden wir Nachtwachen einführen, da im letzten Jahr besonders in den ländlichen Regionen es wohl zu etwas turbulenten Situationen gekommen war.
    Read more

  • Helmstedt - Gardelegen

    September 6, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Die letzte Nacht war erneut richtig kalt und unser Schlafplatz lag gefühlt direkt neben der Autobahn. Somit hatte ich wieder eine unruhige Nacht und wenig Schlaf bekommen.

    Der heutige Tag war für mich auch einer der anstrengenderen. Von Helmstedt ging es weiter in Richtung Osten und nach ein paar Kilometern hatten wir Bundesland Nummer 3 erreicht. Hallo Sachsen-Anhalt. Bisher hatten wir als angemeldete Demo immer Begleitung von der Polizei gehabt, die uns vorne und hinten und meistens auch mit Motorrädern Zufahrtsstraßen  absichert. Sachsen-Anhalt meint, dass es auch ohne geht. Dabei ist es super gefährlich mit 60 Menschen Kolonne zu fahren. Wenn Autos uns auf Landstraßen dann überholen und Gegenverkehr kommt und die in den Demo(rad)zug ausweichen... blöd. Wir fahren jetzt also eher als Critical Mass und sichern uns so gut wie es geht selber. Die Stimmung war dementsprechend heute nicht so cool und angespannt. Und wir sind alle sehr müde. Nachtwache wird es nicht geben. Schlafplatz ist Freibad Nummer 4. Vermutlich müssen wir die nächsten 1 1/2 Tage bis Brandenburg weiter ohne Polizei fahren.

    Mein Energielevel ist ziemlich niedrig. Hoffe, ich kann bisschen besser die Nacht schlafen. Freu mich bald anzukommen und wieder in Trier bei meinen Freunden zu sein. In einer Woche hat mich die Komfortzone wieder zurück.  Bis bald :)
    Read more

  • Gardelegen - Stendal

    September 7, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Jepee, die letzte Nacht war viel wärmer und ich habe wieder besser geschlafen. Bin wieder mit mehr Energie in den Tag gestartet und die Sonne war den ganzen Tag da. Die Etappe nach Stendal war flach und einfach zu fahren. Uuund heute hatten wir zum Glück wieder Polizeibegleitung.

    Unterbrochen wurde unsere Tour von einem Auffahrunfall zweier Autos auf der Gegenspur. Zum Glück wurde keiner ernsthaft verletzt. Aber schon krass, wenn das direkt schräg vor einem passiert.
    Paar Kilometern ist eine Gepäcktasche vom Rad vor mir runtergefallen und ich konnte mich aber gut anfangen. Das Feld hinter mir hat auch super reagiert und nur eine Person ist in mich reingefahren. Wir sind zu dem Zeitpunkt auch langsam gefahren. Keine Verletzungen und Fahrräder sind auch oki.

    Nun startet gleich ne Laufdemo durch Stendal, um eine weiteren Autobahnausbau zu verhindern. Ich bleibe aber mal im Zeltlager. Auch wenn es mir wieder besser geht, ich muss ja die gewonnen Energie nicht wieder gleich verschwenden. Will ja schließlich in Berlin ankommen.

    Heute Abend werden wir wieder bekocht und mal sehen, ob es noch Abendprogramm gibt. Dankeschön, für all die lieben Motivationsnachrichten die mich erreicht haben. Tut auf den letzten Kilometern nochmal ganz gut.

    Noch 3 Tage bis Berlin :)
    Read more

  • Stendal - Premnitz

    September 8, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute ging es auf einer einfachen Etappe auf geraden Straßen ins Bundesland Nummer 4. Hallo Brandenburg. Der Bürgermeister von Permnitz hat uns empfangen und sogar ein überwiegendes veganen Catering organisiert. Wir hatten die Möglichkeit in der Havel baden zu gehen. Am Abend gab es noch ein Workshop zu Geschlechtlichkeit. Da wir heute neben einer Sporthalle schlafen, sind paar von uns in die Umkleidekabinen umgezogen. Endlich mal keine kalte Nacht im Zelt. Mir geht's soweit gut. Bin nur müde und der morgige Tag wird nochmal anstrengend. Noch 2 Tage bis nach Berlin :)Read more

  • Permnitz - Potsdam

    September 9, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Wuhuuu, 70km gerockt. Bei gefühlten 30° C Sonnenschein, aber der Fahrtwind hat gekühlt. Wir hatten eine super schöne entspannte Etappe. Die Stimmung war sehr gut. Vorgestern und gestern sind nochmal einige Menschen zu uns gekommen. Wir sind inzwischen so viele :) Sind nun im Klimacamp in Potsdam und in einer halben Stunde geht's los auf die Laufdemo gegen die Zusammenarbeit der Bundespolizei mit Frontex. #abolishfrontex

    Nachtrag zur Demo: Ich habe zuvor noch nie einen so hohen "Betreuungsschlüssel" auf einer Demo erlebt. Hunde, Pferdchen, alles mit am Start.

    Noch ein Tag bis Berlin :)
    Read more

  • Ankunft in Berlin

    September 10, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    Hallöchen zusammen,
    da bin ich nun in Berlin angekommen und meine Reise ist vorbei. Zum Abschluss gab es nochmal einen ordentlichen Regenschauer, aber das war nichts zu dem Regen am Anfang der Tour.

    Am Rathaus Steglitz hatten wir eine Zwischenkundgebung und da haben uns die anderen Touren empfangen, die im Verlauf der Woche aus ganz Deutschland angekommen sind. Über die A100 ging es dann weiter. Am Brandenburger Tor hatten wir noch eine große Kundgebung. Da haben wir auch den Kohlebagger zerstört, den wir mit nach Berlin gefahren haben. Danach haben ich mich von der Gruppe getrennt. Somit habe ich das Klimacamp noch nicht erreicht, aber da schau ich die Tage auf jeden Fall noch vorbei.

    Ich muss die ganzen Eindrücke und Erlebnisse erstmal sacken lassen, kann aber jetzt schon sagen, dass ich viele neue Erfahrungen gesammelt habe und ich über einiges noch nachdenken möchte.

    Eine Kommilitonin von mir macht gerade ihr Praktikum in Berlin. Sie ist ab Potsdam noch mitgefahren und ich kann bis Montag bei ihr übernachten. Wir haben auch noch eine offene Hausarbeit, an der wir gemeinsam schreiben.

    Joar, alles weitere dann mal in persönlichen Gesprächen. Dankeschön, dass ich meine Erlebnisse mit euch teilen konnte.

    Sagt mir wie,
    fahren wir nach Berlin?
    Nach Berlin
    fahren wir ohne Kerosin!
    Read more

    Trip end
    September 10, 2021