Poland
Pisz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 22

      Polnische Gastfreundschaft

      May 24 in Poland ⋅ ☀️ 23 °C

      Morgens um 3.30 Uhr wurde ich geweckt von einem Unglaublichen Spektakel mit dem die Tiere den Sonnenaufgang begrüssen.
      Da musste ich filmen, so viele verschiedene mir unbekannte Vogelrufe das war sehr beeindruckend.
      Den Vormittag habe ich ein wenig gearbeitet, das Set hat zumindest für eine Online Session gereicht.
      Ein paar Eindrücke des National Parks konnte ich unterwegs noch mitnehmen. Es gibt anscheinend sehr viele alte Bunkeranlagen hier.
      Am Nachmittag bin ich dann im Heimatdorf meiner Urgroßmutter (Sokoły Jeziorne https://de.wikipedia.org/wiki/Sokoły_Jeziorne )angekommen und habe wahrscheinlich auch das Haus gefunden in dem meine Oma einen Teil ihrer Kindheit verbracht hat. Im ganzen Dorf standen nach dem Krieg nur noch drei Häuser, unteranderem dieses.
      Dort habe ich im Garten Eva getroffen, die mich gleich auf der Suche nach dem alten Friedhof unterstützt hat und danach auf einen Kaffee ins Haus eingeladen hat.
      Den Friedhof hätte ich ohne Sie nie gefunden, er ist vergraben und von meterhohen Gestrüpp bedeckt.
      Am Ende war ich komplett zerkratzt und von Brennesseln und Mücken zerstochen.
      Wir konnten uns nur mit Übersetzer verständigen, trotzdem war es sehr herzlich.
      Die Landschaft ringsum ist wunderschön und wildromantisch.
      Übernachten werde ich an einem See in der Nähe.
      Read more

    • Day 24

      Radtour durch die Seenplatte

      May 26 in Poland ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute fällt es mir das erste Mal schwer zu schreiben, vermutlich weil dieses hier der letzte Footprint ist, der sich noch nicht auf dem Heimweg befindet. Unterwegs habe ich schon angefangen zu resümieren, es fällt mir dieses Jahr sehr schwer mich zu verabschieden.

      Der Tag heute begann. So wie der gestrige endete, mit kräftigen Gewitter, also bis 9,00 Uhr im Bett gelegen und überlegt wie ich den heutigen Tag und den Rückweg gestalten möchte .

      Dann erstmal 20 min schwimmen in diesem herrlichen See, Sonntagsfrühstück mir Rüherei, Wasser macht hungrig.

      Paddeln habe ich gestrichen , alleine hätte ich das Boot nicht den Berg hoch und dann runter zum See tragen können. Noch ein Grund fürs eigene Boot nächstes Mal.

      Also Radtour durch die Wald, Heide und Seenlandschaft. Traumhaft schön, ein Paradies für Wassersportler. Wieder den Weißstörchen beim Kreisen über den Feldern zugeschaut, immer zu dritt oder viert, das von ist richtig toll. Und dann über mir eine Flugformation von Schwarzstörchen, die habe ich noch nie gesehen.
      Eigentlich wollte ich nicht nach Mikołajki (https://de.wikipedia.org/wiki/Mikołajki_(Osada_…) dann hatte ich aber doch Lust auf Kaffee und ein Eis, was dich dort partout nicht auftreiben ließ. Vorsaison, alles zugebaut mit riesigen Hotels und sehr touristisch ausgerichtet.
      Zum Glück hatte ich noch etwas Galetteteig übrig, das gab es dann nach einem Bad im Seezum Kaffee mit Joghurt und Erdbeeren 😋
      Danach gab es mal wieder Gewitter und ich habe gemütlich zwei Stunden geschlafen.
      Jetzt noch am See auf den Sonnenuntergang warten.
      Am Ende stelle ich Noch meine Reisebegleiterin vor, bzw. ihr tägliches Werk, das zuverlässig jeden Morgen da ist, trotz Regen Wind Sand oder Autowäsche.🕸️

      Komoottour: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1606426085?re…
      Read more

    • Day 23

      Masuren Idyll

      May 25 in Poland ⋅ ☁️ 24 °C

      Heute habe ich sehr lange geschlafen und bin noch einem Spaziergang am See und einem ausgiebigen Erdbeerfrühstück aufgebrochen zur Masurischen Seenplatte.
      Nach ein paar Kilometern musste ich das erste Mal eine Vollbremsung hinlegen, wegen eines auf der Straßen spazierenden Storches. Hat zu Glück geklappt und die hinter mir haben genügend Anstand gehalten.

      Den Campingplatz heute hatte mir ein sehr nettes österreichisches Pärchen, das ich in Krakow kennen gelernt habe empfohlen.
      Auf den ersten Blick dachte ich jäh der See ist aber sehr klein, der Stellplatz (https://maps.app.goo.gl/8zaFgcyka2XoCdZz8?g_st=ic ) ist aber erst auf der anderen Seite des kleinen Teiches , oberhalb des großen Sees, herrlich gelegen mit eigenem Steg und Boot inklusive.
      Als erstes Habe ich mal das Wasser getestet, es ist schon so warm, dass ich länger schwimmen konnte.
      Hier bleibe ich ein bisschen.
      Read more

    • Day 14

      Strecke machen

      June 30, 2023 in Poland ⋅ ⛅ 25 °C

      500 km liegen an, 600 wären auch nicht verkehrt, bis Danzig wäre super. Leider bleibt der Stau hinter dem Campingplatz nicht der Einzige. Kaum kommen wir Deutschland näher, gehen die Staus los. 🙄 Kurz vor der Grenze erreichen wir erneut eine der letzten Circle-K Tankstellen, strecken nochmal die Beine und machen uns auf gen Süden.
      Dann erreichen wir die Grenze, unsere Ausweise will wieder keiner sehen, aber der Zoll steht an der Grenze! 😳 Kurzer Schreck, zu verzollen haben wir ja nix aber nein, sie ziehen auch nur LKW raus. 🤗
      Die 5 Willkommens-SMS unserer Mobilfunkanbieter trudeln wieder ein, wir finden eine polnische Schnellstraße und versuchen erstmal ein Paar Kilometer auf die Uhr zu bringen. Später wechseln wir auf eine Landstraße Richtung Westen. Ab jetzt geht wirklich jeder Kilometer näher nach Hause.
      Landstraße ist in Polen wirklich über Land. Alle 4 km ein Dorf. Die Polen überholen genauso bekloppt wie die Litauer. Wahnsinn, hält man Abstand, wird man überholt und muss neuen Abstand einhalten, trotzdem wird erbarmungslos gedrängelt, Höchstleistung für die Konzentration.
      Vor Ełk dann wieder Stau, halbe Stunde Nervkram, weil die Autobahn gesperrt ist.
      Dahinter nochmal Beine ausstrecken, Fahrertausch, Britta am Steuer. Während der Fahrt wird nochmal über der Karte gebrütet, mal sehen wohin es uns am Ende treibt. 😁
      Read more

    • Day 9

      Mikolajki

      June 8 in Poland ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute sind wir zum Hafen runtergelaufen. Hier dreht sich alles darum die Touris aufs Wasser zu bekommen. Es ist fast alles möglich, vom Jetski bis zur Segeljolle kann man alles mieten. Wir sind mit einem Fahrgastsschiff 2,5 Stunden auf See gewesen, 1 Stunde hätte auch gereicht. Ausser Boote, Wasser und Schilfgürtel war nichts zu sehen.Read more

    • Day 39

      Pausentag

      July 16, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 26 °C

      Schwühl und heiss - 33° ... das ist mir etwas zuuu heiss. Besser nicht viel machen und rumhängen. Das Gewitter brachte nur kurze Erfrischung..... und wenn wir bei euch das Fernweh schüren, dann bedenkt: dass sich bei uns das Gegenteil bemerkbar macht. Davon können wir euch ein Liedchen singen..... das lade ich aber erst morgen auf den Blog....Read more

    • Day 20

      Hinter dem Jetski

      July 4, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 26 °C

      Sind im Ring hinter dem Jetski hergezogen worden.
      Nach der Tour viel auf das der Boden vom Ring nicht aufgepumpt war!
      Ich habe nicht nur den Popo versohlt bekommen sondern auch noch ein paar Liter Wasser geschluckt beim lachen!🤣🤣
      Ein super toller Tag heute, bleibt unvergesslich!
      Zum guten Schluss steckte ein Fisch in meinem Fuß😵‍💫💥🙈
      Read more

    • Day 15

      Wir wollen hier nicht weg

      August 18, 2023 in Poland ⋅ ⛅ 30 °C

      Nichts bringt einen Hundebesitzer schneller aus dem Bett als ein kotzender Hund. Es ist kurz nach vier Uhr und ich sprinte aus dem Bett. Warum der Hund kotzt, keine Ahnung. Naja nun bin ich hellwach und frage mich, was ich nun machen soll. Weder der Göttergatte, noch Prinzesschen sind aus ihrem Schönheitsschlaf erwacht. Also alles wie zu Hause auch. Wenigstens werde ich durch einen wunderschönen Sonnenaufgang belohnt und während ich Fotos mache, schlafen auch die Hunde wieder ein. Für die anderen beginnt der Tag weil der Hund erneut kotzt. Ich entscheide das davon jetzt auch der Rest der Familie erfahren darf. Ilvy erhält eine Tablette gegen Übelkeit und da uns der Platz so gut gefällt, wollen wir noch einen Tag hierbleiben. Wir gehen schwimmen und da wir Platz im Kühlschrank brauchen soll es Soljanka oder auch Allesmusswegsuppe geben. Ich schnippel was das Zeug hält und der Göttergatte fährt mit dem Stand up über den See. Frühstück fällt demzufolge aus und zum Mittag stehen Tisch und Stühle draußen. Markus darf die Suppe nach draußen bringen und ich bitte ihn noch den zweiten Topfhenkel zu benutzen aber Frauen haben ja keine Ahnung. Und wie es Murphys Gesetz so will, klatscht der Topf mit meiner Soljanka auf den Boden. Das war es dann mit Suppe. Stattdessen gibt es trocken Brot. Ein Gutes hat das Ganze, zumindest für Jenny und mich, das Familienopfer für den heutigen Tag ist gefunden. Den Rest des Tages wird gechillt und den Booten zugesehen und natürlich wird Markus ständig an die Soljanka erinnert. Ein paar Kids fahren auf dem See Jetski und versuchen sich gegenseitig zu übertrumpfen und zweimal legen Boote an, die aber irgendwann weiter fahren. Ich schnappe mir auch noch mal das Stand up und paddel über den See. Es ist Entspannung pur und ich wünschte das es nie endet. Zurück am Womo wird gegrillt und das Lagerfeuer brennt. Bei Musik von Bocelli wird es langsam Nacht. So und nicht anders muss mein Urlaub sein.Read more

    • Day 14

      Wierzbiny, Nähe Orzysz / Elk 🇵🇱

      June 1, 2023 in Poland ⋅ ⛅ 22 °C

      Einkauf noch im Städtchen Marienburg. Weiter geht’s Richtung Litauen. Allerdings müssen wir nochmals ein Stopp einschalten in Polen. Idyllisches Plätzchen „alleine“ direkt am See🥰. Und noch ein paar Eindrücke von der heutigen Strecke.Read more

    • Day 32

      Wolfsschanze _ Ukta

      June 15, 2023 in Poland ⋅ 🌙 17 °C

      Heute ging es dann endlich durch die berüchtigte Wolfsschanze. So viel zerstörten Beton kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen. Bunker mit 4 Metern Außen- und 8 Metern Deckenwänden als Überbau von Bunkern mit ebenfalls verrückten Dimensionen. Angeblich wurde allein für die Sprengung eines Bunkers mit Sprengstoff im Tonnen-Bereich gewerkelt. Darin saßen dann neben Hitler seine Führungsfiguren und führten Krieg, beschlossen die Vernichtung Warschaus, das Judenpogrom und weiter Sauereien. Auch der Raum des Attentates vom 20. Juli 44 wurde nachgebaut und erinnert an Graf Stauffenberg, der nebenbei gesagt nicht besser war, sondern lediglich den Krieg gegen die USA und England beenden wollte.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Führerhauptquarti…
      https://de.wikipedia.org/wiki/Claus_Schenk_Graf…
      Jedenfalls sollte man Stauffenberg nicht auf eine Stufe mit den Geschwistern Scholl oder Georg Elser stellen!!
      Aber nichts desto trotz, ein Besuch der Wolfsschanze lohnt sich auf jeden Fall. Was uns überraschte waren die für 10 Zloty ausgeliehenen Audioguides. Ich bin nicht dahinter gekommen, aber offensichtlich sind die Dinger mit einem absolut präzisen GPS-Signal ausgestattet, denn jedes mal wenn man in der Nähe von Tafeln oder sonstigen Anhaltspunkten kam legte der Sprechkamerad mit seinen Erklärungen los. Eine Rast auf einer Bank hatte er ebenfalls zum Ausruhen genutzt.

      Etwas geruhsamer ging es dann einige Kilometer weiter in Swieta Lipka zu. Eine der wichtigsten Wallfahrtsstätten Polens und bedeutendes Marien Sanctuarium. Faszinierend ist die Orgel, die nicht nur ihre rund 5000 Pfeifen erklingen, sondern auch Engelsfiguren bewegen sich, nicken, verbeugen oder wackeln, je nachdem welches Register gezogen wird. Wir waren gottlob an einem Donnerstag da und nicht am Wochenende oder gar einem Feiertag, dann ist auch dort kaum ein Durchkommen durch die Pilgerschar.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Święta_Lipka
      https://www.polen.travel/de/toursitische-attrak…
      https://www.youtube.com/watch?v=gDz5KYhkT74

      Jetzt stehen wir auf einem kleinen, einfachen Campingplatz mitten in der Natur und werden dann morgen zu einer Kajaktour über den naturbelassenen Fluss Krutynia starten.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Pisz, Пиш, Pišas, Piša, Піш, 皮什

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android