• Manua
Oct – Nov 2018

Australien

A 24-day adventure by Manua Read more
  • Day off

    October 25, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute genießen wir wieder unseren freien Tag. Gemütlich Frühstücken, planschen im Pool, Schnorcheln und abends genießen wir noch den Sonnenuntergang 🌅 an unserem Strand. Solche Day off Tage könnte ich 7x pro Woche machen 😉. Morgen geht es segeln ....Read more

  • Big Mama Sailing

    October 26, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute geht es raus aufs Meer. Wir machen unseren ersten Segelturn. Mit Big Mama Sailing geht es einmal um die Insel. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Süden der Insel. Nach einem kleinen Frühstück inklusive Reisetablette 😉 geht’s los. An der Picnic Bay angekommen sehen wir den Zweimaster auch schon. Es ist wieder sonnig warm und wir sind schon ganz gespannt. Wir sehen noch ein weiteres Pärchen und 2 weitere Frauen warten. Die kommen bestimmt auch mit. Max. gehen 12 auf das Boot. Die Crew besteht nur aus Stu und Lisa (Eigentümer des Boots) und deren Sohn. Pünktlich um 9 kommt Stu auch schon angeschippert und holt uns mit dem Zodiac ab. Und tatsächlich die anderen 3 Personen sind auch dabei. Nach einer freundlichen Begrüßung geht es dann aufs Schiff. An Bord werden wir freundlich von Lisa und Coco - dem „See“Hund empfangen. Stu holt noch 3 weitere Gäste von Land. Dann sind wir komplett. Mit uns also 9 Gäste. Der Sohn von Lisa & Stu (Ende 40 ?) verbringt heute den Tag an Land mit den Großeltern- die sind für ein paar Tage zu Besuch. Es ist alles sehr persönlich und familiär. Wir fühlen uns sofort wohl. Das andere Pärchen sind Toni und Mark (Ende 40?) aus der Nähe von Seattle sowie Louise (Ende 20 ?) aus Melbourne und Sheila (ca. Mitte 50) aus Canberra. Die anderen 3 Frauen sind zusammen unterwegs (alle zw. Ende 48-58?). Sie sitzen vorne daher unterhalten wir uns erst nur mit den anderen. Wir fahren los. Leider gibt es noch zu wenig Wind, daher mit Motor. Spaß macht es trotzdem. Das Wasser ist sehr ruhig, daher haben wir keine Probleme mit Seekrankheit 😊.Read more

  • Big Mama Sailing (2)

    October 26, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Coco macht es sich bei uns gemütlich und genießt auch die Sonne - der ist echt süß 😍. Erstmal gibt es Kaffee/Tee und Scones mit Marmelade und Sahne. Das ist hier so das typische Frühstück und echt lecker. Leider nicht wirklich gut für die Figur 😂. Lisa verteilt fleißig Frühstück und wir unterhalten uns sehr gut. Dann gesellt sich Lisa auch zu uns und will von jedem ein paar Infos (Herkunft, was wir so machen usw.). Alles ganz locker und wir haben gleich das Gefühl wir kennen uns schon ewig. Dann gibt es den ersten Schnorchelstopp an einer Bucht. Wir springen fast alle ins Wasser- huch ist das frisch - aber nur ganz kurz. Ich bin froh über mein langes Schnorchelshirt 👍. Leider ist die Sicht nicht so toll - ein paar schöne Korallen und kleine Fische sehen wir aber 😀. Dann geht’s zurück aufs Schiff und weiter um die Insel. Wir machen noch einen kurzen Stopp zur Batfish 🦇🐠 Fütterung - die sind echt riesig und es ist sehr lustig wie sie nach den kleinen Fischstückchen schnappen. Die nächste Bucht ist noch schöner - Florence Bay. Von Land nur über einen Wanderweg zu Fuß erreichbar. Da haben wir es einfacher 😅. Hier dürfen wir Kanu fahren und SUP (Standup Paddling). Das wollte ich eh schon lang mal ausprobieren. Das Wasser ist sehr klar und warm. Lisa und Louise erklären mir kurz was ich machen soll. Zunächst paddel ich kniend, das funktioniert perfekt. Louise animiert mich dann auch mal aufzustehen. Es klappt überraschend gut. Aber länger paddeln geht noch nicht - platsch lieg ich im Wasser. Aber es macht richtig Spaß und zum Schluss klappt es echt gut. Louise hat das schon öfter gemacht. Heute schafft sie es aber nicht länger zu stehen. Sie gibt dann auf. Ich paddel munter weiter. Alle loben mich (good balance 👍) 😊 und ich bin auch etwas stolz auf mich. Ich ermutige dann auch Beth (eine der 3 Frauen) es zu versuchen und schnappe mir dafür ihr Kanu. Sie schafft es nicht stehen zu bleiben und paddelt dann kniend zum Schiff. Aber sie hatte genau so viel Spaß wie ich und freut sich, dass sie es probiert hat.
    @Carmen: das musst du unbedingt auch probieren 😉. Dann gibt es ein leckeres Mittagessen (Salat, Hühnchen und frischen Fisch). Den nächsten Schnorchel-/Schwimmstopp lass ich aus. Ich genieße lieber ein Sonnenbad 😁. Markus schwimmt und schnorchelt lieber. Die Zeit vergeht wie im Flug. Und wir haben die Insel schon fast umrundet. Vor unserem Startpunkt an der Picnic Bay gibt es noch einen Schnorchel Stopp- aber ich bin jetzt so schön trocken und die Sonne ☀️ ist jetzt angenehm warm. Daher relaxe ich lieber noch die restliche Zeit auf dem Schiff zusammen mit Coco 😍 auf den Beanbags (Sitzsäcke). Als die anderen dann wieder an Bord sind geht es die paar Meter noch weiter zum Ankerplatz und wir steigen um aufs Zodiac. Zurück an Land beschließen wir noch zusammen was zu trinken- außer den 3 Frauen sind alle dabei- auch Stu und Lisa. Wir unterhalten uns noch sehr nett und lustig. Vor allem Sheila hat noch einige witzige und interessante Storys parat. Sie ist Ärztin und war 36 Jahre in armen Ländern und Kriegsgebieten (ähnlich wie Ärzte ohne Grenzen) unterwegs (z.B. Sudan, Afghanistan, Afrika). Dann heißt es endgültig Abschied nehmen. Wir verabschieden uns von Stu und Lisa sowie Toni und Mark mit einer herzlichen Umarmung. Das Pärchen aus Seattle fliegt auch nach Sydney und wir planen lose uns dort vielleicht nochmal zu treffen. Sheila und Louise müssten mit dem Bus zurück. Wir bieten spontan an Sie mitzunehmen, da sie auch in der Horseshoe Bay wohnen. Das war ein wunderschöner Tag und wir haben tolle Leute kennengelernt - so kann es weiter gehen 😍.
    Read more

  • Way to Airlie Beach

    October 27, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Unsere Fähre zurück nach Townsville geht kurz vor 10. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns schweren Herzens 💔 von unserer Villa 😢. Magnetic Island war definitiv ein Highlight der Reise. Nicht nur der Segeltörn war super, auch die Insel hat uns verzaubert 😍. Wir wollen wieder kommen. Bye, Bye ihr süßen Koalas 🤗. Obwohl es erst kurz nach 8.30 Uhr ist, haben wir schon wieder über 26 Grad 😅. Die Überfahrt klappt wieder ohne Probleme und wir genießen den frischen Wind auf der Fähre. Es liegen 280 km vor uns bis nach Airlie Beach und ca. 3 Stunden Fahrt. Die Landschaft gleicht einer Wüste und die Temperatur kommt dem Wüstenklima schon sehr nah - wir haben über 35 Grad 😓. Wirklich was zu sehen gibt es nicht, wir fahren also durch. Außer einem kurzen Stop beim gelben M 😋. Ein Ereignis hatten wir dann - leider - doch noch. Markus hat einmal nicht richtig auf die Geschwindigkeit geachtet und schon waren die Cops mit Blaulicht hinter uns. Da ging die Pumpe ganz schön. Besonders freundlich war der Officer nicht, und auch kaum zu verstehen. Jedenfalls sind wir wohl statt der erlaubten 70 km/h leider 80 km/h gefahren - in The middle of nowhere! Extrakosten: 174 AUD (über 100 €)!!! Die spinnen doch 🤬👊🖕.
    Aufregen bringt nix - jetzt passen wir beide besser auf. Gegen 15.30 Uhr erreichen wir dann Airlie Beach. Wir fahren erst in die Stadt und lassen die Tour für morgen noch bestätigen und holen die Boardingpässe 😉. Dann fahren wir zur nächsten Unterkunft noch ca. 15 Min. Geschafft 😅.
    Read more

  • Cane Cutters Cottage

    October 27, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Das Cottage steht ganz versteckt abseits der Straße. Drumherum ein riesiges Grundstück mit Wald und Pferdeweiden. Die Besitzer wohnen hier auch irgendwo. Der Schlüssel steckt und wir finden ein nettes Willkommensbriefchen von der Vermieterin. Innen fühlt man sich ins letzte Jahrhundert zurück versetzt - aber auf eine schöne Art. Das Cottage ist über 100 Jahre alt. Es stand ursprünglich an einer anderen Stelle und haben es hierher versetzt. Es wurde renoviert und modernisiert. Wir haben daher fließend Wasser und auch eine normale Toilette 😅. Die Details wie z.B. Die Wasserhähne oder Lichtschalter sind aber noch da. Das alte Telefon dient aber nur noch als Wandschmuck. Echt gemütlich und nur 15 Minuten von der quirligen Stadtmitte mit den Stränden, Shops, Restaurants und Cafés entfernt. Perfekt. Unser Abendessen- Spaghetti mit Pilzen, Erbsen und einer leckeren Sauce aus Philadelphia und Tomatenmark (das gab es übrigens öfters auf unserer Reise - geht schnell und schmeckt lecker 😋), genießen wir bei Vogelgezwitscher und Wein auf der Terrasse. 😍Read more

  • Birthday Sailing

    October 28, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Zum Geburtstag darf ich wieder aufs Schiff 😃. Bin schon ganz aufgeregt. Diesmal sind wir etwas mehr- insgesamt 15. Die Southern Cross ist früher beim Americas Cup mitgefahren. Sie ist daher etwas schnittiger als die Big Mama. Es geht nicht ganz so familiär zu aber dennoch sehr entspannt. Ziel sind die berühmten Whitsundays und der Whitehaven Beach. Wenn ihr das nicht kennt, dann googelt mal 😉. Nach der Begrüßung und Einweisung (wie lege ich eine Rettungsweste an) geht es raus aufs Meer. Markus wird gleich mit noch einem Mann zum Segel setzen eingespannt. Ist wohl ganz schön anstrengend 😂. Nach einer Stunde steuern wir erstmal das Riff an und wir dürfen Schnorcheln. Das Wasser ist noch ganz schön frisch. Trotz Stingersuit und Neoprenweste friere ich recht schnell. Unterwasser ist etwas mehr los aber wir sehen nur vbF (viele bunte Fische). Auf dem Schiff wärme ich mich in der heißen ☀️ erstmal auf - schön 😍. Dann geht es endlich weiter- ich bin schon soooo gespannt 🙃. Wir erreichen Tongue-Bay und fahren mit dem Zodiac an Land. Das ist die Bucht auf der anderen Seite von Whitehaven. Erstmal marschieren wir den Pfad durch einen lichten Wald hoch zum Aussichtspunkt - ist das anstrengend und so heiß 😓. Aber wir werden reich belohnt - der Blick raubt mir den Atem 🤩. Das ist unglaublich schön- türkisfarbenes Wasser und blendend weiße Sandbänke. Nach etlichen Fotos geht es dann auf der anderen Seite runter zum Strand. Der Sand ist weich wie - ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Hab ja schon viele Strände gesehen, aber das ist einzigartig 👍. Das stapfen durch den Sand ist etwas anstrengend, da man mit jedem Schritt recht weit einsinkt. Dann erreichen wir endlich das kristallklare Wasser und genießen die Erfrischung. Wir haben ca. 2 h Zeit das alles zu genießen - herrlich. Das machen wir auch ausgiebig- ein paar der Bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten 😊. Ein wirklich superschönes Geburtstagsgeschenk - Danke mein Schatz 😍😘❤️.Read more

  • Volle Kraft voraus

    October 28, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Zurück an Bord gibt es erstmal ein leckeres Mittagessen. Dann wird das Schiff für die Rückfahrt präpariert. Beim Segel setzen dürfen jetzt 2 andere Männer helfen. Sitzmöglichkeiten gibt es entweder hinter dem Kapitän oder in der Mitte - jedoch nur oben? Also rechts. Und dann geht es auch schon los. Wir fliegen fast senkrecht durchs Wasser. Jetzt weiß ich warum es oben sitzen heißt 😂. Der Kapitän hat das Schiff voll im Griff - ich fühle mich total sicher. Auch wenn ich fast stehe statt sitze - aber es macht Mega Spaß 😁. Der Engländerin neben mir ist etwas mulmig. Sie hält sich krampfhaft an der Reiling fest 🤣. Ein Highlight sind noch die Delfine 🐬 die direkt an uns vorbei springen - sooo schön 😍. Die Fahrt ist viel zu schnell vorbei. Erst kurz vor dem Hafen stellt der Kapitän das Schiff wieder waagrecht - dass war so cool 😎. Ich hatte wirklich einen wunderschönen Geburtstag - den vergess‘ ich nicht so schnell 🤩👍😊😘.Read more

  • Airlie Beach (Day)

    October 29, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 31 °C

    Wir haben heute keine Tour und wollen den Tag nochmal am Strand verbringen bevor es morgen in die Großstadt geht. Der Plan war ein Tag in der Lagune - wie in Cairns - zu verbringen aber als wir hinkommen ist die geschlossen ?! Wir googeln auf der Homepage und finden die Info, dass es hier wohl gestern 2 Todesfälle gab 😳 - ein Mann und sein Sohn trieben bewusstlos im Wasser. Schon komisch, da es hier auch einen Lifeguard gibt. Zu den Hintergründen finden wir aber nichts. Morgen soll die Lagune wieder aufmachen - toll das bringt uns nix 😏. Wir beschließen dann doch zum nächsten Strand zu fahren. Boathaven Beach - nur ein paar Meter entfernt. Wir finden sogar einen Parkplatz und etwas Schatten am Strand. Es ist nicht wirklich viel los. Wir sind uns wegen den Stingers (Quallen) nicht sicher. Ein großes Schild warnt wieder am Zugang zum Strand. Hauptsaison ist wohl November bis Mai. Naja, noch ist ja Oktober 😬. Das Wasser ist sehr sauber und es schwimmen auch ein paar Leute drin - dann sind die Stingers wohl noch nicht da. Wir erfrischen uns im angenehm warmen Wasser und relaxen anschließend in der Sonne ☀️. Ein paar Meter weiter bemerken wir dann, wie das Stingernetz vorbereitet wird. Dann geht es wohl bald los - Glück gehabt 😅.Read more

  • Way to Sydney

    October 30, 2018 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Unsere Fähre nach Hamilton Island und somit zum Flughafen geht kurz vor 10. Den Mietwagen müssen wir auch noch abgeben. Wie das funktioniert haben wir uns gestern Abend noch angeschaut. Markus lässt mich mit dem Gepäck am Hafen raus und fährt dann die paar Meter zurück in die Stadt. Das Auto wird auf einem extra Bereich vom Supermarkt abgestellt. Dann muss er laufen 😉. Weit ist es nicht. Zur Schlüsselrückgabe an der Mietwagenstation nur ein paar Meter. Zurück zum Hafen ca. 600 m. Heute Morgen ist es wieder sehr heiß. Aber er schafft es in knapp 6 Minuten - Respekt 👍. Die Überfahrt ist sehr entspannt. Man legt direkt am Flughafen an und muss nur ein paar Meter zum Check in laufen. Eigentlich alles perfekt - fast. Wir haben uns schon zum boarden angestellt, da bittet die Angestellte der Airline alle wieder Platz zu nehmen. Wir haben dann 1 h Verspätung 😏. Der Flug verläuft aber ohne Probleme 😅. In Sydney angekommen übernehmen wir unseren Mietwagen. Durch die Verspätung landen wir in der Rush hour. Alleine aus dem Flughafen raus haben wir 30 Minuten gebraucht 😓. Dann geht es aber recht gut weiter. Der Stadtverkehr ist wieder was ganz anderes als die Überlandfahrten. Aber Markus macht das ganz gut 😊. Im Appartement sind wir dann kurz nach 19 Uhr.Read more

  • Harbourside Appartments

    October 30, 2018 in Australia ⋅ 🌙 21 °C

    Der Appartementkomplex ist direkt am Wasser gebaut - gegenüber von der Oper und der Bridge. Eine Ferry Anlegestelle - Mc Mahons Point - nur wenige Schritte entfernt. Echt genial. Die Dame am Empfang ist sehr freundlich und informiert uns über alles Wichtige. Eine Opalkarte mit Restguthaben hat sie sogar auch noch für uns. Diese nutzt man im öffentlichen Verkehr wie Bus, Metro und auch für die Fähren. Sie kostet nichts und man kann beliebig Guthaben aufladen. Jeweils beim Ein- und Aussteigen muss man sie dann an ein Terminal halten und der Betrag wird abgebucht. Unser Zimmer ist im 10. Stock - Nr. 48. Wir haben vom Bett direkten Blick auf die Brücke und die Oper - ist das geil 😳😍. Wir sehen auch gleich den ersten Sonnenuntergang 🌅 und die Abendbeleuchtung der Brücke und Oper 🤩.Read more

  • Sydney

    October 31, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Ich werde früh wach und meine Augen sehen direkt den schönen Sonnenaufgang 🌅. Da könnte ich mich dran gewöhnen. Ich wecke gleich Markus, der den Ausblick mit seinem Smartphone gut einfängt 👍😊. Wir beobachten gemütlich das Farbspiel der aufgehenden Sonne. Eilig haben wir es nicht. Unser Termin für heute ist erst gegen 17 Uhr. Wir waren gestern noch schnell einkaufen und frühstücken gemütlich. Dann wollen wir uns ein bisschen die Stadt anschauen. Zunächst wollen wir rüber zur Oper fahren. Aber heute haben wir kein Glück - von unserem Hafen fahren heute zwischen 10 und 14 Uhr keine Fähren - wegen Streik 😬. Ok - was jetzt? Auto ist keine Option- die Parkhäuser sind zu teuer. Neben der Anlegestelle ist auch eine Bushaltestelle- und gerade kommt ein Bus. Wir fragen mal, was wir machen können. Blöderweise hatten wir gerade ein Singleticket zum Hafen gekauft, bevor die Anzeige mit dem Streik kam 🤪. Der Busfahrer ist sehr freundlich. Grundsätzlich hat er nichts mit der Fähre zu tun, aber er nimmt uns zur nächsten Metro mit. For free 👍😃! Von da kommen wir mit einmal umsteigen dann auch zum Ziel - Circular Quay. Er erklärt uns alles genau und es klappt auch super. In einem Geschäft in der Metrostation hol ich mir dann auch gleich eine Opalkarte. Und dann stehen wir endlich vor der Oper - irgendwie ein komisches aber angenehmes Gefühl. Das war bisher alles so weit weg. Und jetzt kann ich sie anfassen 😁. Wir lassen uns Zeit und schauen uns alles an. Eine Tour hinter die Kulissen machen wir heute nicht. Wir haben ja noch ein paar Tage. Nach etlichen Fotos schlendern wir gemütlich durch den angrenzenden Botanical Garden Richtung Stadt. Er ist wunderschön angelegt - alles grünt und blüht und ist sehr gepflegt. Wir lassen uns Zeit - das Wetter lässt auch keine schnellen Sprints zu 😓☀️. Obwohl- den Einheimischen scheinen die Temperaturen nichts auszumachen. Jede Menge Jogger sind hier unterwegs - in der Mittagshitze 😵! Wir haben Durst und machen in dem kleinen Gartenbistro eine kleine Pause. Frisch gestärkt geht es Richtung Innenstadt weiter - vorbei an schönen Kirchen, weiteren Parks und vollen Straßen. Plötzlich meint Markus „warte mal“ und schon ist er weg. Wo läuft er denn hin? Jetzt seh ich sie auch - da sind Toni und Mark (BigMamaSailing). Sie freuen sich auch uns zu sehen und nach herzlichen Umarmungen plaudern wir etwas. Vielleicht klappt es ja die Tage noch mit einem gemeinsamen Dinner. Wir tauschen unsere Nummern und setzen unsere Tour dann fort. Schon verrückt, dass man sich auch in einer Millionenstadt einfach so über den Weg läuft. Als nächstes schauen wir uns das Queen Victoria Building an. Eigentlich eine Shoppingmall aber das Gebäude und die Aufmachung interessieren uns mehr (und es ist etwas kühler als draußen 😉). Nach ein paar Runden durch die Etagen schauen wir noch in einem Souvenirshop vorbei. Jetzt sind wir etwas hungrig und schlagen den Weg zum Zombrero ein. Ähnliches System wie bei Subway, nur statt Sandwiches gibt es Tortilla, Reis, Guacamole und Co zum selbst zusammen stellen - echt lecker 😋. So jetzt müssen wir uns aber beeilen damit wir unseren Termin nicht verpassen. Wir gehen etwas schneller zur nächsten Metro und fahren zurück zum Circular Quay. Die Fähren fahren wieder und Ruck zuck (8 Min.) sind wir „zu Hause“. Dabei genießen wir von der Fähre den Blick auf die Oper und die Brücke jetzt von der Wasserperspektive 👍.Read more

  • Bridge Climb

    October 31, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Im Appartement haben wir uns kurz frisch gemacht und feste Schuhe angezogen. Dann geht es zurück zum Fährsteg. Wir können die gelösten Tickets von heute Morgen verwenden und schon sind wir wieder am Circular Quay. Diesmal geht es in die andere Richtung - nicht Oper sondern Brücke. Mark hat uns heute Mittag den Weg beschrieben - sie hatten ihre Tour gestern. Allerdings nur die „Kleine“ (unterer Bogen). Wir machen die „Große“ auf dem oberen Bogen - wenn schon, denn schon 😊. Durch „The Rocks“ ein schönes altes Viertel mit Kneipen und Bars geht es über mehrere Treppen dann nach oben Richtung Brücke. Die Straße noch runter und dann sind wir da. Der Mitarbeiter hat unsere Reservierung gleich gefunden und erklärt uns kurz nochmal die Tour und spricht die Sicherheitsinfos noch kurz an. Ausführliche Anweisungen bekommen wir vor der Einkleidung. Ein paar Minuten haben wir noch Zeit und wir schauen uns während des Wartens den kurzen Infofilm an. Dann wird unsere Tour aufgerufen und wir dürfen durch Tür 2 treten. Ein bisschen mulmig is mir schon - aber laut Tonis Beschreibung, ist es gut machbar. Erst müssen wir ein Formular ausfüllen (keine Erkrankungen, Risikos und Einverständniserklärung). Dann kommt ein Alkoholtest - negativ😅. Wir sind insgesamt 14 und stellen uns alle kurz vor. Außer uns sind noch 2 Deutsche aus der Nähe von Köln dabei (Vater&Sohn), 4 Jungs aus Florida, vier aus UK/Irland und noch 2 aus Australien. Dann bekommen wir alle einen hübschen blauen Anzug 😁. Ich wechsle in der Umkleide meine Hose gegen eine Sporttight und zieh den viel zu großen Anzug an. Zum Glück sehen die anderen auch nicht besser aus 😊. Unsere anderen Sachen müssen wir einschließen und behalten nur den Schlüssel um den Hals. Außer der Sonnenbrille - die mit einem speziellen Clip am Anzug befestigt wird, darf nix mit (auch kein Handy). Dann werden wir mit dem Klettergurt ausgestattet- inklusive Sicherungsleine. Zusätzlich gibt es noch Funkkontakt über Kopfhörer, eine Stirnlampe und ein Tuch (zum Angstschweiß abtupfen 😂) sowie eine Pack mit einer Fließjacke. Diese kann bei Bedarf dann gefahrlos, da zusätzlich gesichert, auf der Brücke noch angezogen werden. Alles wird gut mit Haken am Anzug befestigt. Unsere Tour beinhaltet den Aufstieg bei Tag und den Abstieg bei Nacht. Sie dauert ca. 3,5 h. Jetzt gibt es noch eine Trockenübung für das hinauf und hinunter klettern an den schmalen Leitern (Übung Sicherung und nur nacheinander klettern). Alles passt und wir marschieren los. Wir hängen uns alle nacheinander mit unseren Haken am Sicherungsseil ein, die dann von alleine am Seil entlang mitlaufen. Erst geht es über einen schmalen Holzpfad unter der Autobahn Richtung Pfeiler zum Aufstieg. Platz- oder Höhenangst sollte man nicht haben - manchmal wird es selbst für mich etwas eng und niedrig. Die Menschen auf der Straße winken uns zu - macht jetzt schon Spaß. Bin mal gespannt wie es oben ist. An den Pfeilern geht es dann einzeln insgesamt an 4 Leitern hoch. Hier ist man dann quasi für ein paar Minuten mit der Brücke alleine 😬. Aber alles klappt ohne Probleme und dann stehen wir oben - geiler Sch.. 😂👍😎. Der Weg über die Brücke ist total easy - man geht lediglich flache Stufen hinauf. Rechts und links eine Haltestange. Holli - unsere Guide erzählt uns während der Tour einiges zur Brücke und zum Bau. Die Brücke wurde nach 6 Jahren Bau 1932 eröffnet. Sie ist 137 m hoch. Und alles ohne richtige Absicherung- Respekt. Alles versteh ich nicht, aber das Wichtigste krieg ich mit. Vielleicht höre ich auch nicht ganz so konzentriert zu, da mich der Ausblick zu sehr fasziniert 😮😉. Mit der Oper im Rücken gibt es die ersten Fotos. Ganz oben folgt dann das Gruppenfoto. Leider gibt es heute keinen schönen Sonnenuntergang 😕, da es zu bewölkt ist. Es folgen noch zwei weitere Fotostopps und zwischendurch bekommen wir immer genügend Zeit die Aussicht zu genießen. Mittlerweile ist es ganz schön windig geworden und ich ziehe die viel zu große Fleecejacke an. Egal - Hauptsache warm. Beim Abstieg ist es schon recht dunkel und die Stirnlampe kommt auch noch zum Einsatz. Die Stunden vergehen wie im Flug und schon sind wir zurück beim Einstieg. Nach dem Auskleiden gibt es noch die Fotos. Eine Basecap und das Gruppenbild sind inklusive- die restlichen 10 Bilder bekommen wir gegen einen Aufpreis auf einem USB Stick (60AUD/35 EUR). Uns hat es richtig Spaß gemacht- und falls ihr Mal in Sydney seid, würde ich euch empfehlen „do it“! 😁👍Read more

  • Blue Mountains

    November 1, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute heißt es nochmal früh raus. Wir machen eine Tour in die Blue Mountains. Kurz nach 7.20 Uhr werden wir von Paul abgeholt. Ein anderes deutsches Pärchen aus Hamburg - Helga und Michael (Mitte 50?) ist noch mit dabei. Wir begrüßen uns und dann geht es gleich los. Erstmal nur knapp 2 h Fahrt raus in die Mountains. Der Verkehr ist heute furchtbar. Aber dann haben wir es geschafft und werden mit einem tollen Ausblick belohnt. Über einen holprigen Weg, den Paul mal zufällig entdeckt und erkundet hat gelangen wir auf ein kleines Plateau. Wir lassen die Landschaft auf uns wirken und genießen die Ruhe. Außer uns 5 ist niemand hier. Paul bereitet ein leckeres Frühstück mit Kaffee, Tee, Früchten, Keksen und TimTam - berühmte australische Schokokekse - zu. Die Kekse kennen wir wegen Michael schon. Sind sehr lecker 😋 - leider 😏. Wir trinken und essen gemütlich und plaudern etwas. Paul zeigt uns noch einen besonderen Trick, wie man die Kekse hier ißt (den zeig ich euch wenn ich zurück bin 😉). Dann geht es weiter zu einem Wanderweg und Aussichtspunkt. Der Weg geht an einem Dinopark los - wir parken hier nur und machen uns ohne Dinoaction auf den Weg. Es geht etwas bergab mitten in den Regenwald. Die Sonne knallt wieder ordentlich und wir sind froh, als wir endlich unter dem Blätterdach des Waldes Schatten finden. Vorbei an großen Bäumen und kleinen Wasserfällen- und einigen Treppenstufen - erreichen wir einen Aussichtspunkt. Herrlich hier. Wir beobachten zig weiße Kakadus in den Bäumen und Felsen. Vom Aussichtspunkt sieht man die Three Sisters. Eine bekannte Felsformation. Es geht mit dem Auto weiter nach Leura. Hier führt uns Paul in eine Bäckerei zum Mittagessen. Die australische Spezialität sind hier die Meatpies. Es gibt aber auch vegetarische Varianten 😅. Sehr lecker 😋. Gut gestärkt geht es weiter zu weiteren schönen Plätzen und Aussichtspunkten in und auf die Blue Mountains. Sehr beeindruckend. Zum Abschluss gibt es nochmal ein Picknick im Freien mit Afternoon Tea oder Kaffee, Kräcker, Käse und Obst. Paul erzählt uns viel über die Gegend aber auch über sein Leben und seine Erfahrungen mit dem Reisegeschäft. Er hat sich bewusst aus den großen Touren zurückgezogen und macht nur noch diese kleinen, persönlichen Touren mit Max. 4 Personen. Gott sei dank 😅.
    (Blue Mountains Eco Tours)
    Read more

  • Last Day

    November 3, 2018 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

    Und schon wieder sind 3 Wochen vorbei - fast. Einen Tag haben wir noch. Ursprünglich wollten wir zum Bondi Beach rausfahren, entscheiden uns dann kurzfristig doch noch für die Operntour. Um elf geht die Tour (auf Deutsch) los. Wir sind schon etwas früher am Opernhaus und genießen am Uferbistro noch einen Kaffee bzw. Chai Latte. Den können sie hier sehr gut machen. Die richtige Mischung aus Tee, Milchschaum und Gewürzen 😋. Die Gruppe fasst insgesamt 25 Personen- auch dem geschuldet, dass heute Morgen ein Kreuzfahrtschiff angelegt hat. Aber wir bekommen Kopfhörer und können daher alles gut verstehen. Wir erfahren viel und dürfen sogar bei einer Liveprobe zu einem Musikstück von James Morrison ein paar Minuten zuhören. Der letzte Saal ist nach dem Architekten Jørn Utzon benannt. Dort hängt auch ein von ihm entworfenes Gemälde. Die Mitarbeiterin meint, dass der Saal eigentlich immer belegt ist und wir großes Glück haben heute reinzukommen. Auch wenn wir viele Teilnehmer waren, hat uns die Tour wirklich gut gefallen. Würde ich jedem empfehlen 👍. Anschließend wollen wir noch unsere Freitickets vom Bridgemuseum mit Aussichtsplattform einlösen. Die gab es zum Bridgeclimb dazu. Dorthin müssen wir wieder durch das Viertel The Rocks. Da is heute ein kleiner lokaler Handwerksmarkt. Wir schlendern ein bisschen und beschließen noch eine Kleinigkeit zu essen. Markus findet einen Falafelstand - das Essen ist richtig gut. Ich habe eine Kebab-Platte mit Falafel und Markus mit Fleisch. Den hätten wir mal früher entdecken können🙄. Aber jetzt ist er notiert! Gut gestärkt machen wir uns dann die Stufen hinauf zum Tower. Erst kann man mit einem Straßenaufzug hoch auf die Brücke fahren und muss dann die letzten Meter zum Eingang laufen 😓. Drinnen geht es nochmal einige Stufen rauf, aber wenigstens ist es angenehm kühl. Oben gibt es ein kleines Museum über den Brückenbau - im Prinzip alle Erklärungen von Holli nochmal schriftlich. Zudem kann man von einer Plattform direkt auf die Brücke schauen - hier pfeift uns der Wind ganz schön um die Ohren. Dann haben wir genug von der Stadt - es ist einfach zu heiß. Wir wollen beide in den Pool und fahren daher zurück zum Appartement. Er ist nicht groß aber für eine Erfrischung und ein paar Schwimmzüge reicht er allemal 😁. Den Abend lassen wir gemütlich bei unserem restlichen Wein ausklingen. Eigentlich wollen wir hier nicht mehr weg 😢.Read more

  • Rückreise

    November 3, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir sind beide etwas deprimiert. Nach dem Frühstück packen wir noch den Rest ein und verabschieden uns mit einem letzten Blick aus dem Fenster von der Bridge und der Oper. Bye, Bye Sydney 😢. Auf den Straßen ist zum Glück nicht so viel los, da Samstag ist. Wir kommen daher ohne Hindernisse zum Flughafen. Wir dürfen beim Einchecken an der großen Schlange vorbei zum Premium Check in 😊. Dank der 10 kg mehr Gepäckfreimenge (Economy plus) müssen wir uns hier keine Sorgen machen 😅. Es klappt alles reibungslos - nur der Start verzögert sich etwas. In der Eplus gibt es nur 4 Reihen und es ist sehr angenehm. Die Sitze sind sehr großzügig und man kann sogar eine Beinstütze ausklappen. Bevor es losgeht genehmigen wir uns noch ein Glas Sekt 🥂. Prost - auf Wiedersehen Australien 🇦🇺- schön war es und wir kommen wieder (trotz Ticket 😝👮‍♀️).Read more

  • Hongkong -> Germany

    November 3, 2018 in Hong Kong ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach ca. 9 h landen wir in Hongkong. Trotz den bequemen Sitzen sind wir froh uns etwas bewegen zu dürfen. Wir sind etwas früher dran als geplant. Für den Aufenthalt haben wir 2 Kabinen im Aerotel reserviert. Ist nicht gerade günstig aber 7h auf dem Flughafen war uns dann doch zu viel (und einen Teil bekommen wir ja auch vom Reiseveranstalter 😅). Es befindet sich direkt am Gate - nur ein paar Meter vom Ankunftsgate entfernt. Aber erst vertreten wir uns noch etwas die Beine. Punkt 18 Uhr checken wir dann ein. Gebucht haben wir ein 6h Paket. Die Mitarbeiterin bietet uns eine Doppelkabine an - gibt es die auch? Ja klar dann gerne. Das Zimmer sieht aus wie ein Hotelzimmer- Dusche, WC und 2 Schlafliegen mit kuscheligen Decken. Hinter den „Fenstern“ liegt das Rollfeld. Aber Augenmaske und Ohrstöpsel sind vorhanden 😊👍. Wir machen uns nur kurz frisch und sind nach wenigen Minuten eingeschlafen. Den Wecker hab ich gestellt und zur Sicherheit auch noch einen Weckanruf veranlasst. Wir schlafen gute 4 h. Die Flughafengeräusche nehmen wir war, aber am Schlafen hindern sie uns nicht. Wir richten uns gemütlich für den Weiterflug und gehen noch frühstücken. In der Lobby gibt es Heißgetränke, Snacks, Süßes, Obst und Softgetränke 👍. Auf der Anzeigetafel checken wir unser Abfluggate - Nr. 34 - wir sind an Gate 35 - perfekt genau gegenüber. Daher verlassen wir die Unterkunft erst exakt nach den 6h. Treppen hoch und gegenüber auf das Boarding warten. Nach weiteren 12 h haben wir es dann geschafft. Im Flieger konnte ich wie immer nicht wirklich schlafen. Aber durch das Powernapping im Hotel fühle ich mich fit. Mit dem Parkhausbus geht es dann zum Auto und auf der recht leeren Autobahn nach Hause. Ein wirklich erholsamer und erlebnisreicher Urlaub ist zu Ende😞. Mal sehen wo es als nächstes hingeht... 🤔🤗Read more

    Trip end
    November 4, 2018