The Cotswold Way

May - June 2023
  • Michael-wandert
mehr als 150km durch Mittel-England. Der Weg folgt dem Cotswold-Steilhang und bietet wunderbare Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Read more
  • Michael-wandert

List of countries

  • England England
  • Germany Germany
Categories
None
  • 115kilometers traveled
Means of transport
  • Hiking115kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 17footprints
  • 13days
  • 189photos
  • 274likes
  • Wotton-under-Edge➡️ Tormarton

    June 8, 2023 in England ⋅ ☀️ 22 °C

    Am Morgen schon lacht die Sonne und im Laufe des Tages wird es ein Grinsen. Fast zu warm zum Wandern, zumal es oft über schattenlose Felder oder Weiden geht. Der Pfad zeigt sich ausnahmsweise von einer etwas durchschnittlichen Seite, doch die Wege sind weiterhin gut zu gehen und ausgezeichnet ausgeschildert. Zum Schluss, fast wähnen wir uns schon am Ziel, führt die Route noch am Dodington Park vorbei. Wir wundern uns über die Qualität des Zauns, der den riesigen Park vom benachbarten Grundstück, das ebenfalls beträchtliche Ausmaße hat, trennt. Kilometerlang trotten wir am Zaun entlang. Später recherchiere ich, dass das 300 Hektar große Anwesen James Dyson gehört, Englands reichstem Menschen, der sein Vermögen (20 Mrd £) mit seinem Dyson-Staubsauger machte. Das Anwesen erwarb er 2003 für 20 Mio. £. Ein Schnapper!
    Wilfrieds Beitrag:
    https://www.komoot.de/tour/1158591431?ref=itd
    Read more

  • Tormarton➡️ Lansdown

    June 9, 2023 in England ⋅ ☁️ 25 °C

    Fangen wir für‘s Erste an mit dem Highlight, das die heutige Etappe für uns bereit hielt:
    Dyrham Park.
    Barockes Landhaus mit reichlich Land drum herum, alles fein eingezäunt. Gehört dem National Trust, der sich die Erhaltung des kulturellen Erbes in England, Wales und Nordirland zur Aufgabe gemacht hat. Der Cotswold Way, auf dem wir derzeit wandern, ist ebenfalls vom National Trust initiiert und unterhalten. Eine großartige Sache, die von fast 6 Mio. Briten unterstützt wird. Der Trust hat ein jährliches Budget von bald 700 Mio £ zur Verfügung. Damit kann man große Brötchen backen!
    Die Route ansonsten: wenig spektakulär, was wohl daran liegt, dass wir so viel Schönes bereits gesehen haben. Wie gestern geht es auch heute überwiegend durch Wiesen und Felder - und durch meint durch, oder anders gesagt, mitten rüber. Undenkbar in Deutschland! Doch hier geht das, vorbei an Schafen und Rindern, mittenmang durch die Heuernte oder das wachsende Korn. Etwas mehr schattenspendende Wälder wären schön gewesen, denn die Temperaturen sind mächtig angestiegen. Und kein Tropfen Regen bisher in dem Land, welches den Regen doch erfunden haben soll.
    Wilfried sagt:
    https://www.komoot.de/tour/1160134559?ref=itd
    Read more

  • Landsdow➡️ Bath

    June 10, 2023 in England ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute ist alles leicht. Das Frühstück ist leicht (kein Full English Breakfast), der Weg ist leicht (es geht nur noch bergab) und nach fünf Kilometern kommt schon „The Malborough Tavern“, die Wilfried für eine Pause auserkoren hat. Hier war er schon ein paar Mal, ich natürlich noch nicht. Seine Augen beginnen zu glänzen, er ist wieder einmal in seinem Bath. Ich bekomme einen liebevoll gemachten FlatWhite.
    Weiter geht’s zum Endspurt. Doch wir lassen uns Zeit. Vorbei geht es an stilvollen Villen, an den halbrunden Wohnbauten „Carvendesh Cresent“ und „Royal Cresent“, dann durch den Circus, einer ringförmigen Wohnanlage mitten in Bath. Wunderschön!
    Unsere Tour führt noch durch die touristisch sehr belebte City und endet schließlich am Abbey. Dort liegt er, der Schlussstein des Cotswold Way, direkt vor dem Tor der altehrwürdigen Abtei. Ein würdiges Zeichen der einen Abschlusses, ein bewegender Moment für uns. Hier nun geht er zu Ende, unser zweiter gemeinsamer Weg durch England.

    Wir haben noch einen Tag Zeit, in diese tolle Stadt weiter einzutauchen oder die Umgebung von Bath zu erkunden.

    https://www.komoot.de/tour/1161768129?ref=itd
    Read more

  • Bath - British Shopping
    Abbey KlingelingPulteney-Bridgezum Kanal im RegenSchwieriges WendemanöverSchleuseauch die Schwäne wollen miteines der Kanalboote wartet auf Schleusungetliche Höhenmeter werden durch zahlreiche Schleusungen überwundenprächtig: Great Pulteney StreetLunch in The Bathwick BoathouseRuderboote zum MietenHenrietta ParkHenrietta ParkFinal Shopping Foto in Bathback to our Hotel

    Bath - Kennet and Avon Canal

    June 11, 2023 in England ⋅ ☁️ 22 °C

    Ein Tag als Zugabe nach all der Wanderei auf dem Cotswold Way führt uns noch einmal nach Bath. Es soll regnen ab 11 Uhr - und das tut es auch. Welch ein Glück wir doch hatten während der Wanderung. So kommen Regenschirm und -Jacke zu guter Letzt doch noch zum Einsatz.
    Nach einer Runde durch die Shoppinggassen geht es über die Pulteney-Bridge, wo wir die Badegewohnheiten der hiesigen Möwen studieren können, die voller Inbrunst Gefiederpflege betreiben.
    Der Kennet & Avon Canal ist unser nächstes Ziel. Wie schon der „Thames and Severn Canal“ in Strout ist auch dieser Kanal von Schleusen durchzogen, allein auf den wenigen Kilometern, die wir in Bath am Kanal entlang gehen, sind es wohl sechs oder sieben, mit denen etliche Höhenmeter überwunden werden. Beide Kanäle haben eine ähnliche Geschichte, die man bei Wikipedia ja gut nachlesen kann, aber dieser in Bath ist offenbar besser restauriert. Jedenfalls ist heute am Sonntag viel Schiffsverkehr auf dem schmalen Kanal, an denen zwei schmale Kanalboote nur mittels Ausweichbuchten aneinander vorbei kommen. So währt das Schleusen aufgrund der Warterei wohl auch mal stundenlang. Ein interessantes Schauspiel für die Spaziergänger!
    Weiter zieht es uns. Wilfried hat nun ein genaues Ziel vor Augen: The Bathwick Boathman, wo wir mit Ach und Krach einen Tisch zum Lunch bekommen. Hier war er schon ein paar Mal während früherer Urlaube, er fühlt sich fast schon wie zu Hause. Die Wirtin erkennt ihn sogar wieder. Ein 3-Gänge Menü füllt uns den Wanst bis zum äußersten Rand. Den Abschluss einer Wanderung muss man halt würdig begehen. Der restliche Spaziergang erfolgt etwas im Tran, Lust auf weitere Unternehmungen verspüren wir wenig. Ein Stopp auf einer Bank im Henrietta Park mit Blick auf den plätschernden Teich gibt Linderung. Doch der Weg den Berg hinauf zu unserem Hotel bleibt schwer.
    Die Tour bei Komoot:
    https://www.komoot.de/tour/1164001990?ref=itd
    Read more

  • Gestrandet in London Heathrow

    June 12, 2023 in England ⋅ ☁️ 21 °C

    Mit dem Bus von Bath nach London Heathrow, wo unser Flieger auf uns wartet. Nein, wir warten auf ihn, sogar mehrere Stunden lang, denn der Bustransfer wurde vorverlegt. Dann ein Platzregen. Und die Info, dass der Flieger nach HH eine Stunde Verspätung hat. So etwas hatten wir erwartet, denn heute hat in Norddeutschland das groß angelegte und jahrelang geplante NATO-Manöver begonnen. Da kann es zu Verzögerungen im Flugbetrieb kommen, wurde in der Presse angekündigt. Wir haben Verständnis.
    Doch dann folgt die Nachricht: flight cancelled! Och nee!
    Heute geht es also nicht weiter. Morgen erst. Hoffentlich. Wir werden sehen.
    Das Beer of the day schmeckt trotzdem.
    Read more

  • Abheben in Heathrow

    June 13, 2023 in England ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach kurzer Nacht stehen wir wieder am Flughafen. Mein Bodycheck fiel dieses Mal sehr intensiv aus. Ja, sehe ich denn aus wie ein Terrorist? Immerhin sind wir geboardet, nun warten wir, daẞ das Gate öffnet. Pünktlich los werden wir wohl kommen, doch ob wir pünktlich landen werden, dies weiß nur der Tower. We‘ll see.Read more

  • Epilog

    June 21, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach etwas Aufregung mit dem Rückflug sind Wilfried und ich nun wieder zu Hause und blicken auf eine schöne, interessante und auch genussvolle Wanderreise zurück.
    Hier mein kleines Fazit:

    Diese Tour durch Süd-West-Großbritannien war-kurz gesagt- großartig. Sie war hügelig, aber nicht zu anstrengend, bot spektakuläre Weitblicke und wundervolle, kleine Ortschaften, viele von ihnen erbaut mit den für diese Region typischen gelben Mauersteinen. Auf dem Weg lagen kleine und große Schlösser sowie zahlreiche landestypische Kirchen. Der Weg führte teilweise - und das vornehmlich in der zweiten Hälfte - mitten durch bestellte Felder und über saftige Wiesen voller Schafe und Rinder. Die Wegführung war ausgezeichnet, bestens ausgeschildert und überwiegend mit weichem Untergrund. Asphalttreten gab es fast gar nicht. Für die Nacht hatte Wilfried immer eine gute Unterkunft gefunden und tagsüber tat sich immer eine Gelegenheit zur Rast in einem Café (was speziell mir wichtig ist). Ich würde sagen, es war eine Tour für Genießer.
    Was hat mir nun am Besten gefallen? Nun - es waren wohl die Kanäle. Und zwar sowohl der "Thames and Severn Canal" bei Strout als auch der "Kennet and Avon Canal" bei Bath, die wir während unserer Pausentage näher in Augenschein nahmen. Mich fasziniert die Geschichte der schmalen Kanäle, die man bei Wikipedia gut nachlesen kann. Ich finde es absolut beeindruckend, wie die alten Schleusen restauriert wurden und die Kanäle wieder belebt werden. Es gibt Wanderwege direkt am Kanal entlang, vielleicht ein Gedanke für eine spätere Wanderung.
    Wilfried hat sicherlich Bath am Besten gefallen, jedenfalls hat er sich sehr gefreut, wieder einmal in dieser schicken, architekturreichen Stadt gewesen zu sein.
    Beeindruckt bin ich mittlerweile von der Arbeit des National Trust, in dem über 4 Mio. Briten Mitglied sind. Der Trust ist u.a. für die Ausgestaltung vieler Wanderwege zuständig. Was ich bisher kennengelernt habe (SWCP, Cotswold Way), konnte in Sachen Qualität voll überzeugen.
    Wilfried hat mir Großbritannien als Wanderland näher gebracht - ich muss ihm dankbar dafür sein. Alleine wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dort zu wandern. Mal sehen, wohin es nächstes Jahr mit ihm gehen wird.

    Wer Lust hat, schaut sich noch meine frisch hochgeladenes YT-Bildkollage an - eine andere Art der Zusammenfassung, die ich gerne nach einer längeren Wanderung mache.
    https://youtu.be/m7qgCns36YA
    Read more