Netherlands
Gemeente Texel

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Gemeente Texel
Show all
Travelers at this place
    • Day 13

      Das nahe Festland

      August 30, 2022 in the Netherlands ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach dem morgendlichen Waldspaziergang geht es für uns heute Richtung Festland.
      Mit dem Fahrrad sind es gut 20 Minuten von unserem Haus bis zur Teso welche von t'Horntje aufs Festland nach Den Helder fährt.

      Mit dem Fahrrad ist das übersetzten mit der Fähre genau so einfach wie mit dem Auto. Sogar der liegen gelassene Fahrradschlüssel wurde innert Minuten gefunden und so wurde unser Ausflug nicht vorzeitig ausgebremst.

      Unser Tagesziel heute liegt gleich am Hafen, das Marine Museum der Niederlande. Von Aussen fällt sofort das U-Boot Tonijn auf doch das sparen wir uns fürs Ende unseres Museumsrundgangs auf.

      Wer sich für die Geschichte der Niederländischen Schifffahrt, Schiffsbau, Werftarbeit und Technik interessiert ist hier richtig. Das Museum ist sehr modern eingerichtet. Der Audioguide ist ein idealer Begleiter, bei jeder Station kann ausgewählt werden zu welchen Themen man vertiefte Informationen haben möchte. Es ist eine interaktive Ausstellung. Man navigiert ein Forschungsboot durch die Eisschollen im Norden oder auch ein U-Boot auf Spionagemission gar nicht so leicht mit einem Ruder und nur einem Gashebel.

      Am Ende der sehr weitläufigen Ausstellung kommt "Tonijn". Es erlaubt den "Landratten" einen Einblick in das enge, verwinkelte und interessante Innere eines U-Bootes. Tonijn ist seit 1991 Ausserdienst. Es ist mit einer Länge von gut 78m und einer Breite von knapp 8m nicht zu übersehen. Aber innen ist es nichts für Menschen mit Klaustrophobie.

      Nach diesen vielen Eindrücken radeln wir noch ein bisschen durch das Hafenstädtchen. Den Helder hat einen überschaubaren schönen Kern. Viele kleine Läden, einige Einkaufspassagen und auch einige gute Fischrestaurants.

      Nach einem Tag, voll gepackt mit neuen Eindrücken ist es schön wieder die Fähre zu besteigen (wie ein Bus auf dem Meer) und Texel wieder entgegen zu fahren.
      Read more

    • Day 7

      Das Land der Fahrräder

      August 24, 2022 in the Netherlands ⋅ ⛅ 23 °C

      Auf Texel kommt man mit dem Auto gut von A nach B - noch besser und schöner geht es mit dem Fahrrad. Wir haben uns Online bei www.fietsenoptexel.nl zwei E-Bikes inkl. Hundeanhänger geliehen. Das praktische an Fietsen op Texel, die Räder wurden uns am Sonntag Abend vor die Haustüre gestellt und werden am Donnerstag vor unserer Abreise auch wieder abgeholt. Toller Service!

      Es gibt mehrere 100km Radweg auf der Insel. Die Wege sind schön ausgebaut, vom Autoverkehr getrennt und bieten meist eine wunderschöne Aussicht und führen durch die Natur.

      Wir wollen mit unseren Rädern auch um die Insel fahren. Ich will Stefan die einzelnen Dörfer zeigen. Jedes hat seine Eigenheiten.

      Den Hoorn im Süden der Insel ist heute ein eher kleineres Dörfchen ohne grossen Touristischen Kern. Aber mit viel Geschichte. De Oude Hoorn wie das frühere Dorf hiess wurde 1398 im Haken-und-Kabeljau-Krieg niedergebrannt. Im 17. Jahrhundert war es ein wichtiger Anlagepunkt für die Handelsschiffe.

      Im Osten liegt Oudeschild, der drittgrösste Ort der Insel. Mit der Marina für 200 Schiffe, dem Fischereihafen sowie der schönen restaurierten Mühle. Früher wurde über diesen Hafen die Süsswasserversorgung mit Fässern für die ganze Insel sicher gestellt.

      Den Burg liegt Zentral auf der Insel. Es ist der Hauptort und das Verwaltungszentrum. Mit der Flaniermeile, dem schönen Wochenmarkt, den alten Gebäuden und den vielen Restaurants lädt es zum Erkunden und Verweilen ein.

      Unser Zuhause auf der Insel liegt mit dem Rad knapp 15 Minuten von Den Burg entfernt. Nach dieser schönen Tour geht es für uns zurück.
      Read more

    • Day 4

      Wie immer und doch neu

      August 21, 2022 in the Netherlands ⋅ ⛅ 19 °C

      Für mich ist Texel seit mehr als 2 Jahrzehnten immer wieder eine Reise wert.
      Früher mit der Familie, dann mit Freunden, auch mal alleine obwohl, mit Jack bin ich nie alleine.

      Dieses Jahr ist nochmal etwas besonders, mehr als sonst. Es ist das erste Mal, dass Stefan mit dabei ist. Es ist schön nach all den Jahren alles doch nochmal "neu" zu sehen. Die Wege zu erkunden, die Restaurants gemeinsam zu entdecken und auch zu sehen was sich seit meinem letzten Besuch (2018) verändert hat.

      Wir geniessen es auch mal in den Tag hinein zu Leben, die Sonne geniessen (wir haben so 28 Grad), Lesen, Zeichnen oder wonach auch immer uns der Verstand steht.
      Read more

    • Day 15

      Tot ziens mooi eiland

      September 1, 2022 in the Netherlands ⋅ ☀️ 20 °C

      Zwei Wochen Ferien gehen in aller Regel rasch vorbei, zumal man seiner Seele oft zu viel Reize zumutet - gerade für ein Texel Greenhorn habe ich während dieser Detox Tage einige neue Sachen gesehen, gerochen, gegessen, ja sogar ausgesprochen. Aaaber ich nehms vorweg - meine Motivation, noch Holländisch zu lernen, war zu schwach, so dass ich mit Deutsch oder Englisch und dem ganz förmlichen und offensichtlichen Niederländisch durchgeschlagen habe.
      Auch wenn dies nur wie eine Side-Note klingt, so erinnert es mich daran, warum ich in Frankreich, Irland, England, Schottland doch nochmals andere Chancen zur Interaktion habe - ich verstehe die Leute und habe die Chance mit ihnen in ein Gespräch zu kommen, das auch Tiefgang bekommen kann. Ich mag das, nein ich liebe es. Es öffnet so viele Türen oder Gelegenheiten. Ich bedaure, dass ich die aus meinem Unvermögen auf Texel nicht konnte. Umso grösser ist dieses Bedauren, wenn man all die lieben, hilfsbereiten und doch fast immer lächelnden Leute trifft, meistens bei Ihnen was kauft. Man ist äusserst freundlich, man fragt sorgfältig nach, man kümmert sich um das Wohlergehen der Gäste. Auch wenn es tatsächlich eine reservierte Facette gibt (gibt es bei uns Schweizern ja auch), so kann man überhaupt nicht über die Gastfreundschaft der Texelaner (nennt man die so?) meckern.

      Was hat mir noch ausserordentlich gefallen? Ok das ist zu viel Text für in einen Blog, aber der Versuch sei gewagt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

      - Das Meer, die Paals, die wunderschöne auf Stelzen gestellte hölzerne Restaurants haben.
      - Gefühlt undendliche Strände, um Tiere zu sichten, oder zu bewegen 🐕
      - Die Dünen die eine magisch Verbindung zwischen Sand und Grün eingehen und ständig in Bewegung sind
      - Alle Orte auf Texel (chronologisch absteigend von fantastisch schön - schön: De Waal, Oudeschild, De Burg, Den Hoorn, De Koog). Alle Orte in ihren äusseren Stadtteilen extrem gepflegt und ruhig, da würde ich sofort wohnen oder zudmindest ein paar Wochen pro Jahr Ruhe suchen
      - Meine zwei liebsten Begleiter, die mich stets auf Trab gehalten haben und mich eingeladen, die Insel auch zu Fuss zu entdecken
      - Der wunderschöne Wald neben unserem Haus, der wie in einem Märchen immer wieder einen neuen Weg für uns bereit hielt, selbst wenn man langsam das Gefühl hatte, dass man es doch alles gesehen hätte.
      - Die Velowege, die äusserst gut ausgebaut sind und Velofahren als Ganzes einen Hohen Stellenwert geben. Da sind wir in der Schweiz noch Meilenweit entfernt!
      - Die Austern, die am besten im BOSQ mit exotischer Vinegraitte schmecken. (Auch an den anderen Orten aber sehr gut)
      - Die Ruhe, mit der Land und Leute ausgezeichnet gelernt haben umzugehen - man wirkt nie wirklich gestresst und ist doch effizient.
      - Der Wind, den ich von meinen präferierten Feriendestinationen hier auch wiedergefunden habe.
      - Das wunderbare Haus mit der Aussicht, das einem "zwingt", einen Gang runterzufahren.
      - Das Ecomare und die Idee, sich für Tiere einzusetzen und dies auch Kund zu tun (Tue Gutes und sprich darüber)

      Es gilt explizit festzuhalten, dass die schöne Dinge hier um vieles überwiegen uns die Holländer, wenn auch mehrheitlich non verbal, uns wunderschöne Spätsommerferien beschert haben.

      Nun gehts nach einer erholsamen Zeit mit vielen Erlebnissen und eigen hundert Fotos als schöne Erinnerung retour in die Schweiz.

      Tot ziens mooi eiland
      Read more

    • Day 9

      Nationalpark und Seehunde

      August 26, 2022 in the Netherlands ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute ist der Erste Tag an dem es spürbar etwas kühler ist. Es hat zum ersten Mal in der Nacht etwas geregnet und die frische Luft fühlt sich angenehm an.

      Der Perfekte Tag für eine Wanderung durch die Bollekamer. Diese ist Teil des "Nationaal Park Duinen van Texel". In der Bollekamer die zum grossen Teil aus Torfmoos besteht leben neben den zahlreichen Vögeln (zur Freude vieler Ornithologen) auch Exmoor Ponys und Angus Rinder die man ab und zu antrifft.

      Nach der Wanderung durch das Naturschutzgebiet machen wir uns ohne Jack auf ins Ecomare, dort sind Hunde verboten. Nicht ganz alle Hunde.

      Das Ecomare ist ein Naturkundemuseum und Aquarium. Wir besuchen hier die Seehundeauffangstation. Sehen die kleinen Heuler, welche einsam am Strand gefunden wurden. Diese werden hier Aufgepäppelt bevor sie wieder ins Meer zurück dürfen. Auf Sandbänken vor Texel gibt es eine grössere Population von Seehunden in die sie sich später wieder eingliedern.

      Auch sehen wir hier einige Tiere die durch z.B. eine Ölpest so schwer verletzt wurden, dass sie im Ecomare ein Zuhause gefunden haben und ihren Lebensabend hier verbringen dürfen, es sind Seehunde, Kegelrobben und Seevögel aller Art. Heute Nachmittag verbringen die meisten Bewohner des Ecomare ihre Zeit damit sich zu Sonnen.

      Eindrücklich ist auch der neu gebaute Walsaal. Von Zeit zu Zeit werden tote Wale an der Niederländischen Küste angespült, auch auf Texel. Der Grösste war bisher ein 24 Meter Finnwal, das Skelett in seiner ganzen Grösse kann man in der Interaktiven Ausstellung genauer anschauen. Daneben scheinen Pottwale und Buckelwale die man im Walsaal ebenfalls findet geradezu klein.
      Read more

    • Day 5

      5.Tag Die " Schorpioen "

      September 20 in the Netherlands ⋅ 🌬 20 °C

      Danach guckten wir uns noch die Schorpioen an. Ein Rammschiff was mit dem Zweck konstruiert wurde,feindliche Schiffe durch Rammattacken zu versenken.Dies erwies sich in der Praxis als schwierig,und als das Schiff vom Stapel lief,war bereits der Torpedo erfunden.Die Schorpioen wurde deshalb als Quartierschiff für die sogenannten Marvas eingesetzt.Das waren die Frauen in der Marine , die hier ihre Schlafunterkünfte hatten.Read more

    • Day 3

      Den Helder

      October 7 in the Netherlands ⋅ 🌬 18 °C

      Wir haben das Marinemuseum außen durchwandert (beeindruckend ist das U-Boot) und auch den Museumshafen. In Den Helder starten am Fährhafen viele Touristen in den Texel-Wahnsinn. Die Innenstadt hat uns nicht so begeistert….Read more

    • Day 2

      Oudeschild

      May 16, 2022 in the Netherlands ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute sind wir nach Oudeschild zum Isselmeer gelaufen , man hätte auch ein Rad nehmen können.... aber wir wandern gern.
      Dort gibt es einen kleinen Yachthafen und einen Fischereihafen und natürlich viele nette einladende Restaurants und Cafés.
      Wir stärken uns vor dem Rückweg ( 10 bis 12km) mit lecker Fisch, Kibbeling .
      Read more

    • Day 7

      Aufbruch vor Sonnenaufgang

      August 30, 2022 in the Netherlands ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute morgen vor Sonnenaufgang ging es wieder weiter. Eine unchristliche Zeit aber aus strömungstechnischen Gründen notwendig. Und wir wurden auch mit einem sehr schönem Sonnenaufgang belohnt. Dann durch die Schleuse auf der anderen Seite des Abschlussdeichs Den Oever zurück aufs Ijsselmeer. Der Wind ist blies wieder kräftig und wir waren rasant in unserem heutigen Zielhafen Medemblik.
      Den Nachmittag haben wir ein bisschen verschlafen oder verdösst.
      Read more

    • Day 12

      Rund um Texel - doch bei Regen und Wind

      August 3 in the Netherlands ⋅ 🌬 17 °C

      Anna Paulowna - De Waal/Texel (73km)
      Wenn die Wettervorhersage 20% Regenwahrscheinlichkeit verkündet, wir bei Sonnenschein losfahren und es schon nach 15km an der Fähre anfängt zu regnen, muss man dann nicht ins Zweifeln kommen?…
      Gezweifelt habe ich heute häufiger: immer wenn wir gerade wieder richtig nass waren oder der Wind uns fast vom Deich drückte, aber letztendlich hat die Insel uns doch mit ihrem Charme überzeugt und wir bleiben über Nacht.😃
      Das war nicht ganz so einfach wie sonst. Nachdem man uns schon aus einem Café gewiesen hatte, weil Fahrräder unerwünscht waren (😳 Sind wir nicht im Land der Fahrräder?), wollte man uns auch nicht auf dem 1. Campingplatz (nur für Dauercamper 😟). Aber jetzt machen wir Zelten auf dem Bauernhof - viel schöner!😁
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Gemeente Texel, Texel, TEX

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android