• Manua
Jun – Jul 2017

Kanada 2017

A 18-day adventure by Manua Read more
  • Victoria

    June 18, 2017 in Canada ⋅ ☁️ 12 °C

    Ich bin wieder früh wach - egal wann ich schlafen geh, nach 6 h Stunden klingelt mein innerer Wecker. Aber die Zeit nutze ich, um meinen Blog zu schreiben 😀.
    Leider regnet es - ob das geplante Whalewatching klappt😟? Frühstück ist dieses Mal nicht mit dabei und wir gehen in das hoteleigene Restaurant. Markus bekommt endlich seinen knusprigen 🥓. Eigentlich wollten wir gleich eine frühe 🐳 Tour buchen , aber auf Grund des Wetters beschließen wir doch erst eine spätere zu nehmen - wenn es noch Plätze gibt. Kurz nach neun laufen wir dann Richtung Fisherman Wharf - sind nur ca. 900 m. Leider nieselt es immer noch und der wolkenverhangene Himmel verspricht keine Besserung. Aber egal - die entsprechenden Klamotten haben wir dabei. Am Hafen finden wir die vorher ausgesuchte Agentur - Eagle Wing Tours- hier gibt es Walgarantie, sonst darf man nochmal kommen. Wir buchen die Tour um 13.30 Uhr. Da wir noch jede Menge Zeit haben erledigen wir das Sightseeing. Wir schlendern am Wasser entlang Richtung Innenstadt bzw. Regierungspalast. Um 10 sind wir dort und zufällig gibt es gerade eine Führung (gratis) - die nehmen wir natürlich mit😊. Die Tour ist ganz interessant - wenn ich auch nicht alles verstehe😉- und nach einer halben Stunde auch schon vorbei. Wir schauen uns noch die Innenstadt an und gehen dann nochmal zurück ins Hotel um uns wasserfest zu machen😁. Der Regen ist mal weg und dann wieder da- wir haben uns damit abgefunden, dass trotz Wetterinfo bei wetter.com keine Sonne mehr rauskommt. Kalt ist es nicht - ca. 17 Grad. Um 12.30 Uhr sind wir dann wieder im Hafen und checken ein👏🏼🤞🏼.Read more

  • Whalewatching

    June 18, 2017 in Canada ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Tour ist mit 3,5 h angesetzt. Wir haben das offene kleine Boot gewählt- max. 26 Personen. Zodiak war uns bei dem Wetter dann doch zu nah am Wasser😬. Zunächst bekommen alle dicke Jacken und so eine Art Regenhose zum drüber ziehen. Zudem werden Mützen und Sonnenbrillen empfohlen (nicht wegen der Sonne😊sondern da das aufspritzende Wasser dann doch sehr unangenehm weh tun kann wenn es ins Auge gelangt😮). Wir haben beides dabei - alle anderen bekommen auch hier Leihequipment👍. Alles ist gut organisiert und nach einer kurzen Begrüßung geht es dann endlich aufs Boot. Wir watscheln wie die Michelin-Männchen los - in den Jacken hat man nicht viel Bewegungsfreiheit- aber warm sind sie!
    Es gibt 12 bzw. 13 2er Reihen auf jeder Seite - wir wählen einen mittleren Platz. Es gibt noch eine Einweisung und Infos zu den Rettungswesten und dann geht es los. Zunächst gemütlich aus dem Hafenbecken raus und dann mit Fullspeed. Gott sei Dank sind wir warm eingepackt- der Wind im Gesicht ist ganz schön eisig und wir verkriechen uns fast vollständig im Jackenkragen🙂. Nach ca. einer halben Stunde werden wir langsamer. Wale?
    Read more

  • Wale und mehr...

    June 18, 2017 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    Ja - 👍 da sind sie: Orcas oder auch Killerwale gleich 5-6 Stück. Immer wieder sieht man das auf und ab der ziemlich steilen Rückenflossen. Mit dem Fernglas kann man auch wunderschön die typische schwarz- weiss Färbung erkennen. Ist das schööön😀👏🏼💃🏻🕺🏼!
    Wir schippern ihnen gemütlich und auf Abstand hinterher oder stehen auch mal nur um zu schauen. Jeder bekommt die Gelegenheit sie zu beobachten man kann sich frei bewegen auf dem Boot. Nach ca. 1h düsen wir weiter - jetzt wollen wir zu den Seelöwen und dann möchte der Captain noch Buckelwale 🐋 suchen. Zunächst halten wir vor einer kleinen Insel - hier sehen wir riesige Nester von Bald-Eagle. Jeder hat übrigens auch ein Leihfernglas bekommen. Dann geht es zu einem Felsen mitten im weiten Meer - hier tummeln sich die Seelöwen- da sind ganz schöne Brocken dabei😲. Ein Adler 🦅 sitzt auch dabei - schöner Vogel. Etliche Fotos später geht es weiter. Und wir sehen tatsächlich einen Buckelwal. Auch diesen dürfen wir in Ruhe genießen und mehrmals die Fluke beim Abtauchen sehen. Aber alles Schöne hat leider auch mal ein Ende - nach 3 h auf dem Wasser treten wir die Rückfahrt an - alle auf ihre Plätze und los gehts. Nach nur ca. 10 Minuten stoppen wir plötzlich wieder und der Captain bremst das Boot und dreht es in einer Kurve herum. Was geht ab?😳 Er zeigt uns spezielle Vögel Puffin (Lunde/Papagaientaucher) auf dem Wasser die er bisher wohl auch nur 2 Mal gesehen hat - seine Assistentin das erste Mal. Wir kennen die Vögel/Enten nur von Bildern - sind echt schön. Dann geht es nach ein paar Minuten wieder weiter - aber wieder nicht lange. Wir haben nochmal Buckelwale entdeckt und der Captain stoppt erneut - dieses Mal sind es 3😀👍. Es wird gefragt ob jemand einen Termin hat - da wir die reguläre Tourzeit jetzt überschreiten würden - natürlich will niemand zurück und wir genießen nochmal ausgiebig die Wale. Diese sind sehr aktiv und springen auch drehend aus dem Wasser - auch ganz nah am Boot😊. Irgendwann müssen wir uns dann doch losreißen und es geht endgültig zurück- aber es war echt schön und der stolze Preis von 190€ zusammen jeden Cent wert! Kurz vor 18 Uhr sind wir dann wieder am Hafen. Wir legen die schweren Klamotten ab und es gibt heißen Kakao- 😋. Es gibt an der Karte noch eine kurze Zusammenfassung von der Tour - dann machen wir uns auf den Weg ins Hotel- Hunger und heiße Dusche bitte😩.
    Read more

  • Victoria

    June 19, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute haben wir eine lange Fahrt vor uns - es geht weiter nach Ucluelet (jukjulet). Ein MA vom Hotel in Vancouver meinte, klingt undeutlich ausgesprochen wie "you kill it"😁- stimmt. Wir haben gestern noch alles fürs Frühstück gekauft, daher essen wir gemütlich in unserer Suite. Nach dem Koffer packen und auschecken geht es nochmal Richtung Stadt. Heute lässt sich die Sonne wieder blicken, daher schauen wir uns noch den Rest an. Zunächst geht es Richtung The Bastion Square - das älteste Viertel der Stadt. Wirklich hübsch hier - wirkt very British aber gemütlich. Viele Pubs und rotes Kopfsteinpflaster. Unser Auto haben wir in einem Parkhaus um die Ecke abgestellt - die erste Stunde ist gratis und die weitere kostet nur 2 CAD 👍- bei uns findet man das leider nicht mehr😞. Weiter geht es Richtung Chinatown- das zweitälteste nach San Francisco. Den Anfang schmückt ein typisches buntes Tor und schon fühlen wir uns wie in China - dennoch sicher 😉. Es ist alles viel kleiner, ruhiger und gemütlicher als in Vancouver- obwohl Victoria die Hauptstadt von BC (British Columbia) ist. Wir finden auch die schmalste Gasse Kanada - weniger als 1 m breit. Ich kann mit ausgestreckten Armen beide Seiten der Häuser berühren - das ist wirklich schmal😂. Früher verbotene Zone/Opiumhandel🤤. Am Ende von Chinatown entdecken wir ein kleines Café. Hier lassen wir es uns noch bei einer Tasse Cappuccino/Latte und wirklich leckeren Kuchen gut gehen. Markus isst eine Zimt-Rosinenschnecke und ich einen Passionfruit-Cheesecake mit Früchten. Hier wird selbst der Dekokleks zum Kunstwerk und es schmeckt soooo lecker😋. Und günstig ist es auch noch - bekommt einen 👍. Dann geht es zurück zum Auto - Markus möchte mir noch das Schloss zeigen. Dieses liegt mitten in der Stadt im Wohngebiet - ungewöhnlich aber ganz nett gemacht. Nach kurzem Fotostop geht es noch zu einem Aussichtspunkt direkt am Meer mit Blick auf die schneebedeckten Berge - Wow 😳- echt beeindruckend!Read more

  • Fahrt nach Ucluelet

    June 19, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir haben knappe 300 km vor uns. Zum Glück scheint die Sonne (bis zu 21 Grad) und kaum aus der Stadt raus sind wir von der schönen Natur überwältigt. Nadel- und Laubbäume (überwiegend Ahorn 🍁) säumen die Straße. Anfangs noch 2spurig und breit - gegen Ende schmal, kurvig und etwas holprig. Vorbei an Wäldern, riesigen Seen und Flüssen erreichen wir nach ca. 5 h unser Ziel. Das Hotel liegt auf einer Klippe direkt zwischen Meer und Regenwald - schön😊.Read more

  • Black Rock Oceanfront Resort

    June 19, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir haben eine Suite im 3. (von insgesamt 4) Stockwerk. Die Anlage ist großzügig und wohl auch ausgebucht. Es gibt eine Wohn-/Essküche mit Kamin und Balkon sowie Blick auf den Wald und das Meer. Das Bad ist sehr großzügig und modern mit schwarzem Schiefer, Badewanne mit Blick aufs Meer und einer großen Regendusche. Das Reisebüro hat es gut gemeint - jetzt wissen wir auch warum das Hotel etwas teurer ist. Auch im SZ gibt es ein riesiges Panoramafenster mit Blick aufs Meer - genial. Hier lässt es sich wohl die nächsten 3 Tage aushalten😀👍. Wir gehen noch einkaufen und lassen den Tag gemütlich bei Pasta und Wein ausklingen - mal sehen was der Tag morgen bringt.Read more

  • Ucluelet...

    June 20, 2017 in Canada ⋅ 🌬 13 °C

    ist eigentlich nur ein kleines Städtchen (ca. 1500 Einwohner). Es liegt jedoch sehr schön eingebettet zwischen Pazifik und Regenwald. In den Sommermonaten locken Bär- und Walbeobachtungen die Touristen an. Zudem gibt es hier den Pacific-Rim-Nationalpark mit Möglichkeiten zum Wandern oder einfach die Natur genießen. Das wollen wir heute auch machen - vielleicht läuft uns ja auch zufällig ein Bär 🐻 über den Weg😊. Bei schönem Sonnenschein und angenehmen 18 Grad geht es nach dem Frühstück los Richtung Trail. Wir haben uns den ersten Teil des Wild-Pacific-Trail ausgesucht: Lighthouse Loop. Er führt durch den Wald in einer Schleife am Meer entlang. Davor haben wir noch im Hafen bei den Anbietern der Waltouren vorbeigeschaut - war aber niemand da. Kurz vor 11 stehen wir am Startpunkt des Trails. Er ist nur ca. 2,5 km lang soll aber schöne Aussichtspunkte bieten. Der Wind bläst kühl, aber in der Sonne ist es ganz schön warm. Ein bißchen unheimlich ist der Weg durch den Wald schon - da wir am Anfang mit Hinweisschildern vor Bären, Wölfen und Pumas gewarnt werden und natürlich wie man sich in solch einem Fall verhalten soll : Nicht wegrennen (ha,ha😉), langsam rückwärts gehen, sich groß machen und notfalls Lärm machen und mit Gegenständen werfen 😊.Read more

  • Wild Pacific Trail - Lighthouse Loop

    June 20, 2017 in Canada ⋅ 🌬 13 °C

    Der Trail ist wirklich schön - erst geht es durch den Wald. Immer wieder gibt es kleine Ausbuchtungen mit tollen Ausblicken auf das Meer - wir nehmen fast jeden mit und genießen auf den Bänkchen die warme Sonne ☀️ im Gesicht - so können 2,5 km ganz schön lang werden. Nach ca. 1 km öffnet sich der Wald zum Ozean. Hier steht der Leuchtturm (Lighthouse Loop) auf schwarzen Felsen. Ich kann natürlich nicht wiederstehen und klettere ein bisschen auf den Felsen rum - das macht Spaß aber der Wind 💨 bläst hier ordentlich und die Balance halten ist gar nicht so einfach😁. Nach ein paar Fotos geht es weiter - bei 2 km soll es einen Strand geben. Dann stehen wir vor der Abzweigung Richtung Strand - ok das geht ordentlich bergab und nachher müssen wir ja wieder hoch😳- wir steigen natürlich trotzdem runter. Größtenteils auf Treppen. Endlich unten angekommen zeigt sich ein kleiner Kies-Strand an einer ruhigen Bucht. Das Wasser ist glasklar - sieht aber kalt aus. Es liegen überall große Holzstämme rum auf denen wir es uns gemütlich machen. Ich muss mindestens ein Fußbad nehmen - also Schuhe und Strümpfe aus und ab ins kühle Nass 😀. Würde sagen ist wie eine Kneipp-Kur, das Wasser hat sicher kaum 10 Grad - aber es macht Spaß. Nach der kurzen Erfrischung stärken wir uns mit Tomaten, Karotten und Keksen😋. Dann machen wir uns an den Aufstieg - um die Ecke sind 2 Jungs in Badehosen und wollen tatsächlich schwimmen 🏊🏼- viel Spaß! Oben angekommen bewältigen wir die letzten Meter. Bären und Ähnliches haben wir (leider) nicht gesehen. Insgesamt waren es dann doch fast 4 km (1h 45 min) wir haben aber noch nicht genug und fahren weiter zum nächsten Trail.Read more

  • Pacific Rim - Willowbrae Trail

    June 21, 2017 in Canada ⋅ 🌬 12 °C

    Wir fahren zum Park und haben uns den ersten Trail rausgesucht, der auch zum Pazifik führt. Der Parkplatz liegt versteckt im Wald - aber nach einer kleinen Extraschleife finden wir ihn dann. Der Trail führt zunächst ca. 1,2 km durch den Wald (mit kleinen Höhen und Tiefen). Dann stehen wir an einer Gabelung - wir nehmen zunächst die Treppen nach unten - auch wenn wir das Ende nicht sehen. Unten hört der Wald auf und wir blicken auf den etwas wilden Ozean 🌊- faszinierend. Diesmal gibt es nassen festen breiten Sandboden. Der Wind bläst wieder, aber die Sonne wärmt gleichzeitig. Wir albern ausgelassen herum, da niemand sonst da ist. Nach etlichen Fotos treten wir den Rückweg an. Ich zähle mit - 170 Stufen bergauf😓. Aber heute ist ja Dienstag - also steht Step eh auf dem Programm- heute halt mal etwas anders😉. Oben angekommen überlegen wir kurz, ob wir den anderen Trail wirklich auch noch machen sollen - aber wozu sind wir da? Los geht's! Auf einem Holzweg vorbei an riesigen entwurzelten Bäumen finden wir uns dann erneut am Beginn einer Holztreppe, deren Verlauf und Ende nicht erkennbar ist. Wir wagen es dennoch nach unten und finden uns erneut an einem schönen Strand mit großen Holzstämmen. Er ist weitläufiger und der Sand trocken- typisches Strandfeeling wenn man mit den Schuhen bei jedem Schritt im Sand versinkt. Wir ruhen uns aus und genießen wieder die Ruhe und die Sonne. Schee😊. Jetzt bekommen wir aber beide langsam Hunger und wir machen uns nach kurzem Verweilen auf den Rückweg. Diesmal zähle ich 203 Stufen😓. Insgesamt waren es 4,28 km und wir waren 1,5 h unterwegs. Gegen 4 sind wir zurück im Hotel und lassen den Tag gemütlich mit Pasta und Wein ausklingen.Read more

  • Pacific Rim - Nuu-Cha-Nulth Trail

    June 21, 2017 in Canada ⋅ 🌬 13 °C

    Markus hat gestern Abend noch mit einem Veranstalter für Waltouren gesprochen - leider gab es hier die letzten Tage keine Sichtungen, daher haben wir auf eine weitere Tour verzichtet. Wir hatten unsere Wale 🐳 ja schon 😊. Wir beschließen heute nochmal einen Trail zu machen und die Sonne zu genießen. Nach unserem leckeren Frühstück- das wir mittlerweile um Flakes, Joghurt, Himbeeren und Osaft erweitert haben 😋- starten wir gegen 9.45 Uhr bei Sonnenschein und ca. 15 Grad. Nach kurzer Fahrt erreichen wir den Parkplatz und Startpunkt. Los geht's direkt am Meer - der Wind bläst kalt und stark. Einige Surfer tummeln sich im Wasser - sieht aus wie auf Hawaii. Nur das Wasser dürfte etwas kühler sein😉. Wir laufen weiter Richtung Wald. Gleich am Anfang kreisen 3 Bald-Eagle (Weisskopfseeadler) über uns. Echt faszinierend- auch ohne Fernglas sieht man den strahlenden weißen Kopf schon - mit noch besser. Dann verschlingt uns der Wald. Zunächst geht es wieder auf Holzplanken und Treppen hoch und runter. Riesige Bäume durch die immer wieder das Licht fällt und in der Ferne hört man das Meeresrauschen- schon seltsam. Irgendwann weichen die Bäume Hecken und Sträuchern mit bunten Blüten. Wunderschön 😊. Dann geht es wieder in den Wald. Der Wind rauscht und mir ist schon etwas unheimlich- wir wurden am Anfang durch einige Hinweisschilder wieder vor Bären und Wölfen gewarnt, daher schwingt etwas Unbehagen immer mit. Der Holzweg hört auf und wir setzen unseren Weg auf einem federnden Waldboden über Wurzeln und Unebenheiten fort. (Mit schnell wegrennen wär hier nix😉). Immer wieder müssen wir tieferen "Lehmgruben" ausweichen- ein kleiner Hindernisparkur. Es geht über und unter Baumstämmen hindurch - macht aber Spaß. Nach etwas über 1 h erreichen wir - wieder über Treppen- das Meer und den breiten Strand. Es ist zwar windig aber nicht ganz so stark wie am Anfang und die Sonne ist richtig warm. Wir suchen uns ein schönes Plätzchen zwischen den gestrandeten Baumstämmen und machen es uns bei Käse, Brot, Tomaten, Karotten und Keksen gemütlich. Wir dösen vor uns hin und genießen die jetzt richtig warme ☀️. Das ist Urlaub! Erst nach über 1 h beschließen wir den Rückweg anzutreten. Zurück geht es irgendwie schneller als gedacht und nach insgesamt 3 h 40 und 6,7 km sind wir wieder am Auto. Die schlammigen Schuhe tauschen wir gegen saubere und fahren zurück Richtung Stadt. Es ist mittlerweile kurz nach 14 Uhr.Read more

  • Ucluelet - Tofino

    June 21, 2017 in Canada ⋅ 🌬 14 °C

    Wir haben noch etwas Hunger und schauen bei dem gestern entdeckten Foodtruck vorbei. Er steht auf einem sonnigen Platz neben dem Liquor-Store. In Kanada gibt es jede Art von Alkohol nur in diesen Stores - kein Verkauf im Supermarkt oder sonstwo. Schnell entscheiden wir uns für Fish&Chips. Die Spezialität sind hier eigentlich Austern - ist aber nichts für uns. Neben knusprigem Fisch gibt es Pommes mit Rosmarin und Krautsalat so wie hauseigener Remoulade - schmeckt richtig lecker😋. Gut gesättigt fahren wir zurück zum Hotel und ziehen uns kurz um. Wir wollen nach Tofino - die Nachbarstadt die am Ende der Halbinsel liegt und sozusagen in einer Sackgasse endet. Wir fahren ca. eine halbe Stunde und machen dazwischen noch an einem Aussichtspunkt Halt. Tofino ist schön angelegt wirkt aber etwas künstlich. Es ist mehr los als bei uns und im Juli/August soll die Stadt aus allen Nähten platzen. Wir schlendern eine Runde durch die Stadt und trinken Kaffee. Noch kurz den Einkauf erledigt dann fahren wir zurück- frische Luft macht soo müde 😴. Ein kurzer Stopp noch am Long Beach - der längste Strand - und dann "nach Hause". Morgen sollten wir früh los, da wir mindestens 3 h Stunden nach Nanaimo fahren, von wo es mit der Fähre wieder zurück aufs Festland geht.Read more

  • Vancouver Island - Whistler

    June 22, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir frühstücken heute schon um 7.30 Uhr und machen die Koffer fertig - es geht Richtung Nanaimo auf die Fähre. Gegen halb neun sind wir schon unterwegs. Wir planen die Fähre um 12.50 Uhr- mit 3h Fahrt müsste das reichen. Es läuft gut - wir genießen die
    Landschaft- durchschnittlich sind 80 km/h erlaubt - teilweise aber auch 120 km/h. Wir kommen bereits kurz vor 11 an und dürfen noch auf die Fähre um 11.20 Uhr - super🙂. Die Überfahrt ist ruhig und wir genießen die Sonne auf dem Deck. Bei der Ausfahrt beobachten wir noch ein paar Rehe die ein Bad im Meer nehmen 😊. Um 13.20 Uhr fahren wir schon wieder von der Fähre - alles ist gut ausgeschildert aber wir haben auch ein gutes Navi. Zunächst läuft es gut und eigentlich haben wir nur 1,5 h vor uns. Aber bereits nach einer halben Stunde geht gar nix mehr - Stau 😳😩! Im Radio hören wir dann, dass es einen schweren Unfall gab - bereits vor 2h. Den Rettungsheli hatten wir sogar gesehen. Es gibt nur die eine Straße und auch keine Abzweigung - also müssen wir da durch. Der Unfall ist ca. 5 km entfernt - aber wenn man nicht fährt oder nur Schritttempo können 5 km ganz schön lang sein😓. Sie leiten den Verkehr einspurig am Unfall vorbei - 10 Minuten darf die eine dann die andere Richtung fahren. Nach mehr als einer Stunde haben wir es dann geschafft- wir sehen nur noch Polizei und ein Motorrad. Jetzt haben wir Hunger und wir halten im nächsten Ort kurz für eine Stärkung (Subway😊) dann geht es weiter. Immer wieder bietet sich uns ein schöner Blick auf die schneebedeckten Berge - wir haben aber hier unten 23 Grad - Lt. Wettervorhersage soll es über 30 geben - verrückt. Gegen 17 Uhr haben wir es dann geschafft. Kurz eingecheckt und Koffer verstaut - dann gehen wir Richtung Visitor Center - mal sehen was man hier alles machen kann.
    Read more