Norveç
Nordkapp

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 26

      Gipfel erreicht

      3 Temmuz 2023, Norveç ⋅ ☀️ 8 °C

      Juhui, wir sind da! Noch sind nur wenige Leute hier. Ein eigenartiges, gutes Gefühl steigt in uns auf. Es ziehen dicke Nebelschwaden über das Nordkapp, aber immer wieder gibt es schöne Aufhellungen und Sonnenschein. Ein kühler Wind weht. Es ist überwältigend.Okumaya devam et

    • Gün 105

      Nordkapp

      15 Temmuz 2023, Norveç ⋅ ☁️ 14 °C

      Wir haben es geschafft und sind am nördlichsten Punkt unserer Reise angekommen. 💪🏼 Da das Wetter am Freitag besser als für Samstag angesagt war, mobilisierten wir alle unsere Energie und fuhren über 800 km an einem Tag, was für uns bisheriger Rekord bedeutet. Aber es hat sich gelohnt. Trotz Massenauflauf ist dieser Ort magisch. Geschlafen haben wir bei Tageslicht mit vielen anderen Camper auch gleich auf dem Nordkapp. 🌤️Okumaya devam et

    • Gün 70

      Nordkap

      23 Temmuz 2023, Norveç ⋅ 🌬 10 °C

      Das ist er also, der nördlichste Punkt des Kontinents. 2.100 Kilometer sind es von hier bis zum Nordpol, dazwischen nur das Meer, die Insel von Spitzbergen und das Polareis. (Da stört es auch nicht, dass die benachbarte Landzunge Knivskjelodden noch ein Stück weiter nördlich liegt.)

      Ein spektakulärer und zugleich unspektakulärer Ort zugleich. Für mich hatten die letzten Kilometer und die Ankunft etwas besonderes.
      Die letzten 26 Kilometer waren nochmal richtig fordernd, sowohl hin als auch zurück. Diese hatten einige Steigungen und einen brutalen Wind zu bieten.

      Die Wettervorhersage war für den ganzen Tag sonnig. Davon sah man am Nordkap relativ wenig. Ich hatte Glück, als ich ankam war es noch relativ klar und es waren wenig Leute dort. Kurz darauf wurde es immer nebeliger und so richtig löste sich dieser nicht mehr auf.

      Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und auch die motivierenden Nachrichten über meine gesamte Reise!

      Ganz vorbei ist diese noch nicht. Um nach Hause zu kommen werde ich noch ein Stück zurück fahren und auch Finnland besuchen. Aktuell ist der Plan ungefähr bei Rovianemi den Zug nach Helsinki und dann die Fähre zu nehmen.

      Statistik:
      Nordkap:
      +26 km (5.035 km)
      +724 Hm (43.820 Hm)

      Honningsvåg:
      +32 km (5.067 km)
      +517 Hm (44.337 Hm)
      Okumaya devam et

    • Gün 28

      Nordkap(p) auf Insel Magerøya

      26 Temmuz 2023, Norveç ⋅ ☁️ 10 °C

      Wir lieben uns bis zum Ende der Welt und wieder zurück 🥰 Seit heute hat dieser Satz, den wir uns gegenseitig so gerne sagen, eine ganz andere Bedeutung bekommen. Hier sind wir also, am
      ernannten Ende des Festlands, am Nordkap(p), den Ort, den wir ursprünglich gar nicht in unsere Reiseplanung mit aufgegriffen haben und der sich so sehr gelohnt hat! Wir sind unendlich dankbar für die Entscheidung hierher zu fahren 🙃 Nachdem wir heute morgen kurzerhand entschlossen haben, das angekündigte, gute Wetter zu nutzen und zum Kap zu fahren, standen knapp 4 Stunden Fahrt (ohne Fähre) vor uns. Sie verflogen zum Glück wie im Fluge! 🍀 Wir erreichten bei vollkommenden Sonnenschein die Nordkapp Kommune. Wir fuhren durch das "grüne Outback" vorbei an zahlreichen Rentieren (wir haben irgendwann aufgehört zu zählen), reißenden Flüssen und einer wunderschönen Küste. Was für eine Idylle😍 Wir trafen hunderte Campervans und Wohnmobile, Motorräder, Fahrradfahrer, Wanderer,... alle mit dem selben Ziel: Das Nordkap! Wir klatschen den berghochfahrenden Radfahrern Beifall, wir feuerten sie an. Was für eine Leistung sie brachten, diese ganzen Höhenmeter hinauf zu fahren. Unglaublich! 😳 Sie können alle so stolz auf sich sein, es über die Wolken geschafft zu haben 🫠😇
      Hier oben angekommen, erkundeten wir zunächst das Außengelände und waren über die doch milden Temperaturen völlig überrascht, waren eigentlich nur 8Grad angesagt, aber es war deutlich wärmer.🌞💛 Wir machten ein typisches Nordkapfoto vor der Weltkugel und erforschten dann die Nordkaphalle, wo wir uns außerdem stärkten. Hier schaute unsere Tochter das erste Mal mit ihren 1,5Jahren Kino, einen Film über die Jahreszeiten auf der Insel Magerøya 🙃 Wir schauten uns außerdem die Reise durchs Kap an und genossen den "King View" auf halber Höhe der mächtigen Schiefernfelsen. Hier sahen wir sogar Spuren eines Wal durchs Wasser streifen 🐳 Es war ein beeindruckendes Erlebnis bei absolut klarer Sicht 😍 Das Glück im Gepäck 🥰 Abends setzten wir uns in unseren treuen Richi, mit dem wir inzwischen fast 4000km gefahren sind, und entschieden aufgrund der Kälte, die aufzog, abzureisen. Aber wie so oft auf unserer Reise kam wieder alles anders als wir dachten🥰 Wir trafen zunächst eine Familie aus einer Nachbarstadt 😀 Und erwischten danach einen Stellplatz in der ersten Reihe im Windschatten 😍 Die Kinder legten mit Steinen und Gräsern Mandalas, am Ende der Welt. Und wir bauten unseren Schlafplatz auf 🥰 Eine Nacht gemeinsam am Ende der Welt, voller Liebe. Wir sind unendlich dankbar für diese Erfahrung 💗
      Okumaya devam et

    • Gün 46

      Nordkapp

      8 Ağustos 2023, Norveç ⋅ ☀️ 14 °C

      Tschakka, so sind wir nun am 08.08.2023 am Nordkapp gelandet. Kurz vorher noch hab ich in kurzer Hose und T-shirt eingekauft. Es ist wirklich sehr warm heute. Eigentlich der wärmste Tag auf unserer Reise. Hier am Kapp weht allerdings so starker Wind, dass wir dann doch lieber unsere winddichten Jacken angezogen haben. Es ist ein großer Stellplatz hier oben. Wir hatten das Glück, dass offenbar kurz vorher jemand weggefahren ist und das finnische Wohnmobil an der Einfahrt nebenan etwas länger brauchte als wir.
      Bei der Anfahrt passierten wir immer wieder vollbepackte Radfahrer (Ohne Motor), die sich durch den Sturm bergan zum Kapp plagten. Meine Hochachtung!
      Es war gar nicht so viel los. Es kam nur ein einziger Reisebus am Nachmittag an. Mal sehen, wie es heute Abend wird. Wir werden hier übernachten.
      Okumaya devam et

    • Gün 13

      NORDKAP & nördlichster Punkt Europas ✅

      12 Ağustos 2023, Norveç ⋅ ☁️ 12 °C

      In der Nachtaktion haben wir (Samet und ich) nach ca. 8 Std. Fahrt, das Nordkap am Polarkreis erreicht.

      Hier wird es nie dunkel! Die Fotos sind teilweise nachts um 1 Uhr entstanden. Übrigens Hochsommer und 10°C.

      Polarkreis ist aber nicht der nördlichste Punkt des Kontingents, sondern die Insel Magerøy, bzw der Felsen Knivskjellødden, wo wir natürlich hingegangen sind. Leider dieses Mal ohne die Motorräder, da es bis hierhin keine Straße gab.
      Okumaya devam et

    • Gün 14

      NORTH CAPE - 71°10°21"

      13 Ağustos 2023, Norveç ⋅ ☀️ 13 °C

      Tagsüber sieht es hier natürlich deutlich besser aus, als heute Nacht. Natürlich sind bei gutem Wetter sehr viele Touristen unterwegs aber heute hielt es sich in Grenzen.

      Die Museum Besichtigung bzw den Film kann man sich allerdings sparen. Ich finde für 15 min Film und den Eintritt 320NOK (28€) auszugeben, ist Geldmacherei.Okumaya devam et

    • Gün 8

      Ein Traum wurde wahr-mit dem Bike am Nor

      28 Ağustos 2023, Norveç ⋅ ☁️ 14 °C

      Wir haben es geschafft.👍Einfach geil. Schönes Wetter, 33km Sicht, 14 Grad! Die Anreise war ein Traum. Teilweise hätte man denken können, man wäre in den Bergen, so viele Serpentinen. Wahnsinn. Und "Elche" ohne Ende hier. Weit über 50 hatten wir heute auf und neben der Straße. Wir haben dann nicht mehr gezählt.👍👍👍👍🦌🦌🦌🦌......... Ein Rentier hatte sogar ein rotes Geweih. Wir denken, dass war Rudolph, dass Weihnachtsrentier auf Urlaub.👍🤗😀🦌Okumaya devam et

    • Gün 41

      Nordkap

      3 Ekim 2023, Norveç ⋅ ☁️ 3 °C

      Der Weg führt uns weiter über eine Hügelkette. Die ersten Bergkuppen sind überzuckert. Wir fühlen uns wie im Hochgebirge, aber dann kommt die Anzeige „385m über dem Meeresspiegel“😉. Aber wir sind schnell wieder an der Baumgrenze, sobald wir aber etwas bergab fahren, wieder im Birkenwald. Es schneeregnet, bleibt aber zunächst nicht liegen. Die Anfahrt zum Nordkap ist heute dank diverser Tunnel durch Berge oder unter dem Meer völlig unproblematisch.

      Die Landschaft, insbes. auf der Nordkap-Insel Magerøya, ist sehr karg, aber bei dem Sonne/ Wolken-Mix, den wir aktuell haben, wunderschön. Leichter Schneefall ziert zudem die Berge. Die Atmosphäre erinnert mich an Grönland und löst in mir regelrechte Glücksgefühle aus. Wir erreichen den Stellplatz am Nordkap. Es stürmt ganz schön, aber der Wind legt sich nach einem heftigen Graupel-Schauer. Ich schaue noch einmal auf die Wetter-App, ob die Vorhersage der letzten Tage („8 Sonnenstunden und dann eine klare Nacht“) für den kommenden Dienstag und die Nacht auf Mittwoch noch Bestand hat und reibe mir entsetzt die Augen: Aus der tollen Vorhersage ist ein durchgehendes „Bedeckt“ oder „Bedeckt mit leichtem Regen“ geworden. Das haben wir nicht gebucht😉! Ich hatte gehofft, dass wir bei schönem Wetter eine 2. Nacht hier bleiben würden, aber bei „bedeckt“ macht das keinen Sinn.

      Es sind nur ein paar Schritte vom WoMo bis zur Globus-Skulptur, somit bin ich unabhängiger und nicht auf Peters Shuttle-Service angewiesen. Ich mache bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, eisigem Wind und einem Graupelschauer, der mir ordentlich ins Gesicht peitscht, noch ein kleines Dämmerungs-Shooting der Skulptur. Mir wird bewußt, dass in der Arktis die Dämmerung so sehr viel länger ist. Während ich zuhause mit einer Stunde vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang rechne, merke ich, dass diese Rechnung hier nicht funktioniert und stehe am nächsten Morgen 2 Stunden vor Sonnenaufgang auf, bin aber trotzdem schon etwas zu spät für mein gewünschtes Licht. Und aus dem Sonnenaufgang wird bei „bedeckt“ halt auch gar nichts. Erstaunlich finde ich aber, dass 10 Min. vor dem geplanten Sonnenaufgang um 6.49 Uhr schon eine 1. Busladung Touristen ankommt.

      Das Nordkap ist übrigens genau genommen nicht der nördlichste Punkt Festland-Europas. Das ist die benachbarte Halbinsel Knivskjellodden. Aber schon im 16. Jahrhundert erschien diese flache, eher unspektakuläre Halbinsel ca. 1,4 km weiter nördlich als eher ungeeignet für diese Bezeichnung, so dass man schon damals den schroffen Küstenfelsen mit seiner mehr als 300 m hohen Felsküste als geeigneter ansah. Andere finden, dass auch Spitzbergen nicht übergangen werden dürfe.

      Zu erwähnen finde ich noch das Kinderprojekt am Nordkap. 1988 wurden 7 Kinder aus unterschiedlichsten Ländern ausgewählt, an dem Kunstprojekt „Children of the Earth“ mitzumachen. Sie waren alle eine Woche vor Ort. Ausgerechnet ein russischer Junge hat sich damals für die Friedenstaube als seinen Beitrag entschieden… .
      Okumaya devam et

    • Gün 7

      Giorno 7 - Capo Nord

      22 Ekim 2023, Norveç ⋅ ☁️ 1 °C

      Oggi visita a Capo Nord, il punto più a nord d'Europa. Per fortuna è spuntato il sole, l'aria era fredda ma si stava davvero benissimo! Il panorama ovviamente era spettacolare, nonostante l'assoluta mancanza di alberi... La vegetazione è costituita soltanto da muschi e arbusti bassi, gli unici alberi presenti sono quelli piantati dall'uomo.
      La sera abbiamo cenato al secondo ristorante della nave, più esclusivo, che propone un menù composto da 5 piatti con ingredienti tipici della Norvegia. Peccato che il mare fosse veramente molto mosso... Dani da vero lupo di mare aveva appetito e ha mangiato di gusto, io un po' meno 😅
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Nordkapp

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins