• whateverhappens
dez. 2023 – fev. 2024

Auf nach Marokko

Am 02.12.2023 geht es los.
Die Fahrt geht quer durch Deutschland, über Frankreich nach Spanien. Im Gibraltar wird übergesetzt. Wir freuen uns.
Leia mais
  • Inicio da viagem
    2 de dezembro de 2023

    1. Reisetag - 273 km - Weicheier-Tour

    2–3 de dez. 2023, Alemanha ⋅ ☁️ 0 °C

    Nach anfänglichen Schneefall zu Beginn der Fahrt, hatten wir tatsächlich ab Barth mitunter sogar Sonnenschein.
    Manchmal gab es auf der Autobahn Abschnitte, wo wir diese ganz für uns allein hatten.
    Insgesamt, so sagt der Pilot, war es ein ganz angenehmes Fahren. Allerdings schluckt das Gezuckle über die Landstraßen mächtig viel Zeit.
    ABER: Der Weg ist das Ziel!!!
    Als wir die ehemalige innerdeutsche Grenze (Brückenfoto) in Lüchow-Dannenberg passiert haben, war fast gar kein Schnee mehr zu sehen.
    Als es langsam dunkel wurde (War es überhaupt heute richtig hell?) stellte sich die wichtigste Frage des Tages: Wo übernachten?
    Wir haben uns entschieden, kurz vor Wolfsburg „auf Du und Du“ bei einem Kuhstall zu nächtigen.
    Gibt es morgen früh tatsächlich frisch “gezapfte“ Milch?
    Nach einer Dorfrunde mit Wotan und Abendschmaus lassen wir den 1. Reisetag ganz entspannt bei einem Gläschen Wein ausklingen.
    Leia mais

  • 1. Advent in Kuhfelde

    3 de dezembro de 2023, Alemanha ⋅ ☁️ -4 °C

    Wir wünschen allen Daheimgebliebenen und Wohnmobilisten, die gerade unterwegs sind, einen wunderschönen 1. Advent aus Kuhfelde.

    Hier ein paar Impressionen aus Kuhfelde, da es gestern Abend schon dunkel war.Leia mais

  • 2. Reisetag - 385 km - Treffen mit Elvis

    3–4 de dez. 2023, Alemanha ⋅ ☁️ -2 °C

    Wir haben unseren Stellplatz für heute gefunden. Er ist zentral gelegen, sehr schön am Kurpark.

    Nachdem wir heute Mittag im Tiefschnee gestiefelt sind, ist in Bad Nauheim nicht eine Flocke zu sehen.

    Den Abendspaziergang haben wir zum weihnachtlichen Markt unternommen, um bei Wildschwein-Bratwurst und Glühwein Weihnachtsfeeling aufzunehmen. Der richtige große Weihnachtsmarkt eröffnet kommendes Wochenende, da sind wir wohl etwas zu früh?🤷‍♀️

    Habt einen schönen Abend, eine gute Nacht und bis morgen.

    Mal schauen, wie wir im Berufsverkehr vorankommen.
    Leia mais

  • 3. Reisetag - 413 km - Frankreich lockt

    4–5 de dez. 2023, França ⋅ ☁️ 3 °C

    Guten Abend aus Frankreich,
    nach einer wettertechnisch sehr durchwachsenen Autofahrt sind wir an unserem winterlichen Schlafplatz angekommen.
    Leider hat es mit der Stellplatz-App wiederholt nicht geklappt, den online gefunden Stellplatz anzufahren. Heute war eine Brücke mit einer Durchfahrtshöhe von 3,20 m unser Problem.
    Deswegen stehen wir heute Nacht nicht sehr ruhig.
    Dafür ist hier ein schöner Wald, wo Wotan ein richtig tollen Spaziergang mit uns erlebt hat.
    Morgen früh geht es weiter durch Frankreich. Freut euch mit uns auf tolle Erlebnisse.
    Gute Nacht
    Leia mais

  • Steht vor der schule

    4. „Stehtag“ in Lyon ca 180 km gefahren

    5–6 de dez. 2023, França ⋅ ⛅ 7 °C

    Guten Abend,
    heute war ein Tag zum „In-die-Tonne-klopfen“.
    Zuerst das Gute am Morgen: Der Schnee ist getaut. Wir waren voller Vorfreude, heute viele Kilometer fahren zu können. Auf der Maut-Autobahn ist wirklich ein sehr gutes und rasches Vorankommen, zu einem Preis, der nicht ohne ist.

    Nach knapp 50 km Nothalt auf der Autobahn und telefonieren mit Iveco. Der Mitarbeiter war sehr bemüht und meinte, wir könnten nach unendlicher Suche nach der Sicherung für den Scheibenwischer und deren Wechsel wieder on Tour gehen.
    Es hat geregnet, als wenn die Himmelsschleusen geöffnet wurden und dies bereits über Stunden.
    Es kam, was kommen musste und der Scheibenwischer lies uns erneut bei einer max. Sichtweite von 50 m auf der Autobahn im Stich.
    Also wieder am Rastplatz anhalten und den Wischer zum Wischen bringen.
    Die Heckklappe streikte. Kein Werkzeug… irgendwann ging die Klappe mit 4 Händen auf.
    Immer noch goß es, wie aus Eimern.
    Weiterfahren.
    3 Wischeraktivitäten später, fiel uns fast der Wischer vom Womo.
    Was machen?🤷‍♀️
    Wir fuhren sehr sehr langsam und vorsichtig, da die Sicht wirklich schlecht war.
    Die erste Werkstatt in Lyon, die Uhr war bereits gegen 16.30 Uhr) komplimentierte uns noch im Sitzen weg und meinte, sie sei nicht zuständig, gab uns freundlicherweise eine Adresse eines anderes Händlers.
    Berufsverkehr in Lyon. Es gibt nicht Schöneres🤨🤨🤨🤨
    Jetzt stehen wir vor der Iveco Werkstatt und hoffen morgen auf Hilfe.
    So stellt man sich doch einen gelungenen Urlaubstag vor, oder.
    Ein paar abendliche Impressionen habe ich trotzdem für euch festgehalten.
    LG und gute Nacht
    Leia mais

  • 5. Reisetag - Großraum Montpellier

    6–7 de dez. 2023, França ⋅ ☀️ 9 °C

    Guten Abend zum Nikolaustag,
    was brachte uns heute der Nikolaustag? Morgens in der Werkstatt ging es hin und her. Nach knapp zwei Stunden wurde der defekte Scheibenwischer notdürftig repariert und uns ein Reparaturset für den Notfall ausgehändigt. Ein Wischer unserer Größe war in ganz Lyon nicht aufzufinden.
    Nun hoffen wir auf ganz viel Sonnenschein und ganz wenig Regen.
    Sehr viele Kilometer haben wir heute leider wieder nicht geschafft.
    Am heutigen Schlafplatz Nachmittags schon angekommen, haben wir mit Wotan einen tollen Spaziergang unternommen, über Stock und Stein bei schönstem Sonnenschein und plötzlich: ein wahrscheinlich stillgelegter BMX-Platz, der von uns zum Trainingsplatz für unseren 4Beiner umfunktioniert wurde.
    Die Fotos sprechen für sich.
    Uns geht es gut und freuen uns über Temperaturen von 12 bis 15 Grad.
    Liebe Grüße und gute Nacht bis morgen aus SPANIEN 🇪🇸
    Leia mais

  • 6. Reisetag - 445 km Mittelmeer 15 Grad

    7–9 de dez. 2023, Espanha ⋅ ⛅ 15 °C

    Guten Abend,
    heute ging es auf eine große Tour, die verlorenen km einsammeln 🙃
    Der Grenzübergang von Frankreich zu Spanien verlief völlig unspektakulär.
    Am Zustand der Autobahn konnte man erahnen, dass sich eine Veränderung aufgetan hat.
    In Spanien gibt es keine Maut und so sieht die Autobahn teils schlechter aus als in Deutschland, leider.
    Heute Abend stehen wir am Mittelmeer.
    Wotan hat den riesigen Strand schon erkundet, einschließlich ganz vieler Hunde unterschiedlichster Art und Gattung.
    Das Reisewetter war sehr angenehm, sonnig bis leicht bewölkt.
    Es ist sehr imposant, die Pyrenäen mit den schneebedeckten Gipfeln als Panorama während der Fahrt vor sich zu haben. Mal schauen, ob ihr das auf den Fotos auch so spüren könnt.
    Tatsächlich fängt es gerade an zu regnen. Stört uns nicht, haben wir es doch in unserem Bett warm und bequem sowie trocken.
    Eventuell bleiben wir morgen noch hier, um die Gegend zu erkunden und den Strand zu genießen.
    Ein paar Eindrücke, wie immer, habe ich auf Fotos festgehalten.
    Habt eine gute Nacht und frühlingshafte Grüße aus Spanien 🇪🇸
    Leia mais

  • 6./7. Reisetag - 435 km - Salou (Spanien

    8–10 de dez. 2023, Espanha ⋅ 🌬 17 °C

    Guten Abend all unseren Begleitern (innen),
    leider ist mein gestriger Eintrag nicht hochgeladen. Das kommt mir doch sehr spanisch vor! 🤷‍♀️
    Was war so los die letzten beiden Tage?
    Ein kurzes Update zum gestrigen Tag:
    Die Werkstatt konnte uns nur bedingt helfen. Der Wischer wurde notdürftig repariert und nun hoffen wir auf viel Sonne und keinen Regen.
    Der Grenzübergang zu Spanien 🇪🇸 erfolgte problemlos, sind doch keine Grenzkontrollen mehr.
    Den schönen Küstenort Salou haben wir für 2 Nächte unsicher gemacht.
    Es ist unglaublich, wie viele Hotels und Appartementshäuser hier für die Urlauber bereitstehen. Jetzt ist alles noch im Winterschlaf, selbst die Supermärkte sind geschlossen.
    Bloß gut, dass wir genug Vorräte an Bord haben.
    Wotan genoß den breiten Strand mit vielen Hundebegegnungen.
    Das Wetter war letzte Nacht sehr stürmisch mit viel Regen. Heute schien 80 Prozent des Tages die ☀️ mit Temperaturen um die 15 Grad. Der Sturm legte sich bis heute Abend leider nicht.
    Am Nachmittag, man glaubt es kaum, haben wir tatsächlich eine Tapas-Bar gefunden, die geöffnet hatte . Ein Bier und ein Weinchen mit Oliven haben uns für die Nacht gestärkt.
    Morgen früh geht es weiter Richtung Algeciras. Knapp 900 km liegen noch vor uns, bevor wir übersetzen können.
    Deshalb sagen wir jetzt gute Nacht 💤 und bis morgen
    Leia mais

  • 8. Reisetag - 450 km - Albacete

    9–10 de dez. 2023, Espanha ⋅ ☁️ 15 °C

    Guten Abend heute aus der 180.000-Einwohner-Stadt Albacete.
    Sehr viel Sehenswertes hat die Stadt leider nicht zu bieten, aber eine großartige Besonderheit durften wir miterleben und wir möchten es mit euch gern teilen. Schaut euch dazu gern das Video an. Wenn das mal keine gelungene Auftaktveranstaltung zum Weihnachtsfest ist?!

    Unterwegs gab es wie im Stop auf halber Strecke. Bei Sonnenschein sind wir in Olivenbaum-Hängen unterwegs gewesen. Wir mussten sehr darauf achten, dass Wotan keine zu sich nimmt, reagiert er doch allergisch darauf, was uns erst hinterher einfiel. 🤬

    Weiter ging die Tour bis suf 2000 m Höhe in Serpentinen und unglaublichen Aussichten. Die Route war eigentlich so nicht geplant mit einer Fahrt durchs Küstengebiete, aber wer meinen Piloten kennt, der weiß, dass er Abkürzungen sehr liebt. So mussten wir uns heute eben bei Sturm durch besagtes Gebirge „quälen“.
    Ging alles gut und wir sind gut durchgekommen und sagen tschüss bis morgen
    Leia mais

  • 8. Reisetag - 380 km - Olivenhaine

    10–11 de dez. 2023, Espanha ⋅ ☀️ 19 °C

    Guten Abend,
    heute, zum 2. Advent, melden wir uns aus Andalusien. Es ist eine sehr beeindruckende Fahrt durch das Land der Olivenbäume gewesen. Unglaublich, den ganzen Tag sind wir an voll behangenen Olivenbäumen vorbeigefahren.
    Natürlich ging es ordentlich den ganzen Tag durch Serpentinen voran.
    Unser Höhenmesser zeigte uns heute 1000 Meter an.
    Auf jeden Fall werden wir Andalusien nochmals genauer bereisen. So schön ist es …

    Die Mittags-/Kaffeepause zum 2. Advent durften wir bei 18 Grad im Freien genießen.

    Heute verbringen wir die vorletzte Nacht in Spanien. Morgen kümmern wir uns um die Fährtickets und wenn alles klappt, sind wir am Dienstag in Marokko.

    Wir sind wohlauf und freuen uns auf morgen.

    Wir wünschen euch eine gute Nacht und bis morgen.
    Leia mais

  • 9. Reisetag - 184 km - kurz vor der Fähr

    11–12 de dez. 2023, Espanha ⋅ ☁️ 24 °C

    Morgen ist es nun soweit. Die Tickets sind gekauft. Morgen früh geht es auf die Fähre.
    Heute mussten wir einen unplanmäßigen Stop beim spanischen
    TA einlegen, da für Wotan leider immer noch eine gesundheitliche Bestätigung fehlt(e). Wenn diese morgen früh beim Chef des Hafens vorliegt, dürfen wir auf die Fähre. Es bleibt also spannend bis zum Schluss.

    Ich werde morgen berichten. Bis dahin bleibt schön gespannt und bis morgen aus (hoffentlich) Marokko
    Leia mais

  • Mandarinen sus Marokko
    Affenfelsen GibraltarLKW voll mit Schafen🥲Regen!!!Regen!!!Blick aus dem Womo auf dem StellplatzAussichtspunkt

    11. Reisetag - 1. Station in Marokko

    13–15 de dez. 2023, Marrocos ⋅ 🌙 13 °C

    Guten Abend aus Marokko,
    wir haben es endlich geschafft und sind in Marokko angekommen.
    Gestern sind wir mit der Fähre um 10.00 Uhr von Algeciras (Spanien) übergesetzt.
    Die Überfahrt dauerte ca 1,5 Stunden bei mäßigem Wellengang. Nach ewiger Warterei, Autoscan sowie wieder Warten auf was weiß ich was, haben wir die Grenze zu Marokko gehen 15.00 Uhr überschritten.
    Unsere erste Reiseetappe wurde kurzerhand verändert und haben als neues Ziel Tetouan ausgewählt.
    Diese Stadt mit ihren knapp 500000 Einwohnern ist schon etwas Besonderes. Zum Eingewöhnen verkehrstechnisch gesehen sicherlich auch nicht die beste Stadt. Mein Pilot hat es super gemeistert und uns sicher zum Stellplatz geführt.
    Die weiße Stadt Tetouan am Rande des Rif-Gebirges ist bei den Touristen noch relativ unbekannt, obwohl sie zum Unesco-Weltkulturerbe gehört.
    Weiße Stadt deshalb, weil so gut wie alle Häuser weiß verputzt sind und so einen tollen Kontrast zu den umliegenden Bergen bringen.

    Hier wurden wir auch wieder mit der Welt Internet-technisch verbunden, sodass wir euch wieder auf dem Laufenden halten können.

    Na dann, bis morgen aus Chefchaouen.
    Leia mais

  • StauseeIm Hintergrund das Riffgebirge

    Am Fuße der blauen Stadt

    14–16 de dez. 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 12 °C

    Wer kennen sie nicht? Die blaue Stadt Chefchaouen.
    Fast jeder Winkel der Medina ist hier geschmückt mit der tiefblauen Farbe. Die soll laut der Einheimischen die Menschen vor Unheil und dem bösen Blick bewahren. Einfach einzigartig schön, das beschreibt Chefchaouen wohl am besten.

    Das werden wir euch morgen genauer erzählen. Denn morgen erkunden wir diese Stadt.

    Die Anreise zum heutigen Stellplatz war zwar nur 50 km, dauerte aber knapp zwei Stunden, die es wieder in sich hatten. So ist es wohl, wenn man sich durch das Riffgebirge schlängelt.

    Angekommen erwartete uns ein Stellplatz in mitten der Natur, umgeben von Streunern. Es sind schon elende Kreaturen… Unsere Hunde wissen gar nicht, wie gut sie es gaben.

    Eine Hündin hat gewölft mit 6 kleine Welpen. Die Hündin selbst ist in einem sehr schlechten Zustand. Sie hat von uns ordentlich zu Futtern bekommen. Wir hoffen, die Welpen kommen durch.

    Heute Abend gab es noch ein Lagerfeuer mit einheimischen Kindern und einer Mit-Camperin.

    So ist wieder ein schöner Tag vorbei…

    Heute war Sonnenschein bei 17 Grad. Sobald die Sonne untergeht, wird es empfindlich kalt. Heute Nacht soll es bis zu 1 Grad werden.

    Mal schauen, was uns der morgige Tag bringt.
    Leia mais

  • Anfahrt - Serpentinen
    Marokko liveTajine

    Die 2. Nacht in Derdara am Qued Majjo

    15 de dezembro de 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 15 °C

    Die 2. Nacht war gestern vorüber. Nun stand die Frage, ob wir die „Blaue Stadt“ besuchen oder zuerst zum Wasserfall in Akchour wandern. Das Wetter war perfekt und wir entschlossen uns zur Wanderung.

    Leider sind die Hauptwege zum Wasserfall nicht ausgezeichnet Es gibt offensichtlich 2 Wege: der eine führt zum Wasserfall (drei Stunden), der andere zu einer Felsbrücke (hier immer nur "pont" (frz. Brücke) genannt). Für letzteren braucht man ca. 1,5 Stunden, je nach Schuhwerk, Fitness.
    Dabei muss man immer wieder über Steine und kleine Abhänge klettern oder steigen. Kein großer Schwierigkeitsgrad, aber in jedem Fall muss betont werden, dass es sich hier nicht um ausgebaute Spazierwege handelt, sondern eine gewisse körperliche Beweglichkeit erfordert. Dann wird der Wanderer mit wilder Natur belohnt – sofern er dabei den umliegenden Müll ignoriert ("Das sind die aus der Stadt", sagte mir ein Einheimischer. "Landbewohner machen so etwas nicht.").

    Auf dem Weg finden sich immer wieder kleine Garküchen mit Tee und Tajine, die frisch aus Landesprodukten zubereitet sind. Eine simple, doch leckere Mahlzeit kann den Ausflug so abrunden.

    In einem einheimischen Grill haben wir uns unsere 1. Tajine mit marokkanischen Pfefferminze in Gesellschaft von Hahn und Katze schmecken lassen.

    Tajine kostet 9 Euro. Der Pfefferminze je 1 Euro.

    Ein absolutes Highlight ist auf jeden Fall die Anfahrt zum Wasserfall quer durch das Riffgebirge.

    Fotos anbei
    Leia mais

  • Wir wünschen allen einen gesegneten 3. Advent
    Guten Morgen vom StellplatzBananenfrucht

    Kenitra - „Flucht aus dem Rif“

    17–19 de dez. 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 6 °C

    Guten Abend aus der nächsten 500000-Einwohner-Stadt Kenitra.
    Die Stadt selbst hat leider touristisch nicht viel zu bieten, dennoch nutzen wir sie als neuen Startpunkt für unsere Küstentour. Ab jetzt soll uns unsere Reise die Atlantikküste entlang führen.
    Heute durften wir schon etwas Atlantikluft spüren.

    Ein Paar Fotos der blauen Stadt möchte ich euch auch nicht vorenthalten.

    Natürlich gibt es auch einen schönen sonnigen Gruß zum 3. Advent
    Leia mais

  • Vor unserem Van
    Breiter SandstrandEingang Jurassic Park 😊

    2. Nacht in Kenitra

    18–19 de dez. 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung am Atlanik unternommen. Es war sehr erholsam, da nur sehr wenige Menschen unterwegs waren, im Gegensatz zu gestern. Das Wasser und die Luft haben eine Temperatur von ca 18 Grad.
    Die Einheimischen laufen dick eingepackt am Strand und wir mit kurzer Hose und T -Shirt. Ist schon ein krasser Gegensatz.

    Von weihnachtlicher Stimmung merkt man hier gar nichts.

    Heute war Waschtag. Nach knapp 3 Wochen musste doch mal wieder die Waschmaschine angeschaltet werden. Dies kann alles schön auf einem Campingplatz erledigt werden.

    Morgen geht es schon wieder weiter, immer Richtung Süden.

    Marokko hat eine wunderschöne Landschaft, nur leider ist es überall sehr schmutzig
    Leia mais

  • Badeurlaub in Skhirat

    19–20 de dez. 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 17 °C

    Was gibt es von dieser Stadt zu berichten?

    In Skhirat liegt ein Sommerpalast der marokkanischen Sultane. Der Besitz dehnt sich terrassenartig über etwa drei Kilometer am Strand entlang aus. Er besteht aus einer Reihe von Bungalows und Villen, in denen die Familie, Angestellte und der Personenschutz untergebracht sind. Der Thronsaal ist auf ein Schwimmbad ausgerichtet, diesem schließen sich die Privatgemächer an.
    Entlang der Autobahn liegt der Golfplatz mit 18 Löchern.

    Am 10. und 11. Juli 1971 war der Sommerpalast Schauplatz des gegen König Hassan II. gerichteten Putschversuches von Skhirat.

    Unser heutiger Übernachtungsplatz ist angegliedert an ein Hotel und der Strand ist fussläufig zu erreichen.

    Als wir das erste Mal vom Restaurant „Rose-Marie“ hörten, war es für uns sehr natürlich, in Gedenken an unsere „Rose-Marie“ hier eine Pause einzulegen und das Restaurant zu besuchen.
    Unser Glas erheben wir in Gedanken an meine liebe Schwiegermutter. Du fehlst uns sehr.

    Morgen geht es wieder weiter Richtung Süden.
    Leia mais

  • Angekommen
    Essensbestellung bei AliLaguneRiesiger GummibaumAli bringt frusch gekocht das EssenUnd natürlich frisch gebackener kuchen

    Qualidia

    20–22 de dez. 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 18 °C

    Der Strand von Oualidia ist wirklich schön und gehört zu einem der besten Strände in Marokko. KWeicher, feiner Sand und das angenehm frische Meer laden zum Baden und Verweilen ein.
    Das ganze Strandambiente ist wild romantisch und sehr authentisch, so beobachtet man Einheimische am Strand beim Picknicken und man genießt eine richtig entspannte Atmosphäre.

    Wer hungrig ist, holt sich für ein paar Dirham frisch gegrillten Fisch, welcher fangfrisch aus dem Meer kommt und von einheimischen Fischern direkt am Strand gegrillt wird.
    Im Allgemeinen ist Oualidia ein Paradies für alle, die gerne Fisch und Meeresfrüchte essen. Leckere Meeresfische, Hummer, Krabben und Austern stehen hier hoch oben auf der Speisekarte.

    Tipp: In Oualidia sollte man unbedingt einmal Austern probieren. Das Fischerdorf ist seit den 50-er Jahren berühmt für seine Austernzucht.

    Das werden wir bestimmt morgen ausprobieren.

    Heute Abend stand Lieferservice Tajine bei Ali an. Das Essen war so etwas von gut. Ali ist so ein netter Mensch 😊
    Leia mais

  • Was ist heute Morgen auf dem Platz los?

    Strandwanderung

    21–22 de dez. 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem sich die Wolken letzte Nacht abgeregnet haben, sind wir nach dem Frühstück aufgebrochen, um den herrlich imposanten Strand zu erkunden.

    Zum Abend beglückte uns unser Hauslieferant Ali mit Seezunge.

    Nun ist Sonnenuntergang vorüber und die Nacht kommt angeschlichen.

    Gute Nacht aus Qualidia
    Leia mais

  • Esel geht mit auf spaziergang
    Blick vom Womo - überall SchmutzWotan auf der DüneTajine hausgemacht

    Moulay Bouzerktoun

    24–26 de dez. 2023, Marrocos ⋅ 🌙 15 °C

    Gestern sind wir nach 180 km und fast 4 Stunden geschüttelter Fahrzeit an diesem Stellplatz mit Meerblick an der Polizeistation angekommen.
    Unterwegs durften wir uns wiederholt über die marokkanische Gastlichkeit wundern:
    Tatort Tankstelle:
    Höflich fragten wir auf englische, ob Zahlung per Kreditkarte möglich sei.
    Der Angestellte sagte nein, wünschte uns noch einen schönen Tag und lies uns so an der Tankstelle stehen.
    Was nun? Tank war fast leer.

    Ein Wort gab das andere, wir haben unsere Dirham zusammengekratzt und konnten etwas Diesel tanken.

    Vielen Dank Marokko.

    Am langen Sandstrand angekommen, können wir gut spazieren gehen und Wotan ohne Leine frei laufen, in Begleitung zahlreicher Straßenhunde und einem Esel.

    Abends kommt ein Polizist vorbei und nimmt die Personalien auf. Akribisch werden alle Daten notiert und das nicht nur am 1. sondern auch an jedem weiteren Tag.

    Hier wird uns garantiert nichts passieren.

    Bei uns gab es zum Heiligen Abend Tajine, von Einheimischen gekocht.
    Leia mais

  • Essaouira (As Sawira)

    25–26 de dez. 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 21 °C

    …frei übersetzt… „welch schönes Bild“

    Davon haben wir uns gestern selbst überzeugen können.

    Im Großen und Ganzen ist Essaouira noch immer so, wie es vor 300 Jahren errichtet wurde. Dass das so bleibt, dafür hat die UNESCO gesorgt, indem sie der Medina 2001 den Titel Weltkulturerbe verlieh.
    Die Stadt selbst zählt wegen seiner exponierten Lage auf einer Halbinsel an einer weiten Bucht der Atlantikküste, des malerischen Fischereihafens und des ausgedehnten Sandstrandes zu den schönsten Badeorten Südmarokkos.

    Es gibt tatsächlich viele schöne Orte zu entdecken.

    Heute hat Wotan eine Schildkröte entdeckt. Auch er öffnet auf dieser Reise ganz gewaltig seinen Horizont:
    * Esel, die einem morgens wecken und Hundefutter fressen
    * jeden Tag neue Hundefreundschaften
    * jeden Tag ganz viele Katzen, die nicht gejagt werden dürfen

    Für heute sind wir geschafft und nach einer sehr guten Fisch-Tajine auch fertig für die Nacht.
    Leia mais

  • Weiterreise nach Imsouane

    28–29 de dez. 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 21 °C

    Imsouane ist ein kleiner Küstenort am Atlantischen Ozean im Süden Marokkos.

    Das Hinterland bilden die westlichen Ausläufer des Hohen-Atlas-Gebirges.
    Das Klima wird in hohem Maße vom Atlantik beeinflusst, Regen (ca. 260 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich im Winterhalbjahr.
    Heute hatten wir Tagestemperaturen von ca 24 Grad. Im Moment sind es immer noch knapp über 20 Grad. Man merkt, dass wir nun in die wärmere Region Marokkos reisen.

    Lange geheim gehalten, begeistert Imsouane heute die ganze Welt mit seinen Stränden und seiner Atmosphäre.

    Ein Aufenthalt in Imsouane verspricht ein einzigartiges Erlebnis an einzigartigen Stränden, inmitten malerischer Landschaften.

    Das Dorf Imsouane ist von malerischen Bergen umgeben und öffnet sich zu einer kleinen Bucht des Atlantischen Ozeans. Diese Bucht wird durch eine Zunge in zwei Hälften geteilt, die den traditionellen Fischereihafen beherbergt, der die Hauptbeschäftigung der lokalen Bevölkerung darstellt. Die Strände sind wunderschön erhalten und das klare Wasser schimmert in einem kräftigen Blau mit türkisfarbenen Reflexen. Der Sand ist weich und golden und manchmal kieselig.

    Wir haben unsere Vorräte an Orangen, Gurken, Tomaten und Salat aufgefüllt, sodass es morgen früh gleich weiter Richtung Adadir geht.
    Leia mais

  • Warten auf TouristenKuscheln in unserer "Kuschelbox"

    Kuschelcamping

    29–31 de dez. 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 21 °C

    Tatsächlich hat es uns aus der Not heraus (Entsorgung, Frischwasser-Auffüllung u.ä.)auf einem Campingplatz verschlagen.
    Ich kann gar nicht glauben, wie viele Womos auf engem Raum Platz finden. Mit Hilfe eines netten deutschen Einweisers fanden auch wir (in) unsere enge „Buchte“ für die nächsten 2 Nächte.
    Wir haben uns wieder frisches Obst und Gemüse gegönnt und ein Tagesausflug durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Tagestemperaturen lagen heute bei 25 Grad.

    Wir waren heute im Paradise Valley: Auf den Spuren von Jimi Hendrix unterwegs.
    Die Legende besagt, dass Jimi Hendrix den Tal während eines Besuches in den sechziger Jahren diesen Namen gegeben hat.
    Ob diese Geschichte nun stimmt oder nicht, sei dahingestellt.
    Das Tal war damals aber zumindest ein beliebter Anlaufpunkt für die Hippies. Heute ist es eher ein Ziel für ausländische Touristen.
    Der Weg führt durch ein palmen gesäumtes, tief eingeschnittenes Tal, entlang an Olivenhainen, Bananenstauden und Arganien.

    Leider ist das Flussbett fast ausgetrocknet, der Klimawandel so wie Einheimischen.
    Leia mais

  • Agadir Kashba

    31 de dez.–1 de jan. 2024, Marrocos ⋅ ☀️ 22 °C

    DIE MAJESTÄTISCHE KASBAH AGADIR OUFELLAH – IM HERZEN VON AGADIR
    Die Kasbah von Agadir bietet einen einzigartigen Panoramablick auf die Bucht, die Stadt und das Hinterland.

    Diese Festung mit Blick auf die Stadt Agadir wurde 1540 von Mohamed Ech-Cheikh, einem Monarchen der Saadier-Dynastie, erbaut und sollte vor Angriffen portugiesischer Siedler schützen.

    Das Erdbeben von 1960 zerstörte diese Zitadelle und ließ sie in Trümmern liegen. Die Festungswälle wurden saniert, und das Innere der Festung wird derzeit umfassend restauriert.

    “FÜRCHTE GOTT UND RESPEKTIERE DEN KÖNIG”
    Die Eingangstür der Zitadelle ist authentisch und trägt die niederländische Inschrift “Fürchtet Gott und respektiert den König”, die daran erinnert, dass die Niederlande 1746 dort angesiedelt wurden.

    Auch wir sind heute hochgekraxelt und haben den tollen Ausblick genossen.
    Leia mais