Noch in den Vorbereitungen

Schwere Geburt! Heute gerade diesen Reiseblog eingerichtet. Visitenkarten werden noch angefertigt, da kann jetzt diese Adresse drauf.
Probefahrt

Heute gibt es einen Test:
für das Rad: Wie fährt es sich mit allen 6 Taschen dran? Das Rad ist gut vorbereitet, es fährt aufgrund der höheren Gewichtes etwas träge!
für mich: welches ist eineEn savoir plus
Verabschiedung

Da meine Reise doch einige Tage (ca.150) dauern wird, gab es am Sonntag die Gelegenheit zur Verabschiedung. Es kamen: Monika und Frank; mein Sohn Matthias mit Partnerin Anna(ohne Bild); meine TochterEn savoir plus
Ausrüstung und …

Die Ausrüstung für 150 Tage will gut durchdacht sein!
Erste Etappe - Abschied

Nachdem die Kleidung nochmals gecheckt ist, alle Punkte der Ausrüstung auch noch mal, geht's los. Matthias begleitet mich ein Stück. Plötzlich, noch im Jägerkenweg, fällt mir auf, dass meineEn savoir plus
Erste Teiletappe: Lippstadt und weiter

Die erste Teil Etappe geht nach Lippstadt. Das Rad manövriert träge aber gut, wie bereits zuvor erkundet. Die ersten seltenen Anstiege fahren sich gut, auch mit den jetzt ca. 33kg Gepäck. DasEn savoir plus
Meine erste Dachgeberin: Katharina

Bei Katharina in Holte-Stuckenbrock angekommen, gibt es erst mal ganz unkompliziert nach dem ersten Hallo auf ihrer Terrasse das ein oder andere Glas Apfelschorle. Zum Duschen und Waschen bekomme ichEn savoir plus
Porta Westfalica nach Landesbergen 54 km

Heute ging es von Porta Westfalika erst mal nach Minden. Dort hat mich ein Vogelsch… ganz großzügig erwischt. Die Wasserstraßenkreuzung (Mittellandkanal/Weser) fand ich beeindruckend. Im weiterenEn savoir plus
Von Landesbergen zum Landwehrsee

Nach einer ungewohnten aber guten Nacht erst mal ein Frühstück mit reichlich Obst und Blick auf die Weser. Die nächste Etappe ist geplant, wieder Camping, diesmal am Landwehrsee bei Verden. LosEn savoir plus
zum Campingplatz Waldesruh in Scheeßel

Ich kam erst um 1/2 2 los, nach Zelt abbauen und sonstigem O-Kram. Die Fahrt ging zunächst nach Verden an der Aller, einem Ort, der zusammen mit der Umgebung und der Aller norddeutsche WeiteEn savoir plus
auf dam Weg nach Radbruch (LK Lüneburg)

In Scheeßel genoss ich einen Ruhetag, bei humanen Tagespreisen von 6€. Es wurde aber zunehmend kühler, so dass das Zelten ungemütlicher wurde. Alles kein Problem, wenn man durch die TagestourEn savoir plus
nach Mölln, Abschnitt bis Lauenburg

Morgens wollte Karin mir noch einen schönen Weg nach Lauenburg zeigen. „Hast Du mal ne Karte?“, ja hatte ich, auf den Ipad. Dann haben wir dort den Weg mit ihren Änderungen versehen und geplant.En savoir plus
Nach und in Mölln, am Elbe Lübeck-Kanal

Unterwegs, an einer Schutzhütte im weiteren Verlauf des Elbe Lübeck-Kanals bekam ich von einer Familie, die dort auch Rast machte, neben der Info, dass hier unweit des Kanals dieEn savoir plus
Elbe Lübeck Kanal -> Lübeck und Ostsee

Von Mölln aus ging es bei bestem Sonntagswetter weiter nach Lübeck, einer relativ kurzen und gemütlichen Etappe, wie ich dachte. Doch das Reisen besteht auch im guten Sinne aus einer Folge vonEn savoir plus
Erster Tag an der Ostsee, nach Proseken

Nach der Übernachtung im Wald erwartete mich das geilste Frühstück seit langem. Unweit von meinem Schlafplatz gab es einen Zugang zur Ostsee, mit etwas erhabenem Aussichtspunkt. Dorthin brachte ichEn savoir plus
2. Ostseetag: Proseken,Wismar, Rerik

In Proseken schrieb ich noch die vergangenenen Blogeinträge und nebenbei gabs noch reichlich Tips zu verschiedenen Dingen von von Karen. So wurde es 15! Uhr, bis ich mich endlich schweren HerzensEn savoir plus
Erholungstag und Wetterwechsel

Heute fühlte ich mich nach den gestrigen ca. 60km etwas schlapp und wechselte nur auf den Campingplatz 3 km weiter nördlich, ohne Straßenbauarbeiten neben dem Campingplatz, dafür auch ohneEn savoir plus
Wo bleiben kommende Nacht ?

Der Wetterbericht verspricht nichts Gutes für die heutige Nacht und den morgigen Tag; mal schauen, wo ich heute Nacht bleibe. Meine Versuche, über Warmshowers eine Unterkunft zu finden, schlugen fehl.
Camping Stranddünen und Jugendgästehaus

Bei schönstem Wetter kam ich am Campingplatz Stranddünen bei Dierhangen Nähe Riebnitz an. Am frühen Abend kam aber ein Gewitter auf, dass einige Zelte wegblies. ich hatte eher us GewohnheitEn savoir plus
Von Nehringen nach Stahlbrode

Um ca. 11 Uhr gings los am Jugendgästehaus . Zunächst noch die Tour ausgearbeitet mit Hilfe des an der Straße hängenden Plans. Zunächst auf sehr ruhigen Landstraßen, es ist immerhin Sonntag.En savoir plus
Von Stahlbrode nach Binz auf Rügen

Bei strahlendem Sonnenschein packe ich meine Utensilien und das Zelt. Obwohl alles mittlerweile routinierter von der Hand geht, braucht es noch ca. 2 Stunden, bis Essenssachen, Anziehsachen,En savoir plus
Der Rasende Roland

Ein Ausflug als eine kombinierte Tour: mit dem Schiff zum Ostseebad Gehren und von dort mit der Schmalspurbahn, dem Rasenden Roland, zurück. Der beeindruckendere Teil dieser Tour war für michEn savoir plus
Ostseebäder bis Warnemünde

Heute gehts entlang der Ostseebäder, z.B. Kühlungsborn, und ich treffe auf die Molly Eisenbahn.
Binz, Ausflug mit Schiff und rasendem R.

Habe lange überlegt, bleibe heute in Binz. Je nach Wettermodell regnet heute ganztägig oder nur nachmittags bei gutem Wind: 5- 7 Windstärken aus westlichen Richtungen. Es fällt nicht vielEn savoir plus
Zurück von Rügen: Binz nach Stahlbrode

An Miittwoch, den 25.5. ist zunächst ganz ruhiges Wetter. Es geht zurück zu dem Ort, von wo aus es nach Rügen ging. Ich lege aber für den Rückweg Wert drauf, einen anderen Weg zu wählen. DieEn savoir plus