Norway
Valle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Valle
Show all
Travelers at this place
    • Day 17

      Øyfossen

      August 28, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 14 °C

      Trotz ausgiebiger Gassirunde am Morgen, halten wir wenige Meter weiter nochmal an. Am Rastplatz Setesdalsvegen am Øyfossen muss man einfach stoppen. Der liebevoll angelegte Platz mit Badestellen läd zum Verweilen ein.Read more

    • Day 3

      Schönster Rastplatz

      August 22, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

      Ich kann kaum fassen wie schön dieser Rastplatz ist. Hier zu campen muss wunderbar sein.😍 Norwegen tut alles dafür dass man sich als Camper wohl fühlt. Hier sind saubere Toiletten mit Klopapier und Seife 🤯 und eine Dusche gibt's auch.
      Leider müssen wir weiter.
      Read more

    • Day 17

      Suleskardveien

      August 28, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 14 °C

      Eine kleine Landstraße führt uns hoch oben Richtung Westen (Ziel ist der Lysefjord). Weil die Schäfer bzw. deren Hunde wohl erste Wintervorbereitungen treffen und die Schafe 🐑🐏 zusammentreiben, wird es teilweise recht eng auf der Straße 🤣Read more

    • Day 13

      Von Rjukan nach Valle

      May 1, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 3 °C

      In der Nacht und am Morgen hat uns der Schnee überrascht. So ging die Fahrt durch das Telemarkgebiet nach Eidsborg zur dortigen Stabkirche. Hier sind wir auf ein deutsches Wohnmobil getroffen. Nach kurzer Rast mussten wir wieder zurückfahren da die Straße gesperrt war. Auf der Suche nach einem geeigneten Übernachtungsplatz mussten wir etliche Kilometer zurücklegen bis wir in Valle endlich einen fanden.Read more

    • Day 21

      Wanderung Gloppefoss

      July 4, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

      Gloppefoss Wasserfall einer von vielen tausend und doch ist jeder Sehenswert. Leider bekamen wir keinen Elch zu Gesicht, trotz der deutlichen Anzeichen, dass er da ist. Arik traf dafür ein Deutsch Kurzhaar Dame.Read more

    • Day 4

      Ein Nachmittag bei Rysstad

      July 23, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

      Einen Flusslauf gefunden der momentan begehbar ist. Wenn oberhalb der Staudamm geöffnet wird, ertönt ein lautes Signal und man sollte innerhalb von 1 Minute den Fluss verlassen, da ei reißender Fluss entsteht. Blaubeeren haben wir auch noch gesammelt.Read more

    • Day 20

      Wandern im Skigebiet

      July 27, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute ging es weiter nach Hovden einem bekannten Skigebiet in Südnorwegen. Dort angekommen haben wir uns auf eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt gemacht. Den Rückweg haben wir abgekürzt 😁 und uns ein Eis gegönnt. Weiter ging es auf einen schönen Campingplatz. Beine hoch und Sonne ☀️ genießen.Read more

    • Day 10

      Wunderschöner Otra( fluss)

      August 5, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

      Herrlich ruhige Nacht. Man hört hier wirklich nur die Vögel. Klasse. Morgens noch wolkig. Beim Frühstück kommt aber schon die Sonne raus. Also geht es nach dem Frühstück noch ausgiebig baden, bevor wir weiter fahren. War ein tolles Fleckchen hier. Nun geht es weiter immer am Otra lang. Stromschnellen, Wasserfälle, Seen, eine wunderschöne Wasserlandschaft. Machen ganz viele Fotostopps. Ver - und Entsorgt wird auch noch unterwegs. Am Nachmittag teilweise kräftige Schauer. Schwierig wird heute die Stellplatzsuche. Überall stehen schon welche. So fahren wir doch ins Hochgebirge. Am Breivatn finden wir unseren Stellplatz. Kaum das wir stehen ein kräftiger Regenschauer mit tollem Doppelregenbogen. Dann gibt es Essen, Käsespäzle, und noch ein wenig die Gegend erkunden. Hier gibt es Purpur
      - Enzian, der duftet richtig doll. Als es dunkel wird mache ich noch einen Sparziergang mit Stanley.
      Read more

    • Day 3

      Hommik!

      July 24, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

      Teeme matkale kaasa võikusid, paneme asjad kokku ja sööme ühe hommikusöögi. Ilm on kuidagi kahtlane, ei tea kas panna pikki või lühikesi riideid.
      Maksime enda ööbimise arve ja hakkame liikuma. Aga enne peab Kadri need kämpingu kitsed ka üle vaatama.
      Väga nunnud on, nosivad käepealt suvalist muru.
      Read more

    • Day 16

      Ganz schön benagelt!

      October 22, 2018 in Norway ⋅ 🌧 6 °C

      Regen, Regen, Regen... Das, was uns gestern aus Bergen vertrieben hatte, begrüßte uns auch heute morgen auf unserem nächtlich angefahrenen Platz am Hardangerfjord. Es regnete zwar weniger stark als am Vortag, aaaaber der hatte ja auch grad erst begonnen.

      Wie üblich gab es nach der Morgentoilette das Frühstück, heute bestehend aus Müsli mit kalter Milch. Das spart Zeit und Spülwasser. Danach schaute ich kurz nach unserem rechten Hinterreifen, nachdem sich Tags zuvor unser Reifendruckkontrollsystem (Wort merken für die nächste Runde Hangman!) lautstark gemeldet hatte. Äußerlich gab es erstmal nichts zu beanstanden, obwohl ich hätte meinen können dass der Reifen etwas platter da stand, als seine drei übrigen Kollegen. Ich schob das aber auf meine Einbildung, quasi das umgekehrte Placebo Prinzip. "Wenn Auto sagt Reifen platt, dann bestimmt Reifen platt!" Nach dem Start Richtung Tankstelle aber bestätigte sich mein Verdacht, zeigte die Reifendruckmessung nun 0,5 Bar weniger an als am Abend zuvor. 3,1 statt 3,6 Bar. Und bei 5 Bar Vorgabe war hier also ganz sicher was faul.

      Nach kurzer Fahrt erreichten wir die erste Tankstelle und der Test mit dem dortigen Kompressor bestätigte die Angaben der Bordcomputers. Und dann entdeckte ich dieses kleine, silbrig schimmernde Scheisserchen, eingerahmt von winzigen, sprudelnden Luftbläschen. Da hatten wir uns doch tatsächlich einen Nagel in den Reifen gefahren. Herrlich! Das fehlte noch auf unserer Liste. Räder wechseln mache ich Zuhause grundsätzlich und aus Prinzip immer selbst. Aber bei diesem voll beladenen, 3,5 Tonnen Mietfahrzeug, das uns immerhin noch gut 2000km durch 3 Staaten bringen muss, hatte ich wenig Bock auf Experimente. Das sollte jemand machen, der da Erfahrung und im Idealfall ne Hebebühne hat.

      Wie es der Zufall wollte, wuchtete nur 5 Meter von mir entfernt ein in Gummiparker gekleideter, norwegischer Ureinwohner einen mit Spikes besetzten Winterreifen auf die Vorderachse eines Geländewagens. Offensichtlich der Inhaber der an die Tankstelle angrenzenden Werkstatt. Direkt angesprochen, gab mir dieser jedoch in erstaunlich gutem Englisch zu verstehen, dass ich besser eine Werkstatt weiter fahren sollte, da er den Hof voll stehen und gerade keine Zeit hätte. In den Bergen war über Nacht Schnee gefallen und so wollten jetzt alle ihre Winterreifen aufs Auto haben. Dabei drehte er sich mit ausgestrecktem Arm und Zeigefinger einmal um sich selbst und deutete auf die gut 20 Autos, die rund um das Garagentor versammelt standen.

      Ok, verstanden. Also wieder rein ins Auto und weiter. Das würde der Reifen jetzt auch noch überstehen. Angekommen an besagter Werkstatt zeigte man sich trotz ähnlich gefülltem Gelände deutlich flexibler und so kam nach kurzer Wartezeit ein deutsch sprechender älterer Herr zu uns, begutachtete kurz den Reifen am Auto und winkte uns in die Werkstatt ein. Über der Grube zum stehen gekommen, machte er sich gleich ans Werk. Doch anstatt den Reifen gegen das Reserverad zu tauschen, flickte er ihn zügig und behände und so waren wir nach nicht ganz 30 Minuten wieder fahrbereit.

      Nun ist Norwegen ja alles in allem ein unglaublich kostengünstiges und nahezu billiges Reiseland... Nicht! Mit vorgewärmter Kreditkarte ging es also ans bezahlen und uns stockte beiden kurz der Atem. Ganze 200 Kronen kostete der Spaß, umgerechnet etwa 20 €. Da wir mit irgendwas zwischen 100 und 150 Euro gerechnet hatten, schauten wir uns wieder im Auto sitzend fragend an, lachten, gaben uns High 5 und fuhren los.

      Unser Weg führte uns dann weiter Richtung Süden, vorbei an den Ausläufern des Hardangerfjordes, in denen Sarah etwas entfernt Schweinswale zu Gesicht bekam, vorbei an Bergen die nur so trieften und die gar nicht mehr wussten, wohin mit all dem Wasser. Es reihte sich ein Wasserfall an den nächsten und manchmal schien der Berg über seine gesamte Breite von Wasser überströmt zu werden, sodass die gesamte Flanke von weisser Gischt bedeckt war. Wir stoppten noch kurz am Låtefossen, der uns letztes Jahr schier umgehauen hatte. Dieses Jahr, und das kam uns wirklich spanisch vor, war er nicht annähernd so spektakulär wir das Jahr zuvor. Egal, beeindruckend ist er dennoch allemal.

      Irgendwann wandelte sich der Regen in Schnee, quasi simultan mit dem Anstieg der Straßen. Je höher es ging, desto weisser wurde die Umgebung. Mit etwas Schweiß auf der Stirn ob der abenteuerlichen Straßenverhältnisse überquerten wir schliesslich den Gipfel und der Schnee nahm zusehends ab. Zum Glück nahm aber auch der Regen nicht wieder zu und so hielten wir schliesslich an einem Picknickplatz mitten im Hardangervidda.

      Nach kurzem Spaziergang durch die urige, nahezu urwäldliche Umgebung bereiteten wir bereits unser Nachtlager sowie die Nahrungsaufnahme vor, als leises Rieseln aufs Autodach uns nachdenklich stimmte.

      Der Schnee hatte uns eingeholt.

      Der Kopf sagte: "Geil!" Die Ganzjahresreifen brüllten von draußen: "Alter! Fahr weiter!" Keiner kann hier oben wissen, ob über Nacht 2 cm, 20 cm oder ein halber Meter Schnee fällt. Mit ersteren wären wir klar gekommen, der potentielle halbe Meter jedoch machte uns Sorgen. Also brachen wir die Zelte ab und kämpften uns regelrecht durch einen Schneesturm. Kurzum, richtige Entscheidung. Die Sicht betrug oft nur noch gut 20 Meter und mehr als 20 Km/h saßen nicht mehr dran.

      Irgendwann wurde aus Schnee wieder Regen und wir hielten auf einem Schotterplatz abseits der Hauptstraße E9.

      Und jetzt kommt's nochmal richtig dicke. Grad eben, während ich hier schreibe, verabschiedete sich unsere Wasserpumpe und wir sitzen vorerst auf dem trockenen. Morgen also erneut bei Dümo anrufen und abwarten, was die uns erzählen wie es denn weiter gehen soll.

      Man darf gespannt sein.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Valle, ভাল্লে, Valle vald, Kommun Valle, Valle kommune, Валле, Valle kommun, 瓦勒

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android