Prolog

"Wer ein Ziel erreichen will, darf den Weg nicht scheuen, sei er glatt oder rauh."
Die E1-Wanderung durch Schweden geht weiter.
An Göteborg

Sturm sollte es geben in der Nacht von Samstag auf Sonntag, meinem Anreisetag nach Schweden. Doch er blieb aus, es war eine ruhige Überfahrt. Pünktlich um 9:15 Uhr legt die Stena Scandinavia am KaiЧитать далее
Göteborg Sightseeing (1)

Es ist mittlerweile das fünfte Mal, dass ich in Göteborg weile. Bei jedem Besuch lerne ich die Stadt ein wenig besser kennen. Heute gönne ich mir den ganzen Tag zum Schauen. Direkt nach demЧитать далее
Göteborg Sightseeing (2)

Nahe Skansen Kronan liegt Haga, offenbar ein MUST für Göteborg-Besucher. Bei dem andauernden Regen ist hier allerdings nicht so viel los wie bei meinem letzten Besuch. Die meisten der TouristenЧитать далее
Barken Viking

Für heute Nacht habe ich auf dem ehemaligen Schulschiff Viking angeheuert, meine Koje liegt Backbord im Bug, der Fußboden ist deshalb schräg, das Bett glücklicherweise aber waagerecht ausgelotet.Читать далее
SJ

Von Göteborg ist es ein ganz schöner Ritt mit der Statens Järnvegar (SJ), der Schwedischen Eisenbahn.
Die Route: Göteborg C -> Katrineholm C -> Sala stn > Bolänge C -> Leksand. 4 x Umsteigen beiЧитать далее
Die 4. Schwedentour

Dieses Mal führte mich der E1 über den Siljansleden, den Vasaloppsleden und den Südlichen (Södra) Kungsleden.
Siljansleden (E1-S7)
Die ersten 3 Etappen ging es den Siljansleden um den östlichenЧитать далее
Warten auf Frühstück im Hotell Leksand

Erst um acht Uhr gibt's Frühstück im Hotel. Zeit also für einen kleinen Marktbummel. Im Mai, als ich das letzte Mal hier stand, wurde der Marktplatz gerade komplett neu gestaltet. Nun ist allesЧитать далее
Leksand> Olsnäsgården

Nach ausgiebigem Frühstück geht's in Leksand auf den Siljansleden. Doch die Beine wollen noch nicht so recht. Bei Steigungen schmerzt das linke Knie, das ist neu. Der Rucksack ist wieder zu schwer.Читать далее
Olsnäsgården>Sollerön

Die Wettervorhersage für heute:
Um sechs Uhr soll es zu regnen beginnen und den ganzen Tag schauern. Um fünf klingelt der Wecker, das Zelt soll trocken in den Rucksack kommen.
Das klappt auch, derЧитать далее
Sollerön>Mora

Die Wettervorhersage für heute ist hervorragend: es soll Sonne pur geben! Kein Grund also, früh aufzustehen. Frühstück gibt es in aller Ruhe. Doch als ich um neun Uhr zusammen packe, ist das ZeltЧитать далее
Mora > Prästskogsstugan

Nach ausgiebigem Frühstück, aber schlechtem Kaffee geht's um neun vom Mora Parken Hotell auf den Vaseloppsleden, der direkt am Hotel vorbei geführt wird. Der Himmel ist grau und das wird den ganzenЧитать далее
Prästskogsstugan> Rosttjärnsstugan

Der zweite Tag auf dem Vasaloppsleden ist so recht nach meinem Geschmack. Das Wetter zum Wandern ist gut: bewölkt, aber ausreichend warm. Der Weg fest und bestens präpariert. Aber das Allerbeste:Читать далее
Rosttjärnsstugan > Småganstugan

Ein weiterer Wandertag, wie er mir gefällt!
In der Nacht hat es ununterbrochen geschüttet, aber am Morgen ist es zwar noch bewölkt, aber trocken. Später kommt sogar die Sonne raus.
Tagesablauf:Читать далее
Småganstugan > Olarsgården (Sälen)

Die Nacht in Småganstugan ist früh zu Ende - einfach, weil ich ausgeschlafen bin. Die Stille, die mich nachts, aber auch tagsüber umgibt, ist bemerkenswert.
Nach der Morgen-Katzenwäsche, für dieЧитать далее
Scouttour auf's Fjäll

Ich gebe es ja zu: ich habe Respekt vor dem Fjäll. Und so verwende ich meinen heutigen Ruhetag, das Fjäll zu erkunden. Die anfänglich dunklen Wolken weichen bald, es wird ein sonniger Tag. So machtЧитать далее
Sälen und das Hotell Olarsgården

Sälen ist ein Wintersportort, der im Verbund mit anderen Orten zu den fünf größten Gebieten Schwedens gehört. Es gibt über fünfzig Pisten hier. Ein naher Flughafen sorgt in der Wintersaison,Читать далее
Proviantliste von Sälen bis Grövelsjön

Den Kungsleden von Sälen hoch nach Grövelsjön sind es 175km, geschätzte 8 oder 9 Etappen bei durchschnittlich etwas mehr als 20km am Tag. Wenn alles klappt wie gedacht, erreiche ich GrövelsjönЧитать далее
In Lindvallen sagt man auch "Tschüss"

Los geht's!
Von unterwegs gibt es vermutlich nur wenige Lebenszeichen von mir. Einerseits wird wohl - zumindest zeitweise - kein Mobilfunknetz verfügbar sein (obwohl die Schweden da überraschen) undЧитать далее
Olarsgärden>Närfjällsstugan

Kann man glücklich sein? Nach Harari's "Homo Deus", das mich als Hörbuch begleitet, sind es nur chemische Prozesse, die Glück auslösen. Es sei auch nicht von langer Dauer und muss ständigЧитать далее
Närfjällsstugan> Björnholmstugan

Erst durch das Weckerklingeln werde ich wach, so fest habe ich geschlafen. Die Sonne blinzelt bereits durch das Fenster hinein und taucht die Notunterkunft in ein goldenes Licht, lässt sieЧитать далее
Björnholmstugan > Tangjöstugan

Die Nacht ist früh zu Ende. Ich mache mir im Morgengrauen erst einmal meinen Nescafé, schlüpfe damit noch einmal in den Schlafsack zurück. Um 7 Uhr aber geht es los. Auf den steinigen Pfaden kommtЧитать далее
Tangjöststugan > Gördalen

Ganz früh bin ich wach, schleiche nach draußen, um die anderen nicht zu wecken, entzünde den Brenner für den Morgenkaffee und schaue verträumt zu, wie die aufsteigende Sonne See und Fjäll goldenЧитать далее
Gördalen > Id Persätern

Frühstück gibt es um acht, wie von mir bestellt. Ich will es genießen. Was mir die Wirtin hin gestellt hat, ist gut und reichlich. Und vor allem: endlich wieder richtiger Kaffee! Nescafé ist aufЧитать далее
Id Persätern > Bosjön

Das Fjäll liegt hinter mir, heute geht es durch niedrigen Krüppelwald. Auf 800 Metern Höhe wächst alles sehr langsam. Neben dem Wald gilt es heute auch viele Moorflächen zu überwinden. ManЧитать далее
Dann man tau.