Hanmer Springs Thermal Pools 🏊⛰️🌳🌲

Als heute um 6.15 Uhr der Wecker geklingelt hat, war draußen dichter Nebel zu sehen. Kurz nach 7 Uhr morgens haben wir dann eine SMS bekommen, dass unsere Walbeobachtungstour aufgrund des NebelsRead more
Als heute um 6.15 Uhr der Wecker geklingelt hat, war draußen dichter Nebel zu sehen. Kurz nach 7 Uhr morgens haben wir dann eine SMS bekommen, dass unsere Walbeobachtungstour aufgrund des Nebels abgesagt wird. Da sind wir wohl umsonst so früh aufgestanden. 🤷 Wir hätten auf den Nachmittag umbuchen können, aber es gab in Kaikoura nichts mehr, was uns interessiert hätte, um die Zeit bis dahin zu überbrücken. Nach dem ganzen Warten auf die Walbeobachtungstour in Auckland schon soll es wohl einfach nicht so sein, dass wir an einer teilnehmen. 🤔😬🤷 Stattdessen haben wir uns also spontan Tickets für die Hanmer Springs Thermal Pools geholt und sind gute 2,5 Stunden dorthingefahren. 🚐
Marco hatte sich noch spontaner eine Massage gebucht. Er dachte, dass die Massage in der Therme stattfände und hat zu spät gemerkt dass dies nicht der Fall ist. 😬 Zum Glück konnte er den Termin wenigstens noch ein wenig vorverlegen, sodass wir dann einfach danach erst in die Therme gegangen sind. 👍🏼🙃
Die Therme war recht groß. Es gab viele unterschiedlich heiße Pools, ein paar Thermalwasserbecken, faulig riechende Sulphurpools, ein Schwimmbecken, Kinderbecken, Familienbecken und verschiedene Rutschen. 🙃 Am besten haben uns der Whirlpool und das Rutschen gefallen. 😁😊
Im Kiosk haben wir versehentlich einen Snackkorb mit Tintenfischnuggets bestellt. Als Krönung haben wir uns darüber in der Küche noch beschwert, warum da Fisch in unserem Snackkorb ist, dabei waren wir einfach zu blöd, die Speisekarte aufmerksam genug zu lesen. 😅🤷🤦😄
Heute Nacht stehen wir auf der Hanmer DOC Base in Hanmer Springs direkt im Wald. 🌲🙃 Es wimmelt nur so von Stechmücken. 🦟🦟🦟 Zum Glück müssen wir zum Quixx spielen und Herr der Ringe 2 schauen den Camper nicht mehr verlassen. 😋Read more
Heute früh hat uns Marco leckere Kokosmilchpfannkuchen gemacht, bevor wir uns auf die zweistündige Reise nach Christchurch begeben haben, um dort im Depot unserer Mietwagenfirma unseren Radio und unserer Klimaanlage reparieren zu lassen. 🚐😋👍🏼 Im Depot gab es auch wieder ein Regal mit allerlei von Campern zurückgelassenen Dingen, v. a. Lebensmitteln. Wir haben einige ungeöffnete Lebensmittel mitgenommen sowie ein paar restliche Teebeutel und Kräuter. Schätzungsweise haben wir uns 30 AUD gespart und zusätzlich dazu beigetragen, dass die Sachen noch Verwendung finden und nicht weggeworfen werden. 👍🏼😋
Wir waren dann noch im Westfield Shoppingcenter, wo ich mir neue Schlappen gekauft habe, weil meine auf dem Weg dorthin das Zeitliche gesegnet haben. 😁😅
Nach zwei Stunden Akkuladen in der Bibliothek sind wir zu unserem nächtlichen Stellplatz südöstlich von Christchurch gefahren und haben dort bei einem Spaziergang noch ein bisschen die Umgebung erkundet. 🙃 Später habe ich uns noch ein leckeres Abendessen gezaubert und danach waren wir auch schon wieder hundemüde. Selbst nach so einem unbedeutenden, entspannten Tag wie dem heutigen, sind wir so k. O. 🤷 Reisen ist einfach anstrengend, egal was man treibt. 🤔🤷🙃Read more
Heute früh haben wir noch entspannt gefrühstückt, bevor wir zu Taylors Mistake Beach gefahren sind und von dort aus den Godley Head Loop Track gelaufen sind. 🚶Der Weg ging die meiste Zeit die Küste der Landzunge entlang. 🌊 Anfangs war es noch bewölkt, aber später kam die Sonne raus und hat dem Meer eine wunderschöne hellblaue Farbe verliehen. 🌞🤗 Die ca. 10 km lange Wanderung war sehr angenehm nur leicht anstrengend und trotzdem wurden wir mit echt wahnsinnig tollen Aussichten beschenkt, besonders im letzten Drittel des Weges. 🤩😊
Zurück am Camper hat uns Marco Burger gebraten. 🍔 Danach sind wir zum Sumner Beach gefahren, wo Marco ein bisschen abgechillt hat und ich den Strand und die sich darauf befindende Höhle erkundet habe. ⛰️🏖️
Anschließend waren wir noch für knappe 1,5 Stunden in der Bibliothek in Sumner, um ein bisschen Strom und WLAN-Zugang zu genießen. 🔌🙃 Nach unserem Lieblingszwischenstopp beim nächstgelegenen Dump Point sind wir zu unserem nächtlichen Stellplatz für heute beim Lake Ellesmere bei Leeston gefahren. Dort gab's Marcos erste Gemüse-Spaghetti-Carbonara. 😋
Später dachten wir, es würde regnen, dabei hatten wir Besuch von unzähligen Mücken bekommen, die ständig gegen unsere Heckscheibe geflogen sind. 😅🦟 Leider mussten wir abends nochmal zur Toilette gehen, dabei kamen trotz aller Vorsicht einige von den Mücken in unseren Camper. 😨🦟 Marco und ich sind zum Glück ein richtig gutes Mückenvernichtungsteam. 😋🦟 In den Toilettenhäuschen war auch alles voll von den Viechern. Es war richtig unangenehm da rein zu müssen. 😱 An diesem Campingplatz herrscht wirklich eine Fliegenplage. 😬🦟Read more
Heute früh haben wir ausgeschlafen und sind dann direkt von den unzähligen Mücken am Lake Ellesmere Campingplatz geflüchtet. 😅🦟 Die Fliegen saßen morgens immer noch in Scharen an unseren Fenstern und Türen. Wir haben den Camper deshalb vorsichtshalber gar nicht verlassen, sondern sind durch die Mitte vor in den Fahrerraum geklettert. 😁 Mit zunehmender Geschwindigkeit sind wir die Viecher dann endlich losgeworden. 😄👍🏼 Ab und zu haben wir heute noch einzelne Mücken gefunden, z. B. beim Ausziehen der Schlafanzughose vom abendlichen Horror-Toilettengang. 😅🦟
Wir wollten dann in Leeston am Spielplatz gemütlich frühstücken. Kaum saßen wir am Picknicktisch, ging nebenan lauthals die Feuerwehrsirene an. Noch dazu war es recht windig und es hat uns die ganze Zeit Dreck auf den Tisch geweht. 😅🤷
Wir wollten dann unser Scheibenwischwasser auffüllen, denn auf dem wunderbaren Campingplatz gestern gab es scheinbar nicht nur viele Mücken, sondern auch einige Vögel mit intaktem Verdauungssystem. Leider konnten wir den passenden Behälter nicht finden und mussten erst mal die technische Hilfshotline unserer Campervermietung anrufen. 😅 Aber wie hätten wir auch darauf kommen sollen, dass der Scheibenwischwasserbehälter in der Stufe hinauf zum Beifahrersitzplatz verbaut ist? 😄
Weil ich eh schon am telefonieren war, habe ich auch gleich noch kurz bei der Stadtverwaltung von Leeston angerufen und mitgeteilt, dass auf der Spielplatztoilette kein Klopapier mehr vorhanden ist. 😅 Hier hängen richtig oft in den öffentlichen Toiletten Schilder mit einer Telefonnummer drauf und der Bitte, dass man dort anruft, wenn irgendwas nicht passt. In Neuseeland gibt es außerdem genau wie in Australien immer und überall selbst auf dem hinterweltigsten Plumpsklo Toilettenpapier. In Deutschland funktioniert das erfahrungsgemäß nicht so gut. Es war also echt eine Ausnahme, dass mal kein Papier da war, man konnte das also schon ernsthaft melden. 😋 Die Dame der Stadtverwaltung hat sich jedenfalls herzlich bedankt für meinen Anruf und sofort jemanden vorbeigeschickt. 😁👍🏼 Die nächsten Toilettenebesucher freuen sich sicherlich auch. 🙃🚽🧻
Wir sind dann Richtung Timaru gefahren. In Ashburton haben wir kurz Halt gemacht, um eine Kleinigkeit zu essen, uns die Füße im Park zu vertreten und uns an ein paar Straßenständen Nektarinen und Erdbeeren sowie unsere geliebte Real-Fruit-Ice-Cream zu kaufen. 😋😁🍦🍓🍑
In Timaru haben wir im Park auf der Picknickdecke ein paar Runden Quixx gespielt und waren anschließend im Meer baden. 🙃🌊 Nachdem ich es irgendwie geschafft hatte, ein Kräuterbaguette, das eigentlich mind. 10 Minuten im Ofen hätte backen müssen, ohne Ofen einigermaßen essbar und knusprig zu bekommen, sind wir auf Campingplatzsuche gefahren. 😅🚐 Unser Wunschcampingplatz in der Nähe der blauen Pinguinkolonie war natürlich genau ab heute für 3 Tage geschlossen. 🤷 Wir haben dann aber eine ganz gute Alternative gefunden, leider fast 4 km entfernt. 😁
Eine unfassbare Kniffel-Extreme-Runde und eine Salatschüssel später sind wir also zu Fuß zurück zum Punkt am Strand, wo sich die blauen Pinguine beim/nach Einbruch der Nacht aufhalten sollen, losgezogen. 🚶Nach 45 Minuten Fußmarsch waren wir schon gegen halb 9 am Strand und konnten noch den Sonnenuntergang anschauen. 🌇 Kurze Zeit später haben wir dann unseren ersten Minipinguin an Land schwimmen und watscheln sehen.🐧😍 Es war so süß, wie der erste Pinguin immer wieder versucht hat, an Land zu kommen, bei jeder Miniwelle aber wieder ein Stück ins Meer hineingerissen wurde. 😋😊 Blaue Pinguine werden nur max. 40 cm groß und sind somit die kleinsten Pinguine, die es gibt. Mit viel Geduld und Dank der Hilfe eines netten Aufsichtswärters haben wir innerhalb von 3,5 Stunden insgesamt 6 Pinguine gesehen und konnten beobachten, wie eine Mama ihr Junges gefüttert hat. Das war viel unromantischer als wir es uns vorgestellt hatten. 😅🤷♂️🐧😉
Ich habe heute für mich auf jeden Fall gemerkt, dass ich viel ungeduldiger bin als ich dachte. 🤷😁Read more
Heute nach dem Frühstück sind wir nach Waimate gefahren. Wir haben unsere Gasflasche befüllen lassen, waren beim Dump Point und konnten unser Trinkwasser auffüllen. 🙃 Zufälligerweise war hier heute Markt, sodass wir die Gelegenheit gleich noch genutzt haben und uns dort Gemüse und Fleisch gekauft haben. 😊 Viel regionaler kann man Radieschen, Zucchini, Zwiebeln, Hackfleisch und Würstchen wahrscheinlich nicht einkaufen. 😉
Da es heute sehr sonnig und echt heiß war, haben wir uns danach für ein paar Stunden im örtlichen Schwimmbad abgekühlt. 🌞 Es gab dort für 5 AUD pro Person ein größeres, beheiztes Becken, warme Duschen, drei Lifeguards, viele Kinder und Schatten. Für uns hat das so gepasst. 🏊😁
Anschließend sind wir nach Oamaru gefahren, haben zu Abend gegessen und Würfelspiele gespielt. 🎲🌞🙃 Gegen 21 Uhr sind wir zum Friendly Bay in Oamaru gefahren, um nochmal Pinguine dabei zu beobachten, wie sie über Nacht an Land kommen. 🐧😊 Man hätte dort für 43 AUD (= ca. 26 €) einen überdachten Beobachtungssitzplatz buchen können. Wir fanden den Preis ziemlich übertrieben, haben uns dagegen entschieden und einfach so mit noch einigen anderen Attraktionslustigen am Ufer gewartet. Insgesamt haben wir am Ende wie gestern schon 6 kleine blaue Pinguine gesehen. 🐧 Die Pinguine hier sind ziemlich gemütliche Tiere, die sich nicht so leicht hetzen lassen und wenn ihnen zu viele sensationsgeile Menschen den Weg versperren, auch einfach mal 3 Stunden am selben Platz stehen bleiben und sich genüsslich das Gefieder putzen. 😋
Kurz vor Mitternacht sind wir dann auf einen Parkplatz mitten in der Stadt Oamaru gefahren, wo wir offiziell und kostenlos übernachten durften. 🚐🥱😊Read more
Heute war es zwar warm, der Himmel war aber meistens grau und ab und zu hat es auch geregnet. 🌧️ Nachdem wir die letzten beiden Abende auf Pinguinsuche recht lange wach waren, haben wir heute erstmal etwas länger geschlafen. 😋 Nach dem Frühstück waren wir in Oamaru noch Wäsche waschen. Marco wollte dort außerdem noch zu einer bestimmten Bäckerei, weil es dort ordentliches Brot geben sollte. Leider hatte der Bäcker schon geschlossen, weil wohl frühzeitig bereits alles ausverkauft war. 🤷 Weil wir dann eh schon in der Innenstadt waren, sind wir dort noch kurz rumgelaufen. 🙃 Und weil wir dann nicht wie eigentlich geplant Brotzeit machen konnten, habe ich uns auf einem Parkplatz schnell ein paar Tortellini zu Mittag gekocht. 😊
Wir sind dann nach einer Verdauungsrunde Kniffel- Extreme Richtung Dunedin losgefahren. 🚐 Auf dem Weg haben wir bei den Moeraki Boulders Halt gemacht. Dort lagen mitten am Strand einige kugelrunde Felsen, was echt ziemlich cool aussah. 😉
In Dunedin angekommen haben wir unseren Wocheneinkauf bei PAK'nSAVE hinter uns gebracht, getankt, uns einen kostenlosen Nachtstellplatz gesucht und dort dann nur noch entspannt Abendbrot gemacht. 😊Read more
Heute früh war es sonnig, aber super windig. Beim Frühstück hat es uns die Krümel vom Teller und mir die Haare ordentlich ins Gesicht geblasen. 💨🤷 Wir hatten eh schon recht lange geschlafen und trotzdem noch nicht so wirklich Lust auf den Tag, also haben wir fast den ganzen dritten Teil von Herr der Ringe geschaut. 😋😅 Ich fahre eigentlich gar nicht auf solche Kriegs- und Phantasiefilme ab, aber nachdem wir jetzt schon bei so vielen Filmkulissen davon und beim Hobbit Movie Set hier in Neuseeland waren, bin ich motiviert. 😋😊
Marco hat uns anschließend noch ein leckeres Mittagessen gezaubert, bevor wir dann endlich unseren Campingplatz verlassen und die Umgebung Dunedins erkundet haben. 🙃🚐 Wir waren kurz im botanischen Garten, haben die laut Guinnessbuch der Rekorde steilste Straße der Welt bestiegen, waren auf dem Mount Cargill Lookout mit eine wunderbaren Aussicht über Dunedin und die dazugehörige Otago Peninsula Landzunge. 😊 Wir sind zu den Felsen bei Buttars Peak gelaufen, haben mit einer wahnsinns Aussicht im Camper zu Abend gegessen und anschließend noch auf die Otago Peninsula zum Sandfly Beach gefahren. Dort konnten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und viele riesige, pelzige Seelöwen aus nächster Nähe bestaunen. 🤩 Als Highlight kam zum Schluss noch ein seltener Gelbaugenpinguin aus dem Meer gewatschelt und hat eine Sanddüne erklommen. 🐧🤩🥰 Leider war es schon so dunkel, dass man den Pinguin nicht mehr ordentlich fotografieren oder filmen konnte. 🤷Genossen haben wir den Anblick umso mehr. 🥰
Wir konnten dann einfach auf dem zum Strand gehörenden Parkplatz über Nacht stehen bleiben. 🙃😴 Trotz unseres entspannten Faullenzervormittags heute, wurde es am Ende trotzdem noch ein echt erlebnisreicher Tag. 😊 Wir haben dann noch den dritten Herr der Ringe Teil zu Ende geschaut, bevor wir glücklich und zufrieden eingeschlafen sind. 🥱😴😋Read more
Heute früh sind wir vom Sandfly Bay aus bis in die Spitze der Otago Halbinsel zum Taiaroa Head gefahren. 🚐 Das Wetter war perfekt. 🌞Dort angekommen hat uns Marco bei bester Aussicht erstmal Pfannkuchen gezaubert, bevor wir uns an der Spitze der Landzunge ein wenig umgesehen haben. 🙃 Wir haben Albatrosse und unzählige Möwen gesehen. Der Boden war überall mit Federn und 💩 bedeckt. 😅🤷 Wir haben uns auch kurz das Royal Albatros Centre angeschaut, eine kostenlose Ausstellung mit Infos über Seelöwen, Pinguine und Albatrosse auf der Otago Landzunge. 😊
Auf dem Rückweg Richtung Dunedin sind wir an Pudding Island vorbeigefahren. 😅🏝️ Leider wurde es grau am Himmel und hat getröpfelt. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, 2 Stunden in der Bibliothek abzuchillen. 🔌😋 Danach war das Wetter leider nicht besser. Wir haben dann noch unseren Wasservorrat an einem Trinkwasserbrunnen auf einem Hundespielplatz aufgefüllt und uns unter einer seltsam flach gebogenen Dusche kalt abgebraust, bevor wir zu unserem nächtlichen Stellplatz auf dem Brighton Domain aufgebrochen sind. 🤷🚐
Dort habe ich uns ein Abendessen gekocht. Leider hat sich dabei herausgestellt, dass uns der Asiate auf dem Markt in Waimate ziemlichen Müll als Kartoffeln verkauft hat. Die Kartoffeln waren winzig und dreckig sowie teilweise verwurmt und gekeimt, sodass ich zwar ewig in der Camperküche stand, am Ende aber nichts Gutes abliefern konnte. 😅😒🤷Read more
Heute beim Frühstück war es zwar kalt, aber die Sonne hat wenigstens noch geschienen. 🌞 Im Laufe des Tages wurde das Wetter immer schlechter. Wir sind zunächst über den Kaka Point zum Nugget Point Lighthouse gefahren. 🚐 Anschließend waren wir kurz bei den Purakaunui und den Niagara Falls. 🙃 Letztere waren ein kleiner Reinfall. 😅🤷 Das Cathedral Cave, wo wir noch hin wollten, war leider geschlossen. Wir sind dann noch zum Slope Point gefahren, dem südlichsten Punkt der Südinsel Neuseelands. 🇳🇿 Hier ist es oft sehr windig, sodass die meisten Bäume bereits schräg wachsen und nur an einer Baumhälfte Blätter oder Nadeln wachsen. 😅 Das sah ganz witzig aus. 🌳🌲
Zum Schluss sind wir mit kurzem Zwischenstopp zum Tanken und Einkaufen in Invercargill zu unserem kostenlosen, nächtlichen Stellplatz auf der Aparima Thornbury Campsite in Thurnbury gefahren. 🚐 Bis wir dort angekommen sind, war es dann auch schon 21 Uhr. Es hat dann echt arg geregnet, sodass wir den Camper nicht mehr verlassen haben, sondern nur noch gemütlich zu Abend gegessen haben. 🤷🙃Read more
Heute früh hat es immernoch geregnet. Wir haben uns deshalb morgens keinen Stress gemacht. 😋 Nach dem Frühstück sind wir noch gute 1,5 Stunden bis nach Te Anau gefahren. 🚐 Dort waren wir zunächst in der Touristeninformation, haben unser Trinkwasser neu aufgefüllt, weil das alte irgendwie leider ungenießbar war, haben uns danach einen Parkplatz am See gesucht und bis wir dort Mittagessen gekocht und gegessen hatten, war schon später Nachmittag. 🤷
Unerfreulicherweise mussten wir feststellen, dass es auf unserer geplanten Route für die nächsten Tage keine kostenlosen Campingplätze geben wird. Das raubt uns leider unsere Spontanität, an die wir uns schon so schön gewöhnt haben. 😥🤷 Stattdessen mussten wir uns dann also noch um Unterkünfte für die nächsten beiden Nächte kümmern und diese buchen. Wir waren noch kurz am Dump Point, bevor wir dann endlich gegen 18 Uhr unser Tagesprogramm beginnen konnten. 😅
Wir haben uns erst bei einem kleinen Spaziergang beim Lake Mistletoe die Beine vertreten, bevor wir die Aussicht auf die Murchison Mountains von Te Anau Downs bestaunt haben. Anschließend waren wir noch bei den Mirror Lakes. Es war echt beeindruckend, wie sich die Earl Mountains im kristallklaren Wasser gespiegelt haben. 😍⛰️ Wir sind dabei die ganze Zeit durch ein wunderschönes Tal zwischen hohen Bergen gefahren, die teilweise oben sogar mit Schnee bedeckt waren. 🏔️⛰️🤩
Für heute Nacht haben wir den DOC-Campground beim Cascade Creek reserviert. Es war ein schlichter Campingplatz mit Plumpsklos, allerdings eingebettet in diese atemberaubende Natur hier. 🚐⛰️🌲🌊🏞️🏔️🤗 Dort angekommen haben wir noch den Lake Gunn Nature Walk gemacht, einen kurzen Rundweg durch den sehr grünen, moosigen und mystischen Red Beech Wald. Der Wald grenzte an Bach und See an, die beide mit türkisblauem, kristallklarem Wasser gefüllt waren. Es war ein schöner Abschluss. 😊
PS: Der Sternenhimmel hier ist einzigartig. ✨Read more