Philippinen
Tawala

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 97

      Alona beach

      15. April 2023 auf den Philippinen ⋅ ☀️ 32 °C

      Philippines has more than 7000 islands and they pretty much all look stunning. It was hard to decide which one we should visit but we had a few criteria: good diving for beginners, nice beach to relax and easy to get to from Manila. We still had quite a few to choose from, but in the end we picked Bohol.
      Our first stop is actually on an another island, Panglao, just off Bohol but connected via two bridges, one of which is a man made land bridge.

      We booked a few nights at Alona Beach. Not on the beach itself (someone booked the wrong hotel) but in the town of the same name.

      This town is very touristy catering mainly for divers, who flock here for the dive site just off the coast on Balicasag Island (yes, another island!) There are some many dive shops here, maybe more than there are restaurants! We chose one called Sierra Madre, they sounded very chill and had a great name for their boat: Normandy.
      Balicasag is a short 30min boat ride from Alona beach, we loved our first two dives so much that we came back the next day for two more. Luckily the first day we dove with Gerald, a very good diver who also had a GoPro and was kind enough to share his footage with us. Hence the video gives us an opportunity to share what we can see underwater. Bear in mind that the colours on camera are different under 18m of water and the red and yellow don't come out 😔.

      After two days of diving it was time for some relaxing by the pool. It gets very hot here. The restaurants on the main street are quite good and we also enjoyed nice ice creams.

      Last day in Alona and we venture inland a bit to see some Tarsiers. They are little creatures, the size of our hand roughly, with big eyes. They're so cute! They are nocturnal so we tried to be as quiet as possible but with their big ears they spotted us. We didn't stay long to not bother them too much but it was cool to see them!

      We enjoyed our stay in Alona beach, busier than we expected but the diving was worth it!
      Weiterlesen

    • Tag 14

      Panglao Bohol

      27. Februar auf den Philippinen ⋅ ⛅ 30 °C

      Noben premik na Filipinih ni enostaven in tudi današnji je bil poseben. Vstajanje ob 5.00, ker so nam včeraj sporočili, da je morda bolje iti malo prej, zaradi prometa itd. Kako prav so imeli. Lyndon je spet naš voznik za danes in čaka nas že pred hotelom ob 5.45. Krenemo na pot, vmes se ustavimo v obcestni pekarni, kupimo 7 vrst peciva, krofe, sladice, itd., vse skupaj stane 35 pesotov (1 eur je 58 pesotov). Neverjetno. Do mesta Oslob je cca 90 km, ampak imajo samo eno cesto, ponekod solidna, ponekod pa je beton, ampak luknjasta bolj kot najslabši makadam.Lyndon nam pokaže, kjer je dobesedno zradiralo dele obale in so zdaj zgrajeni že novi nasipi in cesta, ko so imeli dve leti nazaj “super tajfun”. Baje sta do sedaj bila samo dva “super tajfuna” na Filipinih, očitno tiste “navadne” niti ne štejejo kot kaj posebnega. Izvemo, da osnovna šola pri njih traja 6 razredov, potem pa kar naprej v srednjo. Boljše šole so vedno plačljive, omejitev na cesti na otoku Cebu nimajo (dejansko ne moreš tu hitro vozit), zdravstvo je javno, ampak vsi plačujejo, ker je storitev boljša in hitrejša, delajo neprestano, delodajalec jim morda odobri lahko letno 7 dni dopusta. Marsikaj izvemo na tej skoraj tri ure dolgi poti. Ustavimo se še na ogledu divjih opic, jih malo nahranimo z bananami in potem naprej proti mestu, kjer nas čaka trajekt za Panglao.

      In kako dobro, da je rekel, gremo prej. Namreč, nič na voucherju kaj mi je pisalo, ni veljalo. Imeli smo napisan uraden odhod ob 11.30, trajekt so danes zjutraj prestavili zaradi vremena na 9.30. Seveda nisem prejel nobenega obvestila. Preden smo odpotovali, so spremenili mesto pristanka, tudi to ni veljalo in sem moral vmes na trajektu urejati s hotelom, da so nam na pravo mesto poslali prevoz. Če ne bi šli prej in bi se zanašali na podatke iz voucherja in aplikacije, bi danes ostali v Oslobu. Noro.

      Sama izkušnja trajekta pa je tudi zgodba zase. Prideš tja, se vpišeš na seznam, pogledajo kovčke, nam ne zaračunajo dodatno za veliko prtljago, potem pa se postavimo v vrsto na obali. Trikrat nas vozijo iz obale do “trajekta” s prtljago. Oni se smejijo, nam je malo neugodno, ampak ok, se vkrcamo. Malo večje plovilo, z lesenimi klopmi po sredini, ki se premikajo prosto, razdelijo nam rešilne jopiče, vprašam če lahko dobim večjega, mi reče, daj si ga samo na eno ramo, to je samo zaradi kontrole. Super :)

      Potem pa se začne pot, zaprejo sprednja vrata in kisik se zmanjša, v ožini, ki smo jo prečkali danes kar lepo piha, valovi cca 1.5 metra, kmalu se začne prestavljanje ljudi in iskanje zraka, potem vmes malo “festivala bruhanja”, ko po dveh urah le prispemo do Momo beach na Panglao. Lepo valovi, “trajekt” privežejo 100 m od obale in začnejo s transferjem ljudi in na koncu še prtljage do obale. Da ljudje iz “trajekta” stopijo na čoln, ki jih odpelje do obale, morajo čakati da se obe plovili z nihanjem v vodi ujameta, vmes mali čoln naredi dve luknji v bok “trajekta”, prvo rundo potnikov, tudi moji dve popotnici pred obalo obrne bočno in jih val zalije, vrnejo se po nas, nas zalije od zadaj in gospodu tudi dvakrat motor zalije morje. Ko smo vsi potniki le varno na obali, še čakamo kovčke, ki pridejo na obalo, začuda brez, da bi se zmočili pretirano, pa motor jim je nehal delati na tej zadnji furi z kovčki. Samo lahko rečem “svašta”, vsi zdravi, suhi in veseli, je pa to bilo kar zanimivo doživetje in izkušnja.

      Najdemo naše kovčke in našega voznika, pripelje nas do naše zadnje nastanitve tukaj. Tiptop hotel, simpatično, čisto, poceni, restavracia zraven pa streže tudi “segedin golaž”, švicarski fondue, roesti, sirovo klobaso z zeljem….skratka…kot “v Nemčiji”. :)

      Pojemo in dobimo ključe, soba super, mala terasica spredaj, 3 m stran pa lepi velik bazen. Odlično. Odpravimo se še do središča in pogledat na Alona beach. Lepa mirna plaža z belim peskom. Ljudje uživajo, domači otroci s kitarami hodijo okoli in pojejo ljudem na plaži, ogromno psov, tudi punce najdejo 6 komaj skotenih mladičev in se stopijo. Na plaži, umirjeno pričakamo sončni zahod, popijemo pijačo in še večerja.

      Panglao je sicer občina in otok v provinci Bohol na Filipinih. Znana je po svojih čudovitih plažah, še posebej Alona Beach, mi smo 10 min peš stran, še dobro da so tuk tuki povsod za mali denar. Tukaj lahko uživamo v kopanju, sončenju in vodnih športih. Panglao je tudi odlično izhodišče za raziskovanje drugih zanimivosti v Boholu, kot so Chocolate Hills, svetišče Tarsier, reka Loboc in še kaj. Vse to nas čaka jutri in tudi vrhunec, plavanje z s kitovci.
      Weiterlesen

    • Tag 155

      Ganztägiger Inselswitch

      10. Februar 2023 auf den Philippinen ⋅ ☀️ 29 °C

      🇨🇭
      Nach der gestrigen Rollertour stand heute eine Tour mit diversen Fortbewegungsmitteln an. Früh am Morgen checkten wir aus unserer Unterkunft aus und wurden zum Hafen chauffiert. Dort kauften wir uns Tickets für die nächste Fähre und nach dem Bezahlen der Terminal Fee, welche hier gleich an zwei Standorten eingetrieben wurde, fuhren wir zurück in Richtung Hagnaya. Dort konnten wir sogleich einen bereitstehenden Bus besteigen, welcher uns nach Cebu City bringen sollte. Da wir natürlich noch nichts gegessen hatten, freuten wir uns bereits auf ein leckeres Morgenessen beim obligaten Zwischenstopp, denn bei der Hinfahrt hielten wir an einer „Haltestelle“, wo es sehr feine Donuts gab. Leider war der Zwischenstopp dieses Mal an einem anderen Ort, wo es nichts zu kaufen gab, was unserem Gusto entsprach. Irgendwann in Cebu City angekommen buchten wir uns sogleich ein Grab-Taxi, welches uns zum Hafen brachte. Kaum dort angekommen, wurde uns schon zugerufen, wo Tickets für die Fähre nach Bohol gekauft werden können. Nach erfolgreichem Kauf ging es direkt ins Terminal, wo wiederum eine Terminal Fee zu zahlen war und erneut Rufe nach uns laut wurden. Wir hatten die Tickets nämlich nur rund 15 Minuten vor Abfahrt gekauft, weshalb das Boarding der Fähre schon fast abgeschlossen war. Bei einem zusätzlichen Schalter mussten wir dann noch unser Gepäck abgeben (was natürlich auch kostete) und danach konnten wir noch rechtzeitig die Fähre besteigen.

      Im klimatisierten Raum machten wir es uns gemütlich und wir waren sehr überrascht, als auf dem grossen Bildschirm plötzlich der DC-Film Black Adam gezeigt wurde. Irgendwie klappte bei der Wiedergabe jedoch nicht alles planmässig und so wurde der Film nach rund einer Stunde erneut von Beginn an wiedergegeben. Wie der Film endet, haben wir indes nie erfahren, da die Fahrt nach Bohol dann doch nicht so lange dauerte. Dort angekommen warteten wir zuerst auf unser Gepäck, wimmelten alle Fahrer ab und liefen zu unserem ersten und letzten Verpflegungsstopp an diesem Tag: dem McDonald’s! 🍟 Nach dieser wohlverdienten Stärkung ging es in Richtung Bushaltestelle, wo Busse in Richtung Panglao fahren sollten. Eine freundliche Dame wies uns dann den richtigen Weg und kurze Zeit später sassen wir (mit ganz vielen Einheimischen) in einem Jeepney (Kleinbus). Nach rund einer Stunde im sehr vollen Bus (unsere grossen Rucksäcke wurden natürlich auf dem Dach transportiert) kamen wir in der Nähe des Alona Beaches an, checkten in unsere Unterkunft ein und gingen nach diesem anstrengenden Reisetag bald einmal schlafen.

      🇪🇸
      «Cambio de isla durante todo el día»

      Después de la excursión en scooter de ayer, hoy hemos hecho un recorrido con varios medios de transporte. A primera hora de la mañana salimos de nuestro alojamiento y nos llevaron hasta el puerto. Allí compramos los billetes para el siguiente ferry y tras pagar la tasa de la terminal, que se cobraba en dos puntos, nos dirigimos de nuevo hacia Hagnaya. Allí pudimos subir inmediatamente a un autobús que nos llevaría a Cebú. Eso sí, como aún no habíamos comido nada, ya estábamos deseando un delicioso desayuno en la parada obligada, porque en el viaje de ida paramos en una parada donde había donuts muy buenos. Desgraciadamente, esta vez la parada era en un lugar diferente donde no había nada que comprar que se ajustara a nuestro gusto. Cuando llegamos a la ciudad de Cebú, inmediatamente reservamos un taxi Grab, que nos llevó al puerto. Nada más llegar, nos dijeron dónde comprar los billetes para el ferry a Bohol. Después de comprar los billetes, fuimos directamente a la terminal, donde tuvimos que pagar una tasa de terminal y nos volvieron a llamar. Habíamos comprado los billetes sólo unos 15 minutos antes de la salida, por lo que el embarque en el ferry estaba casi completo. Tuvimos que entregar nuestro equipaje en un mostrador adicional (que, por supuesto, también costaba dinero) y luego pudimos embarcar en el ferry a tiempo.

      Nos pusimos cómodos en la sala con aire acondicionado y nos sorprendimos mucho cuando, de repente, se proyectó la película de DC “Black Adam” en la pantalla grande. Pero no todo salió según lo previsto y al cabo de una hora volvieron a poner la película desde el principio. Hasta hoy no sabemos cómo acaba la película, ya que el viaje a Bohol no duró tanto. Una vez allí, esperamos nuestro equipaje, nos deshicimos de todos los conductores y caminamos hasta nuestra primera y última parada de comida del día: ¡McDonald's! 🍟 Después de esta merecida comida, nos dirigimos a la parada desde donde se suponía que salían los autobuses hacia Panglao. Una amable señora nos indicó el camino correcto y poco después estábamos sentados (con muchos lugareños) en un jeepney (minibús). Después de una hora en el autobús, que iba muy lleno (por supuesto, nuestras mochilas grandes fueron transportadas en el techo), llegamos cerca de la Playa Alona, nos registramos en el alojamiento y pronto nos fuimos a dormir tras este agotador día de viaje.
      Weiterlesen

    • Tag 76

      Cliffside Resort

      13. März 2020 auf den Philippinen ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute bin ich mit zwei aus Finnland zu Julia sie hat ein Resort hier auf der Insel sie ist deutsche. Dort haben wir eine Kleinigkeit gegessen etwas getrunken und ich bin nicht freiwillig baden gegangen🙈 aber es war wirklich schön und hat Spaß gemacht😊Weiterlesen

    • Tag 77

      Ganz normaler Alltag hier

      14. März 2020 auf den Philippinen ⋅ ☁️ 26 °C

      Heute hab ich in der Unterkunft geholfen. Wir waren morgens nur zu zweit der Rest der Familie war in der Stadt. Ich habe den Boden im Barbereich gereinigt gekocht und noch mein eigenes Zimmer aufgeräumt und geputzt das hatte es nötig es war mal wieder Chaos ausgebrochen🙈🙈
      Danach habe ich etwas geschlafen und habe mir noch eine Thunfisch Pizza geholt. Mittags kamen die anderen aus der Stadt zurück dann haben wir scrabble auf englisch gespielt war super für mich aber auch gar nicht so leicht 😅

      Abends war ich mit Mary-Jane ihrer Tochter Andhel, Norbert seiner Frau und Tochter Mia am Strand essen Norbert hat uns eingeladen. Norbert ist aus Berlin und seine Frau ist von den Philippinen. Sie leben zusammen in Berlin sind gerade zu besuch hier Mary-Jane Besitzerin von der Unterkunft ist die Tante von der kleinen Mia

      Bilder sind nicht alle so gut die abends hat Norbert gemacht ist nicht der beste Photograph 😂🤣😂
      Weiterlesen

    • Tag 92

      Two days diving Bohol

      10. Dezember 2019 auf den Philippinen ⋅ 🌧 28 °C

      The diving is amazing. As the most junior diver in our group of eight, I get my own dive instructor and we spend a happy couple of days bobbing around the sea. The rest of the divers are all English which is fun and there is as much recovery pineapple and coffee as we need. The visibility is great, the sea is warm and there are more fish than I can remember. We spotted squid, turtles, a baby shark, octopus, large fish, tiny fish and lots of starfish.Weiterlesen

    • Tag 90

      Philippines

      8. Dezember 2019 auf den Philippinen ⋅ 🌧 29 °C

      We've come to the Philippines to sit by the pool, go to the beach and dive. Panglao is our first stop. It's right on the bottom of Bohol island and the tourist area is focused around two main streets near the beach. All the hotels are aimed at divers and it's nice and quiet on the beach.Weiterlesen

    • Tag 16

      sOmE dRiNkS, lAuNdRy & DaNiElS aNkUnFt

      27. Dezember 2019 auf den Philippinen ⋅ 🌙 27 °C

      Heute stand ein eher und erstmal gemütlicher Tag an. Ich wollte unbedingt Wäsche waschen lassen, bevor es morgen weitergeht. Wichtig: Ich brauche diese Abends vollständig getrocknet zurück! Nach einem mega feinen Frühstück im Hostel machten wir uns auf den Weg in die Stadt. Ich gab gute 4kg Wäsche ab, welche Abends um 20:30 Uhr fertig sein sollte. Ebenfalls kauften wir noch unsere Fährtickets in einem Shop, da wir so am Hafen morgen Zeit sparen konnten. Der Shop besass etwa 4qm, die Luft darin stand und mir lief der Schweiss überall runter, unglaublich! Nach ca. 30 Minuten hatten wir unsere Tickets und ich 2 weitere Teile für den Wäscheservice!

      Danach schlenderten wir erstmal am Beach entlang und Marc und ich genehmigten uns einen Cocktail in einer kleinen Hippie-Reggae-Kiffer-Bude, oder auch 2-3?! Da wir keine Strandklamotten dabei hatten und es mittlerweile auch schon später Mittag war, beschlossen wir, Handtücher und Badezeug zu holen und hier noch zu chillen und Mittag zu essen. Der Nachmittag ging richtig schnell rum und zack erhielten wir die Nachricht, dass Daniel gelandet sei und auf dem Weg ins Hostel wäre. So machten wir uns ebenfalls auf den Rückweg um ihn zu empfangen. Doch der Verkehr war heftig, so dass Daniel uns zuvorkam und uns schon mit einem Bier in der Hand begrüsste.

      Marc und ich flitzten noch fix los die Wäsche holen, damit wir diese dann abends im Resti nicht mitschleppen müssen. Dort angekommen, 30 Minuten nach der eigentlichen Zeit, wo es fertig sein sollte, teilte uns die Dame mit, dass meine Wäsche „because of traffic“ noch nicht da wäre. Super! Wir sind natürlich auch nur mit einem Roller dorthin gefahren, so dass es echt etwas doof war gemeinsam zu warten, zumal Marc noch ungeduscht war. Marc fuhr also alleine zurück und ich gönnte mir neben dem Laundry-Shop einen feinen Latte Macchiato in einem klimatisierten Tea-and-Coffee-Shop. Zurück fuhr ich mit einem Tricycle, brachte die Wäsche ins Zimmer und sammelte die anderen 3 ein, da wir mit dem Tricycle dann gemeinsam wieder in die Stadt fuhren. 4 Europäer in so einem Gefährt ist definitiv eine Herausforderung. Marc nahm auf dem Motorrad, hinter dem Fahrer Platz, Daniel und ich quetschten uns nebeneinander in den Beiwagen und Sabrina sass auf uns, musste jedoch den Kopf ordentlich einziehen. Für 10-15 Minuten Fahrt ok, aber bei den Temperaturen echt unnötig. Aber: Gemacht haben sollte man es halt mal!

      Daniel wählte ein Restaurant aus und wir quatschten, lachten und hatten nen coolen Abend. Später wechselten wir wieder in die Hippie-Bar, wo wir am Mittag schon waren und auch Marc, der nen totalen Durchhänger hatte, kam nach 2 Long Island Ice Tea wieder in Fahrt. Es kamen immer mehr Leute dazu und am Ende sassen wir zu 8 am Tisch und Marc und Daniel haben sich erstmal als schwules Pärchen verkauft und die anderen 4 haben es denen voll abgekauft. Ich hab zum Teil Tränen gelacht aber die 2 Jungs haben das im vollen Ernst rübergebracht.

      Im Bett waren wir um 4 Uhr. Das war hart, da wir um 7 Uhr aufstehen mussten, um die Fähre nach Siquijor zu bekommen, welche um 10:20 Uhr gehen sollte. Na dann: Gute Nacht!
      Weiterlesen

    • Tag 10

      Alona Beach und Buddy

      20. Februar 2023 auf den Philippinen ⋅ ⛅ 29 °C

      Nach 30min Rollerfahrt chöme mir vo üsem Hotel zum Alona Beach. Mir si fast chli überforderet vo de viele Touriste, gfühlt 100 Tourishops wo alli s‘gliche verchoufe und Restaurant und Clubs wo sich anenad reihe.
      Dr Weg zum Strand muess me z‘Fuess überwinde und nach churzer Zit erstreckt sich vor eim e lange Strand. Mir spaziere ar Promenade entlang bis mir es schöns Plätzli finde wo mir üses Tüechli usbreite und de es bad im Meer nähme. S‘Wasser isch Kristall klar und schön warm. Nach dere abchüelig sitze mir de uf üsem Tüechli und luege am tribe vom Strand zue, immer me Touchboot lege am Strand a und bringe die fröhliche Toucher vo ihrne Touchgäng zrügg. Uf dr Promenade wird Sunset Yoga abote und es versammle sich immer me lüt um ei Yoga Trainerin und Yogamattene wo scho vorbereitet vor ihne lige.
      Kind renne ume und springe is Wasser, es wäre Selfies gmacht, Hünd wärde spaziere gfüehrt.
      Im ganze tumult hüpft e chline brune Hund (dr Buddy) zum Rob ufs Tüechli, me gseht das sis Fäll vo Lüs und Piltz befalle isch und trotzdem würkt er ganz zfriede uf dr suechi nach öpis essbarem.
      Dr Rob und er spile e rundi mitem Stöckli und wenn er eim ganz fröhlich agumpt wett me ne am liebste ipacke und mitnä.
      Mir gniesse dr Sunneuntergang, Sunne verfärbt sich am Himmel Orange/Rot und dr Himmel wird Rosa.
      E wundervolle Abschluss vo dem wunderschönen Tag.
      Weiterlesen

    • Tag 145

      Panglao, Bohol

      23. Mai 2023 auf den Philippinen ⋅ ⛅ 31 °C

      In Panglao haben wir meistens mit super feinen Smoothie-Bowls zum Frühstück in den Tag gestartet. Wir waren unter anderem tauchen an zwei mega bekannten Tauchspots und haben super viele, riesige Schildkröten gesehen.

      Ansonsten haben wir den Pool im Hotel, eine runde Billard gespielt oder mit einem Cocktail auf unsere letzten Tage hier in den Philippinen angestossen.

      Heute gehts zurück nach Manila in ein Hotel direkt am Flughafen, da wir Morgenfrüh wieder nach Bangkok fliegen.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Tawala

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android