Norvegia
Akselelva

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 33

      Shit happens

      25 agosto 2022, Norvegia ⋅ ⛅ 15 °C

      Gemütlicher Morgen im Bett. Aufräumen, putzten, eine Flussdusche und dann gings ab nach Tromsø um Dominik abzuholen. Hatte noch ein bisschen Zeit und ging schon zum Schlafplatz. Habe gemütlich zNacht gegessen und wollte dann los Richtung Flughafen... Wie ich dann aber mit Autostopp zum Flughafen gebracht wurde und Dominik und ich zurück sind mit dem Taxi, Rocky mich retten kam und der SOS Dienst vor Ort war, könnt ihr im folgenden Text lesen....
      😂🤦🏽‍♀️
      Ich ging gestern zu meinem Schlafplatz, wo ich no 2h warten musste, bis mein Freund in Tromø ankommt. Naja, der Plaz war voll Schlamm und als ich gehen wollte, kam ich da nicht mehr raus. Die Vorderräder haben total durchgedreht. Wollte mich retten in dem ich mit Rückwärtsfahren den grossen Schlammteil umgehen kann, bin dann aber wirklich vergraben im 'Graben' gelandet.🙄 Hab dann Autostopp gemacht um mein Freund am Flughafen abholen zu gehen. Dann sind wir mit dem Taxi zurück zum Auti. Ein SOS Abschleppdienst kam uns dann da raushelfen und meine lieben Freunde. Mein Auto steht wieder auf normalen Strassen😂👌🏻
      Leggi altro

    • Giorno 7

      Tromsø

      14 giugno 2022, Norvegia ⋅ ⛅ 12 °C

      Die Stadt gilt als das Venedig des Nordens.
      Unsere Unterkunft ist äußerst Komfortabel und liegt landschaftlich toll. Tromsø hat eine sehr schöne Altstadt mit vielen Museen. Eine Bildungsreise für uns Alle. Trolle und Nordpol Expedition sind für uns jetzt keine Fremdwörter mehr.Leggi altro

    • Giorno 69

      Tromsø

      12 luglio 2023, Norvegia ⋅ ☀️ 23 °C

      🌍Sommarøy - Tromsø
      📈66km, 620Hm
      🗒️Werden von den Sonnenstrahlen auf dem Zelt geweckt, es wird heiß. Markus schläft die letzte Stunde sogar draußen im offenen Vorzelt. Zur Abkühlung gibt es ein kurzes Bad im Meer, bei dem kalten Wasser bleibt man nicht lange drin. Es wird ein sehr warmer Tag. Auf der Radstrecke plagen uns heute die Bremsen, sie mischen sich unter die harmlosen Fliegen und können kräftig beißen. Bei einer Baustelle schleichen wir uns durchs Gebüsch der Vorgärten von zwei Häusern. Somit können wir eine zweistündige Wartezeit auf der Straße umgehen. 1:0 fürs Radfahren gegenüber den Autos. Müssen dann noch einmal die Schrauben von Steffi's Zahnkranz anziehen und bald darauf sind wir in Tromsø. Die Stadt macht einen guten ersten Eindruck. Umgeben von Bergen, teilweise mit Schneeresten, liegt sie auf einer Insel. Bei der Poststelle im Supermarkt holen wir die Online-Ortlieb Ersatzteil- Bestellung ab. Juhu, Markus' Packtasche kann jetzt repariert werden. Dann gehts zum Stadtcamping, die Zelte stehen hier im Wald am Bach. Es sind einige Radfahrer da. Bei den wenigen Duschen ist dann warten angesagt. Dusche, Klo und Waschbecken in einem gemeinsamen Raum für 1 Person, komisch organisiert. Naja. Kochen noch was und dann schlafen, die letzte Nacht war kurz.Leggi altro

    • Giorno 28

      Die Nacht im Windkanal

      23 maggio 2023, Norvegia ⋅ 🌧 6 °C

      Tobender Wind hat uns diese Nacht um unseren Schlaf gebracht. Ziemlich gerädert machen wir uns relativ früh auf die Socken. Es gilt die 10.05 Uhr Fähre von Olderdalen nach Lyngseide zu erwischen. Ein paar wenige Fahrzeuge warten bereits beim Abfahrtssteg. Der Café Americano wurde mit ziemlich viel heissem Wasser verdünnt. Aber er tut sein Nötiges und lässt die Spuren der schlaflosen Nacht etwas vergessen, während wir ruhig über einen Seitenarm des Ullsfjorden geführt werden. Petrus hat inzwischen seine Schleusen geöffnet. Wie eindrucksvoll muss wohl diese Landschaft bei schönem Wetter sein! Eine zweite Fährenüberfahrt braucht es noch von Svensby nach Breivikeidet, um auf schnellstem Weg ins "Paris des Nordens" nach Tromsø zu gelangen.
      Wir freuen uns, wieder einmal etwas Stadtluft schnuppern zu können.
      Per Bus fahren wir die kurze Strecke bis zum Stortorget. Um so richtig in der Stadt anzukommen setzen wir uns vorerst ins Kaffebonna und geniessen diesmal einen sehr starken Macchiato. Wieder sind wir in die Falle getappt: In Skandinavien muss man explizit einen Latte Macchiato bestellen. Ansonsten erhält man einen Espresso mit wenig Milchschaum.
      Dazu ein sehr delikates luftiges Hefeteilchen genannt "Skoleboller" mit einem Klecks Himbeerkonfitüre zur Abrundung.
      Jetzt bin ich bereit für einen Besuch im Polarmuseum. Das Museum zeigt Ausstellungen über norwegische Polarexpeditionen und Fangtraditionen in den Polargebieten. Dazu zählen Sonderausstellungen über Eisbären und das Forschungstreiben von Fridtjof Nansen und Roald Amundsen. Die Eröffnung des Museums im Jahr 1978 fiel auf den 50. Jahrestag, an dem Roald Amundsen innerhalb einer Rettungsaktion zu seiner letzten Polarfahrt aufbrach. Von Tromsø aus begab sich der Polarforscher Richtung Spitzbergen, um nach Umberto Nobile und dem Luftschiff Italia zu suchen. Das Flugzeug mit Roald Amundsen und seiner Besatzung gilt seitdem als vermisst.
      Beeindruckt verlassen wir das Museum und erkunden das Hafengebiet. Riesige Fabrikschiffe haben angelegt. Diese Hochseefischereischiffe sind speziell ausgerüstet, um den Fang von Grossmengen an Fischen bereits auf hoher See endverbrauchergerecht zu verarbeiten (zerlegen/filetieren und ausnehmen, verpacken und tiefgefrieren). Ob da auch Fishfingers /Fischstäbchen übers Förderband laufen?
      Unser Nachtessen besteht heute aus Fisch, Kartoffeln und Gemüse. Das gute Restaurant haben wir über Google Maps ausgesucht.
      Leggi altro

    • Giorno 17

      Narvik - Tromsø

      7 agosto 2023, Norvegia ⋅ ☁️ 16 °C

      Extra die lange, kurvige Stecke gewählt. Trotzdem ereignislos und eher langweilig. Ab 15 Uhr dann im Camping Tromsø am ‚Klar Schiff‘ machen. Alles packen, den Camper leeren und reinigen. Ab 21 strömender Regen, die ganze Nacht durch.Leggi altro

    • Giorno 29

      Trolle und Ølhallen

      24 maggio 2023, Norvegia ⋅ 🌬 6 °C

      Mutig mit Regenschirmen, gutem Schuhwerk und warmen Jacken ausgerüstet machen wir uns zu Fuss in die Stadt. Der stürmische Wind zerstört jede noch so akkurat zurecht gemachte Frisur. Zum Glück fällt gerade kein Regen. Die Sonne blinzelt scheu durch das schwarze Gewölk. Der gewählte Weg führt uns durch ein gepflegtes Einfamilienhausquartier. In der Ferne hebt sich die berühmte und architektonisch sehenswerte Eismeerkathedrale oder Ishavskatedralen von den anderen Bauten ab. Die Öffnungszeiten sind von 13.00 - 17.00 Uhr. Das haben wir nicht einberechnet. So sehen wir uns diesen aus Beton und Aluminium errichteten eisschollenartige Bau von aussen an. Am Ostgiebel gibt es ein 140 m2 grosses Fenster von Victor Sparre, welches aus farbigem Gussglas besteht.
      Über die 1,016 Km lange Tromsøbrua (Brücke) gelangen wir zum Verftsgata. Der Wohnungsmagel scheint auch Tromsø eingeholt zu haben. Als gäbe es kein morgen mehr, wird ein riesiges, modernes Wohnquartier aus dem Boden gestampft. Ein altes Werftgebäude wurde in ein nobles Wirtshaus umfunktioniert. Hier wärmen wir uns bei einem Latte Macchiato auf. Dieses stürmische und wechselhafte Wetter lädt zu Museumsbesuch oder Pédicure ein. Der Beautysalon ist bis Ende dieser Woche ausgebucht, das angestrebte Museum öffnet seine Tore Mitte Juni. Also schlendern wir etwas unmotiviert durch die Einkaufsstrassen Storgata und Grønnegata. In jedem zweiten Geschäft werden Norwegische Pullover, Handschuhe, Mützen, Rentierfelle, Tassen, Gläser, T'Shirts, Bücher,Trolle usw. feilgehalten. Das Preisniveau in recht gehobenem Rahmen.
      Die Norweger wissen nicht genau, wann und wo die Geschichte der Trolle begann. Sie sind aber Teil der mündlichen Überlieferung und tauchen schon seit dem Mittelalter in ersten schriftlichen Quellen und Sagen auf. Laut dem Film Trollhunter von 2010, sind Trolle Säugetiere. Sie können 1000 bis 12.000 Jahre alt werden. Bei der Geburt haben sie einen Kopf mit einem Auge. Doch später wachsen ihnen zwei weitere Köpfe, um andere Trolle abzuschrecken, obwohl viele immer noch ein Auge haben.
      Sie fressen Holzkohle und Beton.
      Sie streifen nur nachts umher.
      Wenn sie in Sonnenlicht geraten, verwandeln sie sich zu Stein oder explodieren (wenn sie alt sind).
      Sie können nur einmal im Leben Eltern werden.
      Die scheinbaren Strommasten, die wir manchmal in den Berggebieten Norwegens sehen, sind eigentlich elektrische Zäune, die die Trolle in ihrem Territorium halten sollen - sie werden nicht zur Stromversorgung verwendet....
      Nur mit Mühe können wir unsere Regenschirme vor uns her halten. Möglichst knapp unter der Bespannung umklammern wir das schützende "Dach". Zum Glück liegt der älteste Pub von Tromsø gleich um die Ecke. Es soll einer der ikonischsten Veranstaltungsorte in Tromsø sein. Es ist ein Ort, an dem sich die Stadtbewohner aller Altersstufen treffen und die besten Biere kosten, die von Mack gebraut wurden und wie könnte es anders sein: Die nördlichste Brauerei der Welt! In den Ølhallen gibt es seit 1928 Bier der Brauerei Mack im Ausschank. Zur Zeit serviert die Bierkneipe norwegisches Qualitätsbier aus 72 Zapfhähnen.
      Auf dem Nachhauseweg begegnen wir immer wieder Trollen, mit jeweils einem Augenpaar.... Diese stehen jeweils vor den Souvenirshops. Das liegt also nicht am Bier...
      Leggi altro

    • Giorno 137

      TROMSØ-Campingplatz

      10 ottobre 2022, Norvegia ⋅ ☁️ 7 °C

      Für die nächsten 2-3 Tage nisten wie uns auf dem CP in TROMSØ ein.

      Zur Silberhochzeit wollen wir etwas "urbane Umgebung" um uns haben!

      Und überraschenderweise ist bei diesem CP sogar die Nutzung der kleinen Sauna incl. - logisch, das wir das ausnutzenLeggi altro

    • Giorno 7

      Letzter Morgen im WoMo

      2 gennaio, Norvegia ⋅ ☁️ -13 °C

      Wieder einmal gab es ein Farbenspiel am Himmel. Auf der einen Seite 🌞 und auf der anderen den 🌛. Nachdem Frühstück in der Campingplatz Küche, das WoMo war geputzt, machten wir uns auf den Weg nach Nordkjosboten zur Rückgabe. Ob es ein Sonnenaufgang 🌄 oder ein Sonnenuntergang ist, weiß man nicht. Die Fotos sind von unterwegs.Leggi altro

    • Giorno 3

      Storsteinen & Sherpatrappa

      11 settembre 2022, Norvegia ⋅ 🌧 8 °C

      Von der Aussichtsplattform auf 421 Metern Höhe hatten wir einen tollen Blick auf Tromsø,die Insel Tromsøya, auf die Eismeerkathedrale und auf die Brücke Tromsøbrua.Wer gut zu Fuß ist, kann auch von Tromsø aus über 1300 Steinstufen hinauf zur Bergstation, wir haben uns einstimmig auf die Fjellheisen-Seilbahn geeinigt 😬Leggi altro

    • Giorno 3

      Tromsø typisch nordisch!

      11 settembre 2022, Norvegia ⋅ 🌧 8 °C

      Endlich Tromsø...bei typisch nordischem Wetter!Zuerst wurde fürstlich diniert mit allem, was das Herz begehrt und dann besuchten wir die Eismeerkathedrale. Zur Überraschung fuhr gerade die Hurtigruten MS Nordkap in den Hafen ein,ein geniales Schauspiel🚢 Danach sind wir mit der Fjellheisen Bahn zum Storsteinen hinauf. Trotz nordischem Wetter hat es sich absolut gelohnt, der Ausblick war fantastisch 😍Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Akselelva

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android