Mexico
Fuerte de San Felipe de Bacalar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 25

      TAG 24 | LOS RAPIDOS & BACALAR

      January 30 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

      Tag 23 weckte uns mit feinen Sonnenstrahlen durch das Grün des Dschungels vor unserer Tür 😃

      Nach einem Frühstück ging es für uns auf den heutigen Ausflug. Unser Ziel: Los Rapidos in Bacalar!
      Das ist ein Bereich einer ausgedehnten Sumpflandschaft, an dem der ihn durchquerende Fluss im Rahmen einer Art Schwimmbad zugänglich ist und man in diesem baden kann. Aber nicht nur baden, denn an dieser Stelle verengt sich das Flussbett, sodass man sich in der Strömung treiben lassen kann. 😃

      Theoretisch 😅
      Es begann nämlich abenteuerlich!
      Wir sprangen mit unseren Taucherbrillen ins Wasser und genossen das klare Wasser und bestaunten die vielen Fische, die uns begleiten. Es war wie im Aquarium. In der Euphorie hinterfragen wir nicht das Schild, auf dem "Ende der Tour" stand, weil wir ja grad erst uns Wasser gegangen sind und uns dachten, das kann es ja noch nicht gewesen sein und da werden wir dann wieder vorbeikommen. Zumindest habe wir es so verstanden, dass das irgendwie eine Art Rundweg ist. Denn der Herr an der Kasse hat gesagt, wir können so viele Runden machen, wie wir wollen.
      Also trieben wir weiter, bis wir an eine Absperrleine kamen und sich der Strom zu einem großen See öffnete. Zunächst ignorierten wir auch diese, weil an uns ständig Kajaks vorbei fuhren, allerdings, die Leute, die hinter uns und Wasser gestiegen sind, kamen nicht. Weil dann auch keine Strömung mehr da war, wurden wirp stutzig, es stand nämlich auch nirgendwo mehr etwas angeschrieben. Wir beschlossen, zur Absperrleine zurückzuschwimmen um zu überprüfen, ob wir eine Abzweigung verpasst haben.
      Wir waren aber nicht beunruhigt, denn man könnte die meiste Zeit stehen und wir hatten uns Schwimmwesten ausgeborgt.
      Also dort nach einiger Zeit aber auch niemand vorbeikam, vermuteten wir, dass wir falsch sind.
      Ein freundlicher Herr kam gerade mit seinem Boot flussaufwärts, der gerade riesige, schwimmende Plastikflamingos um Schlepptau hatte. Wir vermuteten, dass man die auch zum herumtreiben mieten kann. Wir fragten ihn, ob wir richtig seien, er sprach aber kein Englisch. Wir sahen aber anscheinend so verloren aus, dass er uns dann den Weg zurück zeigte. Es gab nämlich noch einen zweiten Kanal mit weniger Strömung, der seichter war. Im ursprünglichen hätten wir es nie zurück geschafft und hätten vermutlich durch die Mangroven klettern müssen 😅🙈.
      Es kam uns ein weiterer netter Herr entgegen. Erst von ihm erfuhren wir, dass wir weiter flussaufwärts einsteigen hätten müssen und wir eigentlich beim Ende angefangen haben. 😂

      Als wir es dann endlich zurück zum Ausgangspunkt geschafft haben, sahen wir, dass wir durch einen Pavillon, über eine Brücke mussten, um auf den Steg zu gelangen, der uns weiter Fluss aufwärts führte.
      Es eröffnete sich uns ein atemberaubend schönes Bild: eine Endlos weite Sumpflandschaft, an deren Ende der Dschungel begann. Und wir mitten drin, um dieses Naturjuwel schwimmend in glasklarem Wasser zu erkunden.
      Es war magisch! Überall waren Fische, sogar welche, die ich nur im Meer vermutet hatte. An dem Ort herrschte so eine Ruhe. Sogar die Schwimmwesten konnte man sich nehmen, musste aber nicht, also konnten wir ungehindert schnorcheln. Alles war so friedlich dort. Ein paar Wasservögel warteten auf Beute und ein dicker Pelikan wartete am Steg. Der saß den ganzen Tag dort.
      Ansonsten prasselte nur der Regen aufs Wasser. Ja, ihr habt richtig gelesen, es hat heute geregnet. Das war aber nicht weiter schlimm, im Gegenteil, wir hatten den Ort großteils für uns alleine und der Regen schuf eine ganz eigene Stimmung 😃
      Wir genossen es wahnsinnig und ließen uns ganze 6 mal die Strecke hinuntertreiben, mit einer kleinen Mittagspause.

      Am Nachmittag fuhren wir in den Ort Bacalar selbst und besuchten ein tolles Café, von dem Katharina im Vorfeld schon viel Gutes gehört hat. Die Bäckereien dort waren echt gut!
      Anschließend spazierten durch die Stadt, ließen uns durch die kleinen Geschäfte treiben und kauften hier und da ein bisschen was ein. Ich habe zum Beispiel eine richtig schöne Leinenhose und die coolsten Sonnenbrille, die ich je besessen habe, erstanden.

      Nachdem wir uns mit einem Smoothie gestärkt habe, wollten wir das alte Fort am Hauptplatz erkunden, aber es fing derart zu schütten an, das wir uns unterstellten. Leider fanden sich Ameisen das trockene Plätzchen super und zerbissen uns die Zechen 😅
      Wir flüchteten in ein Geschäft, bis das gröbste vorüber war. Der eigentliche Plan wäre gewesen, uns bei den Standln am Hauptplatz noch etwas zum Abendessen zu holen, aber nachdem am Weg über den Hauptplatz auch noch der Strom in der ganzen Ortschaft ausgefallen ist, beschlossen wir zum Auto zu gehen 🙈
      Ich war sehr fasziniert von den Menschen bei den Ständen, die mit der Handytaschenlampe einfach weiter shoppten 😂👌🏼

      Da wir aber aber immer noch Hunger hatten, schlug ich vor, zu dem Restaurant im Ort zu fahren, das ich ursprünglich schon rausgesucht hatte.

      Das war die beste Entscheidung!
      Wir entdecken das bisher schönste Restaurant unserer ganzen Reise. Ein Restaurant, das nur auf Holzfeuer kocht und traditionelle Gerichte der Region modern interpretiert.
      Der gegrillte Lachs mit Schokokruste war ein Wahnsinn!

      Und damit gute Nacht!
      Bleibt gespannt, was der morgige Tag bringt, wenn wir auf den Spuren der Maya und Azteken wandeln 😉
      Read more

    • Day 68

      Bacalar lagoon tour

      January 31 in Mexico ⋅ ☁️ 29 °C

      Bacalar lagoon is so beautiful...the colours are amazing...its called the lake of 7 colours. Part of the dark blue is because of cenotes (sinkholes) that run to 82 metres deep. The largest one Esmerelda is 1km wide . They are under the rest of the lagoon so hard to identify as cenotes. There was a small one called cenote Negro, and a tiny one called Azul.

      The lagoon runs to the sea through the pirate chanel. Actual pirates used to hide here..mainly British, trying to take the town...hence the fort was built.

      We were going to kayak through the channel then we found out it's 46km long.

      We passed bird island where migratory birds, storks and pink spoonbill. A pink spoonbill then flew across the deck of our boat just above our heads Louis our guide told us that there only 6 resident in the lagoon and this was the closest he'd ever seen one. Then when we were swimming another one flew over us.

      We stayed for a beautiful sunset and then to our hostel which is the most beautiful location but definitely not the best rooms we've stayed. Communal spaces great. Activities and people fantastic. Kitchen equipment and rooms definitely in need of work but staff are so lovely.
      Read more

    • Day 56–63

      Cozumel

      January 19 in Mexico ⋅ ☀️ 31 °C

      Cozumel trip was both disappointing and beautiful.

      We had been twice before for a day trip for some of the most amazing snorkeling. Disappointing was because the Norte weather front arrived putting laid to our plans to snorkel our hearts out for a week. One day was a complete wash out. Sea too rough and no sum most days. Disappointing because old haunts from 1996 and 2016 were hideously expensive now.

      However, amazing because we got to cycle pretty much round the island to beautiful scenery, crashing waves and perfect cycling weather- cloudy but warm with a breeze - dodging a few heavy downpours and stronger gusts of wind. We managed a day on a beach but twice had to run for shelter from heavy downpours!

      We found the most amazing cheap local eats off the tourist trail, got lots of exercise and stayed in the funkiest ever rooms with circular towers and thatched rooves. The sun came out and wind died a little the day we left...however the ferry was like a roller coaster 🤢
      Read more

    • Day 77–80

      Bacalar ⚓️

      January 17 in Mexico ⋅ ☁️ 30 °C

      Am Ankunftstag sind wir als erstes zum See. Das Wasser war angenehm warm. Es fühle sich für Eric bisschen an wie an der Müritz und für mich wie am Hallwilersee. ⚓️
      Anschliessend sind wir an einen Foodstand geraten, welcher nur Burrito und Bowl anbietete, aber so richtig lecker. Den Food Stand hatten wir dann am 3. Tag gleich noch Mal besucht. 🌯
      Am nächsten Tag sind wir zu Las Rapidos gefahren. Ein wunderschöner Fluss mitten in der Natur. Wir sind hochgelaufen und hatten uns mit der Schwimmweste einfach nach unten treiben lassen. Das Wasser war sehr klar und die Farben eindrücklich.
      Am 3. Tag hatten wir ein Kayak für beide ausgeliehen und sind über den See gepadelt. 🚣
      Next Stop Belize Caye Caulker
      Read more

    • Day 24

      Bacalar

      November 19, 2023 in Mexico ⋅ ☀️ 30 °C

      📍Bacalar, Mexico

      🥇 - The medal awarded to Bacalar as the most beautiful place I've ever been in all my puff!

      Once a series of individual cenotes, it's now one big, crystal clear, turquoise lagoon. Bacalar is one of two places in the world to have stromalites in the water too. They're organisms which are three million years old and grow one millimetre each year! Only downside to the town is that they seem super focused on tourism, and you worry the ecosystem will take a hit in years to come. But until then, what a joy it is to swim in fresh water where you can always see the bottom and it's soft and muddy on your feet. Mmmm.

      We did a SUP tour at sunrise, which was quite different from the last time I did it in the Scottish Highlands. Obviously, I ended up at the back, and Adam was the sporty teacher's pet doing tricks at the front. Classic. There's now talk of buying his own paddleboard for the Union Canal... Save me now.

      That's us at just over 10 weeks in now. Adam's got 5 weeks left (I've got 7 😇), and it's really made us slow down and think about how grateful we are to be here, how quickly it's flown by, and that there's not much time left!
      Read more

    • Day 14–17

      Bacalar

      January 12, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 33 °C

      Ein paar schöne und entspannte Tage in Bacalar verbracht, der Ort ist nicht sehr groß und liegt direkt an einer richtig schönen Lagune. Ich war viel schwimmen in dem klaren türkisfarbenen Wasser. Heute habe ich dann noch ein Kajak ausgeliehen und habe eine kleine Tour gemacht zu "Los Rapidos" gemacht, wo man sich mit der Strömung durch das Wasser treiben lassen konnte. Leider war die Kayakfahrt zurück gegen die Strömung doch etwas anstrengend 😅💪Read more

    • Day 187

      Bacalar

      January 17, 2024 in Mexico ⋅ ⛅ 30 °C

      Der Schein trügt: Das türkisblaue Wasser ist tatsächlich nicht das Meer, sondern ein Süßwassersee, der auch „Laguna de los 7 colores“ (Lagune der 7 Farben) genannt wird. Bacalar ist ein gemütliches Örtchen, das an diesem schönen See liegt.Read more

    • Day 8

      Bacalar & beach club 🏰

      January 28, 2024 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

      Mmm zalig nachtje, iedereen geslapen tot half 8-8u 🤩. We doen het weer rustig aan. Rond 10u vertrekken we naar het fortje van Bacalar. Leuk om te doen maar niet zo groot en dus het was een kort bezoekje. Tegenover het fort ligt een plein/park met 4 (!) speeltuinen en daar laten we hen wat energie op kwijt geraken 🛝. Uiteraard zijn ze weer wild aan het rondlopen en vallen ze allebei eens op de grond, ook al hebben we duizend keer gezegd om niet te lopen op de oneffen stenen..
      Daarna lopen we even door de straten van Bacalar, die niet zo gezellig zijn als we dachten. Er is niet zo veel animo, maar wel veel streetart. Er zijn wel hier en daar gezellige cafés of restaurants. Om het centrum te bereiken, passeer je een boom waarrond de weg is gemaakt: wel cool! Na ons bezoekje rijden we terug naar het huisje om de restjes spaghetti weg te werken en om Stan te laten dutten. Hij ligt in ons bed. Terwijl hij slaapt en Lars en Tess wat spelen, was ik wat kleren uit. Plots hoor ik dat Stan met de white noise aan het spelen is… Veel slapen was er dus niet bij. Ik kom binnen en ruik dat hij eindelijk (na een kleine week) kaka heeft gedaan 💩😅. Ik had iets gigantisch en ranzig verwacht maar het valt mee 🤪.
      Nu trekken we naar de ‘beach club’ achter de hoek. Het is bewolkt (net even geregend) maar wel 28 graden. Tess probeert vissen te vangen met haar emmer, maar al gauw zwemmen ze gewoon wat rond. Ze maken samen stenensoep en ik raap wat schelpen. Na een tijdje hebben we het daar gezien en rijden we terug naar het huisje om ons te douchen en klaar te maken om op restaurant te gaan in het centrum. De weg van ons verblijf naar de hoofdbaan is een zandweg vol met putten: we worden door elkaar geschud en hebben het eigenlijk wat gehad met dat weggetje.
      We gaan iets eten in La Playita, aan het water. Gezellig zitten en lekker eten (wel te veel besteld, oeps). Er zijn hangstoelen en daar spelen ze kindjes wat in.
      Terug naar huis - terug over die brakke weg. Kindjes bed in en wij al wat inpakken want morgen rijden we weer verder. Daarna languit in de zetel. Ook al was het een rustigere dag, we zijn best moe - maar kruipen weer te laat in ons bed 😬.
      Read more

    • Day 18

      Bacalar

      January 29, 2024 in Mexico ⋅ ⛅ 26 °C

      Nous voici à Bacalar une petite ville de pêcheurs qui peu à peu se transforme en une usine à touristes dont nous faisons malheureusement partie.

       Pourquoi ? Parce que Bacalar possède deux trésors : sa Lagune, qui est surnommée la lagune aux 7 couleurs et a raison les photos en témoignent c'est un plaisir pour les yeux et ses stromatolithes qui sont des structures laminaires constituées de calcaire, parfois de silice, qui se développe en milieu aquatique peu profond, marin ou d'eau douce.

      C'est une des première forme de vie sur terre qui a été estimée à 3,4 milliards d'années.

       
      Comme toutes les stations balnéaires de la côte est du Yucatan quasiment tout est privatisé et il faut soit avoir réservé un hotel qui possède un morceau de lagune, soit aller dans un des 3 « balnéario » public pour pouvoir accèder à la lagune gratuitement. (Youpi)

       
      2 sont justes des pontons avec tout pleins de bateaux ammarés dessus mais heureusement un troisième est vraiment bien et vaut le coup. Nous y sommes allés un dimanche avec les locaux qui sortaient pour le pique nique, c'était bien sympa.

      Le deuxième jour nous avons loué un Kayak pour aller explorer cette étendue d'eau turquoise et visiter les sites dit « remarquables » le vent était de la partie et ne nous a pas tellement aidé pour le retour. Mais nous avons tenu bon et avons fait une belle exploration avec l'aide bienvenue des bras de Quentin notre moteur pour ce jour.

       
      Le troisième jour nous avons visité une des perles de cette endroit appelé Los Rapidos. C'est un passage etroit de la lagune où un courant se forme et nous porte sur 500m.
      Nous profitons de cet endroit magnifique du soleil et de ces moments immergés.
      Read more

    • Day 116

      Lagoon of the 7 colours

      January 1, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

      The Mexicans love their parties and fireworks, so we couldn't sleep too much during the night. However, we still got up early which was awesome as the roads were totally quiet. We only saw the occasional still drunk or hungover person along the road.
      The humidity in the area was so high that our clothes didn't dry. So we wore same shirt today (like an old couple 😂).
      The road was rolling and we had strong headwinds once the fog had dissolved. But we still got to Bacalar early afternoon. Bacalar is located at a beautiful lagoon. It's touristy and totally overpriced, but not too bad as other places along the Caribbean coast. And the village is still nice and the water perfect! We enjoyed the swimming as well as the locals playing music and relaxing on the boardwalk. There's also great streetart all over the place which you can admire just by strolling around.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fuerte de San Felipe de Bacalar

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android