Malta
Imdina

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Imdina
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      📍Step 5 ➡️ Rabat and Catacombs

      11. august 2023, Malta ⋅ ☀️ 29 °C

      ☑️ The catacombs are the largest among the numerous other types of hypogea present in the area.
      The main complex consists of two large halls, with Doric-style pillars upon columns and painted plasterwork that has been worn away by time.
      There are also two tables obtained from a single piece of rock, which resemble the reclining beds used in Roman tricliniums.
      According to scholars, these artefacts were used to make meals during the anniversary in memory of the deceased
      Les mer

    • Dag 5

      Mdina and glass blowing factory

      12. februar 2020, Malta ⋅ ☀️ 16 °C

      Today, the we went to Mdina, the old capital city of Malta. Since it is located on the second highest elevation of this beautiful island, we had a great view and could see till the coast. We also visited the Crafts Village and watched some glass in the making. Overall it was a lovely trip!Les mer

    • Dag 6

      Mdina

      21. februar 2020, Malta ⋅ ☀️ 13 °C

      After a long and uncomfortable journey on a crowded bus we made it to Mdina. We had a celebratory (and obligatory?!) icecream before we took a horse and carriage through the streets. After a picnic lunch we explored the city on foot. Endless photo opportunities!Les mer

    • Dag 3

      📍Step 3 ➡️ Mdina

      11. august 2023, Malta ⋅ ☀️ 29 °C

      ☑️ On a hill in the center of the island of Malta stands one of the best preserved fortified cities in Europe: Mdina, the ancient capital of Malta.
      Also known as Medina, the "Old City" or the "Silent City" due to the tranquility of its alleys, it has the title of Notable City.
      It still retains a monumental appearance, although it is now inhabited by a few hundred people

      📣 Malta was a crown colony British, which existed between 1813 and 1964.
      It was used as a trading base and as headquarters for the fleet, especially for due to its geographical position in the middle road between Gibraltar and the Isthmus of Suez on the route to the East Indies.
      To date, Malta is a Republic, but the driving is left on the left!

      Great part of the first series of Game of Thrones, which was filmed in some areas of Malta.

      The iconic portal fronted by a honey-colored stone bridge through which Lady Stark also passes on horseback when she joins her husband in King's Landing, is actually the entrance gate to Mdina, the ancient capital of Malta.
      The city monument also in others places like Pjazza Mesquita was protagonist of many scenes set in King's Landing ⚔️
      Les mer

    • Dag 4

      Mdina, temples, and Birgu (Day 3)

      25. november 2023, Malta ⋅ 🌬 66 °F

      Our first stop today was the Roman Domus (Roman townhouse) showcasing beautiful, well preserved mosaics floors. High winds made wandering around Mdina, a bit challenging. With its cobblestone streets and medieval architecture it’s easy to see why Mdina was used as a filming location for the Game of Thrones (King's Landing, first season). The iconic gate of Mdina (behind Alex and Paul in the second photo) featured prominently in early scenes. A favorite stop here was a handmade glass shop https://www.mdinaglass.com.mt/en/products/websh…

      After lunch we headed back out into the blustery conditions and for Hagar Qim, a hilltop temple dating from 3200 BC. A near miss from a falling slate kicked off the visitor center portion of this well-trod tourist stop: a cash-only visitor desk (“sorry no credit cards, Internet down”), no 3-D movie today (“apologies—broken”), and a patchwork of other issues left us shaking our heads. Fortunately, the weathered and captivating stone apses made it all worthwhile!

      Our next goal was to get out of the wind! We had wanted to squeeze in a visit to Birgu and we were glad we did as this was the most scenic (and clean) place we’ve visited so far! (Many interior parts of Malta are arid and feel completely abandoned.)
      After a brief wander we found a cozy restaurant for cribbage, snacks and Maltese bruschetta (delicious!) The follow-up baked macaroni wasn’t so great (yesterday’s leftovers?) Alex treated us to gelato, it was a good day!
      Hoping the wind dies down tomorrow so we can take the ferry to Gozo!
      Les mer

    • Dag 16

      Mdina und Rabat

      13. februar, Malta ⋅ ☀️ 17 °C

      Ja Mdina ist sehr schön und es ist toll, das gesehen zu haben. Trotzdem hat mich der Ort nicht so richtig ergriffen, dafür wirkt er auf mich zu künstlich.
      Zwar war Mdina früher eine richtige Stadt (sogar Hauptstadt), doch heute ist sie nur noch von paar hundert Leuten bewohnt und dient ansonsten als Touristenmagnet und Filmkulisse. Wegen der strategisch besseren Lage Vallettas am Wasser wurde Mdina von seinen Einwohnern fast vollständig verlassen hat sich daher nicht weiter entwickelt. Heute ist der mittelalterliche Zustand von besonderem Interesse und die Stadt wird entsprechend gepflegt und die Häuser restauriert.
      Auch wenn es sich eher wie ein Museum statt wie eine lebende Stadt anfühlt, macht es mir Spaß durch die Gassen zu schlendern und ein bisschen Game of Thrones Stimmung aufzusaugen. Weil heute sowieso ein typisches Touri Programm ist, gehe ich auch in das touristischste Café: an der Stadtmauer mit herrlichem Blick über Malta und Spaß mit den Spatzen. Auf der anderen Seite der Stadtmauer beobachte ich später einen alten Mann mit seinem (jungen?) Falken. Vielleicht war der Raubvogel auch schon älter, aber jedenfalls muss er das mit dem Anfliegen noch lernen oder er hat einfach keinen Bock. Der Mann muss ganz ihn schön viel locken und Schritte auf ihn zu machen, bis Mr. Hawk sich irgendwann bequemt mal 1-2 Flügelschläge zu machen. Aber dafür bekommt er dennoch jedes Mal ein Stück Maus oder was. Ich beobachte die beiden wohl ganz schon lange, denn irgendwann kommt der Alte zu mir, streckt mir den Handschuh entgegen und fragt: “Wanna hold it?” Er meint den Vogel, nehme ich an, aber ich sage “No thanks” und bin später doch bisschen traurig darüber.

      Direkt neben Mdina liegt Rabat, ein normales kleines Städtchen, das versucht auch ein paar von den Touristen abzugreifen. Im Café esse ich eine maltesische Ftira: der Belag mit getrockneten Tomaten, maltesischem Käse und Wurst gefällt mir gut, aber das Brot finde ich zu hart. Kinnies dazu ist unschlagbar - dieses Getränk werde ich vermissen!
      Zurück geht’s wieder mit dem Bus, insgesamt ein angenehmer Ausflug.
      Les mer

    • Dag 4

      Mdina, ville fortifiée

      2. mai 2023, Malta ⋅ 🌬 17 °C

      Coup de cœur pour la ville fortifiée de Mdina !

      Mdina a été fondée par les phéniciens qui peuplèrent Malte en l'an 700 av. JC. En raison de son emplacement stratégique sur une colline éloignée de la mer, cette ville fortifiée est devenue la capitale de Malte jusqu’en 1530.

      Au cours de son histoire, Malte a été habitée par les phéniciens, les romains, les arabes et par les Chevaliers de l’Ordre, qui construisirent la majorité des monuments qui aujourd’hui encore existent. Néanmoins, la structure urbaine de Mdina correspond au schéma typique des villes arabes, avec de petites ruelles qui se croisent entre elles.
      Les mer

    • Dag 8

      Alt trifft neu

      20. september 2019, Malta ⋅ ⛅ 25 °C

      Unser erster Stop des heutigen Tages verbindet bereits lange, bevor wir den historischen Ortskern betreten, das Althergebrachte mit dem Modernen.

      Denn in Mdina sind nicht nur altmodische Hupen verboten, sondern auch neumodischer Kram wie Segways und – ja, wirklich – Drohnen... 😳Les mer

    • Dag 6

      Mdina

      29. oktober 2019, Malta ⋅ ⛅ 18 °C

      Morgens ist es etwas am regnen, also haben wir nicht sooo die Eile los zu kommen. Irgendwann rappeln wir uns auf und machen uns auf den Weg zum Bus. Bus fahren kostet hier nur 1,50 EUR egal wo hin man will. Das Ticket ist 2 Stunden gültig. Als wir Mdina erreichen hat der Regen aufgehört. Also Mdina ist um einiges schöner als Valletta finden wir.
      Im Mittelalter war es mal die Hauptstadt, heute wohnen hier nur noch ca. 230 Menschen. Wir haben so viele Bilder, (deswegen gibt es noch einen zweiten Teil) und trotzdem lässt es sich glaube ich nur schwer vermitteln, welchen Eindruck man bekommt. Man wird einfach komplett in eine andere Zeit katapultiert. Zu unserem Glück waren wenig Touristen dort weil die Saison einfach zuende ist.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Imdina, Mdina, Mdina a Rabat, Мдина

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android