• Martin M
Dec 2022 – Feb 2023

The100 - Central America

Faszination Zentral Amerika mit dem Motorrad! Von L.A. führt die Strecke zunächst immer Richtung Süden, vorbei an Mayastätten, Quesadilla Food Trucks und Vulkankegel weiter durch den Regenwald und bis hinunter nach Panama. Aquí vamos! Read more
  • Trip start
    December 26, 2022

    The100 - WorldTour23 (Spoiler)

    December 15, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 0 °C

    Schon bald geht es los. Noch 11 Tage! Das Motorrad ist bereits auf den letzten Metern bis zum Hafen von Los Angeles.

    Der Flieger geht dann am 26.12.22. Wer die Tour wieder mitverfolgen möchte - be online!Read more

  • Ankunft in L.A.

    December 27, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

    Da sind wir nun! Schön wieder hier zu sein, in California!

    Elf Stunden im Flieger von Frankfurt nach Seattle sind eben auch elf Stunden, die sich schon ein wenig hinziehen können. Der Anschlussflug weiter nach L.A. war dann dagegen viel zu "bumpy" und deutlich zu kurz, um richtig einschlafen zu können. Das wird nun jetzt ersteinmal vollumfänglich nachgeholt.Read more

  • Eis in Kalifornien

    December 28, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 9 °C

    Die Abholung unserer Motorräder in Long Beach gestern verlief völlig unkompliziert und war innerhalb von weniger als 10min erledigt. Nach nur zusätzlichen zwei Stunden war dann auch das noch mitgebrachte Gepäck verstaut, die Batterie angeschlossen, aufgetankt und wir fanden uns im Stau von L.A. wieder.

    Ziel heute war es über den Angeles Crest Highway hinüber nach Las Vegas zu fahren. Bis auf etwa einer Höhe von 7.000 Fuß fuhr es sich richtig Klasse, dann war allerdings ziemlich schnell Schluss. Die Icy Road Schilder hatten doch ihre Berechtigung.

    Auf einer Alternativroute ging es dann also nicht über sondern durch die Berge, wieder im Flachland noch einen Kaffee in Calico, einer Bergbaustadt aus 1881 und morgen weiter Richtung Death Valley. Macht bisher richtig Spass!
    Read more

  • Coming to Sin City

    December 30, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

    Ich wollte schon immer einmal bei Dunkelheit auf dem Strip nach Las Vegas rein fahren.... also musste ich nur Micha überreden und wir den gestrigen Tag bis zum Abend entsprechend füllen. Ein Großteil der Zeit ging dann tagsüber bereits auf den Sandpisten in der Mojave Wüste drauf, so dass bei der Durchquerung vom Death Valley schon langsam die Dämmerung einsetzte. Auch wenn man zuschauen konnte, wie die Temperaturen wieder in Richtung richtig kalt gingen, so war die Stimmung durch die Farben ziemlich beeindruckend.

    Die Einfahrt nach Las Vegas auf dem Strip war dann wie erwartet - laut, bunt und überaus gut beleuchtet. Hinzukommt, dass man ja nun auch nicht so häufig auf einem originalen Abschnitt einer Formel 1 Rennstrecke fährt.

    Den Tag mit seinen 360 Meilen ließen wir schließlich standesgemäß bei Fajitas, als Einstimmung auf die vor uns liegenden mexikanischen Wochen, ausklingen. Gegen 01:00 Uhr in der Nacht waren wir schließlich entsprechend platt. Dennoch freuten wir uns Vegas am Folgetag auch wieder verlassen und nach Bullhead City, AZ weiterfahren zu können.

    PS: Für zwei Mitreisende ab kommender Woche, gab es zur gleichen Zeit Schnee in Flagstaff, AZ. Dann doch lieber Sand.
    Read more

  • Happy New Year!!

    January 1, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    .. und das mit einem außergewöhnlichen Feuerwerk! Die Landschaft in Arizona und in Californien ist einfach grandios. Die National Parks sind eben mit nichts zu vergleichen. Unsere ganz persönliche Silvester Feier stieg am Abend ganz alkoholfrei in Denny's Fast Food Restaurant mit Burgern und Fries. Herrlich.

    An der Stelle euch allen etwas verspätet noch ein aufregendes und klasse neues Jahr! Wir machen uns jetzt langsam wieder auf den Weg zurück nach Long Beach, wo wir in ein paar Tagen auf den Rest der Gruppe treffen werden.
    Read more

  • US Border Control - leider kein Taxi

    January 2, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 12 °C

    Die Distanz von San Diego zurück nach Long Beach war recht überschaubar, so dass wir entschieden haben der Grenze nach Mexico noch einen Besuch abzustatten. Die Anfahrt zum Border State Park südlich von San Diego war allerdings aufgrund der heftigen Regenfälle in den letzten Tagen schon recht abenteuerlich, die 1,6 Meilen vom Parkplatz zum Friendship Park und zum Grenzzaun dann jedoch komplett für alles gesperrt. Da wir aber schonmal da waren, bin ich trotzdem zu Fuß los. Micha sicherte in derZwischenzeit die Mopeds.

    Der weitere Weg war im Grunde mehr oder weniger nicht passierbar, so dass ich auf die Felder ausgewichen bin. Dort wurde allerdings recht häufig vor Rattlesnakes gewarnt, also auch nicht so toll. Schließlich aber hinten angekommen, war ich der einzige Tourist (weil ja offiziell geschlossen) und damit auch leicht von der Border Control wahrzunehmen, welche mich dann mit Nachdruck darauf aufmerksam machte, doch bitte umzudrehen. Als ich fragte, ob es möglich ist mich eventuell wieder mit zurück zum Parkplatz zu nehmen, reagierten sie allerdings etwas ungehalten. Also ging ich zu Fuß zurück.

    Die Fahrt nach Long Beach auf dem bis zu 8-spurigen Highway verlief dann ganz ohne weitere Highlights.
    Read more

  • NBA Gameday!

    January 5, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

    L.A. Lakers gegen Miami Heat in der crypto.com Arena. Etwas vergleichbares hatte ich bisher noch nicht gesehen. Selbst das NHL Spiel damals im Madison Square Garden kann da nicht ansatzweise mithalten. Ganz großer Sport und ein mega Spektakel. Absolut zu empfehlen!

    Mit Hinblick auf unsere Tour steht morgen noch das Team Dinner und ein zwei administrative Aufgaben, in Vorbereitung für die Einreise nach Mexico, auf dem Programm. Es kann am 06.01. also in Richtung Süden losgehen. Die beiden YAMAHAs sind startklar!
    Read more

  • Fertig zum Ablegen!

    January 5, 2023 in the United States ⋅ 🌙 13 °C

    Der letzte Tag in Long Beach war erwartungsgemäß sehr entspannt. Das Ausdrucken der noch benötigten Dokumente dauerte zwar länger als geplant (und zog zwei Tickets beim Hilton IT Helpdesk für jeweils einen defekten Drucker nach sich) aber nachdem auch dies erledigt werden konnte ging es noch einmal, jetzt bei bestem Wetter, an den Pazifik und die Shoreline der Stadt.

    Dort liegt auch majestisch die Queen Mary I vor Anker. Das im Jahr 1936 in den Dienst gestellte Schiff ist heute Hotel und Museums Schiff, aktuell jedoch leider geschlossen. Nichtsdestotrotz macht das Bötchen, wenn auch nur von außen, ziemlich Eindruck!

    Der Abend endete schließlich mit einem gemeinsamen Steak-Essen und mit der Aussicht darauf, dass es morgen endlich los geht. Ausrüstungstechnisch waren bei Micha noch kleinere Anpassungen erforderlich, die sich vermutlich auch noch etwas hinziehen werden. Da ich nichts groß dabei habe, brauche ich auch nichts anpassen.

    Farewell Long Beach!
    Read more

  • That's one small step for the Yamahas...

    January 7, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 8 °C

    .. But a giant leap for us Travellers! Gestern sind wir zusammen mit der Gruppe dann auch offiziell zu unserer ersten Etappe mit Ziel in Panama City aufgebrochen. Von jetzt an heißt es immer Richtung Süden.

    Nachdem wir L.A. hinter uns gelassen haben, ging es nördlich raus durch die Berge und den Angeles Forest mit seinen unzähligen Shooting Ranges. Dort noch ein kurzer Erfahrungsaustausch mit den Kollegen vom SWAT Team und weiter Richtung Yucca Valley.

    Den hier befindlichen Joshua Tree National Park hatten wir ja schon besucht, so dass wir heute, nach einem kurzen Ausflug auf der Route 66, in Twentynine Palms der örtlichen Kunstszene noch einen Besuch abgestattet haben. In Summe war dieser Ort an Skurilität nicht zu überbieten, zumal eine Ein Mann Live Band das ganze Szenario noch musikalisch begleitete. Es war ein schöner Ausklang für unseren vorletzten Tag in den Staaten.
    Read more

  • Dune

    January 8, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    Wirklich schöne Gegend hier oben in den Aldogenes Dünen. Sand ist ja sowieso meins!!

    Die Dünen hier sind Mekka der OHV (Off Highway Vehicles) Szene Kaliforniens. Wir hatten kurz einmal versucht ein solchen Wüsten Buggy auszuleihen, haben nachdem der Preis von 400USD für 2h aufgerufen wurde, dann aber dies wieder verworfen. Auch wenn wir sicherlich alles an Klamotten dabei gehabt hätten.

    Morgen geht es weiter nach Tecate an die mexikanische Grenze und wenn dort alles soweit klappt hinunter nach Ensenada auf die Baja California.
    Read more

  • Bienvenido a México

    January 9, 2023 in Mexico ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute morgen zeitig gestartet, um die Strecke entlang des Zaunes bis zur Grenzstadt Tecate noch vor der Gruppe zurückzulegen.

    Die Grenzformalitäten konnten wir dann völlig reibungslos durchführen, auch wenn es etwas Zeit gebraucht hatte bis FMM Card und Import der Motorräder erledigt waren. Nichtsdestotrotz war alles völlig unkompliziert und unaufgeregt, was sicherlich auch daran lag, dass die mehr verantwortungsvollen Aufgaben ausschließlich von Frauen übernommen wurden.

    Nach bereits nur einem Tag in Mexiko... das Lebensgefühl, die Menschen und das Land sind wirklich Klasse!! Gefällt mir schon jetzt richtig gut!

    Weiter geht es die nächsten Tage dann auf der Baja California in Richtung Süden.
    Read more

  • Unterwegs auf der Baja California

    January 11, 2023 in Mexico ⋅ 🌙 15 °C

    Soviel sei schon einmal gesagt, es ist ein absoluter Traum! Tagsüber bis zu 25Grad, Sonne satt und Kakteen links und rechts soweit das Auge reicht!

    Zwischenzeitlich hat sich bei Micha und mir auch ein gewisser Anspruch an die Kaffeepausen und Lunchstop-Plätze entwickelt. Das geht teilweise so weit, dass diese dann meist das eigentliche Tageshighlight darstellen.

    Wir beide haben uns zudem mittlerweile so richtig eingegroovt (was auch gar nicht wirklich weiter erforderlich war) und spulen im Moment die Kilometer auf der Baja California mit unseren Mopeds wie ein Uhrwerk ab.... wenn da nicht die vielen Militär Checkpoints wären, an denen immer wieder abzubremsen ist. Man merkt schon, hier läuft alles ein wenig anders. Aber insgesamt gefällt uns Mexico bisher richtig gut. Wann parkt man schon einmal wenige Meter neben einer Gruppe von Pelikanen? Zauberhaft.

    Noch 2-3 Fahrtage und wir kommen dann schon wieder zurück auf das mexikanische Festland und in die Berge. Kakteenbilder habe ich nach den dann gut 1.500km bestimmt auch genug.
    Read more

  • Off the road

    January 13, 2023 in Mexico ⋅ 🌙 16 °C

    Auf dem Plan für den heutigen Tag standen 400km gerade aus fahren, so dass Micha und ich entschieden haben für den ersten Teil der Strecke die Offroad Variante durch das Hinterland zu nehmen.

    Für die 100km mit 20-30 Flussdurchfahrten und Abschnitte mit tiefen Sand haben wir dann in Summe etwa fünf Stunden gebraucht. Aber es hat sich gelohnt! Die abgeschiedene Gegend durch die Berge war einfach klasse. Und auch wenn Hazel mal das Gleichgewicht verloren hatte, war dies völlig unproblematisch, da im Sand. Zudem wird mehr und mehr deutlich, dass wir die absolut richtige Entscheidung bei der Wahl des Motorrades getroffen haben. Während vereinzelt die BMWs in der Gruppe schon mit kleineren Problemen kämpfen, laufen die Yamahas wie am ersten Tag! Aber die Reise geht auch noch ein Stück.

    Die letzten 300km auf der Straße haben wir uns dann ganz gemütlich treiben lassen und die vergangenen 5h noch einmal Revue passieren lassen.... beim Pizza Essen am Abend ging ein wunderbarer Tag zu Ende.

    Heute nehmen wir die Fähre von La Paz nach Mazatlan und sind ab morgen schon auf dem Festland unterwegs.
    Read more

  • Ein perfekter Tag... der Nachtrag

    January 14, 2023 in Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Rasttag heute bot sich an, gleich das Videomaterial von gestern zu sichten, schneiden und abzumischen. Gesagt, getan. AI hat geholfen 😉

    Wir nutzen jetzt die Zeit bis zur Fähre heut abend und werden uns am Strand ein Café suchen.Read more

  • Die Seele von Mexiko

    January 17, 2023 in Mexico ⋅ 🌙 13 °C

    Die Fährüberfahrt von La Paz nach Mazatlan gestaltete sich recht unspektakulär. Etwas Stress kam kurz beim Boarding aufgrund des fehlenden Verzurrmatetials auf, was sich aber schnell auflöste und wir die Mopeds dann doch seetauglich fest machen konnten. Auch neigt der Mexikaner selbst ja nun auch nicht unbedingt zur Hektik.

    Auf dem Festland sind wir jetzt bereits gute drei Tage unterwegs und haben heute den Bundesstaat Michoacan - die Seele Mexikos erreicht. Unterwegs gib es eigentlich nichts was es nicht gibt. Das Fahren selbst ist, mit Ausnahme der millionenfachen Topes (SpeedBumps) auf den Straßen, recht angenehm. Es gibt zwar Verkehrsregeln, jedoch hält sich keiner daran. Jeder gibt einfach dem Anderen genauso viel Platz wie er braucht. Und bzgl. Reisegeschwindigkeit, ist es wie in Asien, du schwimmst einfach mit. In der Regel hat das zur Folge dann aber auch bis zu doppelt so schnell unterwegs zu sein, wie die Verkehrsschilder "vorschlagen".

    Ansonsten machen wir aktuell recht viele Tageskilometer um möglichst schnell aus dem Umland von Mexiko City mit seinen 20 Millionen Einwohnern wieder heraus zu kommen. Der Verkehr und auch der Smog sind bereits bis hierher, weit vor der Stadt, zu spüren. Aber wir bewegen uns mittlerweile auch durchgehend auf etwa 2.000m Höhe, bei angenehmen 24Grad und Sonne. Das hat was.
    Read more

  • Hotel De La Soledad in Morelia

    January 18, 2023 in Mexico ⋅ ⛅ 6 °C

    Insgesamt sind die Unterkünfte auf der Tour schon von gehobenen Standard.... doch dieses Hotel hier in der historischen Altstadt von Morelia muss explizit einmal erwähnt werden. Die Mauern sind ca. 400Jahre alt und die Innenausstatung strotzt nur so vor Liebe zum Detail. Allein damit könnte man einen ganzen Bildband füllen.

    Wirklich schön gemacht. Da werde ich mein Zelt und Schlafsack erst einmal nicht auspacken.
    Read more

  • Mitten durch den Trans-Mex Vulkangürtel

    January 19, 2023 in Mexico ⋅ 🌙 11 °C

    Genauer gesagt über den Paso de Cortez (3.600hm) zwischen den beiden Vulkanen Popocatépetl im Süden und Iztaccíhuatl im Norden hindurch. Der Popocatépetl = rauchender Berg gilt als einer der aktivsten Vulkane Mexikos mit einer Höhe von 5.452m. Die Abfahrt vom Pass war dabei ein recht anspruchsvolles 15km langes Stück Offroad, das einige aus der Gruppe zum Umdrehen zwang. Die 21-Zoll Vorderreifen der Yamahas waren da definitiv ein Vorteil.

    Die Strecke hier oben im Hochland bietet zudem immer wieder herrliche Ausblicke und führt durch zahlreiche Bergdörfer mit den buntesten Häusern, Fähnchen und Kirchen. Es ist ein Fest jeweils da hindurch zu fahren!

    So langsam lassen wir damit dann auch das Gebiet um Mexiko City hinter uns und kommen morgen nach Oaxaca, wo wir auch wieder einen Rasttag einlegen werden. Die zwar sehr schönen aber auch sehr langen Fahrtage zeigen Wirkung. Ausnahmslos jeder aus der Gruppe wird da sein Moped stehen lassen.

    Ich freu mich auf jeden Fall auf die Ruinen der Hauptstadt der Zapoteken und Oaxaca, immerhin Unesco Weltkulturerbe, zu Fuß zu erkunden.
    Read more

  • Day off in Oaxaca

    January 21, 2023 in Mexico ⋅ 🌙 18 °C

    Oaxaca - Regionalhauptstadt, kultureller Mittelpunkt und Ausgangsort für den Besuch von Monte Alban, ehemaliges Herrschaftszentrum der Zapoteken.

    Das war auch unser erstes Ziel für den wohlverdienten Ruhetag hier im Ort. Wie das aber immer so ist mit einer Vielzahl von Steinen.... ohne Guide hat man bzgl. tiefergehenden Verständnis keine Chance. Dafür fehlte uns aber ein wenig die Lust, so dass wir alleine die Ruinen "erobert" haben. Mit dem Taxifahrer war dann eine Abholuhrzeit vereinbart, der zu unserem Erstaunen, auf die Sekunde pünktlich mit Heavy Metal Musik aus den Boxen auch um die Ecke geschossen kam. D.h. aber auch, dass
    unser Spanisch mittlerweile schon richtig gut sein muss.

    Zurück in der Altstadt ging es dann noch über den Markt, zu einer der vielen vielen Kirchen aus der Kolonialzeit und über den vermutlich geschlossen Panteón General, dem Zentralfriedhof von Oaxaca.

    Am Interessantesten war es aber dann bei Pasta Camarones und mexikanischen Kaffee den vielen Menschen auf dem zentralen Platz der Stadt zuzuschauen. Nebenbei entstand auch unsere finale Planung für die Weiterfahrt ab Mombasa, Kenia. Details dazu dann später zu gegebener Zeit.
    Read more

  • Fahren im Paradies

    January 23, 2023 in Mexico ⋅ 🌙 22 °C

    Einen treffenderen Titel für diesen Eintrag kann es, glaube ich, nicht geben.

    Mittlerweile am Golf von Mexiko angekommen blickten wir heute beim Fahren mit einem dicken Grinsen im Gesicht links über den Strand in Richtung Karibik und rechts in ein Meer von Palmen... wenn da nicht auch noch die "mautpflichtige" Sandpiste gewesen wäre. Ursprünglich hatte es wohl hier auch einmal eine Straße gegeben, die aber gegen Mutter Natur nicht bestehen konnte. Also wurde kurzerhand eine ca. 20km lange Piste durch die Dünen und den Palmenwald an- und die tiefen Sandpassagen mit Kokosnussschalen ausgelegt. Mega!

    Während der Rest der Gruppe mit ihren großen GS und KTM Adventure Bikes umdrehen musste, waren unsere Leichtgewichte in ihrem Element. Micha hatte noch für den für Sand angepassten Reifendruck gesorgt und ab ging es, wie auf Schienen durch das Paradies. Es war ein Traum.
    Read more

  • Zu Besuch bei den Mayas

    January 24, 2023 in Mexico ⋅ 🌙 26 °C

    Heute standen die Ruinen der ehemaligen Maya-Metropole in Palenque auf dem Programm. Die Besiedlung durch die Mayas begann etwa im vierten Jahrhundert nach Christus. Später entwickelte sich Palenque zu einer lokalen Großmacht bis dieser Ort um ca. 900 nach Christus dann auch dem allgemeinem Kollaps der Mayas im südlichen mittelamerikanischen Tiefland zum Opfer fiel.

    Aber auf den Stufen der Tempel zu sitzen, da wo damals schon die Mayas ihren Kalender entwickelt und über die Zukunft der Welt philosophiert haben, hatte etwas. Allerdings hatte ich auch etwas die steilen Stufen auf die Tempel unterschätzt. Hoch zu ging super einfach, nur kostete der Weg wieder nach unten dann reichlich Überwindung.

    Um aber überhaupt zu den Ruinen zu gelangen, galt es zuvor zwischen Highway oder Piste durch das Hinterland zu entscheiden. Unsere Wahl fiel auf die 50km Piste. Diese führte durch das Land der Lacandonen, welche als einzige direkte Nachfahren der Mayas gelten. Dort haben wir dann auch unseren Lunch Stop gemacht und Grillhähnchen, indirekt also mit den Mayas, gegesssen.
    Read more

  • Hasta Luego Mexico!

    January 26, 2023 in Mexico ⋅ ⛅ 14 °C

    Es war schön. Irgendwie ganz anders als gedacht und doch genau so wie erhofft.

    Landschaftlich und kulturell sowieso top! Was aber völlig unerwartet war, dass trotz der Nähe zu den Vereinigten Staaten so kaum bis gar keine Einflüsse erkennbar sind. Fastfood Ketten oder die übergroßen Shopping Center sind schlicht nicht vorhanden. Mexiko geht seinen eigenen Weg - und das immer in Farbe und mit ganz viel und zu lauter Musik. Die extrem hohe Polizei bzw. Militärpräsenz und auch das so überhaupt nicht existierende Umweltbewusstsein gehören allerdings auch dazu, so wie hier die Tacos zum Essen.

    Die letzte Nacht in Mexiko verbrachten wir dann noch einmal stilecht im Dschungel bevor wir uns heute morgen 7Uhr zur Grenze nach Guatemala aufmachten.
    Read more

  • An der Grenze zu Guatemala

    January 26, 2023 in Guatemala ⋅ ⛅ 14 °C

    An der Grenze zu Guatemala, im Bergdorf La Mesilla angekommen, erwartete uns erst einmal der übliche Wahnsinn. Die Dokumente und Stempel für die Ausreise von Mensch und Maschine gab es nicht an der Grenze sondern 4km davor. Also alle wieder aufsitzen und zurück. War das erledigt und wieder in La Mesilla angekommen sollten die Mopeds desinfiziert werden, nur hatte noch keiner guatemalesisches Geld. Witzig war, dass die Mopeds nicht weiter konnten, aber lebende Hühner in Kisten kein Problem darstellten.

    Das Ausfüllen der Import Dokumente lief dann sehr geordnet, brauchte aber für sechs Motorräder eben auch seine Zeit. Nach gut vier Stunden waren wir alle durch die jeweiligen Kontrollen und hatten unseren Zollaufkleber für das Motorrad. Ab jetzt heißt es freie Fahrt durch Guatemala.
    Read more

  • Wild. Wechselhaft. Wunderbar.

    January 28, 2023 in Guatemala ⋅ ☀️ 22 °C

    So kommen uns die ersten Kilometer in Guatemala vor. Die abenteuerliche Wegführung hier ist wahrscheinlich einmalig. Man fährt praktisch nur auf und ab, und das mit mindestens 20% und mehr Steigung und Gefälle. Es ist alles so steil. Wahnsinn!

    Unsere Strecke gestern führte uns rund um den Atitlán See, ein Vulkansee (85.000Jahre alt!) auf rund 1.600m umgeben von den Vulkanen Atitlán, Toliman, Cerro Quemado und San Pedro. Und die Strecke hatte es tatsächlich in sich. Wir bewegten uns auf Pisten praktisch immer zwischen 1.600 und 2.800m Höhe und kamen zu immer schöneren Miradores.

    Der Weg am Nachmittag ging dann auch vorbei an den ersten Kaffeeplantagen... ganz romantisch mit Stacheldraht umgeben und von der Polizei bewacht. Hier liegen jetzt auch keine Kokusnussschalen mehr, stattdessen 2m lange Schlangen auf der Straße. Irgendwas gibt es immer zu bestaunen.
    Read more

  • Antigua Guatemala

    January 28, 2023 in Guatemala ⋅ ☀️ 22 °C

    Im 16. Jahrhundert war Antigua, neben Lima und Mexiko-Stadt, ein Verwaltungszentrum der spanischen Krone sowie Hauptstadt aller Kolonien in der sogenannten neuen Welt und damit Ausgangspunkt für die Eroberung des neuen Kontinents. Entsprechend schnell war das Wachstum der Stadt, bis diese 1773 durch ein gewaltiges Erdbeben fast komplett zerstört wurde. Wieder aufgebaut ist die Stadt heute ein Touristenmagnet.

    Wir nutzten unseren Rasttag und schlenderten durch die Straßen auf der Suche nach den üblichen Dingen... Postkarten, Briefmarken und eine M8 Schraube für eine BMW. Am Ende sind wir in einem Kaffee gelandet und haben dort über Alles und Nichts philosophierend den Tag ausklingen lassen.
    Read more

  • Honduras - Welcome to the Jungle

    January 30, 2023 in Honduras ⋅ 🌙 21 °C

    Honduras ist eindeutig besser als sein Ruf. Die Menschen (Fun Fact: Das Durchschnittsalter in Honduras liegt bei 24,4 Jahren) sind super aufgeschlossen und auf den Straßen ist es deutlich ruhiger und entspannter als noch in Guatemala oder Mexico.

    Schon an der Grenze, wir sind erst gegen 15Uhr angekommen, wurden wir erneut sehr freundlich und kompetent "abgearbeitet". Und wieder fast ausnahmslos von Frauen. Nach ca 4h waren alle Dokumente erstellt, kopiert und abgeheftet, und wir legten die letzten Kilometer bis zum Hotel dann noch im Dunkeln zurück.

    Am nächsten Morgen schließlich der Wow-Moment ... wir waren in der Nacht am Vortag mitten im Dschungel gelandet. Als alle noch schliefen bin ich schon einmal los und besuchte die Maya Ruinen von Copan. Leider habe ich aber noch immer keine Ruine gefunden, wo man tatsächlich auch in das Innere hineingehen kann. Ich suche weiter!

    Morgen folgt die Fahrt nach Tegucigalpa, die Hauptstadt Honduras und dann gilt es sich auch bereits wieder auf die nächsten Grenze vorzubereiten.
    Read more