Malta
Notabile Cathedral

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 3

      L-Imdina & the other St Paul's Cathedral

      20 de octubre de 2022, Malta ⋅ ☀️ 22 °C

      After rising out of the earth and finding Béatrice again, patiently waiting on a bench, we moved to the other side of the Ir-Rabat city, to the small fortified city of L-Imdina. We could wander in the streets, not very crowded... Actually, the city itself is very quiet, and is called the "silent city" as only 300 people actually live there!
      We not only visited the cathedral, nearly as buoyant as its sister from Valetta, but also had the chance to visit a few shops, where we could find quite a few souvenirs, but also numerous postcards... you may have the chance to receive one of them, who knows?
      Leer más

    • Día 8

      Mosta and Mdina

      11 de junio, Malta ⋅ ☀️ 29 °C

      Today we took the hop-on hop-off bus on its north route which runs inland from Valletta across to the east and north coast. We chose to visit Mosta and Mdina but also enjoyed the countryside views in the agricultural region once we were out of the urban sprawl. Farming here is on a small scale. The land and terraced hillsides are divided by stone walls into small sections, each cultivating different crops, as well as larger areas of polytunnels and vineyards. The island is self-sufficient in fruit and veg during the summer but have to import fruit to see them through winter.
      The main attraction in Mosta is the church, famous for its huge dome - one of the largest unsupported domes in the world. Inside the Church it is stunningly beautiful, decorated with beautiful paintings by Guiseppe Cali and other famous painters.
      When we arrived there was a celebration for the first holy communion of a group of children all dressed beautifully in white.
      On display is a replica of the bomb which, in 1942, pierced the dome, hit a painting of Jesus, richocheted off and landed on the church floor. The bomb did not explode and the church was not destroyed. We chatted to a lovely lady who lives near the church and works as a volunteer. She told us that her mother was in the church at the time together with many other women as the men were all away fighting. Many of the women fainted with shock but thankfully no-one died.
      We stopped at the little Dome cafe afterwards and Syd commented that the lady running it looked remarkably like the lady in the church. As we left he asked her if they were sisters, she laughed and implied they could be because her father had many ladies!
      Next stop Mdina, what a beautiful place, so clean with lovely architecture. The houses are well known for their unusual doorknockers. There are panoramic views from the city walls.
      It was quite a long drive back to Sliema - very hot up on the open top bus and very breezy!
      In desperate need of a shower after a long day sightseeing, later dinner on the roof terrace, by then a much more comfortable temperature.
      Leer más

    • Día 173

      Malta 6

      7 de junio, Malta ⋅ ☀️ 28 °C

      07.06.2024
      Malta 6
      Tagesausflug mit Gerlinde

      Der Wecker klingelt....jaaa heute ist Ausflugstag....die Sehenswürdigkeiten von Malta sind heute Programm....

      Das heißt zeitiges Frühstück...und pünktlich zum Treffpunkt watscheln....
      Der Kleinbus ist überpünklich...Gut...dass ich schon rechtzeitig hier war....

      Wir fahren zu einem Sammelpunkt....sagt der Fahrer....Na da ahne ich schon was...
      Puhhh das ist ja eine Massenveranstaltung ...Zuerst kommt es mir recht chaotisch vor....bis alle so in ihrem Bus landen...aber irgendwann sind alle Teilnehmer verteilt...

      Unser Guide ist Gerlinde....Vor 35 Jahren im Urlaub hier gewesen und geblieben....
      Und erfreut uns gleich mit einem Spruch...

      Wer sorglos lebt am Mittelmeer der hat bald keine Mittel mehr.....

      Und darum macht sie Führungen über die Insel...da muss ich doch gleich an meine Reisekasse denken....

      Heut ist ein besonderer Tag...nämlich Feiertag auf Malta...der 07.06.1919 war der Unabhängigkeitstag....

      Erster Halt ist der Botanische  Garten San Anton...sehr hübsch....und Gerlinde kennt sich super aus mit Pflanzen....und erzählt nette Geschichten wie die vom Eierbaum....
      Der aussieht als wäre wieder Ostern...lauter eierförmige Samenkapseln hängen an ihm...
      Warum so viele?? 

      Da der Baum aus Afrika kommt, wartet er auf Antilopen oder andere Pflanzenfresser, die die Kapseln fressen und die Samen verteilen...
      Na da kann er hier lange warten... keine Antilope weit und breit....

      Die Dingli Klippen sind als nächstes dran....das ist der höchte Punkt Maltas ...eine kleine Kapelle thront über den Klippen...
      Puh ja...wirklich ein Massenevent heute...Bus nach Bus macht hier Station....

      Auf der Fahrt nach Mdina bekommen wir noch etliche Informationen....wie,  dass
      Mdina bedeutet von Mauern umgeben... und Rabat, die Schwesterstadt...festmachen oder festhalten von Pferden oder einem Handel..

      Mdina ist eine Museumsstadt...nur noch 96 Menschen leben hier...und bis auf ein Gebäude sind alle Häuser in Privatbesitz....

      Der Stadtrundgang beginnt am Palast und endet vor der Kathedrale....
      So nun können wir vogelfrei für die nächste Stunde den Ort erkunden....

      Wirklich hübsche Gassen...und Gebäude...wie ein großes Freilichtmuseum...
      Tja...die Zeit ist leider zu kurz für ein Museum...die es hier auch gibt...

      Viel zu schnell vergeht die Zeit und wir müssen weiter...

      Wir schlendern nach Rabat...um dort die Katakomben anzuschauen und mehr über die Bestattungsrituale zu erfahren...gruselig....aber auch sehr interessant....

      Da sind wir doch jetzt in der richtigen Stimmung um Mittagessen zu gehen....ist auch schon reichlich spät....So kurz nach 14.00 Uhr....

      Es sind so einige Damen hier allein unterwegs auf unserem Ausflug und wir finden uns über den Ausflug zusammen und landen beim Mittag auch einem Tisch.

      Das Essen ist ganz lecker und durch den Wein und die Ferienstimmung gelöst und locker...

      3 Krankenschwestern sind dabei...eine Teilnehmerin, die hier ab morgen einen Sprachkurs absolviert....
      Wir kommen wieder mal aufs Reisen....eine der Krankenschwestern erzählt ...dass die unbedingt mal nach Neuseeland möchte...
      Ich erzähle ihr von meinen Erfahrungen und werde gelöchert über all die anderen Ziele über die ich in der Zwischenzeit zu berichten weiß....

      Ab jetzt wird es entspannter wir haben noch zwei Punkte auf derm Programm...

      Eine Silber und eine Glaswerkstatt und die große Kathedrale von Mosta, die dem Pantheon in Rom nachempfunden ist...

      In der Silberwerkstatt gibt es eine Vorführung wie der Schmuck hier hergestellt wird....wirklich sehr aufwendig...da würde ich ausflippen....bei dieser filigranen Arbeit....

      Sehr schöne und preiswerte Stücke hier...ich werde beratend tätig...eine Dame würde gern was für ihre Tochter mitbringen....und fragt mit um Rat...

      Ich hab mich für einen hübsch Ring mit marmorierten hellblauen Stein entschieden...
      Der Werkstattmeister ist hoch erfreut...da hab ich mir ein besonderes Stück ausgesucht der Stein kommt wohl nur in einer Region in Südamerika vor ..
      Er schreibt mir den Namen auf....da muss ich bei Gelegenheit mal recherchieren..

      Auch in der Glaswerkstatt gibt es hübsche Sachen....leider zu zerbrechlich...

      Wir fahren das Stückchen weiter nach Mosta.....
      Ja...das ist mal ein tolles Gebäude....wie ein griechischer Tempel...mit großen Säulen am Eingang....
      Und drinnen eine unglaublich hohe Kuppel mit Ornamenten und Rosetten verziert....die Seitennischen sind ebenfalls reich verziert....

      Bekannt ist diese Kirche auch wegen einer Geschichte aus dem zweiten Weltkrieg....
      Während einer Messe mit 300 Personen ist eine Bombe durch die Kuppel eingeschlagen...An der Wand abgeprallt und an einem Ort liegen geblieben ohne jemanden zu verletzen und ohne zu explodieren....eine Geschichte, die die Menschen hier in ihrem Glauben bestärkt...

      Auch ich hatte heute mehrere glückliche Fügungen..

      Zum einen.....
      Es ist wirklich heiß heute....die Sonne brennt ganz schön....ich werde nochmal Sonnenschutz auftragen....Im Bus...creme ich mich ein....meine über die Monate erworbenen Ringe streife ich ab und stopfe sie in die Falten von meinem Tuch, dass ich um den Hänkel meiner Tasche gebunden habe....

      Dann geht's recht schnell....der Sammelplatz kommt wieder in Sicht....
      Aussteigen ....umsteigen....aber in welchen Bus????
      Es ist so chaotisch wie am Anfang...
      Zücke mein Telefon mit der Adresse des Treffpunktes an dem ich eingestiegen bin...
      Gelinde meint ....da dieser Bus mit meiner Kollegin ist der richtige....
      Super...ich spurte hin...rein....in einer Reihe sitzt schon die Mitreisende, die hier den Sprachkurs macht...
      Schön ..ich nehme dahinter platz....es geht los...
      Wir reden über den Ausflug...als mein Blick auf meine leeren Hände fällt....
      Kurz den Atem anhalten.....ohhh nein die Ringe sind weg....

      Ich wühle in den Falten des Tuchs....nichts...nochmal....wieder nichts...
      Tja...kein Wunder bin aus dem einem Bus raus.....ein Stück gegangen....in den nächsten Bus rein....
      Da bin ich traurig....hatte mich schon so an sie gewöhnt....

      Gut....ein letzter Versuch....Ich entknote das Tuch....vorsichtig....höre ein Klappern.....puh und da sind sie....alle beide...liegen vor mir auf dem Nachbarsitz...
      Ich kanns kaum fassen...glücklich streife ich sie wieder über....wo sie augenscheinlich hingehören....

      Nun kann ich mich auch wieder auf die Landschaft konzentrieren und wo wir gerade sind...
      Mmhhh werde mal Maps anwerfen...um rechtzeitig zu sehen wo ich raus muss...

      Die anderen sind alle bei ihren Hotels eingestiegen  ...ich wurde an einem Restaurant abgeholt....da ist jetzt nicht mehr die Rede von...Also.....aufmerksam sein....

      Kurz vor dem Restaurant hält der Bus...Ich will mich bemerkbar machen...aber die Reiseleiterin winkt schon.... U Bistroit???

      Ja...ich komme...
      Sie hat die englische Gruppe geführt erzählt sie...
      Wo musst du hin??
      Mein Hotel ist den Berg hier rauf dann rechts die Straße hoch...
      Super...aahh das neue Hotel...sie wohnt in der gleichen Richtung...

      Wo ich herkomme? Deutschland...
      Ach...hast gar keinen deutschen Akzent...
      Na das wäre mir neu...da sagen die Engländer was anderes...

      Sie ist aus Polen...sieht aber wie eine Italienerin aus...es ärgert sie, dass sie viele dafür halten....das gute Wetter hat sie nach Malta verschlagen....davor hat sie in den Niederlanden gelebt....

      Der Rückweg vergeht wie im Flug...Schön dich kennengelernt zu haben...vielleicht laufen wir uns ja nochmal über den Weg...

      Zum anderen...

      Am Hotel angekommen funktioniert der Code nicht....mehrfach probiere ich es....aber nichts...die Rezeption ist schon seit einer Weile nicht mehr besetzt....allerletzter Versuch....bevor ich die Notfallnummer anrufen muss....

      Da biegt doch just ein Hotelgast ums Eck...
      Ich erzähle ihr von meinem Problem mit dem Code ...
      Tja...sie probierts mal selbst...und Sesam öffne dich...die Tür geht auf....
      Hab beim tippen schon gesehen, dass sie andere Zahlen benutzt hat...
      Sie zeigt mir ihren Code...jo...ist anders...

      Der Code wird hier anscheinend....regelmäßig geändert....im Zimmer liegt der neue Code...da ich heute schon früh los bin....mmhhh wohl zu früh, um es zu bemerken....

      Aber jetzt erstmal den Wasserkocher anschmeißen und Käffchen kochen....

      Und schauen was mein neuer TV Lieblingssender so zu bieten hat...
      Depesche Mode Nacht 55 Hits am Stück....also ich mag das polnischen mtv....selbst die Reklame zwischen durch ist mir schon vertraut....

      Wird also länger bis ich dann das Licht aus mache...Gut...meine Bootstour morgen beginnt erst mittags....
      Leer más

    • Día 8

      Wo ist mein Rechenschieber..?

      20 de septiembre de 2019, Malta ⋅ ⛅ 26 °C

      Jetzt weiß ich, was unsere Reiseleiterin mit „Altstadt“ gemeint hat.

      Unabhängigkeit 1964. 1979 haben die letzten Briten die Insel verlassen.

      Und doch ist das Empire bis heute in Mdina präsent – wenn auch nur mit seinem bekifften Maßsystem...Leer más

    • Día 3

      Mdina und Rabat

      1 de abril de 2023, Malta ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute geht es mit dem Bus nach Mdina. Das ist auch wieder so ein mittelalterliches Städtchen, allerdings noch geschlossener erhalten als die bisherigen. Der Boden der Kathedrale ist wie jener in Valletta mit bunten Rittergräbern gepflastert. Kein Wunder, in Mdina residierte der Hochadel Maltas. Von den Stadtmauern hat man einen Rundumblick über die halbe Insel.
      Das Highlight im daneben gelegenen Rabat sind die Katakomben, in denen früher die Toten beigesetzt wurden. Wir suchen uns die von St. Agatha aus. Dort sind noch ein paar Fresken aus den ersten Jahrhunderten n. Chr. zu sehen. Außerdem sind sie enger als die anderen, womit man noch besser die Stimmung zu Zeiten der Urchristen nachvollziehen kann.
      In Mdina genehmigen wir uns im Coogies eine Fläschchen Wein und ein paar maltesische Tapas. Aus der Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus wird nichts, weil uns nicht bewußt ist, daß man dem Buschaffeur winken muß, sonst fährt er einfach vorbei. Zum Glück kommt ein Vintage Bus (Baujahr 1953) vorbei, mit dem wir dann sehr gemütlich bis nach Sliema kutschiert werden.
      Sliema ist der klassische Touristenort, mit Hochhäusern und Touristentrubel an der Waterfront. Wir buchen eine Hafenrundfahrt, mit der alle Buchten rund um Valletta von der Seeseite aus besichtigen können.
      Am Abend landen wir in einem hervorragenden italienischen Lokal, dem Zero Seis. Pasta wie sie sein soll!
      Leer más

    • Día 4

      Sightseeing 'northTour' Mdina

      19 de febrero de 2019, Malta ⋅ ⛅ 15 °C

      Anschließend ging es direkt nach Mdina.
      Mdina heisst 'Von Mauern umgebene Stadt'. Die strategisch gut in Mauern gelegene Stadt überlebte unzählige Angriffe nahezu unbeschädigt und beeindruckt mit ihren schmalen Gassen. Ein muss wenn man in Malta zu Besuch ist 😉
      Heute wird Mdina auch die stille Stadt genannt, denn es gibt dort nur ein Hotel und wenige Restaurants sodass die meisten Touristen Tagesgäste sind.
      Leer más

    • Día 24

      Malta Tag 2

      8 de mayo de 2022, Malta ⋅ ⛅ 15 °C

      Gasteintrag A. A. und C. P.
      Gestern wie heute war der Plan um 8.00 Uhr aufzustehen. Sobald als möglich wollten wir an den von allen angepriesenen Fischmarkt nach Marsaxlokk aufbrechen. Da aber die Herren der Schöpfung (vor Allem der Autor des eigentlichen Blogs) noch etliche Toilettenbesuche zu erledigen hatten, mussten Mami und ich uns eine geschlagene Stunde lang gedulden.
      Fabian bestellte uns, zuverlässig wie immer, ein Bolt (Taxi). Gestärkt durch einen Kaffee machten wir uns wie viele andere Touristen auf, um die vielen Marktstände zu entdecken. Das Ausmass und die Vielfalt des Marktes lässt sich nur schwer erahnen. Er war nämlich derart klein, dass wir befürchteten, gar am falschen Ort zu sein! Es stellte sich heraus, dass in der Nebensaison nicht wirklich ein Fischmarkt existiert.
      Wir liessen die Köpfe nicht hängen und machten uns auf den Weg ins Popeye-Dorf. Leider lag dies am anderen Ende der Insel und die Taxifahrt war aufgrund der Platzverhältnisse und der Wärme im Auto nicht so angenehm. Endlich am Ziel angekommen, zahlten wir stolze 12 Euro Eintritt um das Dorf zu besichtigen. Das erste mal vermisste ich meine Kinder. Denn diese Attraktion wäre unglaublich toll gewesen für sie. Es gab ganz viele Spiele und Parcours, welche man hätte machen können. Wenigstens haben wir ganz tolle Bilder von der Umgebung und uns geschossen.
      Wir entschieden uns, die Rückreise in zwei Etappen anzutreten. Gertrieben vom Hunger und Thomas‘ Wissensdurst machten wir einen Halt in Mdina. Nach einem kleinen Imbiss besichtigten wir die Festung und loggten einen Geocache.
      Da Fabian heute leider schon zurück nach Prag musste, fuhren wir am späteren Nachmittag zurück in unsere Unterkunft. Nach einer umarmungsreichen Verabschiedung entschieden wir uns, nochmals das malerische Dorf Valletta zu besuchen. Wir schlenderten hoch zur Piazza, gaben unserer Cocktailsucht nach, und genossen nochmals das wunderbare Ambiente.
      An dieser Stelle entschuldigen wir uns noch dafür, dass unsere Blogbeiträge nicht im mindestens zu einem Wissenszuwachs eurerseits führt. Aber unser kulturesses Interesse beschränkt sich leider auf die Kulinarik der Region.
      Das einzige, was wir euch noch vermitteln wollen ist Folgendes: Der Mythos um Popeye und den Spinat entstand nur durch einen Kommafehler. Alle Eltern, die immer noch denken, ihren armen Kindern das eisenhaltige Gemüse aufzwingen zu müssen, kann ich getrost sagen, dass dieses grüne Blatt nicht merklich gesünder ist als ein Nüsslisalat.

      Und Grosi: Mami trinkt natürlich zu 90% alkoholfreie Cocktails, die Migros kann also getrost weiterhin auf einen Verkauf von Alkohol verzichten😂.
      Leer más

    • Día 4

      Mdina

      24 de octubre de 2023, Malta ⋅ ☀️ 30 °C

      Hier après midi on a profité de ce village fortifiée. C'était agréable et beau

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Notabile Cathedral

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android