Marokko 2023

januar - mars 2023
Die nächsten 8 Wochen sollen uns mit Odin über Frankreich, Spanien nach Marokko führen. Anschließend über Cádiz und Portugal, dann Nordspanien zurück nach Hause. Les mer
  • 65fotspor
  • 5land
  • 68dager
  • 625bilder
  • 94videoer
  • 9,7kkilometer
  • Dag 23

    Altlas Mountains, Monkey Fingers

    7. februar 2023, Marokko

    Heute ist wieder ein ereignisreicher Tag. Von Tamtetoucht geht es über eine offroud-Piste ca. 31km (fast 1 1/2 Stunden) bis M‘Semrir. Dort befindet sich der obere Einstieg in das Dades Tal (Gorges Dades). Odin kam an seine Grenze! Gottseidank ist er höher gelegt und hat 6cm mehr Bodenfreiheit als ein Serienfahrzeug. Und länger als 6m dürfte er auch nicht sein. Immerhin hat er Frontantrieb.
    Es folgt eine Berg- und Talfahrt aus ca. 2.500m bis auf 1.644m mit unzähligen Serpentinen. Und ja, wir können auch die vielseits bekannte Schleife aus bester Perspektive fotografieren.
    Kurz hinter dem Tal findet Patricia einen kleinen Stellplatz an den Monkey Fingers. 80DH, fast warme Dusche incl. Wir bekommen natürlich den obligatorischen Berber Whiskey (Minztee).
    Heute gibt es gebratenes Hähnchenfleisch mit Curryreis.
    Mit dem sehr freundlichen Besitzer Jamal können wir uns gut austauschen. Er bietet uns Wandertouren an, die wir aber ablehnten.
    Les mer

  • Dag 24

    Ouarzazate und Ait Ben Haddou

    8. februar 2023, Marokko

    Heute sind wir kurz in der Filmstadt Ouarzazate. Carrefour hat jetzt kein Bier mehr. Alle Regale leer gekauft…hahaha.
    Dann Geld abgehoben, kurz ein Rundgang an der Kasbah und Filmmuseum, allerdings reizt uns eine Besichtigung nicht.
    Das nahegelegene Ait Ben Haddou spricht uns schon eher an. Kulisse in vielen erfolgreichen Hollywoodfilmen. Wir sind jetzt um viele Eindrücke und Aufnahmen reicher.
    Da wir keine Lust mehr auf weitere Kilometer haben, suchen wir einen Stellplatz für den heutigen Nachmittag und die Nacht.
    Wieder hat Trisha eine gute Nase und findet einen wirklich schönen Ruheort.
    Wird stehen alleine beim Guest House Defar Kasbah mit warmer Dusche und Möglichkeit in hauseigenen Restaurant zu essen.
    Les mer

  • Dag 25

    Le Relais de Marrakech

    9. februar 2023, Marokko ⋅ ☁️ 20 °C

    Schneller als wir es eigentlich geplant haben sind wir jetzt in Nähe Marrakech.
    Unseren eigentlicher Plan, an die Küste nach Sidi Ifni zu fahren, haben wir gestern Abend aufgegeben. Nach Recherche im Internet kommen wir für uns zu dem Schluss, dass es eher etwas für Surfer und Individualisten ist. Auch die angebotenen Stellplätze haben uns nicht überzeugt.
    Wilma hat uns alternativ bei Marrakech den Stellplatz der Familie Schatz vorgestellt…erscheint uns aber zu viel „Familie“…
    Heute gegen 10 Uhr sind wir von Auberge La Defat auf der P1506 gestartet über Tighza, dann auf die N9 Richtung Marrakech über gegangen. Trisha hat noch Kaffee-Defizit. Kommt uns „Karim coffee nomad“ grade im richtigen Moment. Es ergibt sich wieder einmal ein super netter Kontakt, mit Abdel Karim. Nach smalltalk (besser longtalk) sind wir um jede Menge Koffein, Honig und Wallnüssen aus der Region, sowie weiteren Kostproben bereichert.
    Wenn wir wiederkommen, inschallah, und ein altes iPhone,besser altes iPad mitbringen, lädt er uns für eine Woche zu seiner Familie ein, mit freier Kost und Unterkunft…und ein Teppich gib´s noch oben drauf…
    Schaut mal in Googlemaps unter Karim coffee nomad. Dort findet ihr auch ein Bild von uns dreien…
    Les mer

  • Dag 26

    Djemaa el Fna

    10. februar 2023, Marokko ⋅ ☁️ 20 °C

    Mit dem Taxi lassen wir uns für 100DH die 11 km bis zum Platz der Gehenkten, Djemaa de Fna, bringen. Und das haben wir sogar noch mit zwei Mitfahrenden geteilt.
    War schon die Taxifahrt in die Innenstadt ein Gänsehauterlebnis, so erst recht die ersten Eindrücke nach dem Aussteigen. Ein geschäftiger Trubel und Durcheinander von Menschen, Eseln, Pferdekutschen, Fahrrädern, TokToks, Autos und Bussen.
    Gefühlt 50 Kutschen mit je zwei geduldigen Pferden warten auf Touris…
    Wertgegenstände gut verstaut gönnen wir uns frisch gepressten Orangen- und Granatapfelsaft.
    Wir müssen erst lernen, den lockenden Rufen der Marktschreier zu wieder stehen. Drücken uns in die ersten Gänge der Souks.
    Eine Stunde später hat Bernd nicht nur die Haare, sondern auch Bart sowie Nasen- und Ohrenhaare getrimmt. Da Freitag ist, wird es heute überall Couscous angeboten. Ich nehme es mit Lamm und Gemüse.
    Weitere 3 Stunden lassen wir uns durch die engen Gassen treiben.
    Volle Reizüberflutung ist noch milde ausgedrückt.
    Bei einem Minztee, bzw. Kaffee auf einer der vielen Dachterrassen schauen wir noch eine Weile den Gauklern bei ihrem unermüdlichen Treiben zu, die Touristen „zu unterhalten“.
    Eine weitere Stärkung genehmigen wir uns dort wo die Lokals/Marrokaner essen. Gesättigt mit Fleischspießen, Fischteller und vielen mehr, ordern wir unseren Taxifahrer, der uns gegen 20:00 Uhr am CP absetzt.
    Für morgen hat Bernd sich etwas besonderes einfallen lassen. Immerhin ist bald Valentinstag…
    Les mer

  • Dag 27

    Riad La Maison Nomade, Vanlife-Auszeit

    11. februar 2023, Marokko ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute Abend/Nacht möchten wir den „Platz der Geköpften“, Djemaa El Fna, in voller Aktion erleben.
    Dafür haben wir über booking.com ein Zimmer mit Veranda in einem zentral gelegenen Riad gebucht.
    Nicht leicht zu finden in den engen Gassen. Aber der Betreiber holt uns am vereinbarten Taxistand ab.
    Kleine Orientierung im Riad mit kurzer Auszeit auf der herrlichen Dachterrasse, drängt uns (Bernd) dann doch die Neugier. Also ab ins Gedränge in die unendlichen Weiten (Engen) der Souks…
    Um 17:00 Uhr wollen wir wieder im Riad sein, uns frisch machen. Für 19:00 Uhr haben wir hier ein Abendessen bestellt. Wir lernen Agathe mit Sohn Paul aus Erfurt kennen, die grade erst mit dem Flieger angekommen sind. Zusammen mit den beiden lassen wir uns anschließend mit einem TukTuk zum „Platz der Hinrichtung“ (Djemaa El Fna) fahren. Wieder ein unbeschreibliches Erlebnis.
    Gegen 11:00 Uhr ist die Luft raus…wir gehen zu Fuß zurück zum Riad. In den Souks schließen bereits die Läden.
    Les mer

  • Dag 28

    Le Relais de Marrakech, letzter Tag

    12. februar 2023, Marokko ⋅ ☀️ 24 °C

    Gegen Mittag sind wir wieder zurück. Tauschen gerne wieder das Riad gegen unseren Odin.
    Wir belohnen uns mit der besten Tajine, die wir bisher gegessen haben. Natürlich selbst zubereitet und vegan.

  • Dag 29

    Réservoir du Barrage Abdelmoumen Stausee

    13. februar 2023, Marokko ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute stehen wir frei mit Blick auf einen Stausee. Zugegeben: es ist fast kein Wasser drin.
    Die Zuwegung ist wohl die alte Landstraße, die an vielen Stellen weggesackt oder von Lehm und getrocknetem Schlamm überdeckt ist.
    Trisha geht voraus, Odin folgt, bis wir auf einem getrockneten fast gradem Platz unser Nachtlager aufschlagen.
    In Marrakech hatten wir beim Carrefour unsere Vorräte aufgefüllt (nicht nur Bier), sondern auch Gehacktes.
    So gibt es heute ganz klassisch deutsch/Italienisch Nudeln Bolognese.
    Mit beginnender Dunkelheit legen wir uns schlafen. Aufgrund der Wettervorhersage denken wir noch so….es darf jetzt nur nicht regnen. Wenn der Lehm unter unseren Reifen aufweicht, stecken wir fest!!!
    Um 1.30 Uhr wird Bernd wach…es regnet.
    Trisha aus dem Tiefschlaf gerissen, Odin geweckt, Motor an und gaaaanz vorsichtig hier raus, bis wir festen Untergrund erreichen….
    Hurra, wir leben noch 🥹😇😅
    Les mer

  • Dag 30

    Camping Tamhroucht in Sidi Ifni

    14. februar 2023, Marokko ⋅ ☁️ 17 °C

    Jetzt also doch: Wir sind in Sidi Ifni.
    Wir haben den Stellplatz Tamhroucht angefahren…ist aber nicht unbedingt UNSERER.
    Ich denke, wir wechseln morgen…
    Heute Abend genießen wir bei einem Becher Rotwein den Sonnenuntergang und schauen den Wellen bei ihren nie endenden Spiel zu.
    …und wenn du denkst du bist allein, könnt von irgendwo ein Hassan her…
    Er bringt uns aus seinem Haus zwei Stühle mit, raucht indischen Cannabis, wir versuchen es mit Konversation…und freuen uns, genau jetzt an diesem Platz zu sein 🥰
    Les mer

  • Dag 31

    Sidi Ifni, Campingplatz el Barko

    15. februar 2023, Marokko ⋅ 🌧 15 °C

    Dieser Platz lockt uns, weil wir, nur durch die Promenade getrennt, direkt am Strand stehen und die Brandung beobachten können.
    Leider regnet es den ganzen Tag wie aus Kübeln. Der Platz gleicht bald einem kleinen See. Trockenen Fußes geht hier gar nichts.
    Mittags haben wir Hunger. Trisha möchte gerne zum Restaurant Nomad, nur 500m entfernt. Viele Stufen führen uns in die Oberstadt. Unterwegs werden wir von einem Herrn angesprochen. Er stellt sich als Ben Anim vor. Er war 6 Jahre in Deutschland und hat bei einem Weinanbaubetrieb gearbeitet. Er ist Nomade und lebt mit seinem Stamm ca. 47 Tagesmärsche mit Dromedaren entfernt (ca. 1.000 km) in der Sahara. Er zeigt uns später seine “Ausstellung”. Exponate und Produkte seines Stammes.
    Er ist mit 7 weiteren Männern und einer Herde Dromedaren vermutlich auch Ziegen und Schafen hier, um samstags in Guelnim auf dem Tiermarkt sein Tiere zum Verkauf anzubieten. Er berichtet von der schon jahrelang anhaltenden Trockenheit in seiner Heimat, und dass sie mit ihrer Herde immer weiter nördlich ziehen müssen. In seiner Ausstellung, die gleichzeitig auch seine Behausung ist, bietet er uns Tea de Menthe an.
    Da das Restaurant Nomad wegen schlechtem Wetter geschlossen hat, setzten wir uns gegenüber ins Seafood Restaurant.
    Bernd bestellt Fisch in Tajine, Trisha Pizza 🍕
    Les mer

  • Dag 33

    Camping Tamhroucht wir sind wieder da

    17. februar 2023, Marokko

    Zwei Gründe führen uns nochmals an diesen Platz zurück.
    1. Beim Stellplatz Sidi Ifni gibt’s nahezu keinen Internetempfang…
    2. Wilma und Peter sind eingetroffen, wir freuen uns auf ein Wiedersehen 👋