Morocco
Chaabat Tasra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 38

      Über Nacht im Surferparadies Imsouane

      May 4, 2023 in Morocco ⋅ 🌬 24 °C

      Heute ist Paradiestag.. Vom Schluchten- ins Wellenparadies.
      Zufällig gelangen wir in das Mekka der Surfer.
      In der Auberge Chez Hassan, die wie ein Atrium angelegt ist, beziehen wir unser einfaches Zimmer für diese Nacht. Die Herbergsmutter empfängt uns freundlich und zuvorkommend. Zu unserem Erstaunen wird uns nach der Anmeldung ein Bier offeriert, welches gar nicht auf der Karte steht. Wir machen einen Spaziergang durch den Ort zum spektakulären Strand und bewundern das bunte Treiben der Surfer. Hier trifft sich eine bunte Mischung von jungen Leuten aus aller Herrgotts Länder.
      Aus der Ferne verfolgen wir den Anflug der Mädels, die wir morgen in Essaouira erwarten.
      Read more

    • Day 192

      Drove north to check a bunch of spots

      November 15, 2023 in Morocco ⋅ ⛅ 25 °C

      Second day with the car we drove north about 60kms to a surf spot that got recommended to us by the guys at one of the surf shops. The main reason we wanted to go this spot was so we could check all the bays for surf on the way. There were plenty of waves breaking the whole way up that had no one on them, mostly big fat bombie type beach breaks. The surf once again was very currenty, i found it almost impossible to get back out after I caught a wave which meant I had to walk around every time I caught anything. The spot was a right-hander but there were some sick lefts coming through occasionally, unfortunately I didn't get any of them :/. After the surf we stayed for lunch, the tajine I got was the second best of the trip! (The casablanca one was still wayyy better). The driving was the highlight of the day for sure, it was a very scenic route with lots of coastal views, the road was smooth and windy which made it super fun to drive on. Spencer got a speeding fine ($17), we suspect it was a scam coz they said he was doing 70 in a 60 zone but he was only in 3rd, oh well. For dinner we went to one of the fancy restaurants in taghazout, it was nice but no better than any of the other places we've been.Read more

    • Day 134

      Zurück in Imsouane

      June 15, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 21 °C

      Auf der Suche nach ein paar Wellen und Surfshops führte uns das Navi wieder nach Imsouane. Spoiler: ohne Erfolg.
      Diesmal stellten wir uns auf den Campingplatz, an dem wir quasi einsamer standen als auf dem beliebten Parkplatz im Ort - es war nur ein anderer Van und der Rüdiger 🐕 mit auf dem Platz. Im Ort gibt es etwa 7 Surfboard-Verleihe und wir hatten gehofft dort eines leihen und anschließend ggf kaufen zu können. Leider mussten wir lernen, dass die gewünschten langen „Hardtops“ (🤙😂) im „Mini-Malibu-Style“ (🤙) ein rares Gut in Marokko sind und kein Shop war bereit uns eines zu verkaufen…. Also erstmal wieder nur ausleihen? Der Forecast für den „Swell“ (🤙) war schlecht und dann auch noch korrekt. Unverrichteter Dinge zogen wir weiter und hofften auf Shops in den größeren Städten.Read more

    • Day 36

      Camping und Auberge Dar Naima Imsouane

      February 20, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

      Es ist nicht ganz einfach diese Anlage zu finden. geschweige denn hinzukommen…
      Eine Platz der eher sehr einfachen, ursprünglichen Art…
      Hotspot für Surfer 🏄‍♂️ 🏄 🏄‍♀️
      Wir fühlen uns in die Siebzigerjahre zurück versetzt. Alles easy, alles locker, alles gut…🪴
      Das kleine Fischerdorf liegt nur 70km nördlich vom gestrigen Platz.
      Read more

    • Day 36

      Ein sonniger Tag in Imsouane beginnt

      February 20, 2023 in Morocco ⋅ 🌙 16 °C

      Wir haben grade alles was wir uns wünschen…
      Sonne, Sand, Strand und Meer….mehr davon bitte
      Wir haben gut gefrühstückt und lassen uns jetzt inspirieren und treiben…
      Bleiben heute auf jeden Fall noch hier.Read more

    • Day 46

      Imsouane

      December 14, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir machten unsere Weiterfahrt vom Wetter abhängig und da wie erwähnt die Temperaturen über den Tizi n Tichka nach Ouazarzate die nächsten Tage in den Keller wollen, haben wir uns entschieden wieder zurück ans Meer zu fahren und unsere eigentliche Tour im gegenuhrzeigersinn anzugehen und später vom Süden her über den Pass nach Marrakesch zu reisen. Und prompt sind wir kurz nach Abfahrt von Marrakesch über die Berge nach Imsouane in stockdicken Nebel gefahren mit heftigen Winden. Die Temperatur sank auf 8 Grad und wir zweifelten schon ob wir eventuell die falsche Entscheidung getroffen haben. Aber je weiter südlich und je näher an der Küste kletterte auch das Thermometer wieder stetig in die Höhe. Alles richtig gemacht😉. Wie bereits in Sidi Kaouki sind wir auch in Imsouane die Küsten zu Fuss am Erkunden.Read more

    • Day 15

      Surfen fällt ins Wasser

      March 9 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

      Einige Tage ist‘s her als der letzte Eintrag veröffentlicht wurde. Seitdem ist wenig passiert, denn mich plagt seit einer knappen Woche eine Sinusitis. Dennoch, vielleicht sogar gerade deswegen, fahre ich ins kleine Surfdorf Imsouane an die Küste. Surfen gehen fällt für mich flach, trotzdem trete ich den Weg an, denn ich verspreche mir eine bessere Erholung, wenn ich erst einmal aus dem ganzen Trubel raus bin.
      Eine Direktverbindung nach Imsouane existiert nicht, dafür ist das Dorf viel zu klein. Drum fahre ich zuerst in die nächstgelegene Küstenstadt Essaouira, um dann im Anschluss mit einem Surf-Shuttle, das die wichtigsten Surf-Hotspots an der Küste anfährt, zu meinem Ziel gebracht zu werden. Später erfahren ich, dass die südliche Küstenregion neben dem Fischfang und den Surfspots auch für die Herstellung von Arganöl bekannt ist. Erst dann realisiere ich, dass es sich bei den zahlreichen kleinen Bäumen, in denen kletteraffine Ziegen die Früchte klauen, nicht um Olivenbäume handelt.
      Obwohl ich ganze drei Tage in Imsouane verbringe, kann ich nicht viel berichten. Außer der Surfkultur gibt es dort nämlich wenig Aufregendes. Die meiste Zeit verbringe ich im Hostel und ruhe mich aus. Nur für kürzere Spaziergänge gehe ich ans Meer und sehe den Surfern zu. Die Surfbedingungen in der Bucht von Imsouane wurden von meinem Gastgeber im Übrigen bereits bei meiner Ankunft vollkommen zurecht hoch angepriesen. In einem regelmäßigen Abstand rollen nicht zu hohe Wellen rein, die es dem Surfer erlauben, bis zu 800m weit auf einer einzigen Welle zu surfen, bevor diese am Strand letztlich bricht. Neidisch auf alle, die fit im Wasser sind, beschließe ich, definitiv noch mal zurück zu kommen.
      Gut möglich, dass sich Imsouane bis dahin ziemlich verändert hat, meint mein Gastgeber, denn die Regierung ließ jede Menge Hotels und Restaurants abreißen, deren Betrieb nicht angemeldet war. Der Hintergrund: 2030 wird Marokko als eines von drei Ländern als Hauptgastgeber der Fußball-WM fungieren. Bis dahin muss natürlich alles „hübsch“ aussehen, ungeachtet dessen, welche Existenzen dafür drauf gehen.
      Morgen früh steige ich wieder in den Flieger. Dann geht es zurück in die Heimat. Rückblickend betrachtet verlasse ich Marokko mit einem guten Gefühl. Obwohl ich mich peu à peu mehr mit der marokkanischen Kultur anfreunden konnte, zieht es mich Stand jetzt nicht noch mal zurück in eine der größeren Städte Marokkos. Küste, Wüstenregion und Gebirgslandschaft sind dafür ganz nach meinem Geschmack und bleiben mir in guter Erinnerung.
      Read more

    • Day 27–28

      Weiterreise nach Imsouane

      December 28, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 21 °C

      Imsouane ist ein kleiner Küstenort am Atlantischen Ozean im Süden Marokkos.

      Das Hinterland bilden die westlichen Ausläufer des Hohen-Atlas-Gebirges.
      Das Klima wird in hohem Maße vom Atlantik beeinflusst, Regen (ca. 260 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich im Winterhalbjahr.
      Heute hatten wir Tagestemperaturen von ca 24 Grad. Im Moment sind es immer noch knapp über 20 Grad. Man merkt, dass wir nun in die wärmere Region Marokkos reisen.

      Lange geheim gehalten, begeistert Imsouane heute die ganze Welt mit seinen Stränden und seiner Atmosphäre.

      Ein Aufenthalt in Imsouane verspricht ein einzigartiges Erlebnis an einzigartigen Stränden, inmitten malerischer Landschaften.

      Das Dorf Imsouane ist von malerischen Bergen umgeben und öffnet sich zu einer kleinen Bucht des Atlantischen Ozeans. Diese Bucht wird durch eine Zunge in zwei Hälften geteilt, die den traditionellen Fischereihafen beherbergt, der die Hauptbeschäftigung der lokalen Bevölkerung darstellt. Die Strände sind wunderschön erhalten und das klare Wasser schimmert in einem kräftigen Blau mit türkisfarbenen Reflexen. Der Sand ist weich und golden und manchmal kieselig.

      Wir haben unsere Vorräte an Orangen, Gurken, Tomaten und Salat aufgefüllt, sodass es morgen früh gleich weiter Richtung Adadir geht.
      Read more

    • Day 37–39

      Zurück in Imsouane

      December 24, 2023 in Morocco ⋅ 🌙 17 °C

      Wir haben Heiligabend in Imsouane verbracht. Hier haben wir auch endlich mal nette andere Pärchen kennengelernt und haben nach dem Dinner den Abend gemeinsam am Lagerfeuer verbracht und dann zum schlafen gehen noch einen Weihnachtsfilm geschautRead more

    • Day 19–20

      Essaouira und Imsouane

      March 23 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

      Obwohl es heute Nacht recht windig war und ordentlich Sand in die Spur geweht wurde, sind wir problemlos vom CP weg gekommen.
      Die Fahrt ging heute nach Essaouira. Da Wohnmobile in der Stadt mittlerweile verboten sind, haben wir das Auto am Parkplatz vom Carrefour abgestellt und sind mit dem Taxi zum 2,5km entfernten Hafen gefahren. Preis 75 Cent!!.
      Der Fischmarkt ist ein einmaliges Erlebnis. Unmengen von Fischern, bieten ihren Fang frisch an. Jede Menge Einheimische und Touristen sind unterwegs und feilschen um den besten Preis. Und fast genau so viele Katzen gibt es hier. Überall wird Fisch geputzt und ausgenommen, da fällt einiges ab. Von der Hygiene her, in Deutschland unvorstellbar.
      Nach diesem Erlebnis sind wir durch eines der Stadttore direkt in die Medina.
      Direkt am ersten Stand haben wir uns mit einem frisch gepressten Granatapfel-Saft erfrischt.
      In der Medina kann man alles kaufen, was das Touristenherz begehrt. Alles ist sehr sauber und die Händler sind nicht allzu aufdringlich. So kann man sehr entspannt durch die engen und bunten Gassen schlendern.
      Aber irgendwann hat man sich auch hier sattgesehen. Wir sind weiter Richtung Süden gefahren, durch Herrliche Landschaften und interessante Dörfer. Zum Übernachten stehen wir jetzt in Imsouane, direkt hinter dem Strand. Wir hatten gerade das Auto ausgerichtet und den Strom angeschlossen, brach ein Gewitter los. Eine Stunde später hatten wir dann einen wunderschönen Sonnenuntergang.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Chaabat Tasra

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android