Panama
Río Santa Catalina

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 15

      Tag 14 - Surfen Santa Catalina 🏄🏽‍♀️

      13 Mac, Panama ⋅ ☁️ 33 °C

      Heute war es wieder extrem heiß. Ca. 35 Grad. 🥵
      Wir sind also am Vormittag nur einmal etwas durch den Ort gelaufen, haben eine Schnorcheltour für morgen gebucht und die restliche Zeit am Hostel verbacht. ☀️☀️
      Gegen 14 Uhr leihten wir uns dann Surfbords aus und es ging an die ersten Surfversuche. Die Wellen waren recht schwierig und auch nur sehr wenige. Bisher hab ich es nur auf die Knie geschafft und noch nicht Aufzustehen. Aber kommt dann die Tage bestimmt noch.🌊🏄🏽‍♀️🤙🏽
      Am Abend ging es wieder zurück ins Hostel.
      Baca lagi

    • Hari 8

      Chill Tag

      19 Mei 2023, Panama ⋅ ⛅ 28 °C

      Heute gehen wir den Tag hier ganz entspannt an. Etwas wandern 😅 bei 29Grad um 8:30h. Zurück ging es bei Ebbe am Strand, naja hauptsächlich über Felsen zu uns an den Strand. Kurz vor dem Ziel 50% Schaden meiner Flip Flops, aber ich hab ja genug Hornhaut an den Füßen, geht also auch ohne 😉
      Heute steht abhängen auf dem Programm.
      Und unsere kleine Aufstiegsparty der Lilien, hier bei 31 Grad und ab 13:40h 🙃 somit noch verdammt lange Zeit zu feiern 😅

      Hier auch mal ein Bild der anderen Seite, Armut ist ein großes Thema, wobei Panama das reichste Land Mittelamerikas ist. Die Kosten für Hotel und Essen gehen sind mit uns vergleichbar. Essen im Schnitt 14$ + Getränke Bier 2-3$
      Im Supermarkt ebenso wie bei uns. Obst an der Straße fast geschenkt. z.B. ganze Ananas 1$, bzw sind grad die Mangos reif, die wachsen am Straßenrand 🥰
      Da fragt man sich wie die Bevölkerung sich das alles leisten kann.
      Es gibt auch hier in den Ortschaften auf dem Land 'fliegende Händler' mit dem Pickup die durchs Ort fahren, sie bieten ALLES an von Fleisch und Fisch ( alles in Kühlboxen) zu Gemüse und Obst. Hinten am Auto ne Waage zum abrechnen.

      Heute war es extrem schwül, vorallem am Abend 🥵
      Jeder hier hofft auf Regen, die 3 Tropfen die bisher vom Himmel gefallen sind, haben auf meiner Haut gezischt😅
      Hoffen wir, dass die Nacht noch etwas bringt. So wird es eine 🥵🥵🥵 Nacht 🙈
      Unser Hausherr, ist zuversichtlich dass die Nacht noch was kommt ✊
      Das sind im übrigen total nette und sympathische Leute, eine junge Surferfamilie die das wirklich sehr schöne und ordentliche Hostel Rolo hier betreiben.
      Auch sonst muss man sagen, die Panamesen sind ein sehr freundliches und hilfsbereites Volk.
      Hier wird auf der Strasse jeder noch begrüßt, egal wo man ist.
      So jetzt hoffen wir auf eine verregnete Nacht bevor es morgen früh nach Boquete in die Berge weiter geht. Spätestens da wird es wieder kühler 😉
      Baca lagi

    • Hari 18

      Heute waren wir Vormittags nur am Strand gelegen und haben nicht viel unternommen außer ein paar Souvenirs geshoppt.🛍️ Wir haben außerdem mit der Polizei dort etwas geredet und die Polizeiinspektion besucht. 🚔
      Nach dem Mittagessen sind wir dann an einen anderen Strand und waren wieder surfen.🏄🏽‍♀️
      Diesmal hat es auch deutlich besser funktioniert und ich konnte mich relativ lange auf dem Brett halten! 🥳🌊🤙🏽
      Bilder sind daher heute leider nicht viele entstanden🙈
      Baca lagi

    • Hari 6–8

      Santa Catalina - Dónde está el paraíso?

      8 April, Panama ⋅ ☁️ 29 °C

      Tag 1 - Ankunft in Santa Catalina

      Was soll ich sagen, die Fahrt mit den öffentlichen Bussen von el Valle nach Santa Catalina war zwar lange, aber lief besser als erwartet: Quin und ich sind relativ früh losgefahren (ca. 8.30 Uhr), mussten 3mal umsteigen, aber der Anschlussbus war zum Glück meist schnell zur Stelle und die Leute vor Ort waren hilfsbereit. Die gesamte Fahrt hat ungefähr 7 Stunden gedauert - Die letzte Stunde war hart: Eine Straße voll mit Schlaglöchern, sodass wir für 15 km gefühlt eine Stunde gebraucht haben - zum Glück war der Busfahrer erfahren, ich wäre dort ungern Auto gefahren haha 😀. Beim Aussteigen aus dem Bus in Santa Catalina ist sofort aufgefallen, dass es hier an der Pazifikküste deutlich wärmer als noch in el Valle ist. Ich bin dann nur noch ins Hostel, habe mich ausgeruht, etwas mit dem Hostelbesitzer Pablo und den anderen Leuten aus dem Hostel geredet und bin dann bald ins Bett gegangen. Im Bad, welches in einem separaten Haus war, hab ich beim Zähne putzen irgendwann gemerkt, dass ich Gesellschaft habe: Ein gar nicht mal so kleiner Krebs hatte sich nämlich dort hin verirrt 🦀.

      Tag 2 - Die Gegend zu Fuß erkunden

      Nach dem Aufstehen, habe ich mich fertig gemacht (hier trägt jeder Bade- und Strandkleidung) und zusammen mit Benedikt (aus Deutschland), Viktor (aus den Niederlanden) und Alexis (aus Panama) auf der Terrasse gefrühstückt. Das Frühstück in meinem aktuellen Hostel (Casa La Playa) ist superlecker und wird vom Besitzer selbst zubereitet: Rührei, Pfannkuchen, Obst und Kaffee/Tee.

      Eigentlich war der Plan heute ein Kajak zu mieten und zu einer nahegelegenen Insel zu paddeln. Anscheinend wäre das jedoch zu gefährlich gewesen, weil die Wellen zu hoch waren. Daher haben wir uns dazu entschieden, das auf den nächsten Tag zu schieben. Alternativ sind wir dann einfach etwas am Strand rumgelaufen, haben erfolglos versucht Kokosnüsse zu ernten und viele kleine Krebse gesehen. Nachmittags ging es dann weiter auf Erkundungstour: Santa Catalina ist ein kleines Fischerdorf mit wenigen Straßen, 2-3 kleinen Supermärkten, Mangobäumen, kleinen Restaurants, ein paar Tauchschulen, Hostels und entspannter Atmosphäre. Auf dem Weg zu einem anderen Strand (Playa Estero) haben wir noch ein paar weitere Aussichtspunkte mit Palmen, Klippen, verlassenen Gebäuden, schöner Aussicht aufs Meer und kleinen Strandhütten abgeklappert.

      Auch in Santa Catalina gibt es Ebbe und Flut und die Einheimischen leben stark danach. Ist gerade Flut und das Auto parkt an einer bestimmten Stelle, kann dieses einfach nicht verwendet werden, da das Meer den Weg versperrt. Auch wir sind irgendwann nicht mehr zum nächsten Strand gekommen, da der Wasserstand zu hoch war. Darum sind wir umgedreht und es hat auf dem Weg irgendwann relativ stark angefangen zu regnen - warm war es zum Glück aber trotzdem noch 😀.

      Megawitzig, ich sehe immer wieder zufällig andere Reisende, die ich bereits aus vorherigen Orten kenne. Auch Tammy, Daniel, (beide aus Deutschland) Fleur und Anna (beide aus den Niederlanden) sind dann nachmittags im Hostel angekommen - supercool, wir kennen uns schon aus Panama City und Tammy seit el Valle - Ich wusste zwar, dass sie auch nach Santa Catalina kommen, aber dass wir im gleichen Hostel sind, war purer Zufall.

      Abends sind Tammy, Jordan (beide auch aus Deutschland) und ich dann in ein kleines Restaurant namens "La Fonda" gegangen. Für mich gab es Fisch mit Salat und Yuca- Fries (die Yucawurzel ist hier ziemlich verbreitet, sieht ähnlich wie eine Süßkartoffel aus und schmeckt ähnlich wie eine normale festkochende Kartoffel, eventuell etwas härter).

      Tag 3 - Vamos al Isla Santa Catalina

      Ein neuer Tag, ein neuer Versuch - Nach dem Frühstück wollten wir es nochmal mit dem Kajak-Verleih versuchen - aber anscheinend war der Wellengang immer noch zu stark - daher hat uns Pablo (Hostelbesitzer) ein Boot organisiert, welches uns für einen sehr fairen Preis zur Insel gebracht und auch wieder abgeholt hat. Die Fahrt hat auch nur 10 Minuten gedauert, da die Insel sehr nah ist.

      Isla Santa Catalina

      Dort angekommen (wir sind ab jetzt oft in dieser größeren Gruppe unterwegs: Fleur, Daniel, Anna, Tammy, Quin, ich) haben wir erst einmal den schönen weißen Strand bestaunt, sind viel im Meer schwimmen gegangen, haben uns ausgeruht, gelesen und die Insel erkundet (es gibt einen Weg zu einem Aussichtspunkt, den wir nicht gefunden haben bzw. der Weg war zu sehr eingewachsen - dafür haben wir aber ein altes verrostetes Schiff/Wrack gesehen). Nach 3-4 Stunden sind wir dann von unserem "Kapitän" wieder abgeholt worden und mit dem Boot zurück zum Strand getuckert.

      Zurück im Hostel habe ich mich erstmal geduscht, meine Kleidung sortiert, mit den anderen auf der Hostel-Terasse gechillt und über unsere weiteren Pläne gesprochen. Wir wussten schon, dass wir morgen alle eine Schnorcheltour im Coiba-Nationalpark machen wollen, nur noch nicht genau wo bzw. mit welchem Anbieter. Irgendwann stand dann jedoch fest, dass wir die Tour zusammen mit Pablo machen werden und dafür genug Leute zusammengetrommelt hatten. Pablonwar sofort Feuer und Flamme - yayy vacation vacation. Schon witzig wie das in Panama so abläuft- er hat ein paar Telefonate geführt, Flossen und Schnorchel zum Anprobieren für uns organisiert, das Geld von uns schon mal teilweise eingesammelt, um überhaupt das Benzin für das Boot bezahlen zu können und alles vorzubereiten. Aber wir hatten vollstest Vertrauen, dieser Mann ist ein richtiger Workaholic (er hat 3 Firmen, er schmeißt als alleinige Person das ganze Hostel - Verwaltung, Putzen, Frühstück, das Hostel ist auch noch ein Restaurant und mehrmals pro Woche arbeitet er auch noch in Santiago, ursprünglich kommt er aus Venezuela). Auch wenn sein Englisch oder Espanglish nicht so leicht zu verstehen ist, versprüht er immer gute Laune und ist super hilfsbereit - Wir wussten ihm ist es wichtig, dass wir eine gute Zeit haben werden.

      Abends bin ich dann mit Fio (aus Belgien) und Tammy in ein kleines Restaurant gegangen - Mama Nivia- das Essen war lecker und der Besitzer war auch echt nett. Sein dreijähriger Sohn hat schon fleißig mitgeholfen und die Gäste bespaßt. Es kam dann auch noch ein Typ vorbei, der uns für eine Strand-Party in einem anderen Hostel akquirieren wollte. Wir wollten jedoch früh ins Bett, um morgen fit zu sein.
      Baca lagi

    • Hari 6

      small things

      9 Mei 2023, Panama ⋅ ⛅ 34 °C

      Ob Sonnenauf- oder untergang, sobald sich die Sonne rot färbt und der vermeintlich Kante es Erdballes näherkommt wird's magisch. Andere würden vielleicht romantisch sagen – ich bleibe bei magisch.

      Weil ich nicht wirklich eine passionierte Frühaufsteherin bin, habe ich in meinem Leben weitaus mehr Sonnenuntergänge beobachtet als deren Aufgänge. Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr, wie viele es waren. Jedenfalls waren alle – ohne Ausnahme – wunderschön und in sich einzigartig.

      Ich geniesse solche Momente der Ruhe und lasse gerne die letzten Strahlen auf mich wirken, bevor sich die Welt in die Dunkelheit der Nacht hüllt.

      xoxo 🇵🇦🌎
      Baca lagi

    • Hari 8

      Santa Catalina

      4 Februari 2023, Panama

      Nach dem Frühstück geht es mit dem Shuttle nach Santa Catalina ans Meer. Gute 5 Stunden fahren wir und freuen uns, dass wir uns den Shuttle gegönnt haben! In unserer Unterkunft angekommen geht es direkt auf die Suche nach einer Tauchschule. Der Nationalpark Coiba ist berüchtigt für seine großen Meerestiere und vor allem im Februar für seine Walhaie.
      Wir haben wieder einmal Glück und ergattern die letzten zwei Plätze in einer Tauchschule, die uns vertrauenswürdig erscheint.
      Anschließend gehen wir an den Strand, der einige Meter vom Ortskern entfernt liegt und gucken im Sonnenuntergang den Surfern zu.
      Baca lagi

    • Hari 9

      Alarmanlagen-Frösche 🐸

      24 Ogos 2022, Panama ⋅ 🌧 28 °C

      Hier in den Sümpfen des Dschungels hört man immer mal wieder Alarmanlagen in regelmäßigen Abständen. 🚨Dachten wir zumindest - seit gestern Abend wissen wir: es sind Frösche 🤣🙆🏼‍♀️

    • Hari 7

      Angekommen: Santa Catalina 🏝🫶🏼

      22 Ogos 2022, Panama ⋅ 🌧 27 °C

      Nach 3 Umstiegen in verschiedensten Bussen 🚎 sind wir heile in Santa Catalina angekommen. ☺️🙏🏼 Es ist ein Dorf das genau eine Straße groß ist😅 aber ein kleines Paradies hier🏝🐬
      Es wurde schon ein kleiner Alligator gesehen 🐊
      Baca lagi

    • Hari 64

      Warten aufs Tauchen und Hundebisse

      7 Mei 2022, Panama ⋅ ⛅ 29 °C

      In Santa Catalina haben wir für 6 Nächte im Hostal der Familie Rolo gebucht, direkt am Strand und mit gemütlicher Hängematte vor dem Zimmer. Schlussendlich bleiben wir 10 Nächte da und wären am liebsten noch länger geblieben. 🤿🌴🐋

      Der Grund wieso wir in Santa Catalina sind, und nicht mehr weg wollen? Tauchen. Und dies an einem der besten Orte der Welt, dem Coiba Nationalpark. Man vergleicht ihn auch gerne mit den Galapagos Inseln, zur selben Zeit entstanden bietet er eine ähnliche Artenvielfalt Unterwasser.
      Eher per Zufall landen wir im Panama Dive Center und werden von Camilo, dem Besitzer aus Kolumbien stammend, herzlich empfangen. Leider sind sie für die nächsten zwei Tage ausgebucht aber danach haben sie Platz und fahren zu der noch etwas weiter entfernteren Inselgruppe Contreras und am nächsten Tag zu Coiba. Auch wenn wir ungern warten wissen wir, dass es sich lohnen wird und wir haben ein sehr gutes Gefühl bei der Tauchschule. So buchen wir für ab Sonntag und freuen uns sehr. Die zwei Tage über Wasser werden wir schon irgendwie rumkriegen. 🕛🌞

      Und so legen wir einen gemütlichen Strand- und Badetag ein, welcher dann jedoch mit einem Hundebiss von einem Strassenhund endet. Als hätte ich nicht sonst schon genug Angst vor Hunden. 🐕😵‍💫🙅‍♀️
      So haben wir auch bereits das Programm für den nächsten Tag gesetzt: Ab ins Krankenhaus. Da der Ort Santa Catalina nicht wirklich gross ist, er ist eher noch im Aufbau, befinden sich hier auch keine Taxis und die Busse am Wochenende fahren eher spärlich. So lassen wir ein Taxi rufen aus dem 70km entfernten Ort Sona, und werden 90 Minuten später abgeholt und ins Krankenhaus nach Sona gefahren. Mit vielen Sprachbarrieren und langer Wartezeit kann ich mich dann auch endlich auf die Liege hinlegen. Dass es im Raum Schmetterlinge hat, Haare am Boden und sonst auch nicht so ordentlich aussieht, ist ja in dem Moment egal. Säubern der Wunde ist wichtiger. In der anliegenden Apotheke gibt es noch Antibiotika und der ganze Spass kostet gerade mal USD 7.25. Ob ich das der Krankenkasse in der Schweiz überhaupt angeben soll? 😅🏥📑

      Natürlich habe ich auch gefragt ob Tauchen möglich sein wird mit der Wunde und ja, es sollte nichts dagegen sprechen und so sind wir ready um am Sonntag abzutauchen.

      Kleiner Spoiler zur Wunde:
      Eine Luzerner Krankenschwester, welche in der gleichen Tauchschule das Tauchen erlernt und auch die gleiche Unterkunft hat, und wir witzigerweise auf Holbox in Mexiko (im Footprint kurz vor der Szene mit dem Rochen und ohne Krokodil) trafen und mit ihr und ihrem Partner sprachen, beäugt nach einer Woche über zwei Tage meine Wunde und empfiehlt ein weiterer Besuch im Krankenhaus um es zu zeigen. Hmm, dies wäre wieder ziemlich weit, ob sie denn nicht was machen kann? Ja doch, klar. Und so gibt es eine kleine Aktion im Hostal und die Wunde kann nun wieder besser verheilen. Danke Julia! 👩‍⚕️🙏
      Baca lagi

    • Hari 30

      Boquete - Santa Catalina

      21 April 2022, Panama ⋅ ☀️ 29 °C

      Nachdem die letzten Fahrten immer sehr kurz waren, musste ich heute mal eine lange Busstrecke hinnehmen. Es braucht insgesamt 4 Busse um nach Santa Catalina zu kommen, die meisten nehmen daher den bequemeren Shuttle. Aber nicht für mich. Es geht von Boquete - David - Santiago - Sona nach Santa Catalina. Nach insgesamt 7 Stunden bin ich am Ziel. Es funktioniert erstaunlich gut und die Busse sind sogar aufeinander abgestimmt. Nur welcher Bus im Terminal der richtige ist erfährt man anscheinend nur durch Raten und Fragen, selbst die Einheimischen fragen immer und wissen teilweise selbst nicht welcher Bus wohin fährt. Keiner verstehts, aber es funktioniert.Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Río Santa Catalina, Rio Santa Catalina

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android