Oman
Al Batinah South Governorate

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Al Batinah South Governorate
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 129

      Ain Al Thawarah

      7. tammikuuta 2023, Oman ⋅ ⛅ 24 °C

      Nachdem wir noch was eingekauft haben geht es nach Nakhl. Hier steht ein großes Fort, das aber zur Zeit restauriert wird. So sehen wir es nur von außen. Ein kleines Stück weiter geht es zu den Heißen Quellen „Ain Al Thawarah“

      Das Wasser kommt direkt aus dem Berg und fließt in ein kleines Becken. Von da in den Fluss, wo Unmengen kleiner Fische einem die Füße putzen.

      Ann genießt das ausgiebig. Ich beobachte zwei „Hinduracke“, diese Vögel sind strahlend Blau, wenn sie fliegen. Aber super schwer zu fotografieren.

      Zum Nachmittag wird es immer voller hier. Es sind viele Inder, aber auch ein paar Touristen hier. Dann lernen wir Faisal kennen, er kommt aus Kuwait und hat eine ganze
      Schar junger Männer bei sich. Er war schon 16 mal in Deutschland, und das ist seine zweite Heimat.

      Wir tauschen WhatsApp aus und wir sollen ihn mal in Kuwait besuchen kommen.

      Beim Abendessen kommt noch ein Omani vorbei und schenkt uns einen Früchteteller, Karak-Tee und Arabic-Kaffee. Toll.
      Lue lisää

    • Päivä 130

      Ain Al Thawarah, Tag 2

      8. tammikuuta 2023, Oman ⋅ ⛅ 22 °C

      Gestern Abend haben wir uns dann doch noch einen anderen Platz zum Übernachten gesucht, irgendwie kamen immer mehr Omanis zur Quelle.

      Heute Morgen sind wir dann wieder hierhin und haben erst einmal ein Bad genommen. Ich schätze das Wasser kommt hier mit über 35 Grad aus dem Felsen. Einfach herrlich.

      Im Bach haben wir uns dann nochmal die Füße schrubben lassen. Heute kommen viele Omani-Männer hierhin. Wie wir erfahren ist ein Mann gestorben und hier ist es üblich, 3 Tage lang bei der Familie vorbei zukommen und zu kondolieren.

      Zum Nachmittag lernen wir Christian und Sybil mit Ihrem Dackel Julie kennen (Benny_goes_overland, auf Instagram) Sehr nette Schweizer die ungefähr die gleiche Route machen wie wir.

      Zum Abend probieren wir im Omnia Pizza zu machen. Von Dr.Oetker kommt der Teig und die Pizza wird gerollt, damit sie in den Omnia passt. Hat etwas länger gedauert bis sie gut war, aber sehr lecker.

      Danach sind wir wieder nach Muskat gefahren, weil es morgen eine Überraschung gibt…..
      Unser Übernachtungsplatz ist direkt an der weißen (jetzt bei Beleuchtung: blauen) Moschee.
      Lue lisää

    • Päivä 4

      Offroad zum Snake Canyon

      30. joulukuuta 2019, Oman ⋅ ☀️ 22 °C

      Im Oman darf man überall campen - diese Freiheit wollen wir auch nutzen und entscheiden uns, große Teile unseres Urlaubs im 4x4 Mitsubishi Pajero mit Dachzelt zu verbringen. Die beste Wahl für den Oman, wie wir schnell merken. 😬 Am 30. Dezember holen wir unser fahrbares Zuhause bei „Nomadtours“ in Maskat ab. Das Auto ist noch recht neu, so auch das Campingequipment und unser Dachzelt stellt sich als gemütliche Höhle von zwei auf zwei Meter heraus. Perfekt! Auch das Einkaufen und Ausstatten unseres Campers haben wir seit der Weltreise nicht verlernt und so steuern wir vollgepackt mit allem, was wir so brauchen unseren ersten Platz zum Übernachten an. Wir haben uns vorab in diversen Blogs schlau gemacht, das Buch „Oman Off-road“ geholt und uns mit dem Autovermieter unterhalten. Der Plan für die nächsten Nächte steht. ☺️
      Wir fahren zunächst die Berge im Nordwesten des Landes an. Nach einiger Zeit auf breiter, extrem gut ausgebauter, neuer Teerstraße (mit Blitzern im Abstand von einem Kilometer... ist im ganzen Oman so 😅), wechseln wir auf Schotterpiste, die dann in echtes Off-road Gelände übergeht. Pit lenkt unseren Pajero mit breitem Grinsen im Gesicht („Oh Mann, ist das geil!“) die steilen, steinigen Pisten durchs Gebirge. Immer wieder durchqueren wir Wasserläufe, holpern über Felsen und genießen natürlich die wunderschöne Natur. Ja, die Berge des Omans sind karg, aber zwischen den rot-schwarzen Felsen und Dornbüschen begegnen uns viele Ziegen und Schafe und immer wieder öffnen sich vor der schroffen Silhouette am Horizont tiefe, grüne, mit Palmen gesäumte Schluchten. Einfach toll! 😍
      Die Nacht verbringen wir wie ein paar andere Off-road Touristen bei Bait Bimah. Bevor um 18:00 Uhr die Dunkelheit hereinbricht und es deutlich kühler wird, machen wir uns Essen und richten uns im Dachzelt ein. Unter dem klaren Sternenhimmel des Omans verbringen wir eine super erste Camping-Nacht.

      Ausgeschlafen treffen wir uns am nächsten Morgen mit Zaher, einem einheimischen Guide dessen Nummer wir durch Zufall auf TripAdvisor entdeckt haben, zum Canyoning. Er versorgt uns mit Neoprenanzügen und Helmen und bringt uns zum Snake Canyon. Schon auf dem Weg erzählt Zaher in seiner offenen und liebenswerten Art vieles über sich und sein Zuhause hier. Schon als Kind hat er die Schluchten erkundet und nun tun wir es ihm gleich. Wir seilen uns ab, springen von Felsen, schwimmen und kraxeln durch Löcher und Höhlen. Mal ist der Canyon weiter, dann wieder enger und ab und zu bis zu 100 Meter tief. Nur eine andere Gruppe von Touristen begegnet uns - Danke Oman, dass wir noch vor dem zu erwartenden großen Ansturm da sein können. Das Land hat so unfassbar viel noch ungenutztes Potential für Outdoor-Liebhaber! Ein Traum! ❤️

      Am Ende des Canyoning Abenteuers schwimmen wir noch kurz in einem kleinen See am Ausgang der Schlucht. Sehr praktisch, wenn man bedenkt, dass man im Oman tatsächlich in der Wildnis campt - also ohne Toilette und Dusche. 😆
      Lue lisää

    • Päivä 66

      Snake Canyon

      16. marraskuuta 2023, Oman ⋅ ☁️ 22 °C

      Eine lange Offroad Piste führt uns zu den Schluchten des Akhdar Gebirges. Die Strecke beginnt in 2000m Höhe, ist geschottert, zum Teil sehr steil auf und ab, kurvig und führt durch wunderschöne Landschaften! Ich wiederhole mich, ich weiß, aber ich finde keine angemessenen Worte für diese Ausblicke! Die Piste ist eine Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug. Beide haben es super gemeistert!
      Nach 1500m abwärts erreichen wir die erste Schlucht, Little Snake Canyon. Wir laufen soweit hinein, bis riesige Steine den weiteren Weg versperren. Die zweite Schlucht ist auch beeindruckend und heißt genauso. Das liegt an dem gleichnamigen Wasserlauf. Im dritten Little Snake Canyon schlagen wir unser Nachtlager auf und finden Holz für ein Feuer.
      Lue lisää

    • Päivä 10

      „Es wird Winter“…bei 39 Grad

      12. syyskuuta 2022, Oman ⋅ ⛅ 35 °C

      Tag 🔟
      Heute Morgen haben wir endlich unseren Leihwagen abgeholt und sogar noch ein Upgrade bekommen. Kein Hyundai Accent sonder einen Toyota Corolla Baujahr 2022. Also ein voller Erfolg! Und wir waren unglaublich glücklich darüber wieder mobil zu sein!
      Danach ging es für Alex das erste Mal in einen großen Supermarkt und da war er schon ein bisschen beeindruckt. Fehlt nur noch der riesen Hypermarkt. Dort schnell durchgeflitzt und ein bisschen Proviant besorgt, ging es auch schon zu Amers anderen Farmen in Maskat. Wir haben uns die Familienfarm und die große Tierfarm (34000m2) angeschaut. Die Gehege wurden schon winterfest gemacht, weil es ja schon kalt wird…bei 39 Grad. Da mussten wir ein wenig schmunzelt. Die ganz große Farm, welche 98000m2 umfasst, ist tatsächlich nur für den Anbau des Futters für die über 1000 Tiere da die Amer besitzt! Ein Wahnsinn.
      Dann ging es nochmal an den Strand und danach wieder ab zu Zubaida, wo wir uns einen schönen Abend zu viert gemacht haben. Alex hat einen Dischdascha anprobiert und wir hatten einen schönen letzten Abend dort.
      Lue lisää

    • Päivä 14

      Rückreise nach Muskat - der Wahnsinn

      28. huhtikuuta, Oman ⋅ ⛅ 30 °C

      Text nicht vom Lektorat freigegeben ;-) lesen auf eigene Gefahr..

      Wie heisst es so schön, das beste kommt zum Schluss?

      Aber zuerst alles auf Anfang. Wir genossen (anders geht das nicht dort) unser "woow-Frühstück" machten noch die obligaten "woow-Fotos" und dann hiess es schon ab zur letzten Fahrt mit der geliebten Offroad-Lise.

      Gemäss Reiseführer gabe es zwei Strecken nach Muskat, unserem letzten Ziel. Eine über Teerstrassen und eine Offroad über die Berge durch das Tal al Awabi Richtung Nakhal. Ja genau, wir nahmen natürlich die Strasse über die Berge. So führen wir - sprich Gisi, auf der Autobahn runter (steil runter) in Richtung al Hamra. Auf dem Weg dorthin suchten wir noch die Rosengärten des Diana's Point. Lady Diana wusste offensichtlich auch dass es da eben schön ist. Aber eben das mit den Tafeln und deren Beschriftungen - das ist da nicht immer so einfach zu finden. Nach mehreren Anläufen haben wir den Anfang gefunden, aber es hiess - religiöse Kleidung aus Respekt ggü den Einheimischen. Naja in einer Mosche ist das heiss genug, aber so auf eine stündige Wanderung unter der drückende Sonne? Also ab wieder ins gekühlte Auto und los gings Richtung al Hamra. Wer kennt das Gefühl nicht bei einem solchen Entscheid. War es richtig - verpassen wir was?

      Nach rund 2 Stunden fahrt auf Teerstraßen (!) hatte Gisi endlich genug und überließ mir das Steuer. Und tatsächlich meine Gebete wurden erhört und schon war sie da. Die zumindest für meine Begriffe längste und absolut geilste Offroadstrecke in meinem Leben. Rund 3 Stunden über Stock und Stein - mal steil hoch mal wirklich verdammt steil runter oder watend mit heissen Bremsscheiben durch den Fluss. Das war der Hammer.. Zudem war da ja noch diese bezaubernde Landschaft. Palmenwälder, türkisblaue Flüssse und plötzlich eine kleine Oase mit ein paar Häuser.

      Nach einem wirklich steilen Abhang wateten wir durch einen Fluss und es sah so aus, als wird es nun flacher. Da kam uns ein Belgier mit einem schön weissen 4x4 Limousine (kein Offroader) entgegen. Ich denke er hat gelesen 4x4 musst Du haben, aber er verstand nicht, dass das Fahrzeug auch Offroad fähig sein sollte. Er fragte uns ob das gehen würde - so zumindest verstand ich das. Als ich ihm dann mitteilte, dass das mit diesem Auto unmöglich ist weiter zu fahren. Er wollte das aber offensichtlich unbedingt. Er fuhr dann weiter und was aus ihm geworden ist wissen wir leider nicht. Aber noch Tage später kam die Geschichte hoch wenn wir eine weisse Limousine sahen "was ist wohl aus dem Belgier geworden?"

      Danach ging es tatsächlich dem Fluss entlang resp. mit oder durch den Fluss hindurch bergabwärts - Canyoning mit einem 4x4 - zum Glück Offroader ;-) Auch Gisi hatte ihren Spass am "offroaden" gefunden und wir haben beschlossen, dass wir in dieses Tal im nächsten Oman-Trip UNBEDINGT "becampen" müssen.

      Die restliche Reise nach Muskat war dann wieder unspektakulär auf den perfekten Schnellstrassen. In Muskat angekommen fuhren wir zum Chedi's wo wir unser Gepäck im Hotelzimmer parkten und unsere Lise beim der Oman-Active (https://active-oman.com/de/) nach rund 2000 meist sehr geile Kilometer wieder abgaben.

      So liessen wir Lise einfach zurück und unser Lieblings-Taxi-Fahrer Samid brachte uns zum Chedis. Wehmut kam auf, denn morgen gehts ab nach Hause.

      Naja, eine Geschichte noch: Jeder der in Nizwa in den Souq war weiss was jetzt noch kommt. Genau: Die Challenge alles in den Koffer, aber nicht mehr als 23 kg und ja ok, och zweimal Handgepäck. Wer Gisi kennt weiss wenn es jemand schafft, dann sie alles perfekt zu packen. Natürlich hat sie das auch geschafft. Mein Handgepäck bestand aus zwei ineinander gefügte Karton-Tragtaschen und knappen 10 kg. Nur unsere Badehosen mussten leider unwissend da bleiben.. ich hoffe es geht ihnen gut.

      Fazit zum Schluss – da gehe ich zumindest wieder hin. Wir würden das nächste Mal einfach weniger Hotels buchen und mehr Camping auf eigene Faust planen. Ein Hotel brauchst Du da nur zum Duschen und frisch machen. Aber das weisst Du halt nicht wenn Du das erste Mal in einem Land bist. Alles war so einfach - alles war so schön. Danke lieber Oman..
      Lue lisää

    • Päivä 14

      Bootstour

      16. syyskuuta 2022, Oman ⋅ ☀️ 32 °C

      Tag 1️⃣4️⃣
      Heute sind wir zeitig raus, haben aus dem Hilton ausgecheckt und sind zur Wave Marina gefahren, weil wir uns dort 8:15 Uhr treffen sollten. Nach viel Verwirrung, weil es hieß, dass das Boot schon weg sei, und dem Fakt, dass der Rest unserer Truppe erst 8:40 Uhr da war, fanden wir heraus, dass wir an einem falschen Ort waren. Wir düsten so schnell es ging zur Seeb Marina und haben es gerade noch so auf unsere Boot geschafft. Die Leute haben Gott sei Dank auf uns gewartet!!!
      Dann ging es los aufs Wasser in der Hoffnung Walhaie zu sehen. Ganz kurz haben wir auch einen Rücken gesehen, aber leider haben sie sich nicht länger gezeigt. Danach ging es zum Schnorcheln an drei verschiedenen Stellen bei den Daymaniat Inseln. Es war so schön! So viele Fische zwei Schildkröten und Riffhaie konnten wir sehen.
      Nach über vier Stunden Bootstour ging es dann zurück! Unsere Truppe aus Kharika & Adam und Marwan & Sulaiman war richtig klasse! Nach dem einchecken im Kempinski sind wir dann noch mit Marwan, Kharika und Adam essen gegangen bevor wir unseren Abend auf dem Balkon mit Wein ausklingen lassen haben.
      Lue lisää

    • Päivä 206

      Ras as Sawadi beach

      2. helmikuuta 2023, Oman

      So far we have not been able to dive in Oman (there are simply too many other things!), so we decided to try snorkelling at Sawadi beach, which has rocky islands near the shore.
      We had done it again! The next day was again Friday, and the Omanis were setting up their camps on the beach half the night!
      A fisherman took us out in his boat, but unfortunately, the storms of the previous day's had churned up the water, reducing visibility.
      Lue lisää

    • Päivä 206

      Mountains at last!

      2. helmikuuta 2023, Oman ⋅ 🌙 16 °C

      Our real soul lives in the mountains and deserts. This is where we breathe out and feel connected with the universe. And if it happens offroad, this is pure adrenalin on top!
      Today, we headed off back into the mountains of northern Oman with aiming at Salmah, Bilad Sayt and a 2000 meter high Plateau as our direction.
      It was exhilarating and flabberghasting from the first minute. Gravel Roads climbing higher and higher over incredibly narrow rocky tracks with steep slopes dropping off; and then suddenly, you have a truck coming down the hill the other way!
      This is the moment of truth when you reverse 100 meters to find a space to let him pass, and then you suddenly feel the ground breaking away under the front left tire.
      Oh my, oh my!
      What a feeling of relief when we drove on!
      But back a few steps.
      We drove to Wadi Bani Awf for 15 kms along the Wadi floor to the snake canyon, which becomes narrower and narrower, cutting deep into the mountains. When it became too narrow, we headed off to the right up a track that has been the steepest yet. "Sprinti" was no longer driving but climbing!
      Night set in along the way, and so we found a small plateau to spend the night in total silence broken by the occasional villager 4x4 climbing past. These crazy people were actually driving this by night! But then I suppose they drive this route several times per week; because there are actually villages in these mountains!
      Lue lisää

    • Päivä 254

      Sawadi Beach

      17. maaliskuuta 2023, Oman ⋅ 🌙 28 °C

      Die Nacht war richtig übel. Die letzten fuhren nach 4:00 Uhr morgens. An schlafen war da kaum zu denken. Ich fuhr zur Al Ameen Moschee, diese ist heute am Freitag für Nichtmuslime nicht zugänglich. Ich versuche trotzdem mein Glück und durfte ganz kurz ein paar Fotos machen. Ich starte heute meine Tour nach Dubai am Strand entlang Richtung Nord-Westen.
      Camping am Sawadi Beach.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Al Batinah South Governorate, محافظة جنوب الباطنة

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille