Mexico
Independance Square

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Uxmal und Campeche

      February 12, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

      Wer den Disneyfilm " El Día de los muertos" kennt, kann sich vorstellen, warum der Tag mit einem Besuch eines Friedhofes beginnt. Anschließend erfahren wir in der Ausgrabungsstätte Uxmal mehr über den Kult der Maya der ersten Epoche. Immerhin doch erst nach Christi Geburt. Leider gibt es nicht viele Quellen über die Kultur, da fast alles von den "Conquistadores" den spanischen Eroberern vernichtet wurde- nicht zuletzt, um das Volk der Maya zu christianisieren. Später entdecken wir per Zufall am heutigen Rosenmontag einen kleinen Karnevalszug in Campeche. Eine wirklich urtümliche Stadt am Golf von Mexiko und UNESCO- Welterbe. Morgen geht es zur zugewachsenen Pyramide "Palenque". Mal sehen, ob sie in der Realität auch so mystisch aussieht...Read more

    • Day 165

      Campeche

      April 19, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 30 °C

      1540 kam es an der Stelle der kleinen Mayasiedlung Kaan Peech („Schlange-Zecke“) zur Gründung der spanischen Siedlung, deren Name sich eindeutig von dem alten Namen ableitet. Viele bunte Häuser.

    • Campeche

      January 15 in Mexico ⋅ ☁️ 26 °C

      Nach einer 3,5 Stündigen Reise kamen wir am Nachmittag an unserer nächsten Station an. Campeche. Hier bleiben wir jedoch nur eine Nacht, bevor es dann ins Landesinnere geht. Also fuhren wir direkt zum Hotel, checkten ein, erholten uns kurz von der Fahrt und erkundeten anschliessend diese Stadt am Golf von Mexico.

      Campeche heisst übrigens offiziell San Francisco de Campeche und es hat wirklich ein wenig San Francisco Vibes. Ein mehrere Kilometer langer Boulevard führt direkt an der Küste entlang und man sieht von da aus den wunderschönen Sonnenuntergang. Auch die Altstadt mit einer schönen Kathedrale ist wirklich sehenswert!

      Nachdem wir der Sonne beim Untergehen zugesehen und ein Marquesita (ähnlich wie Crêpe, nur trockener) gegessen haben, assen wir in einem traditionellen Restaurant zu Abend (mit Ei gefüllte Tortillas und Hühnchen mit Maya-Gewürze) und liessen so den Tag zu Ende gehen.✨
      Read more

    • Day 10

      Sonnenuntergang in Campeche

      December 29, 2024 in Mexico ⋅ ☁️ 26 °C

      Den Rest des Nachmittags wollen wir am Pool verbringen. Nächste Challenge wo bekommen wir das Bier her. Im Oxxo gabs wieder nur Süssgetränke, da trafen wir noch auf einen Ami der erklärte das die Pringles ins seiner Heimat gemacht werden, mittlerweile wohne er aber in Italien und ist auch hier in den Ferien. Er wusste leider auch nicht wo es Bier zu kaufen gibt. Auf Google fand ich dann ein Bierhändler ums Eck. Wir dachten schon er wäre geschlossen als sich wieder eine kleine Lucke auftut und wir mit unserem nicht Spanisch irgendwie erklären welches Bier und wieviel wir wollen.
      Glücklich mit unserer Errungenschaft genossen wir das Pool Bädele und Sonnen Bädele umso mehr.
      Um 17:30 machten wir uns auf den Sonnenuntergang anzusehen, es war wirklich magisch und wunderschön. Unser erster und letzter, wo wir so in Mexico über dem Meer erleben.
      Später gingen wir noch was Essen und liessen den Abend gemütlich mit Netflix ausklingen.
      Bei der Vorspeise wagte Mara einen Versuch und bestellte die Chaya Cream Soup. Das ist hier eine Art Baum Spinat, es schmeckt auch ziemlich so wie Spinat und war uuuuultra lecker. Meine Shrimps waren mit Kokosnuss paniert, sehr süss, eher ein Dessert gewesen🤭
      Später holten wir uns noch Gelati, naja da waren wir leider echt enttäuscht. Das gibt es einfach in Italien das beste.
      Read more

    • Day 10

      San Francisco de Campeche

      December 29, 2024 in Mexico ⋅ ☁️ 28 °C

      Wir starteten den Tag mit einem wuunderbaren Frühstück in einem Innenhof Cafe.
      Es war sehr fein, ein wenig vergesslich sind die Mexikaner schon beim bedienen. Ein Espresso kam gerade als ich zahlen wollte, auf Nachfrage ob der andere dann auch noch komme sagte er ja sicher. Es wurde uns dann zu blöd und wir gingen. 😅
      Gérôme ist eindeutig im PickUp Himmel hier 😇 Es werden alle begutachtet und als Eventualitäten gemerkt.
      Muss schon sagen sie sind schon sehr imposant und mir gefallen sie auch gut 😊
      Heute war flanieren und durch die Stadt treiben lassen auf dem Plan.
      Es ist so eine schöne Stadt, so ruhig und angenehm.
      Wir besuchten die alte Stadtmauer mit einem kleinem Militärmuseum. Da erfuhren wir auch wie die Stadt eigentlich richtig heisst, San Francisco de Campeche.
      Später nahmen wir ein Bier, mit Lemon und Salz dazu, mhm das passt super!

      Wir landeteten irgendwann ausserhalb der Stadtmauer in einem Einkaufviertel. Hier gabs praktisch nur Einheimische mit einem riiiiesen Markt. Schuhe, Kleider, Krims Krams und dann Lebensmittel, Gemüse allerleii. Bei der Fisch Halle getrauten wir uns nicht rein, der Duft hielt uns schon ab 🤭 Dann noch eine Fleisch Halle und eine Food Halle. Es war sehr spannend dem Treiben zu zusehen und durch die Stände zu schlendern.
      Read more

    • Day 12

      Fontainenshow

      March 24, 2024 in Mexico ⋅ 🌙 28 °C

      Wir wollten uns mal ansehen, wo die Locals mit ihren Kinder gassigehen. 😜
      Zufälligerweise ist hier eine Lichter-, Musik- und Fontänenshow, die wir uns bei der Gelegenheit auch gleich angesehen haben.😂

    • Day 37

      28. Campeche, ..., müssen wir hin!!!!

      April 3, 2024 in Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

      Jetzt geht's in die nächste Stadt, "San Francisco de Campeche", DIE Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurde.
      Nach zirka 190 Kilometern und 2 1/2 Stunden Fahrzeit sind wir da.
      Erster Halt 🛑 ist an der Uferpromenade, dem sogenannten "Malecon". Das Meer hat hier nichts mehr mit der Karibik zu tun. Es ist der Golf von Mexiko, zur Zeit in dunkelblau 🌊.
      Die Promenade 🚶‍♂️👣 🚶soll auf sechs Kilometern Länge Aussichtpunkte, Skulpturen und Springbrunnen ⛲bieten.
      Und wir stehen gerade zwischen dem Maya-Engel und dem Meeresbrunnen "Las Fuentes Marinas". Hier wird das nächtliche Spektakel, "Poesia del Mar", eine Lichtshow 🪩🏳️‍🌈🪩 an bestimmten Abenden gezeigt.
      Also, DIE werden wir uns bestimmt ansehen.
      Das Meer kann man förmlich riechen, die Meeresbrise 🌬️ ist herrlich erfrischend.
      Jetzt erstmal zum Appartement 🛋️. Es liegt in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt von Campeche.
      Wie bei jedem Umzug sind wir auch diesmal gespannt auf unser neues Heim.
      Au ja, schön hier..., klein aber fein und... sehr gepflegt 🤗.
      Der Hunger 😋 treibt uns in die Stadt. Über Google haben wir das
      "La Olla de La Pagoda" ausgewählt und... VOLLTREFFER❣️
      Unsere Speisen mit leckerem frischen Gemüse, FLEISCH 🤤 und Beilagen aus Reis und Pommes.
      Das ist mal ' ne Mahlzeit 🍽️, wie wir sie lange nicht gegessen haben.
      Als Nachtisch gönnen wir uns eine kleine Portion gebratene Bananen 🍌 mit Creme (könnte Naturjoghurt sein) und geriebenen Käse 🧀. Boah..., echt lecker 😋.
      Für's Schlafengehen 😴 ist es noch zu früh..., nehmen wir doch schon mal erste Eindrücke 👀👀 mit.
      Wir fahren zur Kathedrale von Campeche ⛪, der "Catedral de Nuestra Senora de la Inmaculada Concepcion", in unmittelbarer Nähe des Unabhängigkeitsplatz der Stadt.

      Renovierungsarbeiten 🏗️ am Haupttor der Kathedrale, aber die Nebentüren sind geöffnet und wir können nicht nur einen Blick ins Innere werfen, sondern auch den kleinen Garten, der zur Kathedrale gehört, besuchen.
      Der Garten, ein Kolumbarium, ein Ort der Ruhe, mit Palmen 🌴, rot blühenden kleinen Hecken 🌺 und Sitzmöglichkeiten geschmückt.

      Das Innere der Kirche auf elegante Weise einfach gehalten. Wunderschöne große Bilder zeigen Ausschnitte der biblischen Geschichte ✝️.

      Der "Plaza de la Indepencia" (Unabhängigkeitsplatz) soll an die Trennung Mexikos von der spanischen Herrschaft erinnern.
      Ein großer fest gemauerter Pavillon in der Mitte, schmiedeeiserne Gitter und Tore grenzen den Park ein.
      Heute überfüllt mit Verkaufsständen, nicht nur an den schmiedeeiserne Zäunen, auch der Pavillon ist mit Kunsthandwerk, Kleidung und viel Krimskrams vollgestopft.
      Den Platz als solchen können wir gar nicht erkennen 😉.

      Langsam wird es dunkel 🌚, die Beine werden schwer 💤..., morgen ist auch noch ein Tag an dem wir Campeche besichtigen können.
      Read more

    • Day 23

      Wir leben noch

      June 21, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

      Luisa ist seit 2 Wochen krank. Erst Verstopfung, dann Krankenhaus, dann wegen den Medikamenten Durchfall. Jetzt Bauchschmerzen.

      Wir haben die letzten Tage nicht viel gemacht. Viel im Hotel gewesen. Wir verlängern unseren Aufenthalt in Campeche solange bis Luisa ganz gesund ist.

      Deswegen gab es gerade auch nicht viel zu lesen von uns.

      Anbei ein paar Fotos der letzten Tage hier.
      Read more

    • Day 627

      Campeche

      February 11, 2021 in Mexico ⋅ ⛅ 30 °C

      Campeche, eine Stadt am Meer. Diese wurde früher öfters von Piraten überfallen. Deshalb bauten die Bewohner eine Stadtmauer. So ist Campeche die einzige Stadt mit Stadtmauer in Mexico, heute unter UNESCO Kulturerbe.Read more

    • Day 38

      29. Campeche, die historische Altstadt

      April 4, 2024 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

      Heute haben wir einen ganzen Tag für die historische Altstadt in Campeche zur Verfügung.

      Die Stadt wurde zunächst in einer rechteckigen Form ummauert 🧱 und jede der vier Ecken erhielt eine Bastion. Um die Verteidigungsanlagen zu stärken, erhielt die Mauer 🧱 eine sechseckige Form und an jedem ihrer Eckpunkte sowie an den Zugangstüren wurde wieder eine Bastion angebracht, so dass es insgesamt acht gab.
      Diese Acht laufen wir heute der Reihe nach ab.
      Eine der Bastionen, die "Baluarte de San Juan" befindet sich tatsächlich unweit unserer Unterkunft, sodass wir hier mit unserer Entdeckungsreise 👀 starten. Jede Bastion mit ihrer Geschichte im Text wiederzugeben, sprengt den Rahmen unserer Erzählungen im Footprint, deshalb schenken wir uns das und lesen lieber später nochmal nach 🤓.
      In manchen sind Museen untergebracht, manche können einfach nur bestiegen werden um Ausblick auf die Stadt oder das Wasser zu haben, manche allerdings haben ihre Tore geschlossen 🙁.
      Auf den Wegen zwischen den Baluarten sehen wir bunt gefärbte 🎨 Häuserwände, manche in sehr kräftigen Farben, manche in Pastell gehalten. Wunderschöne Eingangstüren aus Holz, gemalte breite Rahmen 🔳 drumherum und schmiedeeiserne Gitter 🪟 vor den Fenstern versprühen ihren Charme.
      Viele Gebäude sind eingerüstet, weil sie renoviert werden. Ja, bei einigen ist der Lack ab, die Farben verblasst und die Mauern bröckeln.
      Zwischendurch Stärkung mit einem Bier 🍻 in einer lokalen Kneipe.
      Wir hocken unter Einheimischen, mexikanische Lieder, schon in einer etwas anstrengenden Lautstärke 🔊,
      aber das scheint hier niemanden zu stören.

      Wir laufen noch lange durch die Stadt..., soooo lang, bis wir ziemlich erschöpft 😰 beschließen ins Appartement zurück zu gehen und es heute nicht mehr zu verlassen 🤗.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Independance Square

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android