Neuseeland
Newton

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 89

      Ahipara / Kaitaia

      15. März in Neuseeland ⋅ ☁️ 18 °C

      15.03.2024
      Ahipara/ Kaitaia
      Heute soll es regnen...da werde ich am besten in der Umgebung bleiben....

      Der nächste Ort ist Kaitaia ...mit einer großen Touristen Info...die können mir sicher was empfehlen....
      Und wieder habe ich Glück.... die Dame dort kommt aus der Schweiz...

      Sie empfiehlt mir das Museum, das zusammen mit der Bibliothek gleich hier im Haus ist....
      Ich bekomme zwei Karten in denen sie alle tollen Sachen markiert, die ich hier machen kann...

      Und es gibt eine Empfehlung zum Frühstücken mit lecker Kaffee...auch von Schweizern betrieben... dahin starte ich als erstes und werde nicht enttäuscht....

      Noch hält sich das Wetter...da drehe ich doch noch ne Runde durch den Ort.... Straße rauf....Straße runter... und ab ins Museum....
      Hier erfahre ich zum ersten Mal, dass es ganz viele Einwanderer aus dem heutigen Kroatien gab, die unter anderem vielfach in der Gewinnung des Harzes hier Gum der Kauri Bäume gearbeitet haben....

      Hier im Norden der Nordinsel dreht sich vieles um die Kauri Bäume...die wahre Giganten sind und mehrere 1000 Jahre alt werden können...
      Darüber will ich mehr erfahren...

      Aber erstmal ein Päuschen im Museumscafé....
      Das ist wirklich nett gemacht....integriert in die Bibliothek...eine schöne Atmosphäre für mich als Bücherwurm....deshalb entschließe ich mich auch meine ausgelesen Bücher hier zu spenden...
      Da ich ja auch hier an keinem Buchladen vorbei komme.....
      Man ist hocherfreut....ich auch ...freue mich darüber, dass die Bücher neue Leser finden...

      Auf meiner Spur den Kauri Bäumen nach...lande ich bei Ka Uri....hier wird Holz von Kauri Bäumen verarbeitet, die vor 45.000 Jahren einer Katastrophe zum Opfer fielen und im morastischen Boden konserviert wurden...
      Es gibt eine Ausstellung zu den Produkten und als Highlight eine Wendeltreppe, die in den Stamm eines Kauri Baumes eingearbeitet wurde...einfach unglaublich...ich erklimme Stufen in einem Baum...der vor 45000 Jahren gelebt hat....

      Holz ist so ein toller Werkstoff und ich muss natürlich etwas aus diesem Holz haben.... mir gefallen die Sachen alle...ich bin bescheiden und entscheide mich für eine Seifenschale...

      Eine kleine Galerie entdecke ich hier noch...sie beschäftigt sich mit den Naturfasern, aus denen die Maori Dinge des täglichen Lebens hergestellt haben...Taschen und Körbe zum Beispiel.
      Was ich besonders interessant fand, den Pflanzen aus denen die Fasern hergestellt werden, werden bestimmte Eigenschaften zugeschrieben.... robust, beständig, genügsam, fein und biegsam... und so wurden die Materialien verwendet, die die Eigenschaften des künftigen Trägers oder Nutzers widerspiegeln...
      Ob es auch eine Lotterlebenpflanze gibt?? ...wäre ja perfekt für mich...

      Aber weiter mit der Geschichte zum Kauri Baum und von den vielen Menschen, die das Harz des Kauri Baumes geerntet haben ... die erfahre ich im Kauri Gumdiggers Park ....
      Der Park ist sehr abgelegen und eine Rumpelstrasse für mich hin....

      Der Himmel hat sich schon schön zugezogen und verdunkelt....ich steck mal für den Fall der Fälle die Regenjacke ein....

      Vom Betreiber bekomme ich eine Karte für den Rundgang und noch ein paar Details erklärt... obligatorisches Schuhe putzen und desinfizieren...dann stiefel ich los...

      Es ist immer noch ein sumpfiges Gelände und so riecht es auch....feucht und kühl...
      In einer Hütte erfahren ich einiges zur Geschichte des Geländes, zum Abbau des Harzes und den Werkzeugen...und dem Leben der Arbeiter...

      Im Gelände Infotafeln zu den Pflanzen und Tieren, Kauri Bäumen und zur Ursachen der Katastrophe, die zum Sterben der Kauri vor 45.000 Jahren geführt hat...
      Tsunami.....Erdbeben....Zyklon....Vulkanausbruch???? Alles nur Spekulationen...aber anschaulich erklärt...

      Ich sehe die Erdhöhlen...in denen die Bäume freigelegt wurden, um das Harz zu ernten... Camps und Hütten, die für die Arbeiter errichtet wurden....keine wirklichen Wände...nur Balken mit Texil bespannt...kein leichtes Leben....kein leichter Job...

      Alles wirkt um so trauriger...nachdem es angefangen hat zu regnen...

      Für mich fügt sich immer mehr das Bild sowohl die geologische Entstehung sowie die Entstehung der Nation.... bin sozusagen von Ereignis zu Ereignis gereist...

      Was bleibt noch zu tun heute??
      Auf dem Rückweg geh ich noch was Einkaufen und tanken...

      Morgen soll das Wetter schön werden und ich hab einiges vor...
      Für heute ist erstmal Schluß...zurück kommen Beine hoch und auf morgen freuen....
      Weiterlesen

    • Tag 92

      Auckland

      18. März in Neuseeland ⋅ ⛅ 20 °C

      18.03.2024
      Auckland
      Der Morgen beginnt mit einer Herausforderung....Parken...
      Gestern hab ich vor dem Hotel geparkt...nun will ich das Plätzchen im Parkhaus beziehen...

      Es ist sehr sehr eng und ich muss auf eine Rampe fahren....ist so ein Hebebühnenparkplatz....wollte ja endlich Auckland mit dem Auto erkunden....ich glaube das überlege ich mir noch mal...
      Gut dass ich das nicht gestern mit meinem Kopfschmerzen machen musste...

      Es ist dann doch vollbracht...kommt jetzt die Belohnung...die Auckland Art Gallery Toi o Tamaki....hier gibt es eine Sonderausstellung von der ich schon viel gehört habe...
      Die chinesische Designerin Guo Pei stellt hier einige Kollektionen aus...fantastische Gebilde aus Textil....aber wirklich....

      In ihren Kreationen lässt sie alte chinesische Tradition in der Stickerei und ins Desgin einfließen ..alles ist Handarbeit.... weshalb sie 500 Leute beschäftigt...die durchschnittlich 3000 Stunden Arbeit in ein Kleid investieren...

      Ich hab mir einen Audioguide besorgt und erfahre viel über die Künstlerin und ihre Sichtweise, die Interpretation der Kreationen....

      Mit 2 Jahren schon hat sie der Großmutter geholfen bei der Handarbeit und ist stolz auf ihre chinesische Heimat und deren Traditionen...viele Symbole verarbeitet sie in der Stickerei...Schmetterling für Glück ...Blumen für Schönheit...auch bei den Farben bringt sie die Symbolik zum Ausdruck...wie Gelb, die Farbe des Herrschers, traditionelles Blau und Weiß....

      Ich bin beeindruckt und fasziniert...über den Ideenreichtum und die perfekte sehr aufwendige Handarbeit .....

      Hab mir auch ein kleines teures Kunstwerk geleistet....nach der Ausstellung brauch ich nämlich erstmal ein Kaffeepäuschen und es gibt eine goldene Schokokreation für mich dazu.....

      Dann kann es auch mit dem Rest der Ausstellung weitergehen....

      In jedem Museum wird immer wieder auf das Vergangene reflektiert....ich sehe oft bekannte Gesichter und Geschichten...
      Es ist ein gewisses Gefühl der Erkenntnis und Vertrautheit....zu sehen und zu wissen wie Bild und Geschichte zusammen hängen und die Orte zu kennen an denen Personen gelebt oder Ereignisse stattgefunden haben...

      Ich mache einen Abstecher ins Hafenviertel, decke mich in der TouristenInfo mit Material ein..... und lass mich in der Stadt treiben...bisschen bummeln in der Queens Street... der Einkaufsmeile.... Abendessen zur happy hour Austern... für Mittwoch Theaterkarte und Skytower mit Slide gebucht....

      Das Hotel liegt sehr zentral und so bin schnell zurück....
      Langsam muss ich mich der unliebsamen Tatsachen stellen und mich mit meinem Gepäck beschäftigen....es war sooo schön, alles einfach nur ins Auto zu werfen....
      Der Kofferraum ist groß und rappelvoll....

      Naja....erstmal den Koffer mit aufs Zimmer nehmen und dann schauen wir mal weiter.. ... das rote Monster steht im Flur und ich bin noch nicht bereit mich dem Aus- Um- und Einpacken zu widmen....mach ich einfach morgen.....

      Plane die nächsten Tage...und sage gute Nacht....
      Weiterlesen

    • Tag 94

      Auckland III

      20. März in Neuseeland ⋅ ☀️ 19 °C

      20.03.2024
      Auckland III

      Guten Morgen.... letzter Tag Auckland....was stell ich denn heute schönes an????

      Sitze mit Käffchen im Bett und studiere den Reiseführer.....

      Das Maritim Museum wird in höchsten Tönen gelobt.... da kann man auch gleich einen Segelausflug mitbuchen.... das hört sich doch gut an.....

      Hier sind ja ordentlich Besucher.....das Wetter ist super...sonnig...20 Grad...ich dachte ich wäre hier alleine...

      Irrtum....die Ausstellung ist auch größer als gedacht...viele historische Boote sind ausgestellt....
      Vielfach werden Legenden in die Erklärungen mit eingebunden....sehr schön und interessant...
      Tolle Seefahrergeschichten und die Entwicklung der Schifffahrt....

      Super toll finde ich den Immigration Teil..... du begibst dich selbst auf die Reise...zuerst kannst du dein Schicksal ziehen......Namen und Schicksal einer Person, die tatsächlich in der ersten Immigrationswelle 18hunderirgendwas nach Neuseeland gekommen ist....du kennst die Vergangenheit und am Ende erfährst du was aus der Person hier geworden ist...ich hab John Logan Campbell gezogen.... na ich bin gespannt....

      In einem Bootsnachbau erlebte ich, wie das Leben für die ersten Auswanderer war.....und es bewegt sich....ich habe tatsächlich das Gefühl ich bin im Bauch eines Bootes....

      Bis der Segelturn startet erfahre ich noch weitere spannende Sache....und am Schluss erfahre ich mein Schicksal...ich werde ein erfolgreicher Geschftsmann, der Vater Aucklands...bereise die Welt und werde für meine Verdienste in Neuseeland geadelt...bevor ich mit 94 sterbe.... gar nicht schlecht.....

      Ein kleiner Mittagsimbiss und dann gehts an Bord...
      Schön wieder auf den Wasser zu sein und Auckland noch mal von der Seite zu erleben...ich denke an das letzte Mal.... da bin ich mit dem Kreuzfahrtschiff angekommen und hatte noch alles vor mir....

      Ich lerne ein nettes Paar aus Deutschland kennen .... wir tauschen Erfahrungen aus und finden Neuseeland ist ein mehr als würdiges Reiseziel.....

      Viel zu schnell legen wir wieder an.... langsam bummel ich zum Hotel zurück....
      Will noch auf den Skytower.... was essen gehen und dann hab ich ja noch ne Karte fürs Theater.....
      Ich denke es ist besser mich erst umzuziehen....dann bin ich nicht so unter Druck, wenn es irgendwo länger dauert...

      Skytower ist super.... die Sicht ist toll und man kann über Glasfenster gehen und bis nach unten schauen dabei....
      Auf zwei Ebenen kann ich die Stadt von oben anschauen.... zusätzlich hab ich ein Sky Slide gebucht....

      Da setzt man sich in so Schalensitze, bekommt eine Videobrille auf und fliegt als Flipperkugel durch Auckland.... sehr sehr witzig....

      Abendessen gibt's im TONY's, das ist nicht weit vom Theater und hat gute Kritiken  bekommen.... hier lass ich mir Steak und Austern schmecken...und falle förmlich ins Sky City Theater..... Wonders heißt die Show und ich hab eine Art Zaubershow erwartet.....
      Das ist es nicht.... man muss hier ganz schön mitmachen.....
      Es ist mehr eine Reise zum Unterbewusstsein und den telepathischen Fähigkeiten des Akteurs....
      Ist auch wirklich erstaunlich.....frage mich .....wie nacht er das???
      War wirklich toll und kurzweilig.....

      Bin nach dem Theater spät zurück gekommen und hab noch versucht Licht in das Chaos zu bringen und mein Gepäck zu packen....

      Mhhh wie ich das alles unterbringen soll weiß ich nicht....
      Wie konnte ich nur so viel Zeug ansammeln????

      Ich sortiere die ganzen Flyer aus....trenne mich von Verpackungen der gekauften Sachen... futter die letzten Nüsse und trinke ein Gläschen Wein....

      Tja...weniger wird es nicht....also soviel wie möglich anziehen.....

      Ich bin jetzt gar nicht mehr müde...und mache das erste mal seit der Kreuzfahrt den Fernseher an.... böser Fehler....
      Es gibt Netflix.....

      Es ist schon nach ein Uhr nachts...jetzt aber Augen zu...Wecker ist zu 6 Uhr gestellt....das Chaos ist nicht weniger geworden....
      Weiterlesen

    • Tag 132–137

      Tues 16 Apr. Auckland NZ

      14. April in Neuseeland ⋅ ⛅ 20 °C

      We spent our last few days in the North Island wandering round Auckland, the Viaduct Harbour is pretty impressive with some enormous private yachts moored up.

      On our last day we had fush and chips for lunch overlooking the harbour, very civilised for us.

      After another 19 accommodation stops and many more miles travelled in between, we leave here with some lovely memories, some not so lovely memories and buddy the squeegee 😁

      Going to miss watching Moving Houses, Kiwis are totally bonkers; instead of moving house some of them stick their home on the back of a low loader and drag them half way across the country in the middle of the night.

      https://www.tvnz.co.nz/shows/moving-houses

      Couple of nice pints here https://www.vultureslane.co.nz

      New Zealand you've been 'sweet as'.......most of the time anyway ❤️.
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Auckland, Sky Tower

      16. Mai in Neuseeland ⋅ ⛅ 18 °C

      Changed hotel to Rydges, purely because of the way i booked. Pretty snazzy. Had a walk around shops, those hills are pretty wearing. Had a nice lunch near the Sky Tower. Snapped a cheeky photo of comedian Rhys Nicholson as he ate at the same place.
      Did the the trip up the Sky Tower. Pretty awesome views. Stood on the glass panel, your mind fights the feeling you are going to fall.
      Last night of the trip. Taxi booked for trip to airport in the morning.
      Weiterlesen

    • Tag 56

      Kia-Ōra Aotearoa 🇳🇿 - off to the Kiwis 🥝

      23. Mai in Neuseeland ⋅ ☀️ 17 °C

      Time is obviously running and I cent believe it’s already time to leave Australia. 🇦🇺
      It has been a great time and I will definitely not wait another 20 years until I come back!
      But now it is off to new adventures and say Kia-ōra Aotearoa 🇳🇿 - hallo New ZealandWeiterlesen

    • Tag 204

      Letzte Vorbereitungen

      21. Oktober 2022 in Neuseeland ⋅ ⛅ 14 °C

      Vor zwei Tagen in Auckland angekommen, haben wir uns in die letzte Vorbereitung gestürzt. Letzte Sachen und Essen für die ersten Tage am Te Araroa einkaufen, SIM Karte und Buskarte besorgen, und natürlich auch ein klein wenig von der Stadt sehen. Jetzt sind wir bereit, es kann losgehen.Weiterlesen

    • Tag 342

      Die letzten Tage in Neuseeland

      16. Januar in Neuseeland ⋅ ☁️ 23 °C

      Unsere letzten drei Tage haben wir nochmal in Auckland verbracht. Am Samstag Morgen sind wir von Christchurch hierher geflogen und jetzt warten wir auf unseren Abflug heute Abend. Dann verlassen wir Neuseeland nach fast einem Jahr.Weiterlesen

    • Tag 62–65

      Auckland

      4. März in Neuseeland ⋅ 🌧 21 °C

      Unsere Zeit in Neuseeland endet in Auckland.
      Satt von all den Abenteuern, die wir erlebt haben, sind das entspannte Tage mit Großstadt-Flair und wechselhaftem April-Wetter 😅☔️☀️

      Ganz ohne Plan sind wir gestartet - einfach mal drauf losfahren. 3599 gefahrene Kilometer später können wir sagen: Das hat sich gelohnt 🙃

      Ob wir jetzt genug von Neuseeland haben? Wir glauben in diesem Land kann man nie genug Zeit haben! Und so haben wir gelernt uns über die Erinnerungen in unserem Rucksack zu freuen, die wir erlebt haben und nicht die, die wir sehr wahrscheinlich verpasst haben - denn es gibt uuunendlich viele 😍

      Bis auf die zurückgekehrte Hausarbeit am Spülbecken war die Zeit in Neuseeland wirklich perfekt!😍
      Weiterlesen

    • Tag 42

      Från småskaligt till storskaligt

      19. Februar 2017 in Neuseeland ⋅ 🌙 20 °C

      Från lilla gulliga Russel till Nya Zeelands enda storstad, Auckland. 1,4 miljoner, 1/3 av landets hela befolkning. Vi bor Downtown några kvarter från hamnområdet som bubblar av nybyggnation, stora båtar, restauranger och ett brusande folkliv. Det är riktigt storstadskänsla men samtidigt urläckert med några meter till vattnet var man än går. Segling är folksport och det kryllar av marinor och segelbåtar i hela den stora vik där Auckland ligger längst in. Nya Zeeland har vunnit America's Cup två gånger och det syns! På kajpromenaden visades också ett väldigt sympatiskt sätt att uppmana cyklisterna att ta det lugnt och med ett leende!

      På vägen från Russel åt vi lunch på ett udda ställe som har en gårdstupp som heter Lord Hector och som nyligen också förärades med en prins-titel som tack för sina storartade insatser för turistindustrin. Där stötte vi också på en döing som satt i sin bil med en lapp på bröstet med texten: "This bench is dedicated to the men who lost the willing to live whilst following their partners around the shoe shops of Albany". Så kan det gå...
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Newton

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android